Barcelona Dragons (ELF)

Die Barcelona Dragons sind ein American-Football-Team der European League of Football (ELF) aus Barcelona in Spanien. Die Heimspiele trägt die Mannschaft in Terrassa 28 km nordwestlich von Barcelona aus.

Barcelona Dragons
Wortmarke der Barcelona Dragons
Standort:Reus, Spanien Spanien
Erste ELF-Saison:2021
Teamfarben:Dunkelgrün, Rot, Gelb
  
General Manager:vakant
Cheftrainer:Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David Shelton
Aktuelle Uniformen
Aktuelle Trikots
Erfolge
Conference-Sieger:2022 (South)
Stadion
Name:

Estadi Olímpic de Terrassa

Eigentümer:Stadt Terrassa
Spielbelag:Naturrasen
Kapazität:11.500
Zuschauerschnitt (2023):1.081 (9,4 %)
weitere Stadien

Estadi Municipal de Reus (20212022, Kapazität 4847)

Kontakt
Gesellschaft:Big Ten Football SL
Anschrift:The C/De La Femada street 9, 43340 Montbrió Del Camp
Website:barcelona-dragons.com
Datenstand
4. September 2022

Geschichte

Saison 2021

Nach der Gründung der European League of Football (ELF) im November 2020 wurde im Dezember bekannt, dass ein spanisches Team mit dem Namen Barcelona Gladiators der ELF beitreten werde. Später entschied man sich für einen Standort südwestlich von Barcelona an der Costa Daurada.[1][2] Im Februar 2021 gab das Team die Verpflichtung von Adam Rita als erstem Head Coach des Teams bekannt. Der 73-jährige Rita war zuvor bereits als Assistenztrainer im US-amerikanischen College Football sowie als Head Coach in der Canadian Football League (CFL) und bei mehreren europäischen Teams tätig gewesen.[3]

Infolge einer Kooperationsvereinbarung der ELF mit der National Football League (NFL) übernahm das Team im März 2021 den Namen der von 1991 bis 2003 bestehenden Barcelona Dragons aus der NFL Europe (NFLE).[4]

Am 19. Juni 2021 bestritten die Dragons ihr erstes Spiel und unterlagen dabei zuhause den Stuttgart Surge knapp mit 17:21.[5] Nach vier Niederlagen gelang am sechsten Spieltag mit einem 48:16 gegen die Berlin Thunder der erste Sieg. Wide Receiver Jéan Constant wurde als Spieltags-MVP ausgezeichnet.[6] Am achten Spieltag gewann Quarterback Zach Edwards die Auszeichnung als bester Spieler der Woche.[7] Nach einer Niederlage am elften Spieltag war der Einzug in die Play-offs rechnerisch nicht mehr möglich.[8] Die Dragons beendeten die Saison mit einer Bilanz von drei Siegen und sieben Niederlagen.[9]

Saison 2022

Im März 2022 stellten die Dragons Andrew Weidinger, der von 2008 bis 2018 als Assistenztrainer bei den Atlanta Falcons und den Tampa Bay Buccaneers in der NFL aktiv war, als Head Coach und Offensive Coordinator für die Saison 2022 ein.[10][11] Obwohl Weidinger die Dragons bis in die Playoffs brachte, gaben das Franchise am 13. September 2022 bekannt, dass sie und Weidinger sich getrennt haben.[12] Neuer Head Coach wurde der bisherige Defensive Coordinator Gabriel „Black“ Sánchez.[13]

Im April 2022 gründeten die Dragons das Nachwuchsprojekt European Football Academy, welches später in die Dragons Academy überführt wurde.[14] Im September 2022 vereinbarten die Dragons Academy und die L’Hospitalet Pioners eine Kooperation: Unter dem Namen Dragons Academy Pioners soll eine gemeinsame Mannschaft in der Nachwuchsliga Liga Nacional Junior starten.[15]

Saison 2023

Im Mai 2023 gaben die Dragons den Einstieg der Elite Sports Equity bekannt, die 60 % der Anteile der Big Ten Football SL übernimmt. Hinter der Investorengruppe stehen der Technologieunternehmer Jason Robinson, Super-Bowl-XLVIII-MVP Malcolm Smith, Investor Marcelia Freeman und der ehemalige Golfprofi Martin Roache.[16] Die Dragons wechselten in das Stadion Olimpic de Terrassa, ilm Vergleich zu Reus etwa 100 km näher an Barcelona.

Das Team startete mit zwei Siegen in die Saison. Der neue Quarterback Connor Miller wurde am zweiten Spieltag als Liga-MVP der Woche ausgezeichnet. Danach lief es sportlich immer schlechter für die Dragons. Bis Saisonende gelang kein einziger Sieg mehr, das letzte Spiel in München verlor man mit 0:55. Nach der Saison trat der General Manager Bart Iaccarino von seinem Amt zurück. Ebenso trennten sich die Dragons von Head Coach Gabriel Sánchez.[17]

Saison 2024

Im November gaben die Barcelona Dragons mit David Shelton, Vater des Ex-ELF Spielers Dominique Shelton, ihren Cheftrainer für die Saison 2024 bekannt.[18]

Stadion

In den Jahren 2021 und 2022 war das Heimstadion der Dragons das 4700 Zuschauer fassende Estadi Municipal de Reus in Reus, einer Stadt rund 110 km südwestlich von Barcelona.[4][19] In der Saison 2023 wurde das Estadi Olímpic de Terrassa, das frühere Olympia-Hockey-Stadion mit Platz für 11.500 Zuschauern als Heimspielstätte gewählt.[20] Dieses liegt etwa 20 km nordwestlich der Stadt Barcelona.

Statistik

Platzierungen

  • Southern Conference Sieger: 2022
Saison Conference Platz Spiele SNSQ P+P−Diff Conf Serie Postseason Zuschauer Ø
2021 South 3. 10 370,300 2372770−40 2:40 4N–1S–3N–2S 1.163
2022 Southern 1. 12 840,750 364225+139 5:10 5S–2N–3S–2N HF Niederlage:
@Vienna Vikings (12-39)
1.025
2023 Central 5. 12 2100,167 199396−197 2:80 2S–10N 1.081
Summe 34 13210,382 8008980−98 9:13 Halbfinale: 0-1 1.085

(HF: Halbfinale, CG: Championship Game)

Direkter Vergleich

Gegner erste Begegnung Regular Season Play-offs Höchster Sieg Höchste Niederlage
SpSN SQ P+P−Diff SNP+P−Diff
Berlin Thunder 2021 211 0,500 5135+16 48:16 (+32 / 2021) 3:19 (−16 / 2021)
Cologne Centurions 2021 431 0,750 1431380+5 37:15 (+22 / 2022) 12:40 (−28 / 2021)
Frankfurt Galaxy 2021 202 0,000 3664−28 - 22:42 (−28 / 2021)
Hamburg Sea Devils 2021 413 0,250 7699−23 24:21 (+3 / 2022) 14:32 (−18 / 2021)
Helvetic Guards 2023 211 0,500 48390+9 29:17 (+12 / 2023) 19:22 (−3 / 2023)
Istanbul Rams 2022 211 0,500 6029+31 41:7 (+34 / 2022) 19:22 (−3 / 2022)
Madrid Bravos 2024 - -
Milano Seamen 2023 211 0,500 69660+3 41:33 (+8 / 2023) 28:33 (−5 / 2023)
Munich Ravens 2023 202 0,000 1594−79 - 0:55 (−55 / 2023)
Paris Musketeers 2023 202 0,000 1581−66 - 9:44 (−35 / 2023)
Raiders Tirol 2023 202 0,000 1646−30 - 13:29 (−16 / 2023)
Rhein Fire 2022 220 1,000 5036+14 33:23 (+10 / 2022) -
Stuttgart Surge 2021 633 0,500 183114+69 62:8 (+54 / 2022) 14:33 (−19 / 2023)
Vienna Vikings 2022 202 0,000 3851−13 011239−27 - 12:39 (−27 / 2022 HF)

Stand: 3. September 2023

Legende:

Spiele Siege Niederlagen
SQ Siegquote P+ gemachte Punkte P− gegnerische Punkte

Trainer

Head Coaches

# Name Saisons Regular Season Play-offs
Spiele S N Gewonnen% Spiele S N
1 Adam Rita 2021 10 3 7 0,300 0 0 0
2 Andrew Weidinger 2022 12 8 4 0,750 1 0 1
3 Gabriel Sánchez 2023 12 2 10 0,167 0 0 0
4 David Shelton 2024–

Aktueller Trainerstab

Trainer der Barcelona Dragons
Head Coach
  • Gabriel Sanchez
  Trainer der Offense   Trainer der Defense   Trainer der Special Teams


Stärke und Kondition

  • Genaro Alfonsín


Stand: 3. Juni 2023

Trainer

Kader

Kader der Barcelona Dragons  

Quarterbacks


Runningbacks

  • 21 SpanienSpanien Toni Montón

Wide Receiver


Tight Ends

Offensive Linemen

  • 62 SpanienSpanien Mikel Gomez
  • 64 SpanienSpanien Elvys Núñez
  • 58 Deutschland Paul Jakob OT

Defensive Linemen

  • 92 SpanienSpanien Mamadou Ka Thiobane DT
  • 98 SpanienSpanien Daniel Franco DT

Linebacker

  • 10 SpanienSpanien Cesare Brugnani

Defensive Backs

  • 22 Argentinien Lautaro Frecha S
  • 23 SpanienSpanien Jordi Brugnani CB

Special Teams

  •  7 SpanienSpanien Samuel Higgins P

Reserve List

Practice Squad


Rookies in kursiver Schrift
Roster
Stand: 12. Januar 2023
13 Aktive

 A-Spot
 E-Spot

Kader der Barcelona Dragons (2023)  

Quarterbacks

Runningbacks

  • 13 SpanienSpanien Eduard Molina
  • 21 SpanienSpanien Toni Montón
  • 28 SpanienSpanien Samuel Arias

Wide Receiver

  •  3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Johnston
  • 11 FrankreichFrankreich Melvin Palin
  • 14 SchwedenSchweden Theo Landström
  • 15 SpanienSpanien Eduardo Pérez
  • 80 SpanienSpanien Jordi Torrededía
  • 86 SpanienSpanien Alejandro Muñoz García
  • 88 SpanienSpanien Alejandro Iborra Garcia

Tight Ends

  • 16 SpanienSpanien Raúl Cernuda
  • 34 SpanienSpanien Elias Rodríguez

Offensive Linemen

  • 62 SpanienSpanien Mikel Gomez
  • 64 SpanienSpanien Elvys Núñez
  • 71 SpanienSpanien David Culebras
  • 72 SpanienSpanien José Ariza
  • 74 SpanienSpanien Ivan Rodríguez Hita
  • 77 SpanienSpanien Diego Varela
  • 79 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Benjamin Dixon

Defensive Linemen

  • 42 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Darius Slade DE
  • 45 SpanienSpanien Diego Irles DT
  • 50 SpanienSpanien Leonardo Rovesti DE
  • 59 SpanienSpanien Rodrigo Sanz Calzas DT
  • 73 SpanienSpanien Sebastián Bowen DT
  • 87 SpanienSpanien Diego Paz DE
  • 92 SpanienSpanien Mamadou Ka Thiobane DT
  • 95 SpanienSpanien Daniel López DT
  • 98 SpanienSpanien Daniel Franco DT

Linebacker

  •  1 SpanienSpanien Alex González Posito
  • 10 SpanienSpanien Cesare Brugnani
  • 25 SpanienSpanien Manuel Fernández
  • 43 SpanienSpanien Victor Albarracín
  • 49 SpanienSpanien Sebastián Castañer

Defensive Backs

  •  4 SpanienSpanien Julio Aguado CB
  •  5 SpanienSpanien Félix Velasco S
  •  8 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Luke Glenna S
  • 20 SpanienSpanien Lucas Masero CB
  • 22 Argentinien Lautaro Frecha S
  • 23 SpanienSpanien Jordi Brugnani CB
  • 26 DeutschlandSpanienSpanien Pascal Sendelbach CB
  • 27 SpanienSpanien Hugo Mínquez Bravo S
  • 34 SpanienSpanien Pep Tricas S

Special Teams

  •  6 SpanienSpanien Luis Cereceda K
  •  7 SpanienSpanien Samuel Higgins P

Reserve List

Practice Squad

  •  3 SpanienSpanien Bryan Colomé S
  •  9 SpanienSpanien Iker González CB
  • 52 SpanienSpanien Mario Ruiz LB
  • 81 SpanienSpanien Pau Tomás WR
  • 84 SpanienSpanien Iván García CB
  • 85 SpanienSpanien Marc Mesa RB

Rookies in kursiver Schrift
Roster
Stand: 3. Juni 2023
47 Aktive, 6 Practice Squad

 A-Spot
 E-Spot

Kader der Barcelona Dragons (2022)  

Quarterbacks

Runningbacks

  •  3 Adrián Jiménez
  • 21 Toni Monton
  • 34 Elías Rodríguez

Wide Receiver

  • 12 Benjamin Plu
  • 15 Mario Flores
  • 17 Kyle Sweet
  • 80 Jordi Torrededia
  • 82 Guillem Visent
  • 85 Arnau Casamor
  • 88 Roque Alarcón

Tight Ends

  • 24 Javier Castañón
  • 42 Raúl Hernández
  • 87 Igor Mašlanka

Offensive Linemen

  • 60 Celestin Ngimbi
  • 64 Elvys Núñez
  • 68 Alan Mark Souza
  • 70 Mikel Gómez
  • 72 Jose Ariza
  • 75 Mathias Roll Hummelmose
  • 77 Gabriel Rodríguez
  • 78 Maiguel Kabankaya
  • 79 Eduardo Sánchez

Defensive Linemen

Linebacker

  •  7 Antony Rodrigues
  • 10 Cesare Brugnani
  • 43 Victor Albarracín
  • 45 Alex Posito
  • 49 Sebastian Castañer
  • 55 Adrián Novella

Defensive Backs

  •  4 Jarius Moll
  •  5 Jorge Félix Velasco
  • 13 Joan Carles Bartra
  • 20 Lucas Masero
  • 22 Lautaro Frecha
  • 23 Jordi Brugnani
  • 26 Cesar Sawane
  • 27 Andy Vera

Special Teams

Reserve List

Practice Squad

Rookies in kursiver Schrift
Roster
Stand:
49 Aktive

 A-Spot
 E-Spot

Abkürzungen der Spieler-Positionen im American Football 
Offense

QB – Quarterback | RB – Runningback | FB – Fullback | TE – Tight End | E/WR – Wide Receiver | T – Tackle | G – Guard | C – Center

Defense

DT – Defensive Tackle | DE – Defensive End | NT – Nose Tackle | LB – Linebacker | ILB – Inside Linebacker | MLB – Middle Linebacker | OLB – Outside Linebacker | CB – Cornerback | NB – Nickelback | FS – Free Safety | SS – Strong Safety

Special Teams

K – Kicker | P – Punter | KS – Kicking Specialist | KOS – Kickoff Specialist | LS – Long Snapper | RS – Return Specialist | KOR/KR – Kick Returner | PR – Punt Returner | PP – Punt Protector

Sponsoren und Partner

Die Barcelona Dragons haben aktuell mit neun Unternehmen Sponsoring- bzw. Partnerverträge. Dazu gehören die beiden Getränkehersteller Coca-Cola und die spanische Mahou-San Miguel-Brauerei mit der Marke San Miguel, der Sportausrüster Forelle und die auf die Herstellung physiotherapeutischer Ausrüstung spezialisierten Firmen Reboots und DonJoy.[21]

Einzelnachweise

  1. Barcelona wird Standort in der ELF auf stadionwelt.de. 4. Dezember 2020, abgerufen am 11. Juni 2021.
  2. Gladiators from Spain newest addition to the European League of Football auf americanfootballinternational.com. 11. Januar 2021, abgerufen am 11. Juni 2021 (englisch).
  3. Rita coacht Gladiators auf football-aktuell.de. 15. Februar 2021, abgerufen am 11. Juni 2021.
  4. Die Barcelona Dragons kehren zurück auf american-football.com. 24. März 2021, abgerufen am 11. Juni 2021.
  5. GAME REPORT: BARCELONA DRAGONS VS. STUTTGART SURGE auf der Website der ELF. 20. Juni 2021, abgerufen am 20. Juni 2021 (englisch).
  6. ELF: Barcelona Dragons wollen gegen Hamburg Sea Devils nachlegen auf ran.de. 31. Juli 2021, abgerufen am 20. September 2021.
  7. Tim Hanswillemenke: Chio MVP of the Week: QB Zach Edwards auf der Website der ELF. 9. August 2021, abgerufen am 20. September 2021 (englisch).
  8. ELF: Barcelona Dragons unterliegen Frankfurt Galaxy - keine Chance mehr auf Playoffs auf ran.de. 28. August 2021, abgerufen am 20. September 2021.
  9. Adrià Miró Canturri: Los Dragons cierran la temporada con una derrota ante los Galaxy. In: Diari de Tarragona. 29. August 2021, abgerufen am 20. September 2021 (spanisch).
  10. Jörg Schlüter: Weidinger geht nach Barcelona auf football-aktuell.de. 11. März 2022, abgerufen am 11. März 2022.
  11. Tim Hanswillemenke: Barcelona Dragons hire former NFL coach Andrew Weidinger as head coach auf der Website der European League of Football. 10. März 2022, abgerufen am 11. März 2022 (englisch).
  12. Nil Baños: The Barcelona Dragons and Coach Weidinger part ways. In: Barcelona Dragons. 13. September 2022, abgerufen am 13. September 2022 (amerikanisches Englisch).
  13. Elias Hoffmann: Gabriel Sánchez ist neuer Dragons Head Coach. In: Foot Bowl. 14. September 2022, abgerufen am 7. November 2022 (deutsch).
  14. https://www.football-aktuell.de/cgi-bin/news.pl?artikel=1650534287802817. Abgerufen am 7. November 2022.
  15. Dragons Admin: Collaboration agreement between the Dragons Academy and L'Hospitalet Pioners. In: Barcelona Dragons. 10. September 2022, abgerufen am 7. November 2022 (amerikanisches Englisch).
  16. Hendrik: Investoren übernehmen Dragons Anteile. In: Foot Bowl. 22. Mai 2023, abgerufen am 23. Mai 2023 (deutsch).
  17. Coach Gabriel Sánchez: "The franchise has decided to take a different direction" | ELF. Abgerufen am 1. November 2023.
  18. Barcelona Dragons sign head coach David Shelton | ELF. Abgerufen am 24. November 2023.
  19. Els Dragons continuaran a Reus fins al 2023. Abgerufen am 3. Februar 2022 (katalanisch).
  20. https://twitter.com/ELF_Official/status/1634135608212815874. Abgerufen am 10. März 2023.
  21. Sponsors. Abgerufen am 30. Juli 2023 (europäisches Spanisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.