Britische Unterhauswahl 1951
Die britische Unterhauswahl 1951 fand am 25. Oktober statt. Labour gewann Stimmen hinzu, verlor aber wegen des Mehrheitswahlrechts Unterhaussitze. Die Conservative Party gewann ebenfalls Stimmen hinzu. Obwohl sie an Wählerstimmen nach wie vor hinter der Labour Party lag, erhielt sie mehr Sitze als diese. Die Liberal Party verlor mehr als zwei Drittel ihrer Stimmen und wurde hinter der National Liberal Party nur noch viertstärkste Partei.

Nachfolger von Premierminister Clement Attlee (Labour) wurde der Konservative Winston Churchill, der das Amt bereits von Mai 1940 bis Juli 1945 innegehabt hatte (Kriegsregierung Churchill, Übergangsregierung Churchill).
Vorgeschichte
Die regierende Labour Party unter Clement Attlee hatte bei der Unterhauswahl 1950 nur eine knappe Mehrheit von 2 Sitzen gewonnen. Weil die Mehrheit so knapp war führte Attlee so schnell wie möglich vorgezogene Unterhauswahl herbei in der Hoffnung, mehr Sitze zu gewinnen. Wie schon 1950 sagten die Umfragen einen knappen Wahlausgang voraus.
Wichtige Parteiführer
Wahlergebnisse

Partei | Stimmen | Sitze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | % | +/− | Anzahl | +/− | ||
Labour Party | 13.948.883 | 48,8 | +2,7 | 295 | −20 | |
Conservative Party | 12.660.061 | 44,3 | +4,3 | 302 | +20 | |
National Liberal Party | 1.058.138 | 3,7 | +0,3 | 19 | +3 | |
Liberal Party | 730.546 | 2,6 | −6,5 | 6 | −3 | |
Independent Nationalist | 92.787 | 0,3 | − | 2 | − | |
Irish Labour Party | 33.174 | 0,1 | −0,1 | 1 | +1 | |
Communist Party of Great Britain | 21.640 | 0,1 | −0,2 | − | − | |
Unabhängige | 19.791 | 0,1 | − | − | − | |
Plaid Cymru | 10.920 | 0,0 | −0,1 | − | − | |
Scottish National Party | 7.299 | 0,0 | − | − | − | |
Unabhängige Konservative | 5.904 | 0,0 | − | − | − | |
Independent Labour Party | 4.057 | 0,0 | − | − | − | |
British Empire Party | 1.643 | 0,0 | − | − | − | |
Anti-Partition of Ireland League | 1.340 | 0,0 | − | − | − | |
Unabhängige Socialist | 411 | 0,0 | − | − | − | |
Gesamt | 28.596.594 | 100,0 | 625 | |||
Wahlberechtigte | 34.919.331 | |||||
Wahlbeteiligung | 82,6 % | |||||
Quelle:[1] |
Es sind alle Parteien aufgeführt. Die Ergebnisse der Konservativen beinhalten jene der Ulster Unionists.
Nach der Wahl
Zusammen mit den Nationalliberalen konnten die Konservativen unter Churchill eine Regierung mit absoluter Mehrheit bilden. Die Regierungszeit der neuen Regierung war geprägt von der Krönung der neuen Königin Elisabeth II. Churchill selbst trat 1955 aufgrund seines hohen Alters zurück, sein Nachfolger wurde Anthony Eden, der sofort Unterhauswahlen ausrief, um sich ein eigenes Mandat zu verschaffen.
Siehe auch
Einzelnachweise
- General Election Results 1885-1979 (Memento des vom 30. Januar 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. United Kingdom Election Results (englisch)