St. Mary’s Cathedral (Sandakan)

St. Mary’s Cathedral oder kurz St. Mary ist eine römisch-katholische Kirche in der malaysischen Stadt Sandakan im Bundesstaat Sabah im Norden Borneos. Der Bau der heutigen Kirche geht auf den Geistlichen Fr Mulders zurück, der auch Prinzipal der neben der Kirche stehenden St. Mary’s School war. Seit der Gründung des Bistums Sandakan 2007 ist die Marienkirche dessen Kathedrale.

Die Kathedrale St. Mary
Innenansicht der Kathedrale im Jahr 2013
Die ehemalige Kirche St. Mary und das Konventsgebäude im Jahr 1908
Innenansicht der im Krieg zerstörten Marienkirche.
Gemeindezentrum an der Kirche

Geschichte

Im Jahr 1881 begann die Missionsgesellschaft vom hl. Joseph von Mill Hill ihre Tätigkeit in Borneo. Zunächst wurden Missionsstationen in Kuching, Singhi, Kanowit und Labuan errichtet. Nach der Lizenzierung ihrer Missionsarbeit durch die North Borneo Chartered Company im Juli 1882 folgten Stationen in Putatan, Kuala Penyu und Sandakan.[1] Schon vor der offiziellen Aufnahme des Missionsbetriebes war Fr Thomas Jackson gegen Ende 1881 nach Sandakan gekommen, um die Vorbereitungen zur Eröffnung einer katholischen Mission zu koordinieren. Sofort nach der Inaugurationsfeier der Chartered Company im Mai 1882 erwarb er nahe der Stadtgrenze von Sandakan zwei Hektar Land. Die Missionare legten ihren Schwerpunkt allerdings zunächst auf die Errichtung einer Schule. Das erste Schulgebäude der St. Mary School wurde bereits am 24. Juli 1883 auf dem Platz der heutigen Kirche eröffnet.[2]

Bis nach dem Zweiten Weltkrieg betrieb die Ordensgemeinschaft der Mill-Hill-Missionare in Sandakan eine dreischiffige Kirche samt Kirchturm auf ihrem Gelände. Die unterhalb des Konventsgebäudes am Hang gelegene Kirche[3] wurde im Jahr 1904 fertiggestellt.[4][Anm. 1] Diese Kirche wurde während des Krieges komplett zerstört.[5][6]

Mit der Ankunft von Fr Anthony Mulders im Jahr 1952 erlebte das Areal der Missionsgesellschaft eine vollständige Umgestaltung. Nach der Errichtung eines neuen Klassenzimmerkomplexes für die St. Mary’s Primary School begann Mulders mit der Errichtung der St. Mary’s Church. Viele Bauarbeiten fanden in Eigenleistung der Missionare und auch unter Nutzung der Arbeitskraft der Internatsschüler statt.[7] Die Kirche war so großzügig konzipiert, dass sie auch heute noch die größte christliche Kirche in Sandakan ist. Gleich hinter der Kirche errichtete Mulders das Pfarrhaus.

Die Eröffnung und Weihe der Kirche fand 1961 durch Bischof James Buis statt.

Durch die Erhebung Sandakans zum Bischofssitz und die Weihe von Bischof Julius Dusin Gitom am 15. Oktober 2007 wurde gleichzeitig die Church St. Mary’s zur Kathedrale St. Mary’s Cathedral.[5]

Mariengrotte

Vor der Kirche wurde in den Felsen eines nahen Hügels die Mariengrotte Grotto to Our Lady the Virgin Mary im Stil der Lourdesgrotte errichtet und 1987 fertiggestellt.[5]

Kapelle

An der Rückseite der Kirche befindet sich eine kleine Kapelle. Sie wurde gegen Ende 1999 fertiggestellt.[5]

Geistliche an St. Mary’s

Folgende Geistliche arbeiteten seit 1882 in der Kirchengemeinde St. Mary’s Sandakan:[8]

VonBisGemeindepriesterAssistenz durch
Mai 1882Msgr. Jackson
Fr. A Prenger
Fr. Pundleider
Juli 1886Fr. J. Byron
Sept. 1887Fr. B.Kurz
März 1888Fr. F. Dibona
Apr. 1888Fr. Verbrugge
Nov. 1889Fr. J. Rientjes
Nov. 1893Fr. A. Reyffert
Mai 1898Fr. J. Roeck
Juli 1898Fr. C. Keet
1900Fr. C. de Vette
1906Fr. N.Smeele
1907Fr. A. KeyserFr. W. Van Mens
1908Fr. HopfgartnerFr. A. Willems
1909Fr. A. Luppes
1913Fr. J. Unterberger
1913Fr. LuppesFr. Morris
Aug. 1915Fr. H. Janssen
1918Fr. J. Staal
1920Fr. StotterFr. Luppes
1921Fr. C. Epping
1924Fr. W. Van Odijk
Dez. 1925Fr. T. Dalaney
1927Fr. B. J. Davis
1929Fr. L. M. Parson
Apr. 1949Juli 1899Fr. J. Ma Klyn
19521970Fr. Anthony MuldersFr. J. V. Haaren / Fr. Peter Windram
1971Fr. V. D. Schoor
Apr. 1972Fr. Thomas Sham
Jan. 1978Fr. John Lee
Juli 1980Okt. 1984Fr. A. Tung
Okt. 1984Nov 1999Fr. Tobias ChiFr. John Mansor / Bruno / Thomas Yip
Nov. 1999Jun 2001Fr. Francis TsenFr. Thomas Yip
Juli 2001Fr. Francis TsenFr. Saimon William
Dez. 2004Nov 2005Fr. Simon KontouFr. Saimon William
Dez. 2005Okt. 2006Fr. Simon KontouFr. Saimon William / Paul Lo
Nov. 2006März 2008Fr. Simon KontouFr. Paul Lo
Juli 2008Fr. Thomas MakajilFr Paul Lo

Anmerkungen

  1. Die Zeitung The Straits Times berichtete am 14. Oktober 1913 auf Seite 8 von einer Hochzeitsfeier in St. Mary’s@1@2Vorlage:Toter Link/newspapers.nl.sg (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis..
Commons: St. Mary's Cathedral, Sandakan – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. John Rooney: Khabar Gembira: History of the Catholic Church in East Malaysia and Brunei, 1880–1976. Burns and Oates, Wellwood North Farm rd, Turnbridge Wells Kent 1981, ISBN 0-86012-122-4, S. 32–33.
  2. Sejarah SM St. Mary Sandakan. @1@2Vorlage:Toter Link/www.smstmary.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (malaiisch für Geschichte der Sekundarschule St. Mary Sandakan) smstmary.com; abgerufen am 23. Januar 2013
  3. Photonachweis siehe Postkartenrepro Seite 82 in Lim Pitt Kent, Nicholas K.M. Tan: Pre-War Images of North Borneo. Opus Publications, Kota Kinabalu, 2013, ISBN 978-983-3987-47-4
  4. St Mary’s Cathedral (1904). Catholic Archdiocese of Kota Kinabalu; abgerufen am 24. Januar 2013
  5. St. Mary’s Cathedral of Sandakan. (Memento des Originals vom 21. Dezember 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.newsabahtimes.com.my New Sabah Times, 19. Oktober 2008; abgerufen am 23. Januar 2013.
  6. About St Mary Catholic Church. (Memento des Originals vom 1. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.asiaexplorers.com asiaexplorers.com; abgerufen am 23. Januar 2013
  7. Will Koh: Down Memory Lane Sandakan. downmemorylanesandakan.blogspot.nl; abgerufen am 23. Januar 2013
  8. Background of St. Mary’s Church, Sandakan, Sabah. (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rc.net rc.net; abgerufen am 23. Januar 2013

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.