World Cup 2000 (Tischtennis)

Der Tischtennis-World Cup 2000 fand für die Männer in seiner 21. Austragung vom 12. bis 15. Oktober im chinesischen Hangzhou und für die Frauen – nach einer Unterbrechung im Jahr 1999 – in seiner 4. Austragung vom 28. bis 30. Januar im kambodschanischen Phnom Penh statt. Gold ging an Ma Lin und Li Ju aus China.

1999World Cup2001
MännerFrauen
Datum 12.10.–15.10.28.01.–30.01.
Ort China Volksrepublik HangzhouKambodscha Phnom Penh
Auflage 214
Sieger Ma Lin China Volksrepublik
Kim Taek-soo Korea Sud
Wang Liqin China Volksrepublik
Li Ju China Volksrepublik
Wang Nan China Volksrepublik
Sun Jin China Volksrepublik

Modus

An jedem Wettbewerb nahmen 16 Sportler teil, die auf vier Gruppen mit je vier Sportlern aufgeteilt wurden. Die Gruppenersten und -zweiten rückten in die im K.o.-Modus ausgetragene Hauptrunde vor. Die Halbfinal-Verlierer trugen ein Spiel um Platz 3 aus. Gespielt wurde in der Gruppenphase mit zwei Gewinnsätzen, danach (außer im Spiel um Platz 3 bei den Männern) mit drei Gewinnsätzen.

Laut Beschluss des ITTF-Kongresses während der WM 2000 wird bei den Herren die bisherige Zählweise – ein Satz geht bis 21 – probeweise geändert: Die Entscheidungssätze werden bis 11 ausgetragen.

Teilnehmer

PlatzMännerTNFrauenTN
1 China Volksrepublik Ma Lin2China Volksrepublik Li Ju3
2 Korea Sud Kim Taek-soo9China Volksrepublik Wang Nan3
3 China Volksrepublik Wang Liqin2China Volksrepublik Sun Jin1
4Belgien Jean-Michel Saive11Chinesisch Taipeh Chen Jing2
5SchwedenSchweden Jörgen Persson9Korea Sud Suk Eun-mi1
SchwedenSchweden Peter Karlsson5Kroatien Tamara Boroš1
Chinesisch Taipeh Chiang Peng-Lung2Korea Sud Ryu Ji-hae3
Kroatien Zoran Primorac8Luxemburg Ni Xialian4
9China Volksrepublik Kong Linghui7Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gao Jun1
Belarus 1995 Wladimir Samsonow5Kanada Geng Lijuan4
OsterreichÖsterreich Werner Schlager2AustralienAustralien Jian Fang Lay1
SchwedenSchweden Jan-Ove Waldner16Deutschland Jing Tian-Zörner2
13AustralienAustralien Simon Gerada1Kambodscha Choun Tha1
Brasilien Hugo Hoyama7Kambodscha Keo Vanny1
Agypten El-Sayed Lashin1Nigeria Olufunke Oshonaike1
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Khoa Dinh Nguyen1Chile Sofija Tepes1

Männer

Gruppe 1

Ergebnis
Kroatien Zoran Primorac 2:1 Chinesisch Taipeh Chiang Peng-Lung
Kroatien Zoran Primorac 2:0 China Volksrepublik Kong Linghui
Kroatien Zoran Primorac 2:0 Brasilien Hugo Hoyama
Chinesisch Taipeh Chiang Peng-Lung 2:0 China Volksrepublik Kong Linghui
Chinesisch Taipeh Chiang Peng-Lung 2:0 Brasilien Hugo Hoyama
China Volksrepublik Kong Linghui 2:0 Brasilien Hugo Hoyama
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1Kroatien Zoran Primorac36:16
2Chinesisch Taipeh Chiang Peng-Lung35:25
3China Volksrepublik Kong Linghui32:44
4Brasilien Hugo Hoyama30:63

Gruppe 2

Ergebnis
China Volksrepublik Wang Liqin 2:0 Belgien Jean-Michel Saive
China Volksrepublik Wang Liqin 2:0 OsterreichÖsterreich Werner Schlager
China Volksrepublik Wang Liqin 2:0 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Khoa Dinh Nguyen
Belgien Jean-Michel Saive 2:0 OsterreichÖsterreich Werner Schlager
Belgien Jean-Michel Saive 2:0 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Khoa Dinh Nguyen
OsterreichÖsterreich Werner Schlager 2:0 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Khoa Dinh Nguyen
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1China Volksrepublik Wang Liqin36:06
2Belgien Jean-Michel Saive34:25
3OsterreichÖsterreich Werner Schlager32:44
4Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Khoa Dinh Nguyen30:63

Gruppe 3

Ergebnis
Korea Sud Kim Taek-soo 2:1 SchwedenSchweden Jörgen Persson
Korea Sud Kim Taek-soo 2:1 Belarus 1995 Uladsimir Samsonau
(engl. Vladimir Samsonov)
Korea Sud Kim Taek-soo 2:0 Agypten El-Sayed Lashin
SchwedenSchweden Jörgen Persson 2:1 Belarus 1995 Uladsimir Samsonau
SchwedenSchweden Jörgen Persson 2:0 Agypten El-Sayed Lashin
Belarus 1995 Uladsimir Samsonau 2:0 Agypten El-Sayed Lashin
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1Korea Sud Kim Taek-soo36:26
2SchwedenSchweden Jörgen Persson35:35
3Belarus 1995 Uladsimir Samsonau
(engl. Vladimir Samsonov)
34:44
4Agypten El-Sayed Lashin30:63

Gruppe 4

Ergebnis
China Volksrepublik Ma Lin 2:0 SchwedenSchweden Peter Karlsson
China Volksrepublik Ma Lin 2:0 SchwedenSchweden Jan-Ove Waldner
China Volksrepublik Ma Lin 2:0 AustralienAustralien Simon Gerada
SchwedenSchweden Peter Karlsson 2:1 SchwedenSchweden Jan-Ove Waldner
SchwedenSchweden Peter Karlsson 2:0 AustralienAustralien Simon Gerada
SchwedenSchweden Jan-Ove Waldner 2:0 AustralienAustralien Simon Gerada
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1China Volksrepublik Ma Lin36:06
2SchwedenSchweden Peter Karlsson34:35
3SchwedenSchweden Jan-Ove Waldner33:44
4AustralienAustralien Simon Gerada30:63

Hauptrunde

Viertelfinale Halbfinale Finale
                   
       
 Belgien Jean-Michel Saive  3
 Kroatien Zoran Primorac  1  
 Belgien Jean-Michel Saive  0
   Korea Sud Kim Taek-soo  3  
 SchwedenSchweden Peter Karlsson  1
 Korea Sud Kim Taek-soo  3  
 Korea Sud Kim Taek-soo  0
   China Volksrepublik Ma Lin  3
 China Volksrepublik Ma Lin  3
 SchwedenSchweden Jörgen Persson  1  
 China Volksrepublik Ma Lin  3 Spiel um Platz 3
   China Volksrepublik Wang Liqin  0  
 Chinesisch Taipeh Chiang Peng-Lung  1  Belgien Jean-Michel Saive  1
 China Volksrepublik Wang Liqin  3    China Volksrepublik Wang Liqin  2

Frauen

Gruppe 1

Ergebnis
China Volksrepublik Wang Nan 2:0 Luxemburg Ni Xialian
China Volksrepublik Wang Nan 2:0 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gao Jun
China Volksrepublik Wang Nan 2:0 Kambodscha Choun Tha
Luxemburg Ni Xialian 2:1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gao Jun
Luxemburg Ni Xialian 2:0 Kambodscha Choun Tha
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gao Jun 2:0 Kambodscha Choun Tha
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1China Volksrepublik Wang Nan36:06
2Luxemburg Ni Xialian34:35
3Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gao Jun33:44
4Kambodscha Choun Tha30:63

Gruppe 2

Ergebnis
China Volksrepublik Li Ju 2:0 Korea Sud Ryu Ji-hae
China Volksrepublik Li Ju 2:0 Kanada Geng Lijuan
China Volksrepublik Li Ju 2:0 Kambodscha Keo Vanny
Korea Sud Ryu Ji-hae 2:- Kanada Geng Lijuan
Korea Sud Ryu Ji-hae 2:0 Kambodscha Keo Vanny
Kanada Geng Lijuan 2:0 Kambodscha Keo Vanny
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1China Volksrepublik Li Ju36:06
2Korea Sud Ryu Ji-hae34:25
3Kanada Geng Lijuan22:43
4Kambodscha Keo Vanny30:63

Gruppe 3

Ergebnis
Chinesisch Taipeh Chen Jing 2:0 Kroatien Tamara Boroš
Chinesisch Taipeh Chen Jing 2:0 AustralienAustralien Jian Fang Lay
Chinesisch Taipeh Chen Jing 2:0 Nigeria Olufunke Oshonaike
Kroatien Tamara Boroš 2:0 AustralienAustralien Jian Fang Lay
Kroatien Tamara Boroš 2:0 Nigeria Olufunke Oshonaike
AustralienAustralien Jian Fang Lay 2:0 Nigeria Olufunke Oshonaike
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1Chinesisch Taipeh Chen Jing36:06
2Kroatien Tamara Boroš34:25
3AustralienAustralien Jian Fang Lay32:44
4Nigeria Olufunke Oshonaike30:63

Gruppe 4

Ergebnis
China Volksrepublik Sun Jin 2:0 Korea Sud Suk Eun-mi
China Volksrepublik Sun Jin 2:1 Deutschland Jing Tian-Zörner
China Volksrepublik Sun Jin 2:0 Chile Sofija Tepes
Korea Sud Suk Eun-mi 2:0 Deutschland Jing Tian-Zörner
Korea Sud Suk Eun-mi 2:0 Chile Sofija Tepes
Deutschland Jing Tian-Zörner 2:0 Chile Sofija Tepes
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1China Volksrepublik Sun Jin36:16
2Korea Sud Suk Eun-mi34:25
3Deutschland Jing Tian-Zörner33:44
4Chile Sofija Tepes30:63

Hauptrunde

Viertelfinale Halbfinale Finale
                   
       
 China Volksrepublik Wang Nan  3
 Kroatien Tamara Boroš  2  
 China Volksrepublik Wang Nan  3
   China Volksrepublik Sun Jin  1  
 Korea Sud Ryu Ji-hae  0
 China Volksrepublik Sun Jin  3  
 China Volksrepublik Wang Nan  1
   China Volksrepublik Li Ju  3
 Chinesisch Taipeh Chen Jing  3
 Luxemburg Ni Xialian  1  
 Chinesisch Taipeh Chen Jing  0 Spiel um Platz 3
   China Volksrepublik Li Ju  3  
 Korea Sud Suk Eun-mi  1  China Volksrepublik Sun Jin  3
 China Volksrepublik Li Ju  3    Chinesisch Taipeh Chen Jing  1

Sonstiges

Mit 16 World-Cup-Teilnahmen verbesserte Jan-Ove Waldner seinen Rekord vom Vorjahr.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.