Bahnhof Langenfeld (Rheinland)

Der Bahnhof Langenfeld (Rheinland) ist einer von zwei Bahnhöfen mit Personenverkehr in der Stadt Langenfeld (Rheinland) in Nordrhein-Westfalen und Station der S-Bahn Rhein-Ruhr.

Langenfeld (Rheinl)
Blick vom Bahnsteig
Blick vom Bahnsteig
Blick vom Bahnsteig
Daten
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung KLA
IBNR 8003540
Preisklasse 5[1]
Eröffnung 1845
bahnhof.de Langenfeld (Rheinl)
Lage
Stadt/Gemeinde Langenfeld (Rheinland)
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 6′ 9″ N,  56′ 18″ O
Höhe (SO) 45 m ü. NN
Eisenbahnstrecken
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen
i16

Lage und Aufbau

Der Bahnhof liegt am Stadtrand von Langenfeld-Mitte und ist vor allem für Pendler in den Raum Düsseldorf und den Raum Köln von großer Bedeutung. Der Langenfelder Markt ist etwa 1,4 km vom Bahnhof entfernt. Der Bahnhof Langenfeld ist vor allem auch für die Nachbarstadt Monheim von Bedeutung, die keinen eigenen Bahnanschluss besitzt. Sowohl von der Straßenanbindung – die B 229 verbindet den Bahnhof Langenfeld direkt mit Monheim – als auch über die bequeme Busverbindung mehrerer Busse entlang der B 229 ist der Bahnhof schnell von Monheim auf einem sehr kurzen Weg zu erreichen. Der Busbahnhof Monheim befindet sich etwa 3,7 km westlich des Bahnhofs Langenfeld.

Der Bahnhof selbst besteht aus dem Bahnhofsteil S-Bahnhof im nördlichen Bereich und dem eigentlichen Bahnhof im südlicheren Bereich. Südlich des S-Bahnsteigs befindet sich ein Kehrgleis. Im südlichsten Teil des Bahnhofes zweigt das Gleis zum Übergabebahnhof der Bahnen der Stadt Monheim ab.

Geschichte

Der Bahnhof Langenfeld (Rheinland) wurde 1845 an der Bahnstrecke Köln–Duisburg eröffnet. Im Dezember 1968 wurde er der südliche Endbahnhof der S6 der S-Bahn Rhein-Ruhr. Im Zuge des Ausbaus der Strecke Köln–Düsseldorf und der Verlängerung der S-Bahn nach Köln wurde um 1990 der neue S-Bahnsteig im Norden des bisherigen Bahnhofes angelegt.

Bedienung

Der S-Bahnhof Langenfeld (Rheinl) der Linie S 6 der S-Bahn Rhein-Ruhr besitzt einen Mittelbahnsteig mit Zugang über einen Fußgängertunnel zur Straße Alter Knipprather Weg.

Linie Verlauf Takt
S 6 Essen Hbf Stadtbahn Essen Süd E-Stadtwald E-Hügel E-Werden Kettwig Kettwig Stausee Hösel Ratingen Ost D-Rath D-Rath Mitte Stadtbahn D-Derendorf D-Zoo D-Wehrhahn Stadtbahn Düsseldorf Hbf Stadtbahn D-Volksgarten D-Oberbilk Stadtbahn D-Eller Süd D-Reisholz D-Benrath D-Garath D-Hellerhof Langenfeld-Berghausen Langenfeld (Rheinland) Lev.-Rheindorf Lev.-Küppersteg Leverkusen Mitte – Lev.-Chempark K-Stammheim K-Mülheim Stadtbahn K-Buchforst K-Messe/Deutz Stadtbahn Köln Hbf Stadtbahn K-Hansaring Stadtbahn K-Nippes (– K-Geldernstr./Parkgürtel Stadtbahn K-Longerich – K-Volkhovener Weg K-Chorweiler Stadtbahn K-Chorweiler Nord K-Blumenberg K-Worringen)
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2023
20min (werktags)
30min (sonn-/feiertags, Essen–Düsseldorf auch samstags)
Nippes–Worringen nur werktags 5–20 Uhr und sonn-/feiertags 11–21 Uhr
S 68 W-Vohwinkel Haan-Gruiten Hochdahl-Millrath Hochdahl Erkrath D-Gerresheim Stadtbahn D-Flingern Düsseldorf Hbf Stadtbahn D-Volksgarten D-Oberbilk Stadtbahn D-Eller Süd D-Reisholz D-Benrath Stadtbahn D-Garath D-Hellerhof Langenfeld-Berghausen Langenfeld (Rheinland)
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2023
20min (nur zur HVZ)

Direkt neben dem Bahnhof befinden sich ein Busbahnhof, der von sieben Buslinien, sowie zwei Nachtlinien angefahren wird, sowie ein Park-and-Ride-Parkplatz. Die 200er-Buslinien werden vom VRS, die 700er-Buslinien werden von den Bahnen der Stadt Monheim und der Rheinbahn (Unternehmen) betrieben.

Linie Verlauf Takt
206 Mathildenhof – Quettingen – Opladen, Busbf. – Langenfeld (Rheinl.) S – Langenfeld, Turnerstraße
254 Langenfeld (Rheinl.) S – Leichlingen-Bahnhof – Leichlingen, Busbahnhof
785 D-Altstadt, Heinrich-Heine-Allee   Benrather Straße Stadtbahn  Steinstraße/Königsallee Stadtbahn  Berliner Allee  Bilk, Feuerbachstraße  Uni-Kliniken  Werstener Dorfstraße  ohne Halt über A 46 Hassels, Am Schönenkamp  D-Reisholz   – Hassels, Kirche Hilden-West, Hülsen  Hilden-Mitte, Fritz-Gressard-Platz  Hilden Süd  Hilden-Süd, Karnaper Straße  Lehmkuhler Weg Langenfeld-Richrath, Zollhaus  Richrath, Kirche – Winkelsweg – Langenfeld, Rathaus Langenfeld, Stadtmitte – Berliner Platz – Bahnhofstraße Langenfeld 
790 Langenfeld-Richrath, Götsche  Heinenbusch – Zollhaus – Richrath, Krankenhaus – Berghausener Straße – Langenfeld, Rathaus Auguste-Piccard-Weg (An der Landstraße, 200 m) – Langenfeld-Mitte, Knipprather Straße  Langenfeld  Monheim, Waldschlößchen Monheim, Busbahnhof – Kulturzentrum – mona mare
791 Solingen Hbf  Solingen-Ohligs Markt Langenfeld-Wiescheid Immigrath Langenfeld Stadtmitte Langenfeld  Monheim, Busbahnhof Monheim, mona mare
SB 79 Langenfeld   Monheim, Landwirtschaftszentrum1  Monheim, Busbahnhof  Monheim, Rheinpark2
Mo–Fr nur tagsüber alle 20 min; Weitere Haltestellen zwischen 1 und 2
NE 13Langenfeld S – Monheim, Mona Mare – Monheim, Altstadt – Monheim-Baumberg 60 min
N 20Langenfeld S – Langenfeld-Reusrath – Leverkusen-Opladen Busbahnhof 60 min

Aussicht

Laut Nahverkehrsplan Kreis Mettmann 2014 ist Langenfeld (Rheinl) S mit 5.573 Ein- und Aussteigern aus dem SPNV, davon 2.658 Umsteigern zwischen den Bussen und der S-Bahn, die am meisten frequentierte Bahnstation im Kreis Mettmann.[2] Aufgrund seiner starken Frequentierung entstanden Überlegungen, den Bahnhof zum Regional-Express-Halt aufzuwerten.

Einige RRX-Planungen sahen vor, Langenfeld RRX-Halt werden zu lassen. Dafür sollte ein neuer Bahnsteig gebaut werden, mit dem Langenfeld eine Chance sah, auch im regionalen Bahnverkehr besser erreicht werden zu können.[3][4] Jedoch ist in den jetzigen Planungen kein RRX-Halt vorgesehen. Da bereits im Status quo die Stellplatzzahl für Park and Ride zu gering ist, soll ein neuer größerer Park-and-Ride-Parkplatz am Bahnhof Langenfeld entstehen.[5]

Siehe auch

NRWbahnarchiv von André Joost:

Einzelnachweise

  1. Bahnhofskategorieliste 2016, der Deutschen Bahn, PDF 0,33 MB, abgerufen am 26. Februar 2016
  2. Nahverkehrsplan Kreis Mettmann 2014
  3. Archivlink (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)
  4. Stephan Meisel: Langenfeld: Neues Gleis für den Rhein-Ruhr-Express. In: rp-online.de. 15. Januar 2014, abgerufen am 19. September 2022.
  5. Stephan Meisel: Langenfeld: 98 Parkplätze für Pendler am S-Bahnhof. In: rp-online.de. 19. Juni 2013, abgerufen am 19. September 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.