British Open Squash Championships

Die British Open Squash Championships, auch kurz British Open, sind ein jährlich stattfindendes Squashturnier für Herren und Damen. Es findet momentan in Kingston upon Hull, England, statt und ist jeweils Teil der PSA World Series der Herren und der WSA World Series der Damen. Das Herrenturnier wurde 1930 ins Leben gerufen und gehört aktuell zur Kategorie World Series Platinum, der zweithöchsten Wertungskategorie. Bei den Damen gehört das seit 1922 ausgetragene Turnier ebenfalls zur Kategorie World Series Platinum. Das Gesamtpreisgeld beträgt jeweils 175.000 US-Dollar.

Geschichte

Die British Open der Herren wurden 1931 das erste Mal ausgespielt. Das Format sah vor, dass der Titelverteidiger gegen einen Herausforderer drei Spiele bestreiten muss, wobei derjenige Sieger wurde, der als Erster zwei der drei Spiele für sich entschied. Dieses Format wurde bis 1947 beibehalten, wobei in keinem einzigen Endspiel das dritte Spiel benötigt wurde. Seit 1948 wird das bis heute verwendete K.-o.-System verwendet. Für das Jahr 1930 wurde der langjährige britische Meister Charles Read als erster Titelträger bestimmt. Sein erster Herausforderer 1931 war Don Butcher, wie Read Engländer, der die Spiele für sich entschied. Das Damenturnier wurde bereits 1922 als Amateurwettbewerb ausgetragen, erst 1974 wurden die British Open der Damen ein Profiturnier. Ursprünglich wurden Damen- und Herrenwettbewerbe getrennt ausgetragen, seit 1983 erfolgt die Austragung jedoch gemeinsam. Die erfolgreichste Spielerin der British Open ist die Australierin Heather McKay (geborene Blundell), die zwischen 1962 und 1977 16 Mal in Folge das Turnier gewann. Bei den Herren ist der Pakistaner Jahangir Khan mit zehn Titeln Rekordsieger, auch er gewann sämtliche Titel zwischen 1982 und 1991 in Folge.

Vor der erstmaligen Austragung der Squash-Weltmeisterschaft Mitte der 1970er Jahre wurden die British Open von der Fachwelt als die inoffiziellen Weltmeisterschaften betrachtet. Aufgrund der nach wie vor sehr hohen Bedeutung der British Open im Squashsport, gilt das Turnier, welches das älteste Squashturnier der Welt ist, gemeinhin auch als das „Wimbledon des Squash“.[1]

Austragungsorte

Seit 1947 wurden die British Open an zahlreichen verschiedenen Orten ausgetragen:

Sieger Herren

Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis1
1930EnglandEngland Charles Readzum Titelträger bestimmt
1931EnglandEngland Don ButcherEnglandEngland Charles Read9:6, 9:5, 9:5 und 9:3, 9:5, 9:3
1932EnglandEngland Don ButcherEnglandEngland Charles Arnold9:0, 9:0, 9:0 und 9:3, 9:0, 9:5
1933Agypten 1922 F.D. Amr BeyEnglandEngland Don Butcher9:0, 9:7, 9:1 und 9:5, 6:9, 9:2, 9:1, 9:4
1934Agypten 1922 F.D. Amr Beykein Herausforderer
1935Agypten 1922 F.D. Amr BeyEnglandEngland Don Butcher9:4, 8:10, 10:8, 9:0 und 9:6, 6:9, 9:2, 0:9, 9:5
1936Agypten 1922 F.D. Amr BeyEnglandEngland Jim Dear9:3, 6:9, 8:10, 9:2, 9:4 und 9:4, 9:7, 3:9, 9:7
1937Agypten 1922 F.D. Amr BeyEnglandEngland Jim Dear9:7, 7:9, 9:7, 5:9, 9:6 und 9:7, 8:10, 9:1, 9:6
1938Agypten 1922 F.D. Amr BeyEnglandEngland Jim Dear10:8, 10:8, 4:9, 1:9, 9:4 und 9:7, 8:10, 9:6, 9:5
1939EnglandEngland Jim DearEnglandEngland Bert Biddle5:9, 9:6, 5:9, 9:6, 9:5 und 6:9, 9:1, 9:2, 9:6
1940–1946: Zweiter Weltkrieg
1947Agypten 1922 Mahmoud KarimEnglandEngland Jim Dear9:4, 9:1, 9:3 und 5:9, 7:9, 9:8, 9:7, 9:4
1948Agypten 1922 Mahmoud KarimEnglandEngland Jim Dear9:5, 9:3, 5:9, 1:9, 10:8
1949Agypten 1922 Mahmoud KarimEnglandEngland Brian Phillips9:4, 9:2, 9:10, 9:4
1950Agypten 1922 Mahmoud KarimIndien Abdul Bari9:4, 9:2, 9:7
1951Pakistan Hashim KhanAgypten 1922 Mahmoud Karim9:5, 9:0, 9:0
1952Pakistan Hashim KhanAgypten 1922 Mahmoud Karim9:5, 9:7, 9:0
1953Pakistan Hashim KhanEnglandEngland Roy Wilson9:2, 8:10, 9:1, 9:0
1954Pakistan Hashim KhanPakistan Azam Khan6:9, 9:6, 9:6, 7:9, 9:5
1955Pakistan Hashim KhanPakistan Azam Khan9:7, 7:9, 9:7, 5:9, 9:7
1956Pakistan Hashim KhanPakistan Roshan Khan9:4, 9:2, 5:9, 9:5
1957Pakistan Roshan KhanPakistan Hashim Khan6:9, 9:5, 9:2, 9:1
1958Pakistan Hashim KhanPakistan Azam Khan9:7, 6:9, 9:6, 9:7
1959Pakistan Azam KhanPakistan Mo Khan9:5, 9:0, 9:1
1960Pakistan Azam KhanPakistan Roshan Khan9:1, 9:0, 9:0
1961Pakistan Azam KhanPakistan Mo Khan6:9, 9:1, 9:4, 0:9, 9:2
1962Pakistan Azam KhanPakistan Mo Khan9:6, 7:9, 10:8, 2:9, 9:4
1963Pakistan Mo KhanVereinigte Arabische Republik A. A. Aboutaleb9:4, 5:9, 3:9, 10:8, 9:6
1964Vereinigte Arabische Republik A. A. AboutalebSchottland Mike Oddy9:3, 9:7, 9:0
1965Vereinigte Arabische Republik A. A. AboutalebVereinigte Arabische Republik Ibrahim Amin9:0, 0:9, 9:1, 9:6
1966Vereinigte Arabische Republik A. A. AboutalebPakistan Aftab Jawaid9:6, 5:9, 9:3, 9:1
1967Irland Jonah BarringtonPakistan Aftab Jawaid9:2, 5:9, 9:2, 9:2
1968Irland Jonah BarringtonVereinigte Arabische Republik A. A. Aboutaleb9:6, 9:0, 9:5
1969AustralienAustralien Geoff HuntAustralienAustralien Cam Nancarrow9:5, 9:4, 9:0
1970Irland Jonah BarringtonAustralienAustralien Geoff Hunt9:7, 3:9, 9:4, 9:4
1971Irland Jonah BarringtonPakistan Aftab Jawaid9:1, 9:2, 9:6
1972Irland Jonah BarringtonAustralienAustralien Geoff Hunt0:9, 9:7, 10:8, 6:9, 9:7
1973Irland Jonah BarringtonPakistan Gogi Alauddin9:4, 9:3, 9:2
1974AustralienAustralien Geoff HuntPakistan Mo Yasinkampflos
1975Pakistan Qamar ZamanPakistan Gogi Alauddin9:7, 9:6, 9:1
1976AustralienAustralien Geoff HuntPakistan Mohibullah Khan7:9, 9:4, 8:10, 9:2, 9:2
1977AustralienAustralien Geoff HuntAustralienAustralien Cam Nancarrow9:4, 9:4, 8:10, 9:4
1978AustralienAustralien Geoff HuntPakistan Qamar Zaman7:9, 9:1, 9:1, 9:2
1979AustralienAustralien Geoff HuntPakistan Qamar Zaman2:9, 9:7, 9:0, 6:9, 9:3
1980AustralienAustralien Geoff HuntPakistan Qamar Zaman9:3, 9:2, 1:9, 9:1
1981AustralienAustralien Geoff HuntPakistan Jahangir Khan9:2, 9:7, 5:9, 9:7
1982Pakistan Jahangir KhanPakistan Hiddy Jahan9:2, 10:9, 9:3
1983Pakistan Jahangir KhanAgypten 1972 Gamal Awad9:2, 9:5, 9:1
1984Pakistan Jahangir KhanPakistan Qamar Zaman9:0, 9:3, 9:5
1985Pakistan Jahangir KhanAustralienAustralien Chris Dittmar9:3, 9:2, 9:5
1986Pakistan Jahangir KhanNeuseeland Ross Norman9:6, 9:4, 9:6
1987Pakistan Jahangir KhanPakistan Jansher Khan9:6, 9:0, 9:5
1988 Pakistan Jahangir Khan AustralienAustralien Rodney Martin 9:2, 9:10, 9:0, 9:1
1989 Pakistan Jahangir Khan AustralienAustralien Rodney Martin 9:2, 3:9, 9:5, 0:9, 9:2
1990 Pakistan Jahangir Khan AustralienAustralien Rodney Martin 9:6, 10:8, 9:1
1991 Pakistan Jahangir Khan Pakistan Jansher Khan 2:9, 9:4, 9:4, 9:0
1992 Pakistan Jansher Khan AustralienAustralien Chris Robertson 9:7, 10:9, 9:5
1993 Pakistan Jansher Khan AustralienAustralien Chris Dittmar 9:6, 9:5, 6:9, 9:2
1994 Pakistan Jansher Khan AustralienAustralien Brett Martin 9:1, 9:0, 9:10, 9:1
1995 Pakistan Jansher Khan EnglandEngland Peter Marshall 15:4, 15:4, 15:5
1996 Pakistan Jansher Khan AustralienAustralien Rodney Eyles 15:13, 15:8, 15:10
1997 Pakistan Jansher Khan Schottland Peter Nicol 17:15, 9:15, 15:12, 8:15, 15:8
1998 Schottland Peter Nicol Pakistan Jansher Khan 17:16, 15:4, 15:5
1999 Kanada Jonathon Power Schottland Peter Nicol 15:17, 15:12 Aufgabe
2000 Wales David Evans AustralienAustralien Paul Price 15:11, 15:6, 15:10
2001 AustralienAustralien David Palmer EnglandEngland Chris Walker 12:15, 13:15, 15:2, 15:9, 15:5
2002 EnglandEngland Peter Nicol Schottland John White 15:9, 15:8, 15:8
2003 AustralienAustralien David Palmer EnglandEngland Peter Nicol 15:13, 15:13, 15:8
2004 AustralienAustralien David Palmer Agypten Amr Shabana 14:16, 11:7, 13:11, 11:7
2005 AustralienAustralien Anthony Ricketts EnglandEngland James Willstrop 11:7, 11:9, 11:7
2006 EnglandEngland Nick Matthew FrankreichFrankreich Thierry Lincou 11:8, 5:11, 11:4, 9:11, 11:6
2007 FrankreichFrankreich Grégory Gaultier FrankreichFrankreich Thierry Lincou 11:4, 10:12, 11:6, 11:3
2008 AustralienAustralien David Palmer EnglandEngland James Willstrop 11:9, 11:9, 8:11, 6:11, 13:11
2009 EnglandEngland Nick Matthew EnglandEngland James Willstrop 8:11, 11:8, 7:11, 11:3, 12:10
2010nicht ausgetragen
2011
2012 EnglandEngland Nick Matthew Agypten Ramy Ashour 11:9, 11:4, 11:8
2013 Agypten Ramy Ashour FrankreichFrankreich Grégory Gaultier 7:11, 11:4, 11:7, 11:8
2014 FrankreichFrankreich Grégory Gaultier EnglandEngland Nick Matthew 11:3, 11:6, 11:2
2015 Agypten Mohamed Elshorbagy FrankreichFrankreich Grégory Gaultier 11:9, 6:11, 5:11, 11:8, 11:5
2016 Agypten Mohamed Elshorbagy Agypten Ramy Ashour 11:2, 11:5, 11:9
2017 FrankreichFrankreich Grégory Gaultier EnglandEngland Nick Matthew 8:11, 11:7, 11:3, 11:3
2018 Kolumbien Miguel Ángel Rodríguez Agypten Mohamed Elshorbagy 11:7, 6:11, 8:11, 11:2, 11:9
2019 Agypten Mohamed Elshorbagy Agypten Ali Farag 11:9, 5:11, 11:5, 11:9
2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie ausgefallen[2]
2021 Neuseeland Paul Coll Agypten Ali Farag 6:11, 11:6, 11:6, 11:8
2022 Neuseeland Paul Coll Agypten Ali Farag 12:10, 11:6, 11:4
2023 Agypten Ali Farag Peru Diego Elías 13:11, 5:11, 11:8, 11:9

1 Von 1931 bis 1947 wurde der Titel in einem Best-of-three-Wettbewerb vergeben, das heißt, der Spieler, der als Erster zwei von drei Spielen für sich entschied, war der Gewinner. Ein drittes Spiel wurde jedoch bei keiner Austragung benötigt, sämtliche Partien endeten 2:0.

List der Titelträger nach Siegen

Spieler Siege Finalteilnahmen Gesamt
Pakistan Jahangir Khan10111
AustralienAustralien Geoff Hunt8210
Pakistan Hashim Khan718
Pakistan Jansher Khan639
Agypten 1922 F.D. Amr Bey606
Irland Jonah Barrington606
Pakistan Azam Khan437
Agypten 1922 Mahmoud Karim426
AustralienAustralien David Palmer404
Vereinigte Arabische Republik A. A. Aboutaleb325
FrankreichFrankreich Grégory Gaultier325
EnglandEngland Nick Matthew325
Agypten Mohamed Elshorbagy314
Schottland/EnglandEngland Peter Nicol235
EnglandEngland Don Butcher224
Neuseeland Paul Coll202
EnglandEngland Jim Dear156
Pakistan Qamar Zaman145
Agypten Ali Farag134
Pakistan Mo Khan134
Pakistan Roshan Khan123
Agypten Ramy Ashour123
EnglandEngland Charles Read112
Wales David Evans101
Kanada Jonathon Power101
AustralienAustralien Anthony Ricketts101
Kolumbien Miguel Ángel Rodríguez101

Sieger nach Land

Land Siege Finalniederlagen
Pakistan Pakistan3025
Agypten Ägypten1813
Australien Australien1314
England England820
Irland Irland60
Frankreich Frankreich34
Neuseeland Neuseeland21
Schottland Schottland13
Kanada Kanada10
Kolumbien Kolumbien10
Wales Wales10
Indien Indien01
Peru Peru01

Sieger Damen

Jahr Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
1922EnglandEngland Joyce CaveEnglandEngland Nancy Cave11:15, 15:10, 15:9
1923EnglandEngland Silvia HuntsmanEnglandEngland Nancy Cave6:15, 15:9, 17:15
1924EnglandEngland Nancy CaveEnglandEngland Joyce Cave15:8, 15:13
1925EnglandEngland Joyce CaveEnglandEngland Nancy Cave15:3, 6:15, 16:13
1926EnglandEngland Cecily FenwickEnglandEngland Nancy Cave15:12, 15:11
1927EnglandEngland Cecily FenwickEnglandEngland Nancy Cave4:9, 9:6, 9:2, 9:5
1928EnglandEngland Joyce CaveEnglandEngland Cecily Fenwick4:9, 9:5, 10:9, 9:6
1929EnglandEngland Nancy CaveEnglandEngland Cecily Fenwick9:6, 3:9, 9:2, 3:9, 9:6
1930EnglandEngland Nancy CaveEnglandEngland Cecily Fenwick10:8, 9:1, 7:9, 9:5
1931EnglandEngland Cecily FenwickEnglandEngland Nancy Cave9:7, 10:8, 9:10, 9:1
1932EnglandEngland Susan NoelEnglandEngland Joyce Cave9:5, 9:7, 9:1
1933EnglandEngland Susan NoelEnglandEngland Sheila Keith-Jones9:4, 9:0, 9:2
1934EnglandEngland Susan NoelEnglandEngland Margot Lumb9:7, 9:0, 9:6
1935EnglandEngland Margot LumbEnglandEngland Anne Lytton-Milbanke9:4, 9:0, 9:1
1936EnglandEngland Margot LumbEnglandEngland Anne Lytton-Milbanke9:5, 9:5, 9:4
1937EnglandEngland Margot LumbEnglandEngland Sheila McKechnie9:3, 9:2, 9:0
1938EnglandEngland Margot LumbEnglandEngland Sheila McKechnie9:3, 9:2, 9:1
1939EnglandEngland Margot LumbEnglandEngland Susan Noel9:6, 9:1, 9:7
1940–1946: Zweiter Weltkrieg
1947EnglandEngland Joan CurryEnglandEngland Alice Teague9:3, 10:9, 9:5
1948EnglandEngland Joan CurryEnglandEngland Janet Morgan9:5, 9:0, 9:10, 6:9, 10:8
1949EnglandEngland Joan CurryEnglandEngland Janet Morgan2:9, 9:3, 10:8, 9:0
1950EnglandEngland Janet MorganEnglandEngland Joan Curry9:4, 9:3, 9:0
1951EnglandEngland Janet MorganEnglandEngland Joan Curry9:1, 2:9, 9:3, 9:4
1952EnglandEngland Janet MorganEnglandEngland Joan Curry9:3, 9:1, 9:5
1953EnglandEngland Janet MorganEnglandEngland Marjorie Townsend9:4, 9:2, 9:4
1954EnglandEngland Janet MorganEnglandEngland Sheila Speight9:3, 9:1, 9:7
1955EnglandEngland Janet MorganEnglandEngland Ruth Turner9:5, 9:3, 9:6
1956EnglandEngland Janet MorganEnglandEngland Sheila Speight9:6, 9:4, 9:2
1957EnglandEngland Janet MorganEnglandEngland Sheila Speight4:9, 9:5, 9:1, 9:6
1958EnglandEngland Janet MorganEnglandEngland Sheila Macintosh9:7, 6:9, 9:6, 9:7
1959EnglandEngland Janet MorganEnglandEngland Sheila Macintosh9:4, 9:1, 9:5
1960EnglandEngland Sheila MacintoshEnglandEngland Fran Marshall4:9, 8:9, 9:5, 9:3, 9:6
1961EnglandEngland Fran MarshallEnglandEngland Ruth Turner9:3, 9:5, 9:1
1962AustralienAustralien Heather BlundellEnglandEngland Fran Marshall9:6, 9:5, 9:4
1963AustralienAustralien Heather BlundellEnglandEngland Fran Marshall9:4, 9:2, 9:6
1964AustralienAustralien Heather BlundellEnglandEngland Fran Marshall9:2, 9:2, 9:1
1965AustralienAustralien Heather BlundellEnglandEngland Anna Craven-Smith9:0, 9:1, 9:2
1966AustralienAustralien Heather McKayEnglandEngland Anna Craven-Smith9:0, 9:0, 10:8
1967AustralienAustralien Heather McKayEnglandEngland Anna Craven-Smith9:1, 10:8, 9:6
1968AustralienAustralien Heather McKayAustralienAustralien Bev Johnson9:0, 9:0, 9:0
1969AustralienAustralien Heather McKayEnglandEngland Fran Marshall9:2, 9:0, 9:0
1970AustralienAustralien Heather McKaySudafrika 1961 Marcia Roche9:1, 9:1, 9:0
1971AustralienAustralien Heather McKayAustralienAustralien Jenny Irving9:0, 9:3, 9:1
1972AustralienAustralien Heather McKaySudafrika 1961 Kathy Malan9:1, 9:1, 9:2
1973AustralienAustralien Heather McKayNeuseeland C. Fleming9:1, 9:0, 9:1
1974AustralienAustralien Heather McKayEnglandEngland Sue Cogswell9:2, 9:1, 9:2
1975AustralienAustralien Heather McKayAustralienAustralien Marion Jackman9:3, 9:1, 9:5
1976AustralienAustralien Heather McKayAustralienAustralien Sue Newman9:2, 9:4, 9:2
1977AustralienAustralien Heather McKayAustralienAustralien Barbara Wall9:3, 9:1, 9:2
1978AustralienAustralien Sue NewmanAustralienAustralien Vicki Hoffmann9:4, 9:7, 9:2
1979AustralienAustralien Barbara WallEnglandEngland Sue Cogswell8:10, 6:9, 9:4, 9:4, 9:3
1980AustralienAustralien Vicki HoffmannEnglandEngland Sue Cogswell9:5, 9:5, 9:3
1981AustralienAustralien Vicki HoffmannAustralienAustralien Margaret Zachariah9:6, 9:4, 9:0
1982AustralienAustralien Vicki CardwellEnglandEngland Lisa Opie9:4, 5:9, 9:4, 9:4
1983AustralienAustralien Vicki CardwellEnglandEngland Lisa Opie9:10, 9:6, 9:4, 9:5
1984Neuseeland Susan DevoyEnglandEngland Lisa Opie5:9, 9:0, 9:7, 9:1
1985Neuseeland Susan DevoyEnglandEngland Martine Le Moignan9:6, 5:9, 9:6, 9:5
1986Neuseeland Susan DevoyEnglandEngland Lisa Opie9:4, 9:2, 9:3
1987Neuseeland Susan DevoyEnglandEngland Lucy Soutter2:9, 4:9, 9:4, 9:2, 9:1
1988 Neuseeland Susan Devoy AustralienAustralien Liz Irving 9:7, 9:5, 9:1
1989 Neuseeland Susan Devoy EnglandEngland Martine Le Moignan 8:10, 10:8, 9:3, 9:6
1990 Neuseeland Susan Devoy EnglandEngland Suzanne Horner 9:2, 9:1, 9:3
1991 EnglandEngland Lisa Opie EnglandEngland Sue Wright 6:9, 9:3, 9:3, 9:4
1992 Neuseeland Susan Devoy EnglandEngland Martine Le Moignan 9:3, 9:5, 9:3
1993 AustralienAustralien Michelle Martin EnglandEngland Suzanne Horner 9:7, 9:0, 9:4
1994 AustralienAustralien Michelle Martin AustralienAustralien Liz Irving 9:1, 9:5, 9:3
1995 AustralienAustralien Michelle Martin AustralienAustralien Liz Irving 9:4, 9:7, 9:5
1996 AustralienAustralien Michelle Martin AustralienAustralien Sarah Fitz-Gerald 1:9, 9:5, 9:1, 9:7
1997 AustralienAustralien Michelle Martin AustralienAustralien Sarah Fitz-Gerald 9:5, 9:10, 9:5, 9:5
1998 AustralienAustralien Michelle Martin AustralienAustralien Sarah Fitz-Gerald 9:4, 9:2, 9:1
1999 Neuseeland Leilani Joyce EnglandEngland Cassie Campion 5:9, 9:6, 9:3, 10:8
2000 Neuseeland Leilani Joyce EnglandEngland Sue Wright 9:7, 9:4, 9:2
2001 AustralienAustralien Sarah Fitz-Gerald Neuseeland Carol Owens 10:9, 9:0, 9:2
2002 AustralienAustralien Sarah Fitz-Gerald EnglandEngland Tania Bailey 9:3, 9:0, 9:0
2003 AustralienAustralien Rachael Grinham EnglandEngland Cassie Jackman 9:3, 7:9, 9:2, 9:5
2004 AustralienAustralien Rachael Grinham Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Natalie Grainger 6:9, 9:5, 9:0, 9:3
2005 Malaysia Nicol David AustralienAustralien Natalie Grinham 9:6, 9:7, 9:6
2006 Malaysia Nicol David AustralienAustralien Rachael Grinham 9:4, 9:1, 9:4
2007 AustralienAustralien Rachael Grinham Malaysia Nicol David 7:9, 4:9, 9:3, 10:8, 9:1
2008 Malaysia Nicol David EnglandEngland Jenny Duncalf 9:1, 10:8, 9:0
2009 AustralienAustralien Rachael Grinham Irland Madeline Perry 11:6, 11:5, 12:10
2010nicht ausgetragen
2011
2012 Malaysia Nicol David Agypten Nour El Sherbini 11:6, 11:6, 11:6
2013 EnglandEngland Laura Massaro Malaysia Nicol David 11:4, 3:11, 12:10, 11:7
2014 Malaysia Nicol David EnglandEngland Laura Massaro 8:11, 11:5, 11:7, 11:8
2015 FrankreichFrankreich Camille Serme EnglandEngland Laura Massaro 11:3, 11:5, 8:11, 11:8
2016 Agypten Nour El Sherbini Agypten Nouran Gohar 11:7, 9:11, 7:11, 11:6, 11:8
2017 England Laura Massaro England Sarah-Jane Perry 11:8, 11:8, 6:11, 11:6
2018 Agypten Nour El Sherbini Agypten Raneem El Weleily 11:6, 11:9, 14:12
2019 Agypten Nouran Gohar Frankreich Camille Serme 11:3, 11:8, 11:3
2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie ausgefallen[2]
2021 Agypten Nour El Sherbini Agypten Nouran Gohar 9:11, 13:11, 5:11, 11:7, 11:2
2022 Agypten Nouran Gohar Agypten Hania El Hammamy 11:9, 11:7, 8:11, 11:4
2023 Agypten Nour El Sherbini Agypten Nouran Gohar 11:9, 11:7, 11:1

List der Titelträgerinnen nach Siegen

Spielerin Siege Finalteilnahmen Gesamt
AustralienAustralien Heather McKay16016
EnglandEngland Janet Morgan10212
Neuseeland Susan Devoy808
AustralienAustralien Michelle Martin606
Malaysia Nicol David516
EnglandEngland Margot Lumb516
AustralienAustralien Vicki Cardwell415
Agypten Nour El Sherbini415
AustralienAustralien Rachael Grinham415
EnglandEngland Nancy Cave369
EnglandEngland Cecily Fenwick336
EnglandEngland Joan Curry336
EnglandEngland Susan Noel314
AustralienAustralien Sarah Fitz-Gerald235
EnglandEngland Laura Massaro223
Neuseeland Leilani Joyce202
EnglandEngland Sheila Macintosh156
EnglandEngland Fran Marshall156
Agypten Nouran Gohar145
EnglandEngland Lisa Opie145
AustralienAustralien Sue Newman112
AustralienAustralien Barbara Wall112
Agypten Hania El Hammamy101
EnglandEngland Silvia Huntsman101
FrankreichFrankreich Camille Serme101

Siegerinnen nach Land

Land Siege Finalniederlagen
England England3663
Australien Australien3415
Neuseeland Neuseeland1022
Agypten Ägypten66
Malaysia Malaysia52
Frankreich Frankreich11
Sudafrika Südafrika02
Neuseeland Neuseeland02
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten01
Irland Irland01

Einzelnachweise

  1. British Squash Open: Nick Matthew begins title defence in thunderous style at London's O2, theguardian.co.uk. Abgerufen am 10. Januar 2013.
  2. 2021 Allam British Open Provisionally Scheduled for June. In: psaworldtour.com. Professional Squash Association, 4. Dezember 2020, abgerufen am 5. Oktober 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.