Tsai Wei-chih
Tsai Wei-chih (* 23. Januar 2001) ist ein taiwanischer Leichtathlet, der sich auf den Hochsprung spezialisiert hat.
Tsai Wei-chih ![]() | |||||||
Nation | ![]() | ||||||
Geburtstag | 23. Januar 2001 (22 Jahre) | ||||||
Karriere | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Hochsprung | ||||||
Bestleistung | 2,20 m (20. August 2023 in Chengdu) | ||||||
Status | aktiv | ||||||
Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
| |||||||
letzte Änderung: 2. Januar 2024 |
Sportliche Laufbahn
Erste internationale Erfahrungen sammelte Tsai Wei-chih im Jahr 2018, als er bei den Juniorenasienmeisterschaften in Gifu mit übersprungenen 1,95 m auf den zwölften Platz gelangte. 2023 startete er bei den World University Games in Chengdu und gewann dort mit 2,20 m die Bronzemedaille hinter dem Ukrainer Wladyslaw Lawskyj und seinem Landsmann Fu Chao-hsuan.
2022 wurde Tsai taiwanischer Meister im Hochsprung.
Weblinks
- Tsai Wei-chih in der Datenbank von World Athletics (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.