Sportjahr 1949

Liste der Sportjahre
◄◄ |  | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | Sportjahr 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Badminton

Höhepunkt des Badmintonjahres 1949 waren die All England, die Denmark Open, die Irish Open, die Scottish Open und die French Open. Erstmals wurde der Thomas Cup ausgetragen, den Malaya gewinnen konnte. In Belgien, Burma und auf den Philippinen wurden erstmals nationale Titelkämpfe ausgetragen.

Internationale Veranstaltungen

Veranstaltung Herreneinzel Dameneinzel Herrendoppel Damendoppel Mixed
All England Vereinigte Staaten 48 David G. Freeman Danemark Aase Schiøtt Jacobsen Ooi Teik Hock
Teoh Seng Khoon
EnglandEngland Betty Uber
EnglandEngland Queenie Allen
Vereinigte Staaten 48 Clinton Stephens
Vereinigte Staaten 48 Patricia Stephens
Denmark Open Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David G. Freeman Danemark Tonny Ahm Ooi Teik Hock
Teoh Seng Khoon
Danemark Tonny Ahm
Danemark Kirsten Thorndahl
Danemark Chan Kon Leong
Danemark Tonny Ahm
French Open Malaya Foderation David Choong Danemark Anne Lehmeier Malaya Foderation Foo Sun Lau
Malaya Foderation Yat Sun Lau
EnglandEngland Mavis Henderson
EnglandEngland Audrey Stone
Malaya Foderation David Choong
Danemark Anne Lehmeier
Malaysia Open Singapur 1946 Wong Peng Soon Singapur 1946 Helen Heng Selangor Chan Kon Leong
Yeoh Teck Chye
Amy Choong
Cheah Kooi San
Eddy Choong
Amy Choong

Eishockey

Bei der Eishockeyweltmeisterschaft vom 12. bis 20. Februar 1949 in Stockholm (Schweden) wird die Tschechoslowakei Eishockeyweltmister. Zweiter wird Kanada, Dritter werden die Vereinigten Staaten.

Leichtathletik

Motorsport

Motorradsport

250-cm³-Vizeweltmeister Dario Ambrosini 1949 auf Benelli beim Großen Preis der Nationen in Monza.

Motorrad-Weltmeisterschaft

Die von der FIM erstmals ausgeschriebene Motorrad-Weltmeisterschaft wurde zwischen dem 12. Juni und dem 4. September ausgetragen.

500-cm³-Klasse
  • Weltmeister in der 500-cm³-Klasse wird 37-jährige A.J.S.-Werksfahrer Leslie Graham aus Großbritannien. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die beiden italienischen Gilera-Werkspiloten Nello Pagani und Arciso Artesiani. In der Konstrukteurswertung setzt sich A.J.S. gegen Gilera und Norton durch.
350-cm³-Klasse
  • In 350-cm³-Klasse gewinnt der 40-jährige Brite Freddie Frith auf Velocette den Titel. Zweiter wird der Ire Reg Armstrong auf A.J.S., Dritter Friths Landsmann und Teamkollege Bob Foster. In der Konstrukteurswertung siegt Velocette vor A.J.S. und Norton.
250-cm³-Klasse
125-cm³-Klasse
Ein Norton-Watsonian-Gespann von 1949 wie es auch Eric Oliver pilotierte im National Motor Museum in Beaulieu.
Denis Jenkinson 1967
Gespann-Klasse (600 cm³)
  • Weltmeister bei den Gespannen wird das britische Duo Eric Oliver / Denis Jenkinson auf Norton. Auf Rang zwei folgen die Italiener Ercole Frigerio / Lorenzo Dobelli auf Gilera, Dritter wird Frans Vanderschrick (Belgien) mit Beifahrer Martin Whitney (Großbritannien) auf Norton. In der Konstrukteurswertung siegt Norton vor Gilera und BMW.

Deutsche Motorrad-Straßenmeisterschaft

Rugby

Ski nordisch

Tischtennis

Geboren

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Tag unbekannt

  • Volker Wagner, deutscher Pädagoge, Leichtathletikmanager und -trainer

Gestorben

Januar bis Juni

Juli bis Dezember

Commons: Sportjahr 1949 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.