Bistum Bjelovar-Križevci
Das Bistum Bjelovar-Križevci (lateinisch Dioecesis Bellovariensis-Crisiensis, kroatisch Bjelovarsko-križevačka biskupija) ist ein römisch-katholisches Bistum in Kroatien mit Sitz in Bjelovar.
Bistum Bjelovar-Križevci | |
![]() Karte Bistum Bjelovar-Križevci | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Kroatien |
Metropolitanbistum | Erzbistum Zagreb |
Diözesanbischof | Vjekoslav Huzjak |
Gründung | 5. Dezember 2009 |
Fläche | 3741 km² |
Pfarreien | 58 (2020 / AP 2021) |
Einwohner | 157.650 (2020 / AP 2021) |
Katholiken | 149.400 (2020 / AP 2021) |
Anteil | 94,8 % |
Diözesanpriester | 60 (2020 / AP 2021) |
Ordenspriester | 4 (2020 / AP 2021) |
Katholiken je Priester | 2334 |
Ständige Diakone | 1 (2020 / AP 2021) |
Ordensbrüder | 17 (2020 / AP 2021) |
Ordensschwestern | 27 (2020 / AP 2021) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Kroatisch |
Kathedrale | Terezije Avilske |
Konkathedrale | Križa |
Website | http://www.biskupija-bk.hr/ |
Geschichte

Kathedrale Terezije Avilske
Das Bistum Bjelovar-Križevci wurde am 5. Dezember 2009 von Papst Benedikt XVI. mit der Apostolischen Konstitution De maiore spirituali[1] errichtet. Gleichzeitig ernannte Benedikt XVI. Vjekoslav Huzjak zum ersten Bischof des Bistums. Territorial umfasst das Bistum die gleichnamigen kroatischen Städte Bjelovar und Križevci. Das Bistum ist dem Erzbistum Zagreb unterstellt. Schutzpatron des Bistums ist der Hl. Marko von Križevci.
Siehe auch
- Bistum Križevci (griechisch-katholisch)
Weblinks
- Eintrag zu Bistum Bjelovar-Križevci auf catholic-hierarchy.org
- Eintrag zu Bistum Bjelovar-Križevci auf gcatholic.org (englisch)
- Geschichte des Bistums Bjelovar-Križevc auf den Seiten der kroatischen Bischofskonferenz (kroatisch)
Einzelnachweise
- Benedictus XVI: Const. Apost. De maiore spirituali, AAS 102 (2010), n. 1, p. 5s.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.