Sosthènes de la Rochefoucauld
Sosthènes III. François Marie Constantin de La Rochefoucauld (* 26. Juni 1897 in Paris; † 20. Oktober 1970 in Bonnétable) war ein französischer Adeliger und Autorennfahrer.
%252C_29_Max_de_Pourtal%C3%A8s-_Sosth%C3%A8ne_de_La_Rochefoucault_(10e)_et_28_Ren%C3%A9_Marie-Louis_Pichard%252C_et_(%C3%A0_D)_la_Montier_Special_19_de_Charles_Montier_et_Albert_Ouriou.jpg.webp)
Der Bugatti Brescia 16S (Startnummer 29, links), von Sosthènes de la Rochefoucauld und Max de Pourtalès vor dem Start zum 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1923
Karriere
Sosthènes de la Rochefcoucauld entstammte dem Adelsgeschlecht La Rochefoucauld und war der Sohn von Armand de La Rochefoucauld (1870–1963)[1], der 1900 bei den Olympischen Spielen in Paris im Polo antrat, und Louise Radziwill (1877–1942)[2].
Er war zweimal beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans am Start. Beim Debütrennen 1923 pilotierte er einen Bugatti Brescia 16S und wurde gemeinsam mit seinem Landsmann Max de Pourtalès Zehnter in der Gesamtwertung. 1928 schied er am Steuer eines Alphi nach 45 gefahrenen Runden vorzeitig aus.
Statistik
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|
1923 | ![]() |
Bugatti Brescia 16S | ![]() |
Rang 10 und Klassensieg | |
1928 | ![]() |
Alphi LM | ![]() |
disqualifiziert |
Literatur
- Moity/Teissedre: 24 Stunden Le Mans 1923–1992. Edition D’Art J.P. Barthelemy, ISBN 2-909-413-06-3.
Weblinks
Commons: Sosthènes de la Rochefoucauld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Ergebnisse bei Racing Sports Cars
- Sosthène DE LA ROCHEFOUCAULD. gw.geneanet.org, abgerufen am 20. Juni 2022 (englisch).
Einzelnachweise
- Armand DE LA ROCHEFOUCAULD. gw.geneanet.org, abgerufen am 20. Juni 2022 (englisch).
- Louise RADZIWILL. gw.geneanet.org, abgerufen am 20. Juni 2022 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.