Simon Mantei
Simon Mantei (* 10. November 1984 in Berlin) ist ein deutscher Film- und Theaterschauspieler.
Leben
Simon Mantei wurde 1984 in Berlin geboren und absolvierte die Schauspielausbildung am Max Reinhardt - Seminar in Wien. Im Anschluss daran war er mehrere Jahre im Ensemble des Volkstheaters in Wien. Weitere Engagements führten ihn unter anderem an die Volksbühne Berlin, das Maxim Gorki Theater, die Deutsche Oper Berlin, das Theater Kampnagel Hamburg und das Staatstheater Kassel. Parallel dazu tritt er in diversen Film- und Fernsehproduktionen auf.
Filmografie (Auswahl)
- 2023: Der Alte, Serie, ZDF
- 2023: Watch Me - Sex sells, Miniserie, ZDF Neo
- 2023: Familie is nich, Spielfilm, ZDF
- 2023: SOKO Wismar, Serie, ZDF
- 2022: Dr. Nice (Fernsehreihe, ZDF)
- 2022: SWEAT, Miniserie, ARD/SWR
- 2022: Rote Sterne überm Feld, Kinofilm
- 2021: Blutige Anfänger, Serie, ZDF
- 2019: Me Myself Andi, Filmakademie Ludwigsburg
- 2019: SOKO Wismar, Serie, ZDF
- 2018: Arboretum, Schneiderlein Film
- 2017: SOKO Leipzig, Serie, ZDF
- 2016: Chay, Hamburg Media School
Theater (Auswahl)
- 2024: BETA, Regie: Christiane Mudra, Deutsche Oper Berlin
- 2021: Playing Earl Turner, Regie: Stefan Schweigert, Theater am Werk Wien
- 2020: Hetera Club, Regie: Sibylle Peters, Live Art Development Agency, Theater Kampnagel Hamburg
- 2019: Final Fantasy, Regie: Lucia Bihler, Volksbühne Berlin
- 2018: Unknown Territories, Regie: Hans Henning Paar, Theater Münster
- 2017: Immer noch Sturm, Regie: Carina Riedl, Vereinigte Bühnen Bozen
- 2016: Die Räuber, Regie: Philipp Jeschek, Vereinigte Bühnen Bozen
- 2016: Ein Sommernachtstraum, Regie: Georg Schmiedleitner, Vereinigte Bühnen Bozen
- 2016: Monypolo[1], Regie: Prinzip Gonzo, Ballhaus Ost
- 2015: Der Räuber Hotzenplotz, Regie: Tim Egloff, Landestheater Niederösterreich
- 2015: Spiel des Lebens, Regie: Prinzip Gonzo, Ballhaus Ost
- 2015: Die Kunst der Selbstabschaffung, Regie: Shirin Khodadadian, Staatstheater Kassel
- 2014: Erster europäischer Mauerfall, Zentrum für politische Schönheit, Maxim-Gorki-Theater
- 2013: V, Regie: Daniel Schrader, Ballhaus Ost
- 2012: Jagdszenen aus Niederbayern[2], Regie: Shirin Khodadadian, Volkstheater Wien
- 2012: Kinder der Sonne[3], Regie: Nurkan Erpulat, Volkstheater Wien
- 2011: Der einsame Weg, Regie: Alexander Nerlich, Volkstheater Wien
- 2011: Punk Rock[4], Regie: Shirin Khodadadian, Volkstheater Wien
- 2010: Die Ratten, Regie: Ingo Berk, Volkstheater Wien
- 2010: Das letzte Feuer, Regie: Georg Schmiedleitner, Volkstheater Wien
- 2009: Alles über meine Mutter, Regie: Antoine Uitdehaag, Volkstheater Wien
Weblinks
- Simon Mantei bei Agentur Lucky Punch Simon Mantei bei IMDb
- Simon Mantei bei Filmmakers
- Simon Mantei bei schauspielervideos.de
- Simon Mantei bei Cast Forward
Einzelnachweise
- Christian Huberts: Prinzip Gonzo simulieren in einer leerstehenden Gewerbefläche im Berliner Kudamm-Karree den Kampf der Kapitalgesellschaften. nachtkritik.de, abgerufen am 16. September 2020.
- "Jagdszenen aus Niederbayern" im Volkstheater. (kurier.at [abgerufen am 8. November 2018]).
- Leopold Lippert: Kinder der Sonne – Nurkan Erpulat inszeniert Maxim Gorkis Abrechnung mit der vorrevolutionären russischen Intelligenzija am Wiener Volkstheater. Abgerufen am 8. November 2018.
- Plötzlich total ausrasten – derStandard.at. Abgerufen am 8. November 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.