Tribüne Bergpreis 1980

Der Tribüne Bergpreis 1980 war die 23. Austragung des seit 1957 ausgefahrenen Eintagesrennens Tribüne Bergpreis in der DDR. Es fand am 30. August statt.

Strecke

Start und Ziel lagen in Blankenburg (Harz), der Kurs führte auf welligem Terrain durch den Harz und war ein Rundkurs mit je 17,5 Kilometern Länge, der neunmal zu absolvieren war.

Rennverlauf

Der Tribüne Bergpreis war Bestandteil des internationalen Kalenders für Amateurrennen 1980 der Union Cycliste Internationale (UCI).[1][2]

Das Straßenradrennen war der 1. Lauf im Rahmen der Rennserie um den Großen Preis der sozialistischen Länder im Straßenradsport. Veranstalter war der Deutsche Radsportverband der DDR, organisiert wurde das Rennen von der BSG Lok Blankenburg und von der Tageszeitung Tribüne unterstützt. Am Start waren 78 Radrennfahrer aus der Tschechoslowakei, Polen, Bulgarien und der DDR. Bis auf Falk Boden war die komplette Nationalmannschaft der DDR am Start. Der Sieger von 1980, Martin Goetze, initiierte in der 5. Runde eine Spitzengruppe von vier Fahrern. Diese Gruppe kam mit mehr als vier Minuten Vorsprung ins Ziel. Goetze gewann den Zielsprint deutlich.[3]

Ergebnis
FahrerVerein/LandZeit (h)
01.Martin GoetzeSC DHfK Leipzig4:15:26
02.Andreas PetermannSC DHfk Leipzig4:15:26
03.Jörg KöhlerSG Wismut Gera4:15:26
04.Holger KickeritzSC Dynamo Berlin4:15:26
05.Thomas BarthSG Wismut Gera+ 4:16 Minuten
06.Krzysztof WrobelPolen+ 4:34 Minuten
0

Einzelnachweise

  1. Deutscher Radsportverband der DDR (Hrsg.): XXIII. Internationaler Tribüne Bergpreis. Programm. Tribüne, Berlin 1980, S. 6.
  2. Rene Jacobs und Harry Vandenbremt: Velo. Dendermonde 1981, S. 156 (französisch).
  3. Deutscher Radsport-Verband der DDR (Hrsg.): Der Radsportler. Nr. 36/1980. Berlin 1980, S. 1.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.