St. Cäcilia (Dauchingen)
St. Cäcilia ist eine katholische Kirche in Dauchingen. Sie gehört der Seelsorgeeinheit An der Eschach ( Erzdiözese Freiburg) an.

Kirche St. Cäcilia-Kirche
Die Kirche wurde von 1844 bis 1847 nach Plänen eines Zentralbauinspektors Fischer aus Karlsruhe erbaut. Der 42 Meter hohe Turm der 728 Meter hoch gelegenen Kirche prägt die Landschaft weit über die Gemeindegrenzen hinaus. Das Kirchenschiff misst 27 mal 19,5 Meter.
Die Kirche steht heute unter Denkmalschutz. Sie beherbergt einige historische Kunstwerke, zum Beispiel
- Gemälde Hl. Cäcilia von Wilhelm Dürr dem Älteren, 1847
- Holzskulptur des Evangelisten Lukas, 18. Jhd.
- Relief-Darstellung Gottes, 18. Jhd.
- Sandsteinskulptur Dauchinger Madonna, um 1180/1190.
Die Orgel wurde von Stehle Orgelbau aus Haigerloch erbaut und verfügt über 25 Register auf zwei Manualen und Pedal. Eine Überholung erfolgte 2016.[1]
Literatur
- Adamczyk, Raimund: Katholische Pfarrkirche St. Cäcilia, Dauchingen, Regensburg : Schnell & Steiner, 1997
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.