Ultraleichtfluggelände Unterschwaningen
Das Ultraleichtfluggelände Unterschwaningen liegt etwa 800 Meter nordöstlich von Unterschwaningen im Landkreis Ansbach.[1]
Ultraleichtfluggelände Unterschwaningen | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Kenndaten | ||||
Flugplatztyp | Sonderlandeplatz | |||
Koordinaten | ||||
Höhe über MSL | 475 m (1.558 ft) | |||
Verkehrsanbindung | ||||
Entfernung vom Stadtzentrum | 0,8 km nordöstlich von Unterschwaningen, 9 km südwestlich von Gunzenhausen | |||
Straße | Staatsstraße 2219 | |||
Basisdaten | ||||
Betreiber | Flugsportverein Wilder Markgraf e. V. | |||
Start- und Landebahn | ||||
07/25 | 350 m × 25 m Gras |
Lage
Das Ultraleichtfluggelände besitzt eine Betriebsgenehmigung für Ultraleichtflugzeuge und Hängegleiter, die per Flugzeugschlepp mit Ultraleichtflugzeugen starten.[1] Der Platz liegt auf einer leichten Anhöhe. Der Anflug ist von allen Seiten hindernisfrei. Der Hangar beherbergt verschiedene Ultraleichtfluggeräte einschließlich eines Tragschraubers. Ein kleiner Anbau dient der Flugleitung und zugleich als Getränkedepot. Die am nächsten gelegenen Flugplätze sind das Ultraleichtfluggelände Geilsheim (7 km), das Segelfluggelände Irsingen südlich des Hesselberges (11 km) und der Flugplatz Gunzenhausen-Reutberg (13 km).
Weblinks
Einzelnachweise
- Regierung von Mittelfranken – Luftamt Nordbayern: Genehmigung des Ultraleichtflugplatzes Unterschwaningen. In: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (Hrsg.): Nachrichten für Luftfahrer I 171/08. 17. Juli 2008.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.