St. Fidelis (Boscheln)

St. Fidelis ist eine römisch-katholische Filialkirche in Boscheln, einem Stadtteil von Übach-Palenberg im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen.

St. Fidelis in Boscheln

Die Kirche wurde zwischen 1929 und 1930 nach Plänen von Edmund Bolten erbaut und steht unter dem Patronat des hl. Fidelis von Sigmaringen.

Geschichte

Die Bergmannssiedlung Boscheln entstand Anfang der 1920er Jahre und gehörte zur Grube Carl Alexander. Pfarrlich gehörte das zuvor unbesiedelte Gebiet seit jeher zur Pfarre Übach.

Ab 1925 wurde regelmäßig die Messe in einem Schulsaal gefeiert. Die heutige Kirche wurde schließlich zwischen 1929 und 1930 nach Plänen des Kölner Architekten Edmund Bolten errichtet. Am 6. März 1930 erhielt Boscheln schließlich seinen ersten eigenen Seelsorger. Eigenständige Pfarrei wurde Boscheln am 1. Oktober 1952, die Kirche wurde dadurch Pfarrkirche. Diese Pfarre wurde zum 1. Januar 2010 aufgelöst und mit den übrigen Pfarreien in Übach-Palenberg zur neuen Pfarre St. Petrus fusioniert. St. Fidelis ist seitdem eine Filialkirche dieser neuen Pfarrgemeinde.[1] Ihre heutige Form erhielt das Gotteshaus 1971 mit dem Anbau einer Sakristei und des Glockenturms, die nach Plänen von Hans Achterfeldt, Übach-Palenberg, erbaut wurden.

Baubeschreibung

St. Fidelis ist eine einschiffige Saalkirche aus Backsteinen mit einem rechteckigen Chor im Stil der Heimatschutzarchitektur.

Ausstattung

Die Buntglasfenster sind Werke des Indener Künstlers Paul Franz Bonnekamp.[2] Die Orgel ist ein Werk der Aachener Orgelbauanstalt Karl Bach aus dem Jahr 1959. Das Instrument hatte ursprünglich nur 7 Register und wurde 1976 durch die in Marienberg ansässige Orgelbaufirma Wilbrand auf 20 Register erweitert.

Glocken

Im 1971 erbauten Turm von St. Fidelis hängt ein vierstimmiges Bronze-Geläut der Münsteraner Glockengießerei Monasterium Eijsbouts (ehem. Feldmann & Marschel) aus dem Jahr 1966.[3]

Nr.
 
Name
 
Durchmesser
(mm)
Masse
(kg, ca.)
Schlagton
(HT-1/16)
Gießer
 
Gussjahr
 
1Maria12361180e′ +1Josef Feldmann und Georg Marschel, Fa. Monasterium Eijsbouts, Münster1966
2Fidelis1030670g′ +3Josef Feldmann und Georg Marschel, Fa. Monasterium Eijsbouts, Münster1966
3Josef913450a′ +2Josef Feldmann und Georg Marschel, Fa. Monasterium Eijsbouts, Münster1966
4Barbara798300h′ +1Josef Feldmann und Georg Marschel, Fa. Monasterium Eijsbouts, Münster1966
Commons: St. Fidelis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bischöfliches Generalvikariat (Hrsg.): Handbuch des Bistums Aachen 3. Ausgabe, Aachen 1994, S. 781 f.
  2. Übach-Palenberg-Boscheln, Kath. Kirche St. Fidelis. In: Internetseite Forschungsstelle Glasmalerei des 20. Jahrhunderts e.V. Abgerufen am 29. Oktober 2023.
  3. Übach-Palenberg-Boscheln, St. Fidelis. In: Glocken in der Region Heinsberg. Abgerufen am 29. Oktober 2023.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.