A-Jugend Handball-Bundesliga 2024/25

Die Saison 2024/25 der A-Jugend (U19) Handball-Bundesliga JBLH wird die 14. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Handball der männlichen Jugend. Zu dieser Saison wird ein neuer Modus mit einer ersten und zweiten Jugendbundesliga (JBLH) mit je 20 Mannschaften eingeführt.

Männliche A-Jugend Handball-Bundesliga 2024/25
Mannschaften20 (erste Liga)
20 (zweite Liga)
A-Jugend Handball-Bundesliga 2023/24

Qualifikation

Die Qualifikationskriterien wurden am 29. Oktober 2023 vom DHB erstmals veröffentlicht[1].

Teams, die sich für die
erste JBLH-Liga qualifizieren
Teams, die sich für die
zweite JBLH-Liga qualifizieren
Automatische Qualifikation
Plätze 1 bis 5 der Meisterrunden 1 und 2 aus der Saison 2023/24 10 Teams ---
Plätze 3 und 4 der JBLH-Pokalrunden (Staffel 1–4) der Saison 2023/24 --- 8 Teams
Qualifikationsrunden teilnahmeberechtigt
Qualifikationsrunde 1:
In dieser Runde qualifizieren aus 10 Teilnehmern
vier Teams für die erste Liga
- Plätze 6, 7 und 8 der Meisterrunden 1 und 2 in 2023/24 (6 Teams)
- Final-Four Teilnehmer der Pokalrunde 2023/24 (4 Teams)
4 Teams ---
Qualifikationsrunde 2:
In dieser Runde mit 12 Teams qualifizieren sich
die besten 6 Teams für die erste Liga und
die restlichen 6 Teams für die zweite Liga
- 6 Teams, aus Qualifikationsrunde 1, die dort nicht weiter gekommen sind
- 4 Verlierer-Teams aus den Viertelfinals der Pokalrunde 2023/24
- 2 Teams aus der DM 2024 der B-Jugend, die noch nicht auf anderem Weg für die JBLH qualifiziert sind
6 Teams 6 Teams
Qualifikationsrunde 3:
In dieser Runde nehmen max. 12 Teams teil
- Viertelfinalisten aus der DM 2024 der B-Jugend
- 4 Teams aus einer Qualirunde der Oberligen
--- ---
Qualifikationsrunde 4:
In dieser Runde mit 12 Teams qualifizieren sich
die besten 6 Teams für die zweite Liga
- 4 Teams aus der Qualifikationsrunde 3
- Plätze 5 und 6 der JBLH-Pokalrunden (Staffel 1–4) der Saison 2023/24 (8 Teams)
--- 6 Teams

Einzelnachweise

  1. Bekanntgabe der Qualifikationskriterien zur ersten und zweiten JBLH 2024/25 (siehe Punkt D3). In: Handball.net. Deutscher Handballbund e. V., abgerufen am 1. November 2023.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.