Chinese Super League 2023

Die Chinese Super League 2023 war die 20. Spielzeit der höchsten chinesischen Fußballliga seit ihrer Gründung im Jahr 2004 und der 60. Wettbewerb um die chinesische Landesmeisterschaft. Die Saison begann am 15. April und endete am 4. November 2023.

Chinese Super League 2023
Logo der CSL
MeisterShanghai Port
AbsteigerDalian Professional
Shenzhen FC
Mannschaften16
Spiele240
Tore666  2,78 pro Spiel)
TorschützenkönigBrasilien Leonardo
(19 Tore, Zhejiang FC)
Chinese Super League 2022

Modus

Die Vereine spielten ein Doppelrundenturnier aus, womit sich insgesamt 30 Spiele pro Mannschaft ergaben. Es wurde nach der 3-Punkte-Regel gespielt (drei Punkte pro Sieg, ein Punkt pro Unentschieden). Die Tabelle wurde nach den folgenden Kriterien bestimmt:

  1. Anzahl der erzielten Punkte
  2. Anzahl der erzielten Punkte im direkten Vergleich
  3. Tordifferenz im direkten Vergleich
  4. Anzahl Tore im direkten Vergleich
  5. Tordifferenz aus allen Spielen
  6. Anzahl Tore in allen Spielen

Am Ende der Saison qualifizierte sich die punktbeste Mannschaft für die Gruppenphase der AFC Champions League 2024/25. Der Zweitplatzierte und der Drittplatzierte beginnt in der Play-off-Runde der Champions League. Zusätzlich nimmt der Sieger des chinesischen Fußballpokals an der Gruppenphase teil. Die zwei Vereine mit den wenigsten Punkten nehmen an der Abstiegsrelegation zur Chinese League One teil.

Teilnehmer

Chinese Super League 2023 (Volksrepublik China)
Chinese Super League 2023 (Volksrepublik China)
Spielorte der Chinese Super League 2023
Verein Beheimatet in, Provinz Stadion Kapazität
Beijing GuoanPeking (RU)Arbeiterstadion 68.000
Cangzhou Mighty LionsCangzhou, HebeiCangzhou-Stadion31.836
Changchun YataiChangchun, JilinChangchun-Stadt-Stadion38.500
Chengdu Rongcheng FCChengdu, SichuanChengdu-Phönix-Hill-Stadion57.087
Dalian ProfessionalDalian, LiaoningDalian-Sport-Zentrum61.000
Henan FCZhengzhou, HenanZhengzhou-Hanghai-Stadion29.860
Meizhou HakkaWuhua, GuangdongHuitang-Stadion27.000
Nantong ZhiyunRugao, JiangsuOlympisches Sportzentrum Rugao15.000
Qingdao HainiuQingdao, ShandongQingdao Jugend-Fußball-Stadion50.000
Shandong TaishanJinan, ShandongOlympisches Stadion Jinan56.808
Shanghai Port FCShanghai (RU)Pudong-Fussballstadion37.000
Shanghai ShenhuaShanghai (RU)Shanghai-Stadion72.000
Shenzhen FCShenzhen, GuangdongShenzhen Universiade Sports Centre60.334
Tianjin Jinmen TigerTianjin (RU)Tianjin-Olympisch-Zentrum54.696
Wuhan Three TownsWuhan, HubeiWuhan-Sportzentrum56.201
Zhejiang FCHuzhou, ZhejiangHuzhou-Olympisch-Sportzentrum40.000

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Shanghai Port FC 30 19 6 5 061:300 +31 63
2. Shandong Taishan 30 16 10 4 059:250 +34 58
3. Zhejiang Professional FC 30 16 7 7 057:340 +23 55
4. Chengdu Rongcheng 30 15 8 7 051:320 +19 53
5. Shanghai Shenhua FC 30 15 7 8 034:310 +3 52
6. Beijing Guoan 30 14 9 7 053:350 +18 51
7. Wuhan Three Towns FC (M) 30 14 9 7 051:350 +16 51
8. Tianjin Jinmen Tiger 30 11 15 4 040:290 +11 48
9. Changchun Yatai 30 10 9 11 044:480 −4 39
10. Henan FC 30 9 9 12 038:400 −2 36
11. Meizhou Hakka 30 9 7 14 042:540 −12 34
12. Cangzhou Mighty Lions FC 30 8 7 15 029:600 −31 31
13. Qingdao Hainiu (N) 30 7 7 16 034:450 −11 28
14. Nantong Zhiyun (N) 30 4 10 16 026:420 −16 22
15. Dalian Professional 30 3 11 16 025:470 −22 20
16. Shenzhen FC 30 3 3 24 022:790 −57 12
Stand: Saisonende 2023[1]
  • Chinesischer Meister und Teilnahme an der Gruppenphase der AFC Champions League 2024/25
  • Teilnahme an der Gruppenphase der AFC Champions League 2024/25
  • Teilnahme an der Play-off-Runde zur AFC Champions League 2024/25
  • Teilnahme an der Gruppenphase der AFC Cup 2024/25
  • Pokalsieger und Teilnahme an der Gruppenphase der AFC Champions League 2024/25
  • Abstieg in die China League One 2024
    1. Zum Saisonende 2022:
      (P)Amtierender Pokalsieger: Shandong Taishan
      (N)Aufsteiger aus der China League One 2022: Qingdao Hainiu, Nantong Zhiyun

      Tabellenverlauf

      Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.

      123456789101112131415161718192021222324252627282930
      Shanghai Port 1 1 1 1 3 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
      Shandong Taishan 14 12 8 9 10 9 9 8 8 8 5 6 5 6 5 4 4 4 4 2 4 3 2 2 2 2 2 2 2 2
      Zhejiang 15 16 16 16 16 16 16 16 11 9 9 9 8 9 9 9 9 9 8 6 7 6 7 6 4 3 3 4 3 3
      Chengdu Rongcheng 6 4 5 4 2 3 3 3 3 2 2 3 3 3 3 3 3 3 3 4 3 4 6 7 7 5 6 6 5 4
      Shanghai Shenhua 5 3 2 2 1 1 2 2 2 3 3 2 2 2 2 2 2 2 2 3 2 2 3 3 5 4 4 3 4 5
      Beijing Guoan 6 8 13 13 7 8 7 7 7 7 6 7 7 7 6 6 6 6 7 5 6 5 4 4 6 6 5 5 6 6
      Wuhan Three Towns 15 15 10 5 6 6 6 6 6 6 8 8 9 8 7 8 8 7 5 7 5 7 5 5 3 7 7 7 7 7
      Tianjin Jinmen Tigers 6 4 3 3 5 4 4 4 5 4 4 4 4 4 4 5 5 5 6 8 8 8 9 8 8 8 8 8 8 8
      Changchun Yatai 1 1 4 5 4 5 5 5 4 5 7 5 6 5 8 7 7 8 9 9 10 9 8 9 9 9 9 9 9 9
      Henan 6 9 12 12 15 13 15 12 13 13 10 11 10 11 11 12 13 13 12 12 13 12 12 11 10 10 11 10 10 10
      Meizhou Hakka 6 12 14 14 8 7 8 10 9 12 13 13 13 13 12 11 12 12 11 13 11 11 11 12 12 11 10 11 11 11
      Cangzhou Mighty Lions 6 10 14 14 10 11 10 13 14 11 12 10 11 10 10 10 10 10 10 10 9 10 10 10 11 12 12 12 12 12
      Qingdao Hainiu 12 12 6 11 13 14 11 9 10 14 15 15 15 15 15 13 11 11 13 11 12 13 13 13 13 13 13 13 13 13
      Nantong Zhiyun 12 10 8 8 10 12 14 15 16 16 14 14 14 14 13 14 14 14 14 15 14 15 14 14 14 15 15 15 14 14
      Dalian Pro 3 6 7 7 8 9 13 14 15 15 16 16 16 16 16 15 15 15 15 14 15 14 15 15 15 14 14 14 15 15
      Shenzhen 3 6 11 10 14 15 12 11 12 10 11 12 12 12 14 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

      Torschützenliste

      Stand: Saisonende 2023[2]

      Platz Spieler Mannschaft Tore
      01. Brasilien Leonardo Shandong Taishan (10)
      Zhejiang Professional FC (9)
      019
      02. China Volksrepublik Wu Lei Shanghai Port FC 018
      Simbabwe Nyasha Mushekwi Zhejiang Professional FC
      04. Serbien Nemanja Čović Henan FC 015
      Ghana Abdul-Aziz Yakubu Wuhan Three Towns FC
      06. Brasilien Felipe Chengdu Rongcheng FC 013
      07. Brasilien Crysan Shandong Taishan 012
      08. Belgien Marokko Marouane Fellaini Shandong Taishan 011
      Schweiz Angola Cephas Malele Shanghai Shenhua
      010. Slowenien Robert Berić Tianjin Jinmen Tiger 010
      Portugal Fábio Abreu Beijing Guoan
      China Volksrepublik Long Tan Changchun Yatai

      Hattricks

      Stand: Saisonende 2023

      Spieler Verein Gegnerischer Verein Ergebnis Datum
      Brasilien Leo Souza Changchun Yatai Cangzhou Mighty Lions FC 4:2 (A) 19. Mai 2023[3]
      China Volksrepublik Tao Qianglong Wuhan Three Towns FC Nantong Zhiyun 5:0 (A) 23. Mai 2023[4]
      Ghana Abdul-Aziz Yakubu Wuhan Three Towns FC FC Shenzhen 3:1 (A) 3. Juli 2023[5]
      China Volksrepublik Wang Ziming Beijing Guoan FC Shenzhen 5:0 (H) 8. Juli 2023[6]
      Deutschland Costa Rica Felicio Brown Forbes Qingdao Hainiu FC Shenzhen 4:0 (H) 12. Juli 2023[7]
      Brasilien Felipe Chengdu Rongcheng FC Dalian Professional 4:1 (H) 22. Juli 2023[8]
      China Volksrepublik Hu Jinghang Shandong Taishan Henan Songshan Longmen 5:1 (H) 4. November 2023[9]

      TOP Assists

      Stand: Saisonende 2023

      Platz Name Mannschaft Assists
      1. Brasilien Oscar Shanghai Port FC 13
      2. Rumänien Nicolae Stanciu Wuhan Three Towns FC 12
      3. Brasilien Moisés Shandong Taishan 10
      4. Brasilien Rômulo Chengdu Rongcheng FC 8
      Brasilien Leo Souza Changchun Yatai
      Zhejiang Professional FC
      6. Brasilien Felipe Chengdu Rongcheng FC 7
      China Volksrepublik Ba Dun Tianjin Jinmen Tiger
      NiederlandeNiederlande Jürgen Locadia Cangzhou Mighty Lions FC

      Weiße Weste (Clean Sheets)

      Stand: Saisonende 2023

      Platz Spieler Mannschaft Clean

      sheets

      1. China Volksrepublik Wang Dalei Shandong Taishan 10
      China Volksrepublik Yan Junling Shanghai Port FC
      3. China Volksrepublik Zhao Bo Zhejiang Professional FC 8
      China Volksrepublik Wang Guoming Henan Songshan Longmen
      China Volksrepublik Liu Dianzuo Wuhan Three Towns FC
      6. China Volksrepublik Bao Yaxiong Shanghai Shenhua 7
      China Volksrepublik Wu Yake Changchun Yatai
      8. China Volksrepublik Zhang Yan Chengdu Rongcheng FC 6
      China Volksrepublik Han Jiaqi Beijing Guoan
      China Volksrepublik Xu Jiamin Tianjin Jinmen Tiger

      Kreuztabelle

      Home \ Away BJG CZL CCY CDR DLP HEN MZH NTZ QDH SDT SHP SHS SZH TJT WHT ZJP
      Beijing Guoan 6:2 4:3 2:3 2:0 3:1 1:1 1:0 2:0 0:0 1:2 2:1 5:0 1:1 1:1 0:1
      Cangzhou Mighty Lions FC 1:5 2:4 2:1 2:1 0:1 0:1 1:1 0:0 1:1 0:1 0:1 1:0 1:1 2:1 2:1
      Changchun Yatai 1:1 3:1 1:0 3:2 3:1 2:4 1:1 1:0 0:3 0:3 1:1 4:1 1:1 3:4 2:2
      Chengdu Rongcheng FC 0–1 2:1 2–2 4–1 2–0 3–0 1–0 3–2 2–2 2–1 2–1 4–0 0–0 0–1 1–2
      Dalian Professional 2–2 1–1 0–0 0:0 0–3 1:1 2:1 1–1 0–0 2–3 2–1 2–1 0–1 1–3 1–2
      Henan FC 0–1 6–0 1–1 1:1 1–0 2–1 1–1 0:0 0–1 3–1 3–0 3–1 1–0 1–1 2–2
      Meizhou Hakka 3–1 2–3 4–2 3–1 2–1 0–0 0–4 1–0 2–1 0–2 0:1 5–1 1–1 1:2 1–1
      Nantong Zhiyun 0–1 1–2 0–1 0–2 1–1 1:0 2–2 1–0 1–1 0–1 0–1 1–1 1–2 0–5 1–2
      Qingdao Hainiu 3:1 1–1 1–0 3–2 2–2 2–0 2–0 3–1 0–1 0–5 0–1 5–0 1–4 0:3 2–2
      Shandong Taishan 3–0 4–0 4–1 0–1 2–0 5–1 6–1 1:1 4–2 1–1 3–0 3–0 1–0 2–1 2:1
      Shanghai Port FC 1–1 3–0 2–0 0–1 1–1 3–2 1–1 2–1 2–1 1–1 1:1 3:2 2–1 3–1 3–4
      Shanghai Shenhua 1–1 2–0 1:0 1–1 1–0 1–1 2–1 1–0 1–0 1:0 0–5 3–0 1–2 1–1 1–2
      FC Shenzhen 0–3 0–1 0–1 0–3 2–1 1:1 3–2 0–1 2:1 1–2 1–4 1–3 0:2 1–3 0–5
      Tianjin Jinmen Tiger 0–0 1:1 0–0 2–2 1–0 1–0 3–1 1–1 3–2 3–3 0–0 1–1 3–3 1–1 2:1
      Wuhan Three Towns FC 1:1 2–0 2–1 3–3 0–0 4–2 2–1 4–2 1–0 1–1 0:2 1–2 1–0 0–1 0–0
      Zhejiang Professional FC 3–2 6–1 0:2 0:2 3–0 3–0 3–0 1–1 0–0 2–1 1–2 0–1 3–0 2–1 2–1
      Source: CSL

      Einzelnachweise

      1. Abschlusstabelle Chinese Super League 2023. In: soccerway.com. Abgerufen am 10. November 2023 (deutsch).
      2. Torschützenliste Chinese Super League 2023. In: soccewrway.com (deutsch). Abgerufen am 10. November 2023.
      3. Hattrick Leo Souza, 19. Mai 2023. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 12. November 2023 (deutsch).
      4. Hattrick Tao Qianglong, 23. Mai 2023. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 12. November 2023 (deutsch).
      5. Hattrick Abdul-Aziz Yakubu, 3. Juli 2023. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 12. November 2023 (deutsch).
      6. Hattrick Wang Ziming, 8. Juli 2023. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 12. November 2023 (deutsch).
      7. Hattrick Felicio Brown Forbes, 12. Juli 2023. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 12. November 2023 (deutsch).
      8. Hattrick Felipe, 22. Juli 2023. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 12. November 2023 (deutsch).
      9. Hattrick Hu Jinghang, 4. November 2023. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 12. November 2023 (deutsch).
      This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.