Tess (Vorname)

Tess auch Tessie ist ein weiblicher Vorname.

Herkunft und Varianten

Tess ist eine eigenständige Namensform, die sich als weiblicher Name als Kurzform aus Therese herleitet.[1][2]

Verbreitung

Der Name ist im Besonderen mit Thomas Hardys (1840–1928) Roman Tess of the d'Urbervilles: A Pure Woman Faithfully Presented (Sozialdrama, 1891, dt. Tess von den d’Urbervilles) und Grace Miller Whites (1868–1957) Tess of the Storm Country (Jugendroman, 1909),[3] zwei Klassikern der englischen Literatur, seit der Belle Epoque im englischsprachigen Raum als Inbegriff eines modernen Frauenbilds beliebt geworden. In den 1980ern wird er mit dem Polanski-Film Tess (Hardy-Verfilmung, 1979), mit Nastassja Kinski in der Hauptrolle, weltweit populär.

Namensträgerinnen

Vorname

Literatur

  • Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Tess. In: Duden – Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Bibliograph. Institut AG, Mannheim 2007, ISBN 978-3-411-06083-2 (auch Duden – Lexikon der Vornamen. 5. Auflage. 2007, ISBN 978-3-411-04945-5.).

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Tessa im Concise Dictionary of First Names@1@2Vorlage:Toter Link/www.askoxford.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Januar 2023. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Tess im Concise Dictionary of First Names@1@2Vorlage:Toter Link/www.askoxford.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Januar 2023. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. Originaltext, auf Projekt Gutenberg
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.