Sigurd Binski
Sigurd Robert Binski (geb. 1923 in Berlin; gest. 1993 in Bonn) war ein deutscher Psychologe und Journalist. Bedeutender ist er als Kritiker von Diktaturen.
Leben
Binski studierte in Bonn Philosophie, Psychologie, Germanistik und Anglistik. Von 1939 bis 1945 war er bei der Wehrmacht und ab 1943 bis zum Kriegsende Offizier.[1] Er wurde 1951 in Berlin durch den sowjetischen Geheimdienst verhaftet und nach Workuta zur Zwangsarbeit verschleppt, wo er viereinhalb Jahre verbringen musste. 1956 kehrte er nach Deutschland zurück und promovierte 1957.
Es folgte praktische Tätigkeit im Ministerium für innerdeutsche Beziehungen (Gesamtdeutsches Institut/Bundesanstalt für gesamtdeutsche Aufgaben). Er war freier Journalist, u. a. für die Zeitschrift „Freiheitsglocke“ (Verbandszeitschrift der Vereinigung der Opfer des Stalinismus) und das „Journal of Parapsychology“. Horst Hennig und Gerald Wiemers gaben Binski’s Erinnerungen und Dokumente heraus. Darin sind außer eigenen Lebensläufen Schilderungen des Lageralltags in Workuta enthalten.[2]
Mit ihm in Workuta zusammen gewesen sind u. a. Horst Hennig, Werner Gumpel und Siegfried Jenkner. Etwa ab 1961 organisierte Sigurd Binski bis zu seinem Tod im Jahr 1993 fast jährliche Treffen mit Kameraden vorwiegend aus dem 29. Schacht (10. Lager).[3]
Literatur
- Horst Hennig, Gerald Wiemers: Sigurd Binski – ein Kritiker der Diktaturen: Erinnerungen und Dokumente. Leipziger Universitätsverlag 2018. ISBN 978-3-96023-160-8.
- Zwischen Waldheim und Workuta : Erlebnisse politischer Häftlinge 1945–1965, Hrsg. Vereinigung der Opfer des Stalinismus e.V. Bonn., Gesammelt und bearbeitet von Sigurt Binski. Mit einer Einleitung von Karl Wilhelm Fricke, Bonn 2009. ISBN 978-3-939721-13-0
- Gerald Wiemers, Horst Hennig (Hrsg.): Freiheit in Verantwortung: Sigurd Binskis Beiträge zur Zeitgeschichte, unter Mitwirkung von Rainer Eckert, Leipziger Universitätsverlag, Leipzig 2020. ISBN 978-3-96023-323-7
- Sigurd Binski: Experimentelle Untersuchungen über „Psychokinese“, Diss. Bonn 1957.
- Sigurd Binski: Von Logik bis Liebe : Orientierungshilfen für denkende junge Menschen, Interorga, Köln 1978.
Weblinks
Einzelnachweise
- Biographische Angaben zu Binski aus Horst Hennig (Mediziner), Gerald Wiemers: Sigurd Binski – ein Kritiker der Diktaturen: Erinnerungen und Dokumente. Leipziger Universitätsverlag 2018. ISBN 978-3-96023-160-8.
- https://www.pressreader.com/germany/thuringische-landeszeitung-erfurt/20180801/281638191013179
- https://www.workuta.de/info/Lagergemeinschaft.html