Aachener Verkehrsverbund

Der Zweckverband Aachener Verkehrsverbund (AVV) ist von den Gebietskörperschaften Städteregion Aachen, Kreis Düren, Kreis Heinsberg und der kreisfreien Stadt Aachen als kommunaler Aufgabenträgerverbund beauftragt, den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in den betreffenden Gebietskörperschaften zu planen, zu organisieren und auszugestalten. Er wickelt die Finanzierung des Nahverkehrs mit den Kreisen und der kreisfreien Stadt Aachen ab. Bis zur Gründung des Zweckverbands Nahverkehr Rheinland bestellte er außerdem den Schienenpersonennahverkehr (Regional-Express und Regionalbahn) bei Eisenbahnverkehrsunternehmen und kontrollierte deren Leistung. Gegründet wurde der AVV 1971, 1994 erfolgte schließlich die Erweiterung im Kooperationsraum 3 (Aachen), mit dem Vorgänger der Städteregion Aachen, dem Kreis Aachen. Seit dem 1. Januar 2008 gehört der Zweckverband AVV gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) dem Zweckverband go.Rheinland an, der insbesondere die Bestellung und Kontrolle des Schienenpersonennahverkehrs übernahm.

Zweckverband Aachener Verkehrsverbund
Aachener Verkehrsverbund GmbH
Logo
Rechtsform Zweckverband, GmbH
Gründung 23. Mai 1971
Sitz Aachen
Leitung Verbandsvorsteher (ZV AVV):
  • Dr. Tim Grüttemeier

Geschäftsführer (AVV GmbH):

  • Hans-Peter Geulen
  • Heiko Sedlaczek
Branche Verkehrsverbund, ÖPNV, ÖPNV-Aufgabenträger
Website avv.de
Historisches Logo Aachener Verkehrsverbund
Lage des AVV in Nordrhein-Westfalen
Verkehrsgebiet des AVV
AVV-Fahrscheine der RVE (oben) und ASEAG 2006

Geschichte

Nachdem bereits in den 1960er Jahren Überlegungen angestellt wurden, wie den Fahrgästen durch eine Zusammenarbeit der verschiedenen Unternehmen die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Aachener Raum einfacher gemacht werden kann, erfolgte am 23. Mai 1971 die Gründung einer Verkehrsgemeinschaft zwischen der ASEAG und der Kraftpost Aachen. Dieser Zeitpunkt markiert die Geburtsstunde des AVV. Gut zwei Jahre später trat am 8. Juni 1973 auch die Bussparte der damaligen Deutschen Bundesbahn dem AVV bei.[1]

Eine erste Erweiterung des Verbundgebietes gelang am 29. Mai 1974 mit der Integration der Eifellinien der Deutschen Bundespost. Damit wurde den wirtschaftlichen Bindungen zwischen der Region Aachen und dem Eifelraum Rechnung getragen.[1]

Als Vorbereitung auf die Erweiterung des Verbundgebietes auf die Kreise Düren und Heinsberg wurde am 1. April 1978 ein einheitlicher Tarif auf die Kreiswerke Heinsberg, die Dürener Verkehrsgemeinschaft und Taeter Aachen ausgeweitet. Damit standen für die spätere Einnahmenaufteilung rechtzeitig entsprechende Werte zur Verfügung. Mit der Ausweitung des AVV auf die Kreise Düren und Heinsberg traten am 1. Januar 1979 die Dürener Kreisbahn, die Kreiswerke Heinsberg und Taeter Aachen dem AVV bei. Mit der belgischen SADAR war erstmals ein ausländischer Partner assoziiertes Mitglied im AVV, dessen Verbundgebiet nun bis zum belgischen Ort Kelmis reichte.[1]

Für verbundraumüberschreitende Fahrten vom AVV in den VRR wurde am 25. Juli 1979 ein Übergangstarif eingeführt, welcher Fahrten über die Verbundraumgrenze vor allem im Raum Erkelenz und Mönchengladbach vereinfachen sollte. Nach der Gründung des VRS wurde am 1. September 1987 für die Verkehrsgebiete Jülich, Stetternich, Elsdorf, Nörvenich und Lechenich ebenfalls ein Übergangstarif geschaffen.[1]

Am 1. August 1983 übernahm die Deutsche Bundesbahn, Geschäftsbereich Bus, die Buslinien der Deutschen Bundespost. Damit schied letztere als Verbundpartner aus dem AVV aus.[1]

Die Erweiterung des AVV zum vollwertigen Verbund – nach VRR und dem VRS der dritte in NRW – erfolgte zum 1. Juni 1994, und damit noch vor Inkrafttreten des 1. Regionalisierungsgesetzes für Nordrhein-Westfalen. Die erste Stufe der Tarifreform – die Einführung des „Regenbogen-Tarifs“ – wurde am 1. Juni 1995 umgesetzt. Mit dem Inkrafttreten des Regionalisierungsgesetzes in NRW zum 1. Januar 1996 übernahm der Zweckverband AVV die Aufgaben- und Finanzverantwortung für den SPNV. Dies führte zunächst zu einer Anpassung der Verbundverträge, danach trat zum 1. Juni 1996 die zweite Stufe der AVV-Tarifstrukturreform in Kraft. Mit der Ausweitung des „Regenbogen-Tarifs“ auf den SPNV der DB gab es in der Region Aachen erstmals nur noch ein Ticket für Bus und Bahn.[1]

Da am 1. Januar 2003 die Trennung der Abteilung Schiene der Dürener Kreisbahn vom Busunternehmen DKB erfolgte, wurde zum gleichen Zeitpunkt die ausgegliederte eigenständige Gesellschaft Rurtalbahn GmbH neues Mitglied im AVV.[1]

Mit der Gründung des neuen Zweckverbands „Nahverkehr Rheinland“ (NVR) durch die Zweckverbände AVV und VRS am 19. Dezember 2007 konnte ab dem 1. Januar 2008 der SPNV nun gemeinsam geplant und organisiert werden. Damit wurde der Novellierung des ÖPNV-Gesetzes NRW Rechnung getragen.[1]

Am 11. Dezember 2016 übernahm Arriva Personenvervoer Limburg den öffentlichen Nahverkehr mit Bus und Bahn in der niederländischen Provinz Limburg. Im Gegensatz zum vorherigen Betreiber Veolia Transport Nederland wurde Arriva ein Vollmitglied im AVV, erstmals ist so ein ausländisches Unternehmen Mitglied in einem deutschen Verkehrsverbund.[2] Bis 2020 soll ein einheitlicher, grenzüberschreitender Tarif mit elektronischen Chipkarten für AVV und Arriva eingeführt werden, außerdem soll der NRW-Tarif nach Limburg ausgeweitet werden.[3]

Zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2017 wurde VIAS Mitglied im AVV, während Taeter Aachen mit Übergang der eigenen Konzessionen auf die ASEAG als Mitglied aus dem AVV ausschied.

Seit dem 1. Januar 2020 ist die Rurtalbus GmbH neuer Partner im AVV und ersetzt damit die Dürener Kreisbahn.[4]

Tarif

Der Tarif des AVV ist zonenbasiert. Im Regelfall entspricht eine Tarifzone, die zusätzlich in Kurzstreckenzonen unterteilt ist, der Gemarkung einer Ortschaft. Je nach Anzahl der durchfahrenen Tarifzonen ist ein Fahrausweis der entsprechenden Preisstufe zu erwerben. Dies ist bei Fahrten innerhalb einer Zone die Preisstufe 1, bei Fahrten von einer Tarifzone in eine benachbarte die Preisstufe 2 und bei Fahrten, die über eine dritte Tarifzone hinweg führen, Preisstufe 3. Davon abweichend gilt die Preisstufe 4 für beliebig weite Fahrten innerhalb des AVV. Für Fahrten von einer Zone in eine benachbarte, die nur zwei Kurzstreckenzonen berühren, gilt Preisstufe 1.

Im AVV werden Fahrkarten angeboten, die auch in Teilen der Gebiete der benachbarten Verkehrsverbünde und Länder gelten wie das Euregio-Ticket.

Der AVV grenzt im Norden an den VRR, im Osten und Süden an den VRS, im Westen an Belgien und die Niederlande.

2011 wurde geplant, einen „Tarifverbund Rheinland“ zu schaffen. Dabei handelt es sich um einen VRS‐Tarifkragen, der den gesamten AVV‐Raum umfasst. Für Fahrten innerhalb des AVV beziehungsweise innerhalb des VRS soll weiterhin der jeweilige Verbundtarif gelten. Für alle Fahrten zwischen AVV und VRS soll dann einheitlich der VRS‐Tarif gelten. Ausgenommen sind VRS‐Schülerticket und VRS‐Jobticket.[5]

Dies wurde zum 1. Januar 2015 umgesetzt, seitdem gilt für Fahrten zwischen dem Gebiet des VRS und des AVV der VRS-Tarif.[6]

Organisationsstruktur des Aachener Verkehrsverbundes

Der Zweckverband Aachener Verkehrsverbund (ZV AVV) ist in dem sogenannten 3-Ebenen-Modell organisiert:

Die kreisfreie Stadt Aachen, die Städteregion Aachen, der Kreis Düren und der Kreis Heinsberg bilden zusammen den kommunalen Aufgabenträgerverbund: Zweckverband Aachener Verkehrsverbund. Jede Gebietskörperschaft entsendet fünf Mitglieder in die Zweckverbandsversammlung. Dort kommen die Mitglieder der Gebietskörperschaften zusammen, beraten und treffen politische Entscheidungen über den Nahverkehr im Gebiet des AVV. Dies ist die politische Ebene.

Das Management führt die Aachener Verkehrsverbund GmbH, sie setzt die politischen Entschlüsse praktisch um. Diese Gesellschaft ist im 100-prozentigen Eigentum des Zweckverbandes Aachener Verkehrsverbund. Im Gegensatz zum kommunalen Aufgabenträgerverbund, der nur vereinzelt zusammenkommt, ist sie ständig aktiv. Sie erstellt Fahrpläne, gestaltet den verbundweiten Tarif und betreibt den Vertrieb. Außerdem setzt sie sich für die Weiterentwicklung grenzüberschreitender Ticketangebote in der Euregio ein. Die Aachener Verkehrsverbund GmbH handelt Kooperationsverträge mit den Verkehrsunternehmen aus, die das operative Geschäft im AVV betreiben.

Das operative Geschäft betreiben die Verkehrsunternehmen.[7]

Verkehrsunternehmen im AVV

Als „Verkehrsunternehmen im AVV“ führt der Verbund jene Verkehrsunternehmen, die Inhaber einer deutschen Linienkonzession für den Bus- oder Bahnverkehr im Verbundraum sind. Neben diesen Verkehrsunternehmen verkehren im AVV-Verbundraum weitere Unternehmen aus dem Ausland sowie Subunternehmen im Auftrag der Konzessionsinhaber.

Bahn

Bus

Partner in Belgien

Partner in den Niederlanden

Partner im Kreis Euskirchen

Linienbezeichnungen

Typische Haltestelle 2007 mit Logo, Namen, Strecken und drehbarem Fahrplan
  • Buslinien mit einer oder zwei Ziffern fahren in der Städteregion Aachen
  • Buslinien mit drei Ziffern und führender 1 sind Schnellbusse im Netz der ASEAG. Diese Linien verkehren weitgehend entlang des Weges der Linie, deren Nummer um genau 100 niedriger ist, umfahren aber bestimmte Orte oder lassen weniger wichtige Haltestellen aus. Beispielsweise entspricht der Verlauf der Linie 147 dem der Linie 47, jedoch werden Richterich und Laurensberg über die L 232 umfahren. Der Verlauf der Linie 125 entspricht dem der Linie 25, jedoch werden einige Haltestellen zwischen Aachen Scheibenstraße und Brand nicht angefahren. Von dieser Ordnung wich die Linie 166 Aachen Monschau ab, die daher seit 1. April 2010 als Linie 66 bzw. seit 2017 als SB 66 geführt wird.
  • Buslinien mit drei Ziffern und führender 2 fahren im Kreis Düren (hierbei wurden die Nummern angepasst, z. B. fährt die Linie 96 Eschweiler Bushof Weisweiler Langerwehe weiter als 296 Langerwehe – Schlich – Derichsweiler Düren ZOB)
  • Buslinien mit drei Ziffern und führender 4 fahren im Kreis Heinsberg
  • Linien mit der Bezeichnung SB (Abkürzung für StädteSchnellBus) und ein- oder zweistelliger Nummer sind Schnellbusse der ASEAG, von Rurtalbus oder WestVerkehr.
Folgende Schnellbuslinien verkehren inzwischen nicht mehr:
  • SB 2 Baesweiler Übach-Palenberg – Geilenkirchen (nicht mehr existent)
  • SB 4 Erkelenz Baal Bahnhof Ratheim Oberbruch – Heinsberg durch Linie 402 ersetzt.
  • SB 11 durch drei neue Linien ersetzt (SB20/219/220)
  • N steht für Nachtexpress
  • ALT steht für Anruflinientaxi
  • Stadtbuslinien, die eine Stadt nicht verlassen, werden außerhalb der Stadt Aachen und des Kreises Düren mit zwei Großbuchstaben und einer Ziffer gekennzeichnet:

Liste aller Buslinien im AVV

Linie Betreiber Verlauf
1 ASEAG Uniklinik Westbahnhof Ponttor Aachen Bushof Ludwig Forum Talbot Haaren Verlautenheide Atsch Stolberg Mühlener Bf Stolberg Altstadt Binsfeldhammer Bernardshammer Vicht Fleuth Mausbach Diepenlinchen Werth Gressenich Schevenhütte
2 ASEAG Preuswald Kaiser-Friedrich-Park Misereor Elisenbrunnen Aachen Bushof Kaiserplatz Josefskirche Kennedypark Geschwister-Scholl-Gymnasium Hansmannstraße (Bahnhof) Eilendorf Schubertstraße
3 A/B ASEAG Ringlinie:
Uniklinik Westfriedhof Schanz Luisenhospital Misereor Aachen Hbf Kaiserplatz Eurogress Ehrenmal/Lousberg Ponttor Westbahnhof Campus Melaten Uniklinik
4 ASEAG (Uniklinik Westfriedhof – / Weststraße –) Hanbruch – Preusweg Franziskushospital Jüdischer Friedhof Schanz – Markt Aachen Bushof Kaiserplatz
5 ASEAG Uniklinik Westfriedhof Schanz Elisenbrunnen Aachen Bushof Kaiserplatz Josefskirche Bf Rothe Erde Forst – Driescher Hof – Brand Schulzentrum Brand
6 ASEAG (Talbahnhof/Raiffeisenplatz Krankenhaus –) Eschweiler Bushof Dürwiß Neu-Lohn Fronhoven – (Weiler-Hausen Niedermerz –) Aldenhoven Bourheim Jülich Walramplatz – Neues Rathaus Jülich Bf/ZOB
7 ASEAG Verlautenheide Eilendorf Bf Bf Rothe Erde Frankenberger Viertel Theater Elisenbrunnen Aachen Bushof Ponttor Laurensberg Richterich Schönau
8 ASEAG Zweifall Münsterau Vicht Bernardshammer Binsfeldhammer Stolberg Altstadt Stolberg Mühlener Bf Velau Steinfurt Siedlung Waldschule Pumpe-Stich Röthgen Talbahnhof/Raiffeisenplatz Krankenhaus Eschweiler Bushof
10 ASEAG Siegel Burtscheid Beverau Forster Linde – Arlingtonstr. Brand
11 ASEAG Walheim Hasbach Walheim Nütheim Schleckheim Oberforstbach / Oberforstbach Gewerbegebiet Lichtenbusch Waldfriedhof Burtscheid Marienhospital Aachen Hbf Misereor Elisenbrunnen Aachen Bushof Ludwig Forum Talbot Haaren Würselen Kaninsberg Weiden Vorweiden Linden-Neusen – (Broich –) Broicher Siedlung Blumenrath Montanstraße Mariadorf Hoengen
12 ASEAG Campus Melaten Hörn – Muffet Elisenbrunnen Aachen Bushof Kaiserplatz Josefskirche Kennedypark Geschwister-Scholl-Gymnasium Eilendorf Münsterbusch Zinkhütter Hof Stolberg Mühlener Bf (– Birkengang Am Sender Donnerberg Höhenstraße)
13 A/B ASEAG Ringlinie:
Ponttor Technische Hochschule Schanz Luisenhospital Misereor Aachen Hbf Kaiserplatz Eurogress Ehrenmal/Lousberg Ponttor
14 ASEAG / TEC Aachen Bushof Elisenbrunnen Misereor Aachen Hbf Burtscheid Hauptstr. Diepenbenden Linzenshäuschen Köpfchen Grenze(D)  – (Hauset (B) –) Eynatten (B) – (Raeren –) Kettenis Eupen (AVV-Tarif gilt nur im deutschen Streckenabschnitt)
15 ASEAG Elisenbrunnen Aachen Bushof Kaiserplatz Josefskirche Bf Rothe Erde Forst Brand Krauthausen Dorff Breinig (– Breinigerberg Vicht Fleuth Mausbach Diepenlinchen)
16 ASEAG Aachen Bushof Bf Rothe Erde Tierpark Forster Linde – Lintert – Hitfeld Oberforstbach Schleckheim (– Pascalstr.) Nütheim Walheim Schmithof Sief (– Lichtenbusch)
17 ASEAG Aachen Bushof Ponttor Laurensberg Richterich – (Bank →) Horbach Locht Zollmuseum
21 ASEAG Lintert Friedhof Burtscheid Aachen Hbf Misereor Elisenbrunnen Aachen Bushof Ludwig Forum Talbot Haaren Würselen Morsbach Bardenberg – (Pley –) Niederbardenberg Herzogenrath Bf Ritzerfeld Merkstein Boscheln – Holthausen Übach Palenberg Palenberg Bf
22 ASEAG Campus Melaten Hörn – Muffet Elisenbrunnen Aachen Bushof Kaiserplatz Josefskirche Kennedypark Geschwister-Scholl-Gymnasium Eilendorf Atsch Stolberg Mühlener Bf
23 ASEAG (Campus Melaten –) Hörn – Muffet Elisenbrunnen Aachen Bushof Kaiserplatz Josefskirche ASEAG – Hüls
24 ASEAG Kelmis (B) Bildchen Grenze (D) (– Preuswald) Franziskushospital Jüdischer Friedhof Schanz Elisenbrunnen Aachen Bushof
25 ASEAG Vaals (NL) Vaalserquartier (D) Westfriedhof Schanz Elisenbrunnen Aachen Bushof Kaiserplatz Bf Rothe Erde Forst Brand Freund Büsbach Stolberg Altstadt Stolberg Mühlener Bf (– Atsch Dreieck)
26 ASEAG Eschweiler Bushof – Rathaus Bergrath Nothberg Heistern Wenau Hamich Gressenich Kapelle
27 ASEAG Brand – Gewerbegebiet Eilendorf Süd Forst Bf Rothe Erde Frankenberger Viertel – Normaluhr Theater Elisenbrunnen Aachen Bushof Ponttor Laurensberg Niersteiner Höfe Vetschau Richterich Roder Weg / Bank
27 Arriva Herzogenrath Bf (D) Kerkrade Eurode Park (NL) Rolduc Kerkrade Busstation – Kampstraat/Kerk Parkstad Stadion (kein AVV-Tarif)
28 ASEAG Alsdorf-Annapark Schaufenberg Siedlung Ost Mariadorf Hoengen Warden Kambach Kinzweiler Hehlrath Röhe Eschweiler Bushof – Rathaus Herz-Jesu-Kirche Weisweiler Hücheln (– Langerwehe Bf – Langerwehe Schulzentrum)
29 ASEAG (Alsdorf KuBiZ –) Alsdorf-Annapark Schaufenberg Siedlung Ost Blumenrath / Hoengen Mariadorf
30 ASEAG (Vaals (NL) Vaalserquartier (D) Westfriedhof –) Ronheider Weg Burtscheid Beverau Forst Adenauerallee – Fringsgraben – Hüls ASEAG – Prager Ring (– Haaren) – Eulershof (– Alter Tivoli Ehrenmal/Lousberg Ponttor Westbahnhof – Süsterau Campus Melaten Uniklinik)
31 ASEAG Siegel Burtscheid Aachen Hbf Misereor Elisenbrunnen Aachen Bushof Ludwig Forum Talbot Haaren Verlautenheide – Gewerbegebiet Aachener Kreuz
33 ASEAG Fuchserde Beverau Frankenberger Viertel Theater Elisenbrunnen Aachen Bushof Ponttor Westbahnhof Hörn Campus Melaten Uniklinik (– Kullen Vaalserquartier (D) Vaals (NL))
34 ASEAG (Kerkrade (NL) Pannesheide (D)) / Kohlscheid Bf Kohlscheid Weststr. – (Kohlscheid Markt – ) Rumpen Berensberg – Grüner Weg Aachen Bushof Elisenbrunnen Theater – Normaluhr Burtscheid Hauptstr. Diepenbenden
35 ASEAG Vaals Grenze Vaalserquartier Westfriedhof Schanz Elisenbrunnen Aachen Bushof Kaiserplatz Bf Rothe Erde Forst Brand Kornelimünster Walheim Hahn Breinig
36 ASEAG Aachen Bushof Kaiserplatz – Normaluhr Marienhospital Burtscheid Bismarckturm – (Waldfriedhof ←) Oberforstbach Gewerbegebiet SCHUMAG Schleckheim
37 ASEAG Brand – Gewerbegebiet Eilendorf Süd Forst Bf Rothe Erde Frankenberger Viertel – Normaluhr Theater Elisenbrunnen Aachen Bushof Ponttor Laurensberg Orsbach Lemiers
38 ASEAG Stolberg Altstadt Stolberg Mühlener Bf Atsch Dreieck Stolberg Hbf
40 ASEAG Stolberg Mühlener Bf Zinkhütter Hof – (Kohlbusch –) Münsterbusch Liester Stolberg Altstadt Stolberg Krankenhaus
41 ASEAG Uniklinik Westbahnhof Ponttor Aachen Bushof Haaren Verlautenheide
42 ASEAG (Schevenhütte →) Gressenich Kapelle Krewinkel Mausbach Fleuth  / (Zweifall Münsterau –) Vicht Breinigerberg Breinig Dorff Büsbach Liester Münsterbusch Zinkhütter Hof Stolberg Mühlener Bf – (Velau Stolberg Hbf) / (Birkengang Stolberg Hans-Böckler-Straße)
43 ASEAG (Richterich Schönau /) Laurensberg Rahe – Laurensberg Westbahnhof Ponttor Aachen Bushof Elisenbrunnen – Preusweg Hanbruch Uniklinik
44 ASEAG / Arriva Schnellbus:
Aachen Hbf Elisenbrunnen Aachen Bushof Ponttor Laurensberg Richterich Horbach (D) Hogeschool Zuyd (NL) Heerlen 
45 ASEAG Uniklinik – Kullen Westfriedhof Schanz Elisenbrunnen Aachen Bushof Kaiserplatz Bf Rothe Erde Forst – Driescher Hof – Brand Schulzentrum (– Brand)
46 ASEAG Aachen Bushof Bf Rothe Erde Tierpark Forster Linde – Lintert – Hitfeld Oberforstbach Schleckheim Nütheim Walheim Hahn Venwegen Abzweigung – Breinig Entengasse Mulartshütte Rott Dreilägerbachtalsperre Roetgen Post
47 ASEAG (Brand –) Hüls Kaiserplatz Aachen Bushof Ponttor Laurensberg Richterich Kohlscheid Weststr. Pannesheide Straß Herzogenrath Bf Ritzerfeld Merkstein
48 ASEAG Stolberg Mühlener Bf Birkengang Donnerberg Donnerberg Kaserne Eschweiler Stadtwald Waldsiedlung Pumpe-Stich Eschweiler Hbf Röthgen – Odilienstraße Krankenhaus Eschweiler Bushof Vöckelsberg
50 ASEAG Eilendorf Josefsstraße Hansmannstraße (Bahnhof) Brand
51 ASEAG Waldfriedhof Burtscheid Aachen Hbf Elisenbrunnen Aachen Bushof STAWAG Carolus Thermen Alter Tivoli Scherberg Würselen Schleibacher Hof Alsdorf-Annapark Neuweiler Oidtweiler – (Carl-Alexander-Park Baesweiler Reyplatz / Setterich)
52 ASEAG (Hücheln Weisweiler –) Eschweiler Südstraße – Rathaus Eschweiler Bushof Röhe Talbot Ludwig Forum Aachen Bushof
53 ASEAG Ronheider Weg – Habsburgerallee Misereor Elisenbrunnen Aachen Bushof
54 ASEAG Diepenbenden Burtscheid Hauptstr. – Normaluhr Theater Elisenbrunnen Aachen Bushof Eurogress Soers Berensberg Rumpen Kohlscheid Markt Klinkheide Pannesheide Straß Herzogenrath Bf Herzogenrath Schulzentrum / Waldfriedhof / (Ritzerfeld Merkstein – Industriegebiet Boscheler Berg)
55 ASEAG Vaals Grenze Vaalserquartier Westfriedhof Schanz Elisenbrunnen Aachen Bushof Kaiserplatz Bf Rothe Erde Forst Brand Kornelimünster Schleckheim Oberforstbach / Oberforstbach Gewerbegebiet Lichtenbusch
58 ASEAG Eschweiler Bushof Eschweiler Hbf.
59 ASEAG (Bedarfsverkehr) Reifeld Duffesheide Bardenberg Krankenhaus
61 ASEAG Stolberg Mühlener Bf Stolberg Altstadt Binsfeldhammer Bernardshammer Breinigerberg Breinig Venwegen Abzweigung  – Rott Königsberger Straße Rott Dreilägerbachtalsperre Roetgen Post
62 ASEAG Stolberg Krankenhaus Stolberg Mühlener Bf Zinkhütter Hof – (Kohlbusch –) Münsterbusch Liester Büsbach Kirche Büsbach Brockenberg
63 ASEAG Simmerath Kesternich Rurberg Einruhr Vogelsang IP (– Morsbach Herhahn Gemünd / Schleiden)
64 ASEAG Ortsbus Roetgen:
(Schwerzfelder Straße –) Roetgen Post – Markt – Kalfstraße (– Pilgerbornstraße)
64 Arriva Heinsberg Busbf Kempen Karken (D) Posterholt (NL) St. Odiliënberg Melick Roermond  Roermond Designer Outlet (AVV-Tarif gilt nur im deutschen Streckenabschnitt)
65 ASEAG Elisenbrunnen Aachen Bushof Kaiserplatz Bf Rothe Erde Forst Brand Kornelimünster Schleckheim Oberforstbach Gewerbegebiet Lichtenbusch
66 ASEAG Aachen Bushof Kaiserplatz Josefskirche Bf Rothe Erde Forst Brand Kornelimünster Walheim Friesenrath Roetgen Konzen Imgenbroich Monschau
68 ASEAG (Lammersdorf Witzerath Rollesbroich –) Simmerath – (Kesternich –) Strauch Steckenborn Woffelsbach Rurberg (– Einruhr)
69 ASEAG Alsdorf-Annapark – (Busch –) Zopp Noppenberg Nordstern – Bierstraß Herzogenrath Bf
70 ASEAG Vaals Grenze Vaalserquartier Uniklinik Laurensberg Richterich Berensberg – Eulershof Talbot Europaplatz Bf Rothe Erde
71 ASEAG Geilenkirchen Bf Waurichen Beggendorf Baesweiler Setterich Siersdorf Schleiden Aldenhoven
72 ASEAG Stolberg Mühlener Bf Stolberg Altstadt – (Donnerberg Rosenweg / ) Am Sender Donnerberg Höhenstraße
73 ASEAG Uniklinik Campus Melaten Hörn Westbahnhof Ponttor Aachen Bushof Kaiserplatz Josefskirche Bf Rothe Erde – Mataréstraße
74 ASEAG Aachen Hbf Elisenbrunnen Aachen Bushof Ponttor Westbahnhof Gewerbegebiet Avantis (D / NL)
75 ASEAG Hörn Kastanienweg – Muffet – Weststraße Schanz Elisenbrunnen Aachen Bushof
77 ASEAG Anruflinientaxi: Richterich – Wohngebiet Grünenthal
80 ASEAG Uniklinik Campus Melaten Laurensberg Richterich Kohlscheid Weststr. Klinkheide – Kohlscheid Markt
82 ASEAG Simmerath (– Konzen) Imgenbroich Monschau Parkhaus
83 ASEAG Simmerath – (Huppenbroich –) Eicherscheid Hammer Dedenborn Einruhr Erkensruhr
84 ASEAG Monschau Parkhaus Höfen Alzen Rohren Widdau Imgenbroich
85 ASEAG Imgenbroich – / Monschau Parkhaus Mützenich Reichenstein Kalterherberg Kirche Kalterherberg Oberdorf
86 Rurtalbus Vossenack Raffelsbrand Lammersdorf Paustenbach – Bickerath Simmerath Bushof
88 ASEAG Schmidt Steckenborn Strauch Kesternich Simmerath Krankenhaus Simmerath Bushof
89 ASEAG Alsdorf-Annapark Zopp Noppenberg Nordstern Merkstein Herzogenrath Bf (– Herzogenrath Schulzentrum)
90 ASEAG Alsdorf-Annapark Schaufenberg Bettendorf Siersdorf Dürboslar Aldenhoven
96 ASEAG Langerwehe Schulzentrum Langerwehe Bf Weisweiler Bf Weisweiler Frankenplatz Elektrowerk Herz-Jesu-Kirche – Rathaus Eschweiler Bushof
98 ASEAG Weisweiler Gewerbegebiet IGP Herz-Jesu-Kirche – Rathaus Eschweiler Bushof
017 NEW Lürrip Mönchengladbach Hbf – Geroplatz Holt – Nordpark Dorthausen Rheindahlen (– Kipshoven Moorshoven Beeck Beeckerheide Gerichhausen Wegberg Busbf) (AVV-Tarif gilt nur im Kreis Heinsberg)
X3 ASEAG Schnellbus:
Waldfriedhof Burtscheid Aachen Hbf Schanz Westfriedhof Uniklinik Campus Melaten
X25 ASEAG Schnellbus:
Aachen Bushof Kaiserplatz Bf Rothe Erde Brand Freund Büsbach Stolberg Altstadt Stolberg Mühlener Bf
X35 ASEAG Schnellbus:
Elisenbrunnen Aachen Bushof Kaiserplatz Bf Rothe Erde Brand Kornelimünster Walheim Hahn
X47 ASEAG Schnellbus:
Aachen Bushof Ponttor Kohlscheid Weststr. Pannesheide Straß Herzogenrath Bf Ritzerfeld Merkstein
X51 ASEAG Schnellbus:
Elisenbrunnen Aachen Bushof STAWAG Alter Tivoli Scherberg Würselen Alsdorf-Annapark Neuweiler Oidtweiler – (Carl-Alexander-Park Baesweiler Reyplatz) / (← Setterich)
X73 ASEAG Schnellbus:
Uniklinik Campus Melaten – Süsterau Westbahnhof Ponttor Aachen Bushof Kaiserplatz Bf Rothe Erde Brand – Niederforstbach
201 Rurtalbus Kreuzau Winden Bergheim Langenbroich Bogheim Untermaubach (– Obermaubach) Bilstein
202 Rurtalbus Düren Kaiserplatz Rölsdorf Lendersdorf – (Berzbuir Kufferath) / Niederau
203 Rurtalbus Düren Kaiserplatz → Kreishaus Städtisches Krankenhaus Grüngürtel → Kreishaus (→ StadtCenter Bahnhof/ZOB) → Kaiserplatz
204 Rurtalbus Düren Kaiserplatz – Zülpicher Platz – Henry-Ford-Straße / Weyerfeld
205 Rurtalbus Düren Kaiserplatz StadtCenter Bahnhof/ZOB Birkesdorf Krankenhaus
206 Rurtalbus Düren Kaiserplatz StadtCenter Bahnhof/ZOB Birkesdorf – (Mariaweiler Echtz Badesee) / Hoven Echtz
207 Rurtalbus Düren Kaiserplatz Städtisches Krankenhaus (← Merzenich Poolplatz) – Merzenich Rathaus
208 Rurtalbus Düren Kaiserplatz Distelrath – (Merzenich Rathaus –) Schöne Aussicht Girbelsrath Eschweiler über Feld Nörvenich Alter Bf Nörvenich Hommelsh. Weg Hochkirchen – (Irresheim –) Eggersheim Lüxheim Gladbach Müddersheim Disternich Sievernich Bessenich Zülpich Frankengraben – Adenauerpl./Schulzentr.
209 Rurtalbus Düren Kaiserplatz StadtCenter Bahnhof/ZOB Birkesdorf Arnoldsweiler Ellen (← Merzenich Poolplatz ← Valdersweg)
210 Rurtalbus (Düren Bf/ZOB StadtCenter Kaiserplatz Krauthausen Niederau –) Kreuzau – (Drove –) Boich Nideggen Brück Schmidt
211 Rurtalbus Düren Bf/ZOB StadtCenter Kaiserplatz Krauthausen Niederau Kreuzau Drove Thum Thuir (– Muldenau Embken) – Berg
212 Rurtalbus Nörvenich Alter Bf Nörvenich Schlosspark Oberbolheim Rath Wissersheim Pingsheim Herrig Lechenich
213 Rurtalbus Düren Kaiserplatz Gürzenich Birgel / Derichsweiler / Gürzenich Wald
214 Rurtalbus Düren Kaiserplatz – Odenthalstraße – Zülpicher Platz
216 Rurtalbus Düren Kaiserplatz StadtCenter Bahnhof/ZOB Birkesdorf Hoven Merken Schophoven Viehöven Kirchberg Jülich Walramplatz – Neues Rathaus Jülich Bf/ZOB
217 Rurtalbus Merzenich Schule – Poolplatz – Schöne Aussicht Girbelsrath – (Morschenich-Neu Morschenich →) Golzheim
218 Rurtalbus Zülpich Adenauerpl./Schulzentr. – Frankengraben Geich Füssenich Juntersdorf Embken
219 Rurtalbus Haltepunkt Forschungszentrum (Rurtalbahn) Forschungszentrum Jülich
220 Rurtalbus Aachen Bushof Ludwig Forum Talbot Mariadorf Hoengen – (Bettendorf Siersdorf –) Schleiden Aldenhoven Neubourheim Jülich Walramplatz – Neues Rathaus Bahnhof/ZOB – (Krankenhaus – Solar Campus –) (Forschungszentrum Bf RTB ←) Forschungszentrum Jülich
221 Rurtalbus Düren Bf/ZOB StadtCenter Kaiserplatz Krauthausen Niederau Kreuzau Winden Leversbach Rath Nideggen
222 Rurtalbus Düren Kaiserplatz Krauthausen – (Niederau Renkerstraße →) Lendersdorf Berzbuir Kufferath
223 Rurtalbus (Huchem-Stammeln Selhausen Krauthausen –) Daubenrath Selgersdorf Altenburg Jülich Bf/ZOB Jülich Neues Rathaus Walramplatz
224 Rurtalbus Düren Kaiserplatz – Oststraße Gneisenaustraße – Binsfelder Straße
225 Rurtalbus Düren Kaiserplatz StadtCenter Bahnhof/ZOB Glashüttenstraße
227 Rurtalbus Merzenich Bf Merzenich Poolplatz – Rathaus – Schöne Aussicht
228 Rurtalbus Binsfeld Rommelsheim Frauwüllesheim Irresheim Hochkirchen Nörvenich Alter Bf
229 Rurtalbus Arnoldsweiler Merzenich Bf / Morschenich
230 Rurtalbus Düren Bf/ZOB StadtCenter Gneisenaustraße Binsfeld (→ Rommelsheim) Frauwüllesheim Isweiler Kelz – (Vettweiß –) Gladbach Poll Dorweiler Pingsheim
231 Rurtalbus Froitzheim Ginnick Embken Wollersheim Vlatten Heimbach Bf – (Hasenfeld Schwammenauel Kermeter Urfttalsperre/Hastenbach / Abtei Mariawald) / (Hergarten Düttling) Wolfgarten Gemünd Nierfeld Olef Schleiden
232 Rurtalbus Sievernich Disternich Müddersheim Gladbach Poll Dorweiler Pingsheim Herrig Lechenich
233 Rurtalbus Zülpich Bf Zülpich Frankengraben Hoven Langendorf Bürvenich Eppenich – (Embken –) Wollersheim Berg Nideggen
234 Rurtalbus (Ellen Oberzier Niederzier Hambach) / (Huchem-Stammeln Selhausen) Krauthausen (– Schophoven) Merken Inden/Altdorf (– Lucherberg)
235 Rurtalbus (Verstärkerfahrten) Girbelsrath Merzenich Ellen Oberzier Niederzier Hambach Stetternich Jülich Neues Rathaus Walramplatz
236 Rurtalbus Düren Kaiserplatz StadtCenter Bahnhof/ZOB Birkesdorf Huchem-Stammeln Oberzier Niederzier Ellen Arnoldsweiler Merzenich Poolplatz – Merzenich Schule
237 Rurtalbus Düren Bf/ZOB StadtCenter – (Mariaweiler Gesamtschule –) Mariaweiler Echtz Badesee Echtz Geich Obergeich D’horn – (Schlich –) Merode Pier Jüngersdorf Langerwehe Markt Langerwehe Bf
238 Rurtalbus Düren Bf/ZOB StadtCenter Arnoldsweiler Ellen Oberzier Niederzier (– Berg) Hambach Stetternich Jülich Bf/ZOB Jülich Neues Rathaus Walramplatz
239 Rurtalbus Birgel Gürzenich Derichsweiler Konzendorf Echtz Echtz Badesee Mariaweiler Gesamtschule
240 Rurtalbus (Verstärkerfahrten) Mariaweiler Gesamtschule
259 Arriva Vaals (NL) Dreiländerpunkt (NL) (kein AVV-Tarif)
260 Rurtalbus (Verstärkerfahrten) Langerwehe Luchem Inden/Altdorf
261 Rurtalbus Langerwehe Bf Langerwehe Rathaus Schönthal Wenau Heistern Hamich Gressenich Schevenhütte
264 Rurtalbus (Verstärkerfahrten) Barmen Haus Overbach Inden/Altdorf Langerwehe
266 Rurtalbus (Verstärkerfahrten) Langerwehe Schlich Grundschule
267 Rurtalbus (Verstärkerfahrten) Broich Jülich Walramplatz Inden/Altdorf Langerwehe Schulzentrum
268 Rurtalbus (Verstärkerfahrten) Niederzier Lucherberg Langerwehe
269 Rurtalbus (Verstärkerfahrten) Inden/Altdorf Langerwehe
270 Rurtalbus (Jülich Schulzentrum –) Walramplatz – (Neues Rathaus →) Jülich Bf/ZOB Krankenhaus Lich-Steinstraß – Solar Campus Pattern Mersch Sevenich Spiel Hasselsweiler Titz
271 Rurtalbus (Verstärkerfahrten) Titz Jülich
274 Rurtalbus (Verstärkerfahrten) Barmen Haus Overbach Aldenhoven / Jülich / Linnich / Titz
276 Rurtalbus Düren Bf/ZOB StadtCenter Distelrath Merzenich Schöne Aussicht Golzheim Buir / Blatzheim (– Bergerhausen Manheim-neu Langenich Kerpen)
277 Rurtalbus (Verstärkerfahrten) Schulen Linnich
278 Rurtalbus Linnich-SIG Combibloc Linnich Rathaus Rurdorf – (Welz Ederen Freialdenhoven) / Merzenhausen Aldenhoven Markt – Gesamtschule
279 Rurtalbus (Jülich Schulzentrum – Krankenhaus –) Jülich Bf/ZOB – Jülich Neues Rathaus Walramplatz Neubourheim Koslar Barmen Merzenhausen Ederen Welz – (Floßdorf ←) Rurdorf Linnich Rathaus – Linnich-SIG Combibloc
280 Rurtalbus Linnich-SIG Combibloc Linnich Markt Gereonsweiler Puffendorf B 57 Setterich Baesweiler
281 Rurtalbus Jülich Bf/ZOB Jülich Neues Rathaus Walramplatz Neubourheim Koslar Barmen Merzenhausen Ederen Freialdenhoven Aldenhoven
283 Rurtalbus Rödingen Bettenhoven Oberembt Niederembt Esch Elsdorf
284 Rurtalbus (Jülich Schulzentrum Walramplatz – Neues Rathaus →) Jülich Bf/ZOB Stetternich Welldorf Güsten Höllen Rödingen Kalrath Ameln Titz – (Opherten Mündt –) Jackerath
285 Rurtalbus Kleinhau Brandenberg Bergstein Zerkall Brück Nideggen
286 Rurtalbus Düren Bf/ZOB StadtCenter Kaiserplatz Rölsdorf Birgel Gey (– Horm / Straß) Großhau Kleinhau – (Brandenberg Bergstein –) Hürtgen Vossenack (– Schmidt)
287 Rurtalbus (Linnich Rathaus –) Linnich-SIG Combibloc – Kiffelberg – (Tetz Boslar Hompesch Müntz) / (Gevenich Kofferen Hottorf) Hasselsweiler / (Ralshoven Gevelsdorf) Titz
289 Rurtalbus (Verstärkerfahrten) Linnich – Gesamtschule Übach-Palenberg
291 Rurtalbus Düren Bf/ZOB StadtCenter Kaiserplatz Stockheim Soller Frangenheim Froitzheim Ginnick Embken – (Muldenau ←) Wollersheim Vlatten
292 Rurtalbus Kreuzau Bf Niederau Am Sandberg Stockheim (– Jakobwüllesheim Vettweiß)
294 Rurtalbus (Jülich Schulzentrum –) Walramplatz – Neues Rathaus Jülich Bf/ZOB Kirchberg Viehöven Schophoven Merken Inden/Altdorf Lucherberg Lamersdorf Frenz RWE/Kraftwerk Weisweiler Frankenplatz Weisweiler Bf
295 Rurtalbus (Linnich Schulzentrum –) Linnich-SIG Combibloc Glimbach Körrenzig Rurich Baal Süd Baal Bf
296 Rurtalbus Düren Bf/ZOB StadtCenter Kaiserplatz Gürzenich Derichsweiler Schlich Merode Pier Jüngersdorf Langerwehe Holzstr. Langerwehe Bf Luchem Inden/Altdorf Lamersdorf Lucherberg / Frenz
297 Rurtalbus Düren Bf/ZOB StadtCenter Gürzenich D’horn Rothaus Obergeich Langerwehe Markt Langerwehe Bf
298 Rurtalbus Düren Bf/ZOB StadtCenter Gneisenaustraße Binsfeld Rommelsheim Bubenheim Jakobwüllesheim Vettweiß Froitzheim – (Ginnick Embken Juntersdorf ←) Füssenich Geich Zülpich Post – (Zülpich Bf –) Zülpich Frankengraben – (Adenauerpl./Schulzentr. –) (Nemmenich –) Ülpenich – (Enzen –) Dürscheven Elsig Euenheim Euskirchen Berufskolleg Euskirchen Bf
350 Arriva Limburgliner:
Aachen Bushof Elisenbrunnen – (Theater Aachen Hbf ←) Schanz (D) Vaals (NL) Lemiers Gulpen Margraten – Cadier en Keer Maastricht  (AVV-Tarif gilt nur zwischen Aachen und Vaals Busstation)
385 ASEAG / TEC Eupen Bushof Ternell Naturzentrum (B) Mützenich (D) Monschau Kalterherberg Kirche Kalterherberg Bf (AVV-Tarif gilt nur im deutschen Streckenabschnitt)
396 TEC Vaals Busstation (NL) Gemmenich (B) Moresnet Kelmis Hergenrath Astenet Walhorn Kettenis Eupen (kein AVV-Tarif)
401 west Erkelenz Bf Erkelenz ZOB Scheidt Granterath Hetzerath Doveren Hückelhoven Schaufenberg Ratheim – (Dremmen Bf –) Oberbruch Grebben Heinsberg Kreishaus Heinsberg Busbf
402 west (Erkelenz ZOB → Erkelenz Süd) / (Erkelenz Bf ← Erkelenz Süd) Granterath Baal Kirche Baal Bf Doveren Hückelhoven Millich Ratheim Dremmen Bf Oberbruch Grebben – (Heinsberg Kreishaus –) Heinsberg Busbf
403 west Heinsberg AOK Heinsberg Busbf Kempen (– Karken)
405 west Erkelenz Bf – (Erkelenz ZOB –) (Grambusch Schwanenberg Gerderhahn –) Gerderath Myhl Wassenberg Birgelen Schloss Elsum Effeld Steinkirchen Ophoven Kempen Karken Heinsberg Busbf (– Heinsberg Agentur für Arbeit)
406 west Erkelenz Bf Matzerath Houverath Golkrath Kleingladbach – (Ratheim Millich –) Hückelhoven Hilfarth Brachelen – (Lindern Kirche Lindern Bf Linnich Markt) / (Linnich Schulzentrum –) Linnich-SIG Combibloc
407 west (Myhl –) Gerderath Altmyhl Ratheim Millich Hückelhoven (– Hilfarth – Himmerich Randerath Bf – (Hoven Kraudorf –) Nirm Kogenbroich Müllendorf Süggerath Mühlenkamp Geilenkirchen Bf)
410 west (Oberbruch Schulzentrum Unterbruch –) Heinsberg Busbf Heinsberg AOK – (Schleiden Uetterath Rischden) / (Aphoven – Scheifendahl Straeten Waldenrath Tripsrath Hochheid) – (Bauchem Geilenkirchen Schulzentrum – Bauchem –) Geilenkirchen Bf
411 west morgens: Kehrbusch Isengraben Flassenberg Rath-Anhoven Schule Schönhausen Felderhof Bissen bei Beeck Moorshoven Holtum Uevekoven Wegberg Beeck Grundschule
morgens: Bissen Busch Holtmühle Kipshoven Gripekoven Ellinghoven Beeck Grundschule Wegberg
mittags/nachmittags: Wegberg Beeck Grundschule Holtum Uevekoven → (Bissen →) Busch Holtmühle Kipshoven Gripekoven Ellinghoven Moorshoven Bissen bei Beeck Felderhof Schönhausen Rath-Anhoven Schule Isengraben Flassenberg Kehrbusch
412 west Erkelenz Bf Erkelenz Gymnasium / Erkelenz Burg Borschemich (neu)  Kuckum (neu)  Keyenberg (neu)  Rath-Anhoven Mehlbusch Kipshoven Moorshoven Beeck Beeckerheide Gerichhausen Wegberg Bf Wegberg Busbf
413 west (Wegberg Schulzentrum –) Wegberg Busbf Klinkum Bischofshütte Petersholz Arsbeck Dalheim Bf Rödgen Wildenrath – (Wildenrath Gewerbegebiet –) Wassenberg Orsbeck Unterbruch Heinsberg Busbf (← Heinsberg AOK)
418 west Erkelenz Bf – (Erkelenz ZOB –) (Kehrbusch Isengraben Flassenberg ← Isengraben ← Kehrbusch –) Grambusch Schwanenberg Geneiken – (Wildenrath Gewerbegebiet –) Tüschenbroich Watern Wegberg Busbf (– Wegberg Bf Harbeck Merbeck Venn Tetelrath Silverbeek Niederkrüchten)
423 west (Stahe Niederbusch) / (Kreuzrath Birgden Schierwaldenrath Langbroich) Birgden Schule oder
Breberen Grundschule – (Schümm ←) Kievelberg Hastenrath Gangelt Mindergangelt – Gangelt Bf Vinteln Langbroich
430 west Herzogenrath Bf Ritzerfeld Merkstein Boscheln Übach Palenberg Palenberg Bf
431 west Geilenkirchen Bf Frelenberg Zweibrüggen Marienberg Palenberg Bf Palenberg Übach Boscheln Baesweiler
432 west Geilenkirchen Bf Prummern Immendorf – (Apweiler –) Floverich Loverich Puffendorf Setterich Baesweiler
433 west Palenberg Bf Palenberg Übach Boscheln Alsdorf-Annapark
434 west Geilenkirchen Bf Bauchem Niederheid Hatterath Gillrath Birgden Schierwaldenrath Bf Langbroich Schümm Brüxgen Breberen Saeffelen Heilder Höngen
435 west Geilenkirchen Bf Bauchem Gillrath Stahe Birgden Kreuzrath Gangelt Süsterseel Hillensberg Wehr Tüddern Höngen
436 west Heinsberg Busbf Selsten – (Hontem – (Waldfeucht –) Bocket –) Abzw. Nachbarheid Breberen Saeffelen Heilder Höngen (→ Stein Havert Schalbruch Isenbruch Millen Tüddern)
437 west Geilenkirchen Bf Bauchem Niederheid Hatterath Gillrath Stahe Niederbusch Gangelt Hastenrath Kleinwehrhagen Großwehrhagen Höngen
438 west Saeffelen Kleinwehrhagen Großwehrhagen Höngen Stein Havert Millen-Bruch Isenbruch Schalbruch
439 west Millen Tüddern – (Höngen –) Wehr Hillensberg Süsterseel
472 west Heinsberg Busbf Schleiden / (Aphoven Laffeld – Scheifendahl – Erpen) Straeten Waldenrath Birgden (– Schierwaldenrath Langbroich Vinteln Gangelt)
474 west Heinsberg Busbf – (Aphoven Laffeld –) Selsten – (Braunsrath Löcken Schöndorf Obspringen Brüggelchen) / Hontem Waldfeucht Bocket Saeffelen / Abzw. Nachbarheid Breberen – (Harzelt Langbroich ←) (Kievelberg Hastenrath) / (Brüxgen Schümm) / Vinteln Gangelt
475 west (Oberbruch Unterbruch) / Heinsberg Agentur für Arbeit Heinsberg Busbf Lieck Kirchhoven Vinn Haaren Obspringen Brüggelchen Waldfeucht Bocket – Abzw. Nachbarheid Breberen Saeffelen Heilder Höngen – (Stein Havert Schalbruch Isenbruch Millen –) Tüddern
491 west Geilenkirchen Bf – (Bauchem Nierstraß –) Teveren Grotenrath Scherpenseel – (Siepenbusch Windhausen –) Marienberg Palenberg Bf (– Palenberg Übach)
492 west (Oberbruch –) Dremmen Bf Uetterath Randerath Bf – Himmerich Hilfarth
493 west Heinsberg Busbf – (Heinsberg Kreishaus –) Schafhausen Eschweiler Grebben Oberbruch Hülhoven Dremmen – (Dremmen Bf –) Porselen Horst Randerath – (Lindern Linnicher Str. ←) Lindern Bf Linnich-SIG Combibloc
494 west Geilenkirchen Bf Süggerath Müllendorf Würm – (Beeck –) Leiffarth – (Flahstraß Honsdorf –) Lindern Bf
495 west Katzem – (Kleinbouslar ←) Lövenich Baal Kirche Baal Bf Doveren Hückelhoven Schaufenberg Ratheim Krickelberg Orsbeck Friedhof Wassenberg
722 TEC Lichtenbusch Grenze (D) / (Köpfchen Grenze (D) Hauset (B)) Eynatten (B) – (Roetgen (D) –) Raeren (B) Kettenis Eupen (AVV-Tarif gilt nur in deutschen Streckenabschnitten)
723 Arriva Landgraaf Monto Verde Eygelshoven Ubach over Worms – Rimburg (NL) Palenberg Bf (D) (kein AVV-Tarif)
815 RVK Wald-Linie (Fahrradbus mit Anhänger, nur sonn- und feiertags von April bis Oktober):
Kall Bf Kall Gemünder Str Anstois Gemünd Herhahn Dreiborn – Wahlerscheid Höfen Monschau
SB1 west Schnellbus:
Erkelenz Bf – Erkelenz Burg / Erkelenz ZOB Gerderath Myhl Wassenberg Orsbeck Unterbruch Heinsberg Busbf – (Schleiden –) Rischden Geilenkirchen Bf
SB3 west Schnellbus:
Geilenkirchen Bf Bauchem Gillrath Stahe Gangelt Süsterseel Höngen Tüddern Sittard Stadhuis Sittard Bf 
SB5 west Schnellbus:
Baal Bf Doveren Hückelhoven Millich Ratheim Wassenberg
SB8 west Schnellbus:
Erkelenz Bf – Erkelenz Burg / Erkelenz ZOB Holtum Uevekoven Wegberg Harbeck Berg Rickelrath Schwaam Venheyde Merbeck – Abzw. Tetelrath Silverbeek Niederkrüchten
SB8 Rurtalbus Schnellbus:
Düren Bf/ZOB StadtCenter Düren Kaiserplatz Distelrath Golzheim Eschweiler über Feld Nörvenich Alter Bf Nörvenich Hommelsh. Weg Hochkirchen Eggersheim Lüxheim Gladbach Sievernich Bessenich Zülpich Frankengraben – Adenauerpl./Schulzentrum
SB15 Rurtalbus Schnellbus:
Froitzheim Vettweiß Gladbach Lüxheim Eggersheim Hochkirchen Nörvenich Hommelsh. Weg Nörvenich Alter Bf Eschweiler über Feld Golzheim Buir
SB20 Rurtalbus Schnellbus:
Aachen Bushof Ludwig Forum Neubourheim Jülich Walramplatz – Neues Rathaus – (Jülich Bf/ZOB –) Krankenhaus – Solar Campus – (Forschungszentrum Bf RTB ←) Forschungszentrum Jülich
SB35 Rurtalbus Schnellbus:
Merzenich Bf Ellen Oberzier Niederzier Hambach Forschungszentrum Jülich
SB38 Rurtalbus Schnellbus:
Düren Kaiserplatz StadtCenter Bahnhof/ZOB Arnoldsweiler Oberzier Niederzier Berg Krauthausen
SB63 ASEAG Schnellbus:
Aachen Bushof Elisenbrunnen Misereor Aachen Hbf Marienhospital Burtscheid Oberforstbach Gewerbegebiet (– Rott) Roetgen Lammersdorf – (Paustenbach – Bickerath) / (Rollesbroich Strauch Am Roßbach) Simmerath
SB66 ASEAG Schnellbus:
Aachen Bushof Kaiserplatz Josefskirche Bf Rothe Erde Brand Kornelimünster Walheim Friesenrath Roetgen Konzen Imgenbroich Monschau
SB70 Rurtalbus Schnellbus:
Jülich Walramplatz – (Neues Rathaus →) Jülich Bf/ZOB Krankenhaus – Solar Campus Brainergy Park Mersch Titz
SB81 west / NEW Schnellbus:
Erkelenz Bf Erkelenz ZOB Rath-Anhoven Rheindahlen Rheydt Mönchengladbach Hbf (AVV-Tarif gilt nur im Kreis Heinsberg)
SB86 Rurtalbus Schnellbus:
Düren Bf/ZOB StadtCenter Düren Kaiserplatz Birgel Alte Post Gey Großhau Kleinhau Hürtgen Vossenack Raffelsbrand Lammersdorf Paustenbach – Bickerath Simmerath
SB88 ASEAG Schnellbus:
Nideggen Brück Schmidt Strauch – (Kesternich –) Simmerath
SB95 Rurtalbus Schnellbus:
Linnich-SIG Combibloc Körrenzig Baal Süd Baal Bf
AL1 ASEAG Alsdorf-Annapark Kellersberg Ofden Euchen Broich Neusen
AL2 ASEAG Alsdorf-Annapark Busch Bf
AL3 ASEAG (Alsdorf KuBiz –) Alsdorf-Annapark Ofden Kellersberg Siedlung Ost Alsdorf-Annapark
AL4 ASEAG Mariadorf Blumenrath Hoengen Mariadorf
AL5 ASEAG Duffesheide – (Reifeld →) Ofden – (Kellersberg –) Alsdorf-Annapark
AL6 ASEAG Mariadorf Begau Warden Mariadorf
BBH Rurtalbus Bürgerbus Heimbach:
Düttling Hergarten (– Vlatten) Heimbach Volksbank (– Kloster Mariawald) Heimbach Bf Hasenfeld
BW1 ASEAG Setterich Baesweiler Oidtweiler Bettendorf
EK1 west (Erkelenz ZOB →) Erkelenz Bf Wockerath Terheeg Venrath Kuckum → (Berverath →) Unterwestrich → Abzw. Oberwestrich Keyenberg Holzweiler Kückhoven Immerath (neu) Bellinghoven Erkelenz Bf (→ Erkelenz ZOB)
EK2 west (Erkelenz ZOB –) Erkelenz Bf Tenholt Lövenich – (Kleinbouslar →) Katzem
EK3 west (Erkelenz ZOB →) Erkelenz Bf Bellinghoven Immerath (neu) Kückhoven Holzweiler Keyenberg → Abzw. Oberwestrich Unterwestrich → (Berverath →) Kuckum Venrath Terheeg Wockerath Erkelenz Bf (→ Erkelenz ZOB)
EK4 west ErkaBus: Erkelenz Bf Erkelenz Stadthalle Oerath – Oerather Mühlenfeld – (Erkelenz Süd ←) Erkelenz Bf oder
(Erkelenz ZOB –) Erkelenz Bf Oestrich – Neuhaus Mennekrath – (Erkelenz Gymnasium Erkelenz Bf) / Erkelenz ZOB
EW1 ASEAG Eschweiler Bushof – Rathaus Bergrath Nothberg Knippmühle Bohl Volkenrath Hastenrath Scherpenseel – (Gressenich Kapelle / Werth Brunnenweg)
EW2 ASEAG Dürwiß Dürwiß Kirche Eschweiler Bushof – Rathaus Nothberg Kirche Nothberg Siedlung
EW3 ASEAG Eschweiler Bushof – Rathaus Bergrath Nothberg Knippmühle Bohl Volkenrath Hastenrath Scherpenseel Werth Brunnenweg
EW4 ASEAG Eschweiler Hbf – (Kreisaltenheim →) Röthgen Talbahnhof/Raiffeisenplatz – Rathaus Eschweiler Bushof Röhe Aue / St. Jöris
EW5 ASEAG Talbahnhof/Raiffeisenplatz – Langwahn – Schwimmhalle Eschweiler Bushof Dürwiß Kirche Dürwiß Freibad Blausteinsee
EW6 ASEAG Anruflinientaxi: St. Jöris Bf Kinzweiler Hehlrath
GK1 west (Geilenkirchen Loherhof Hünshoven –) Geilenkirchen Bf – (Burg Trips →) Bauchem Niederheid
GK2 west (Geilenkirchen Bf Bauchem) / (Gillrath Hatterath) Niederheid (– Rischden Tripsrath Hochheid)
HÜ1 west Hückelhoven Schaufenberg → Hückelhoven Hilfarth → Hückelhoven
HÜ2 west Rurich Baal Süd Baal Bf Doveren Hückelhoven Kleingladbach oder
(Ratheim –) Millich Schaufenberg (– Kleingladbach)
HZ1 ASEAG (Herzogenrath Schulzentrum –) Herzogenrath Bf – (Merkstein Hauptstr. –) Worm Wildnis Hofstadt
HZ2 ASEAG Bardenberg Krankenhaus Wilhelmstein – Wurmtal Kohlscheid Markt – Weststraße Kohlscheid Bf Amstelbachtal Bank Pannesheide
HZ3 ASEAG (Herzogenrath Schulzentrum –) Herzogenrath Bf Merkstein Plitschard Herbach Hofstadt
ÜP1 west Frelenberg Palenberg Bf Palenberg Übach Boscheln
WÜ1 ASEAG (Stadtbus Würselen) Euchen Broich Linden-Neusen Vorweiden Weiden – Gewerbegebiet Aachener Kreuz Würselen Kohlscheid Kohlscheid Bf
A Rurtalbus Düren Kaiserplatz → Odenthalstraße Gneisenaustraße Städt. Krankenhaus → Kaiserplatz
(Stadtring) (Mo–Fr nur abends, Sa nur nachmittags)
B Rurtalbus Düren Kaiserplatz Gneisenaustraße Städt. Krankenhaus Grüngürtel Bahnhof/ZOB StadtCenter → Kaiserplatz
(Stadtring) (Mo–Fr nur abends, Sa nur nachmittags)
City-Bus Rurtalbus Düren Annakirmesplatz Kaiserplatz – Düren Bf/ZOB
N1 ASEAG Nachtexpress: nur in den Nächten vor Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen
Elisenbrunnen Aachen Bushof Kaiserplatz Josefskirche Bf Rothe Erde Forst Brand Kornelimünster Walheim Schleckheim Oberforstbach Burtscheid Marienhospital Theater Elisenbrunnen
N2 ASEAG Nachtexpress: nur in den Nächten vor Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen
Elisenbrunnen – (Aachen Bushof → / Karlsgraben ←) Ponttor Laurensberg Richterich Horbach – Locht (D) – Gracht Kerk (NL)
N3 ASEAG Nachtexpress: nur in den Nächten vor Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen
Elisenbrunnen Aachen Bushof (→ Ludwig Forum Haaren Verlautenheide Würselen Morsbach Bardenberg → / ← Eurogress Berensberg Rumpen Kohlscheid Markt Klinkheide Pannesheide Straß ←) Herzogenrath Bf Ritzerfeld Merkstein (← Boscheln ← Holthausen)
N4 ASEAG Nachtexpress: nur in den Nächten vor Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen
Aachen Bushof – (Elisenbrunnen → Karlsgraben →) Ponttor Westbahnhof Hörn Uniklinik – Kullen (D) – (Vaalserquartier (D) →) Vaals Heuvel (NL)
N5 ASEAG Nachtexpress: nur in den Nächten vor Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen
Aachen Bushof Elisenbrunnen Misereor Aachen Hbf Marienhospital Burtscheid Lichtenbusch Oberforstbach Schleckheim Kornelimünster → Niederforstbach Brand Forst Bf Rothe Erde Frankenberger Viertel Aachen Hbf Misereor Elisenbrunnen
N6 ASEAG Nachtexpress: nur in den Nächten vor Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen
Aachen Bushof Alter Tivoli Berensberg Rumpen Kohlscheid Weststr. Klinkheide → Kohlscheid Markt Bardenberg Morsbach Würselen Haaren → Liebigstr. Aachen Bushof Elisenbrunnen
N7 ASEAG Nachtexpress: nur in den Nächten vor Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen
(Aachen Bushof →) Elisenbrunnen – Karlsgraben Schanz Hanbruch Kronenberg – Preusweg – (Preuswald →) Bildchen Grenze (D) Kelmis (B)
N8 ASEAG Nachtexpress: nur in den Nächten vor Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen
(Elisenbrunnen →) Aachen Bushof Kaiserplatz Josefskirche Geschwister-Scholl-Gymnasium Eilendorf – (Münsterbusch Zinkhütter Hof → / Atsch ←) Stolberg Rosental
N9 ASEAG Nachtexpress: nur in den Nächten vor Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen
Elisenbrunnen Aachen Bushof – (Liebigstr. Haaren  / ← Alter Tivoli Scherberg Würselen) Weiden Vorweiden Linden-Neusen
N60 ASEAG Nachtexpress: nur in den Nächten vor Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen
Aachen Hauptbahnhof Elisenbrunnen Aachen Bushof Kaiserplatz Josefskirche Bf Rothe Erde Forst Brand Kornelimünster Walheim Hahn Rott Roetgen Lammersdorf Rollesbroich Witzerath Simmerath Strauch Am Roßbach Kesternich Imgenbroich Konzen Roetgen Friesenrath Walheim
N1 Rurtalbus Nachtbus: nur in den Nächten Fr/Sa und Sa/So
Düren Bf/ZOB Kaiserplatz Birkesdorf Huchem-Stammeln Jülich Niederzier Arnoldsweiler
N2 Rurtalbus Nachtbus: nur in den Nächten Fr/Sa und Sa/So
Düren Bf/ZOB Kaiserplatz Merzenich Nörvenich Vettweiß Stockheim Binsfeld
N3a Rurtalbus Nachtbus: nur in den Nächten Fr/Sa und Sa/So
Düren Bf/ZOB Kaiserplatz Niederau Kreuzau Leversbach Nideggen Thum
N3b Rurtalbus Nachtbus: nur in den Nächten Fr/Sa und Sa/So
Düren Bf/ZOB Kaiserplatz Rölsdorf Lendersdorf Gey Bergheim Obermaubach
N4 Rurtalbus Nachtbus: nur in den Nächten Fr/Sa und Sa/So
Düren Bf/ZOB Kaiserplatz Mariaweiler Schophoven Inden/Altdorf Lamersdorf Langerwehe Gürzenich
RufBus 208 Rurtalbus Rufbus: Nörvenich Hommelsh. Weg Irresheim Eggersheim Lüxheim Gladbach Müddersheim Disternich Sievernich Bessenich Zülpich Adenauerpl./Schulzentr. (Sa nachmittags/abends)
RufBus 223 Rurtalbus Rufbus: Jülich Walramplatz – Neues Rathaus Jülich Bf/ZOB Altenburg Selgersdorf Daubenrath (Mo–Fr tagsüber)
RufBus 234 Rurtalbus Rufbus: Niederzier Hambach Krauthausen (Mo–Fr vormittags und abends)
RufBus 261 Rurtalbus Rufbus: Schevenhütte Gressenich Hamich Heistern Wenau Schönthal Langerwehe Rathaus Langerwehe Bf (Mo–Fr tagsüber)
RufBus 278 Rurtalbus Rufbus: Linnich-SIG Combibloc Rurdorf Welz Ederen Freialdenhoven Aldenhoven (Sa tagsüber)
RufBus 279 Rurtalbus Rufbus: Jülich Bf/ZOB Jülich Neues Rathaus Walramplatz Koslar Barmen Merzenhausen Ederen Welz Rurdorf Linnich-SIG Combibloc (Sa tagsüber)
RufBus 282 Rurtalbus Rufbus: Titz Jackerath Erkelenz Bf (Mo–Fr tagsüber)
RufBus 294a Rurtalbus Rufbus: Merken Inden/Altdorf Lamersdorf Lucherberg (Mo–Fr abends, Sa nachmittags-abends und So tagsüber und abends)
RufBus 294b Rurtalbus Rufbus: Jülich Walramplatz – Neues Rathaus Jülich Bf/ZOB Kirchberg Viehöven Schophoven (Sa tagsüber)
AST Rurtalbus AnrufSammelTaxi: Mo–Fr abends, Sa nachmittags/abends, So
Jülich Bf/ZOB Jülich Innenstadt Kirchberg Bourheim Engelsdorf Aldenhoven Niedermerz Schleiden Siersdorf Dürboslar Freialdenhoven
AST Rurtalbus AnrufSammelTaxi: Mo–Fr abends, Sa nachmittags/abends, So
Jülich Bf/ZOB Jülich Innenstadt Altenburg Daubenrath
AST Rurtalbus AnrufSammelTaxi: Mo–Fr abends, Sa nachmittags/abends, So
Jülich Bf/ZOB Jülich Innenstadt Koslar / Merzenhausen Barmen Floßdorf / Erzelbach / Boslar Welz / Ederen / Rurdorf Kofferen / Hottorf Gereonsweiler Gevenich / Kiffelberg Glimbach Körrenzig
AST Rurtalbus AnrufSammelTaxi: Mo–Fr abends, Sa nachmittags/abends, So
Jülich Bf/ZOB Jülich Innenstadt Lich-Steinstraß / Stetternich Pattern / Welldorf Mersch / Serrest / Güsten Hompesch / Sevenich / Höllen Müntz / Spiel / Rödingen / Bettenhoven Ameln / Hasselsweiler / Ralshoven Gevelsdorf / Kalrath Titz Mündt / Opherten Jackerath
Mäxchen Rurtalbus Heimbach Bf → (Abtei Mariawald Kermeter) / Hasenfeld Schwammenauel (Staumauer) → (Schmidt Wildpark Schwammenauel (Staumauer) →) Hasenfeld Heimbach Bf (nur samstags, sonn- und feiertags von Mai bis Oktober)
Disco-Bus Rurtalbus DiscoBus: nur in den Nächten Fr/Sa (kein AVV-Tarif)
Jülich Neues Rathaus Walramplatz Koslar Barmen – Abwz. Floßdorf Rurdorf Linnich Rathaus Glimbach Körrenzig Rurich Baal Bf Abzw. Doverheide Hückelhoven – Himmerich

Zudem verkehrt in den folgenden Aachener Stadtteilen der NetLiner: Walheim, Friesenrath, Schmithof, Lichtenbusch, Sief, Orsbach, Lemiers, Vetschau, Laurensberg, Richterich, Haaren, Verlauenheide und auf der Hüls. Der NetLiner verkehrt zudem im gesamten Stadtgebiet von Monschau und im gesamten Gemeindegebiet von Roetgen. Seit 7. Februar 2022 verkehrt der NetLiner auch in folgenden Teilen des Simmerather Gemeindegebiet: Simmerath, Huppenbroich, Eicherscheid, Hammer, Dedenborn, Einruhr und Erkensruhr.[8]

Siehe auch

Commons: Aachener Verkehrsverbund – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Geschichte – AVV. Abgerufen am 29. Mai 2015.
  2. Arriva neuer Partner im AVV. 25. November 2016, abgerufen am 4. Dezember 2016: „Mit Arriva wird erstmals in Deutschland ein Verkehrsunternehmen mit einem ausländischen Verkehrsvertrag Vollmitglied in einem deutschen Verkehrsverbund.“
  3. Horizon 2020 von AVV/Arriva
  4. Rurtalbus neuer Partner im AVV – Kooperationsvertrag unterschrieben. Pressemitteilung. Rurtalbus, 17. Dezember 2019, abgerufen am 2. Januar 2020.
  5. Vorlage Nr. 22/2011 zu Top 4.5 ZV-Versammlung am 20.12.2011. (PDF; 252 kB) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. August 2014; abgerufen am 22. April 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.avv.de
  6. Fahrten zwischen VRS und AVV. Abgerufen am 14. September 2016: „Der VRS-Tarif gilt für Fahrten vom VRS-Gebiet hinaus in den Aachener Verkehrsverbund (AVV) hinein und umgekehrt. Für alle Fahrten innerhalb der Verbundräume AVV und VRS (wenn also die Grenze von AVV und VRS nicht überschritten wird) bleiben die jeweiligen Verbundtarife unverändert bestehen.“
  7. Organisationsstruktur des AVV. avv.de, abgerufen am 29. Mai 2015.
  8. https://www.aseag.de/fahrplan/netliner
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.