UCI Track Champions League 2021

Die UCI Track Champions League 2021 umfasst eine erstmals in diesem Jahr ausgetragene Reihe von Bahnradsport-Wettbewerben.

Die mehrfache deutsche Weltmeisterin Emma Hinze gehörte zu den „Founding Riders“ der neuen Rennserie und gewann die Kurzzeitwertung

An jedem Wettkampftag wird das gleiche Rennprogramm gefahren. Die Teilnehmer sammeln Punkte, im Kurzzeit- oder im Ausdauerbereich. Die Sprinter bestreiten Sprint und Keirin, die Ausdauerfahrer ein Ausscheidungsfahren und ein Scratchrennen. An den Start gehen jeweils 36 Männer und 36 Frauen. Insgesamt ist ein Preisgeld 500.000 Euro ausgesetzt.[1]

Drei Frauen und drei Männer wurden als „Founding Riders“ („Gründungsfahrer“) ausgewählt: Die Deutsche Emma Hinze, der Brite Ed Clancy, die Französin Mathilde Gros, der Niederländer Harrie Lavreysen, die Litauerin Simona Krupeckaitė und der Spanier Sebastián Mora waren gesetzt, während andere Teilnehmende aufgrund ihrer Platzierung in der UCI-Weltrangliste und ihrer Leistungen bei den UCI-Weltmeisterschaften eingeladen wurden.[1]

Im Mai 2021 gab der Weltradsportverband UCI fünf Termine für das laufende Jahr bekannt, wobei in London zwei Runden an aufeinanderfolgenden Tagen ausgetragen wurden.[1] Im September wurde der Lauf in Saint-Quentin-en-Yvelines abgesagt, da das Vélodrome National als COVID-19-Impfzentrum genutzt wird.[2] Anfang Dezember wurde wegen der Pandemie auch der Lauf in Tel Aviv-Jaffa annulliert.[3]

Austragungsorte

Datum Ort
6. NovemberSpanienSpanien Palma Arena in Palma
20. November 2021FrankreichFrankreich Vélodrome National in Saint-Quentin-en-Yvelines
27. NovemberLitauen Cido Arena in Panevėžys
3.–4. DezemberVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Lee Valley Velodrome in London
11. DezemberIsrael Sylvan Adams National Velodrome in Tel Aviv-Jaffa

Austragungsmodus

Die Ausdauer-Wettwerbe bestehen aus den Disziplinen Scratch und Ausscheidungsfahren und werden an jedem Renntag in nur einem Lauf ausgetragen. Die Kurzzeit-Wettbewerbe bestehen aus den Disziplinen Sprint und Keirin. Der Sprint besteht aus drei Runden: In sechs Vorläufen qualifiziert sich jeweils der Sieger fürs Halbfinale, und die Sieger der beiden Halbfinals bestreiten das Finale. Im Gegensatz zu Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften, die im „Best-of-3“-Modus stattfinden, bestreiten die Athleten hier in jeder Runde nur einen einzigen Lauf. Im Keirin werden drei Vorläufe ausgetragen, wobei sich der Erste und Zweite jeweils fürs Finale qualifizieren. Die ersten 15 jeder Disziplin erhalten gemäß ihrer Platzierung folgende Punktzahlen:

Platzierung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16–18
Punkte 20 17 15 13 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0

Frauen Kurzzeit

Teilnehmerinnen

Die beiden Niederländerinnen konnten wegen positiver Covid-Tests nicht an den letzten beiden Läufen in London teilnehmen.[4]

Sprint

Ort Siegerin Zweite Dritte
PalmaDeutschland Emma HinzeDeutschland Lea Sophie FriedrichKanada Kelsey Mitchell
PanevėžysDeutschland Emma HinzeKanada Lauriane GenestUkraineUkraine Olena Starykowa
London 1Deutschland Emma HinzeDeutschland Lea Sophie FriedrichRusslandRussland Jana Tyschtschenko
London 2Deutschland Emma HinzeKanada Kelsey MitchellDeutschland Lea Sophie Friedrich

Keirin

Ort Siegerin Zweite Dritte
PalmaKanada Kelsey MitchellDeutschland Emma HinzeKolumbien Martha Bayona
PanevėžysDeutschland Lea Sophie FriedrichDeutschland Emma HinzeKanada Kelsey Mitchell
London 1Deutschland Lea Sophie FriedrichKolumbien Martha BayonaLitauen Simona Krupeckaitė
London 2UkraineUkraine Olena StarykowaKanada Kelsey MitchellKolumbien Martha Bayona

Gesamtwertung

Pos.[5] Fahrerin Pal Pan L1 L2 Σ
1.Deutschland Emma Hinze37372133128
2.Deutschland Lea Sophie Friedrich30263725118
3.Kanada Kelsey Mitchell35151834102
4.Kolumbien Martha Bayona2214262486
5.UkraineUkraine Olena Starykowa1117233384
6.FrankreichFrankreich Mathilde Gros1618231067
7.Litauen Simona Krupeckaitė914211660
8.RusslandRussland Jana Tyschtschenko151623660
9.Kanada Lauriane Genest13238953
10.ItalienItalien Miriam Vece193161452
11.JapanJapan Mina Sato616131247
12.Mexiko Yuli Verdugo611121443
13.JapanJapan Riyu Ohta71081237
14.NiederlandeNiederlande Shanne Braspennincx181634
15.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sophie Capewell1381123
16.RusslandRussland Anastassija Woinowa783523
17.NiederlandeNiederlande Laurine van Riessen51520
18.RusslandRussland Darja Schmeljowa503412

Frauen Ausdauer

Teilnehmerinnen

Scratch

Ort Siegerin Zweite Dritte
PalmaKanada Maggie Coles-LysterLitauen Olivija BaleišytėBelarus Hanna Zerach
PanevėžysVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Katie ArchibaldKanada Maggie Coles-LysterJapanJapan Yūmi Kajihara
London 1NiederlandeNiederlande Kirsten WildPortugal Maria MartinsVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Katie Archibald
London 2JapanJapan Yūmi KajiharaVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Katie ArchibaldKanada Maggie Coles-Lyster

Ausscheidungsfahren

Ort Siegerin Zweite Dritte
PalmaVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Katie ArchibaldNiederlandeNiederlande Kirsten WildNorwegen Anita Yvonne Stenberg
PanevėžysVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Katie ArchibaldNorwegen Anita Yvonne StenbergItalienItalien Silvia Zanardi
London 1Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Katie ArchibaldNiederlandeNiederlande Kirsten WildAustralienAustralien Annette Edmondson
London 2Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Katie ArchibaldNiederlandeNiederlande Kirsten WildPortugal Maria Martins

Gesamtwertung

Die Britin Katie Archibald setzte sich in der Gesamtwertung der Ausdauerrennen durch
Pos.[6] Fahrerin Pal Pan L1 L2 Σ
1.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Katie Archibald33403537145
2.NiederlandeNiederlande Kirsten Wild25103728100
3.AustralienAustralien Annette Edmondson2324262497
4.Kanada Maggie Coles-Lyster3030102494
5.JapanJapan Yūmi Kajihara1315203381
6.Norwegen Anita Yvonne Stenberg222816975
7.Litauen Olivija Baleišytė2816191174
8.Portugal Maria Martins1313172568
9.ItalienItalien Silvia Zanardi1121191061
10.Irland Emily Kay913121852
11.Belarus Hanna Zerach22071140
12.SpanienSpanien Tania Calvo9910735
13.Schweiz Michelle Andres6961031
14.SpanienSpanien Eukene Larrarte468523
15.Polen Karolina Karasiewicz479121
16.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kendall Ryan6121019
17.RusslandRussland Gulnas Chatunzewa66618
18.Slowakei Alžbeta Bačíková434314

Männer Kurzzeit

Teilnehmer

Der Niederländer Jeffrey Hoogland, der an dritter Stelle der Wertung lag, konnte nicht an den letzten beiden Läufen in London teilnehmen, da er als Covid-Kontaktfall galt.[7]

Sprint

Ort Sieger Zweiter Dritter
PalmaNiederlandeNiederlande Harrie LavreysenRusslandRussland Michail JakowlewNiederlandeNiederlande Jeffrey Hoogland
PanevėžysNiederlandeNiederlande Harrie LavreysenTrinidad und Tobago Nicholas PaulKolumbien Kevin Quintero
London 1NiederlandeNiederlande Harrie LavreysenDeutschland Stefan BötticherLitauen Vasilijus Lendel
London 2NiederlandeNiederlande Harrie LavreysenDeutschland Stefan BötticherRusslandRussland Michail Jakowlew

Keirin

Ort Sieger Zweiter Dritter
PalmaDeutschland Stefan BötticherNiederlandeNiederlande Harrie LavreysenNiederlandeNiederlande Jeffrey Hoogland
PanevėžysNiederlandeNiederlande Harrie LavreysenNiederlandeNiederlande Jeffrey HooglandDeutschland Stefan Bötticher
London 1Deutschland Stefan BötticherLitauen Vasilijus LendelSuriname Jaïr Tjon En Fa
London 2Deutschland Stefan BötticherNiederlandeNiederlande Harrie LavreysenKolumbien Kevin Quintero

Gesamtwertung

Der Niederländer Harrie Lavreysen war bei den Männern der schnellste Sprinter
Pos.[8] Fahrer Pal Pan L1 L2 Σ
1.NiederlandeNiederlande Harrie Lavreysen37403337147
2.Deutschland Stefan Bötticher33263737133
3.RusslandRussland Michail Jakowlew1816182072
4.Litauen Vasilijus Lendel131932872
5.Suriname Jaïr Tjon En Fa98282671
6.Trinidad und Tobago Nicholas Paul2417151571
7.Kolumbien Kevin Quintero161582362
8.FrankreichFrankreich Rayan Helal1414151760
9.RusslandRussland Denis Dmitrijew62410848
10.Thailand Jai Angsuthasawit217101847
11.NiederlandeNiederlande Jeffrey Hoogland301747
12.Deutschland Maximilian Levy62191744
13.Polen Mateusz Rudyk101441644
14.Kanada Hugo Barrette11991241
15.FrankreichFrankreich Tom Derache12618540
16.Neuseeland Jordan Castle4115121
17.JapanJapan Kento Yamasaki1140318
18.Sudafrika Jean Spies631010

Männer Ausdauer

Teilnehmer

Anstelle der beiden belgischen Fahrer, die nicht an den Wettbewerben in London teilnehmen konnten, fuhren dort die Briten William Tidball und Josh Charton mit, die jedoch nicht in die Gesamtwertung aufgenommen wurden.

Scratch

Ort Sieger Zweiter Dritter
PalmaNeuseeland Corbin StrongPortugal Iúri LeitãoVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Rhys Britton
PanevėžysSpanienSpanien Sebastián MoraVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Rhys BrittonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Gavin Hoover
London 1Schweiz Claudio ImhofJapanJapan Kazushige KubokiSpanienSpanien Sebastián Mora
London 2NiederlandeNiederlande Roy EeftingNeuseeland Corbin StrongVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich William Tidball

Ausscheidungsfahren

Ort Sieger Zweiter Dritter
PalmaNeuseeland Corbin StrongVereinigte StaatenVereinigte Staaten Gavin HooverSpanienSpanien Sebastián Mora
PanevėžysSpanienSpanien Sebastián MoraNeuseeland Aaron GateAustralienAustralien Kelland O’Brien
London 1Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gavin HooverPolen Alan BanaszekSpanienSpanien Sebastián Mora
London 2Portugal Iúri LeitãoNeuseeland Aaron GateNiederlandeNiederlande Roy Eefting

Gesamtwertung

Der US-Amerikaner Gavin Hoover gewann die Gesamtwertung in den Ausdauerwettbewerben
Pos.[9] Fahrer Pal Pan L1 L2 Σ
1.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gavin Hoover27263123107
2.SpanienSpanien Sebastián Mora19403013102
3.Neuseeland Corbin Strong4017112593
4.Portugal Iúri Leitão3014122884
5.Neuseeland Aaron Gate2021133084
6.AustralienAustralien Kelland O’Brien1228171774
7.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Rhys Britton1622211574
8.NiederlandeNiederlande Roy Eefting20973571
9.ItalienItalien Michele Scartezzini723171562
10.Polen Alan Banaszek161121856
11.Schweiz Claudio Imhof01431651
12.JapanJapan Kazushige Kuboki161617150
13.SpanienSpanien Erik Martorell15214637
14.Belgien Jules Hesters71017
15.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ed Clancy153716
16.Israel Rotem Tene540413
17.Algerien Yacine Chalel602513
18.Belgien Tuur Dens55

Einzelnachweise

  1. Premiere der Track Champions League: Sechs Events und hohe Preisgelder. In: rad-net.de. 20. Mai 2021, abgerufen am 21. Mai 2021.
  2. Ali Iveson: French UCI Track Champions League leg called off as venue needed for COVID-19 vaccination drive. In: insidethegames.biz. 24. September 2021, abgerufen am 18. Oktober 2021 (englisch).
  3. ‘UCI Track Champions League’ in Tel Aviv geannuleerd – Baanwacht. In: baanwacht.nl. 2. Dezember 2021, abgerufen am 2. Dezember 2021 (niederländisch).
  4. https://www.cyclismactu.net/news-piste-ldc-trois-neerlandais-absents-londres-cause-du-covid-19-107787.html. 3. Dezember 2021, abgerufen am 4. Dezember 2021 (französisch).
  5. League Women's Sprint Results. 4. Dezember 2021, abgerufen am 4. Dezember 2021.
  6. League Women's Endurance Results. 4. Dezember 2021, abgerufen am 4. Dezember 2021.
  7. https://www.cyclismactu.net/news-piste-ldc-trois-neerlandais-absents-londres-cause-du-covid-19-107787.html. 3. Dezember 2021, abgerufen am 4. Dezember 2021 (französisch).
  8. League Men's Sprint Results. 4. Dezember 2021, abgerufen am 4. Dezember 2021.
  9. League Men's Endurance Results. 4. Dezember 2021, abgerufen am 4. Dezember 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.