Trinity Mirror
Trinity Mirror plc (Reach plc) ist ein britischer Verleger von Zeitschriften und Zeitungen. Das 1903 gegründete Unternehmen gibt heute rund 240 regionale Blätter und landesweite Publikationen heraus, wie den Daily Mirror, Sunday Mirror und The People sowie die Scottish Sunday Mail und den Daily Record. Hauptsitz ist Canary Wharf in London.
Trinity Mirror | |
---|---|
Rechtsform | public limited company |
Gründung | 1903 |
Sitz | London,![]() |
Leitung | Nicholas Prettejohn (Chairman), Jim Mullen CEO) |
Branche | Zeitungen, Verlagswesen |
Website | www.trinitymirror.com |
Stand: 7. Januar 2024 |
Das Unternehmen wird an der Londoner Börse gehandelt. Der Unternehmensgewinn betrug im Jahre 2010 über 113 Millionen britische Pfund bei einem Umsatz von fast 672 Millionen.[1] Die Gruppe beschäftigte 2010 etwa 6500 Menschen.[2]
Im Februar 2018 wurde die britische Zeitung Daily Express von Richard Desmond an Trinity Mirror verkauft.[3]
Nicholas Prettejohn ist Chairman of the board und Jim Mullen ist CEO.
Skandale
Journalisten der britischen Zeitung Daily Mirror hackten mehrere Telefone britischer Prominenter. Darunter auch das Telefon vom britischen Königshausmitglied Harry, Duke of Sussex. Dieser verklagte den Verlagskonzern "Reach plc" (vormals Trinity Mirror) erfolgreich im Dezember 2023 auf £ 140.600.[4]
Einzelnachweise
- Geschäftsbericht 2010 (Memento vom 24. Juni 2011 auf WebCite) (PDF; 3,7 MB)
- Trinity Mirror: Our Company (Memento vom 19. Februar 2010 im Internet Archive)
- BBC:Mirror buys Express titles from Richard Desmond, 9. Februar 2018
- BBC: Harry wins hacking payout in phone-hacking case against Mirror publisher, 15. Dezember 2023