Christoph Kiefersauer
Christoph Kiefersauer (* 9. Januar 1998 in Bad Tölz) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit Juli 2023 bei den Lausitzer Füchsen in der DEL2 unter Vertrag steht.
![]() ![]() | |
---|---|
![]() | |
Geburtsdatum | 9. Januar 1998 |
Geburtsort | Bad Tölz, Deutschland |
Größe | 184 cm |
Gewicht | 81 kg |
Position | Stürmer |
Nummer | #21 |
Schusshand | Links |
Karrierestationen | |
bis 2016 | EC Bad Tölz |
2016–2018 | ERC Ingolstadt ESV Kaufbeuren |
2018–2019 | Deggendorfer SC |
2019–2020 | EC Bad Tölz |
2020–2023 | EHC Freiburg |
seit 2023 | Lausitzer Füchse |
Karriere
Kiefersauer begann seine Laufbahn in der Jugend des SC Reichersbeuern, ehe er sich dem EC Bad Tölz anschloss.[1] Für die Tölzer Löwen spielte er in der Deutschen Nachwuchsliga sowie in der Saison 2015/16 in der Oberliga.
Im April 2016 unterschrieb er einen Vertrag bei den Hamburg Freezers,[2] die allerdings im Folgemonat mitteilten, keine Lizenz mehr für die Deutsche Eishockey Liga zu beantragen und anschließend aufgelöst wurden.[3] Der Linksschütze wechselte daraufhin zu einem anderen DEL-Verein, dem ERC Ingolstadt.[4] Die Panther statteten ihn auch mit einer Förderlizenz für Einsätze beim ESV Kaufbeuren in der DEL2 aus.[5]
Im August 2018 wurde die Verpflichtung Kiefersauers durch den DEL2-Aufsteiger Deggendorfer SC bekannt gegeben. Des Weiteren erhält der Stürmer eine Förderlizenz für die Straubing Tigers aus der DEL[6], erhielt jedoch keinen Pflichtspieleinsatz bei den Tigers.
Ab Juni 2019 stand Kiefersauer wieder bei seinem Heimatverein unter Vertrag[7], ehe er im Juni 2020 zum EHC Freiburg wechselte.
International
Für Deutschland nahm Kiefersauer an der U18-Weltmeisterschaft 2015 (Abstieg in die Division 1A), U18-Weltmeisterschaft 2016 der Division 1A (Platz 2) sowie der U20-Weltmeisterschaft der Division IA 2018 (Platz 3) teil.
Karrierestatistik
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Klub-Wettbewerbe
Reguläre Saison | Play-offs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | V | Pkt | SM | Sp | T | V | Pkt | SM | ||
2015/16 | EC Bad Tölz | OL | 14 | 3 | 3 | 6 | 4 | − | − | − | − | − | ||
2016/17 | ESV Kaufbeuren | DEL2 | 35 | 4 | 1 | 5 | 6 | |||||||
2016/17 | ERC Ingolstadt | DEL | 15 | 0 | 1 | 1 | 0 | − | − | − | − | − | ||
2017/18 | ERC Ingolstadt | DEL | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | |||||||
2017/18 | ESV Kaufbeuren | DEL2 | 39 | 7 | 6 | 13 | 4 | 11 | 0 | 1 | 1 | 0 | ||
2018/19 | Deggendorfer SC | DEL2 | 40 | 6 | 9 | 15 | 4 | 111 | 0 | 0 | 0 | 2 | ||
2019/20 | Tölzer Löwen | DEL2 | 42 | 1 | 7 | 8 | 2 | |||||||
2020/21 | EHC Freiburg | DEL2 | 5 | 1 | 0 | 1 | 0 | 10 | 3 | 3 | 6 | 2 | ||
2021/22 | EHC Freiburg | DEL2 | 46 | 10 | 16 | 26 | 16 | 5 | 2 | 0 | 2 | 2 | ||
2022/23 | EHC Freiburg | DEL2 | 45 | 10 | 11 | 21 | 8 | 3 | 1 | 1 | 2 | 0 | ||
2023/24 | Lausitzer Füchse | DEL2 | ||||||||||||
DEL2 gesamt | 114 | 17 | 16 | 33 | 14 | 33 | 0 | 2 | 2 | 14 | ||||
DEL gesamt | 18 | 0 | 1 | 1 | 0 | − | − | − | − | − |
Weblinks
- Christoph Kiefersauer bei eliteprospects.com (englisch)
Einzelnachweise
- 16.Dezember: Christoph Kiefersauer... - Tölzer Löwen Infoseite. Abgerufen am 11. Februar 2017.
- Hamburg Freezers: Freezers nehmen Talente unter Vertrag - Christoph Körner und Christoph Kiefersauer. In: eishockey.info. Abgerufen am 11. Februar 2017.
- Ende der Hamburg Freezers besiegelt – Rückzug aus DEL. In: merkur.de. 25. Mai 2016, abgerufen am 28. Mai 2016.
- ERC Ingolstadt nimmt Nachwuchshoffnung Christoph Kiefersauer unter Vertrag. In: Hockeyweb. (hockeyweb.de [abgerufen am 11. Februar 2017]).
- Sturmtalent Kiefersauer kommt per Förderlizenz vom ERC Ingolstadt. Abgerufen am 11. Februar 2017.
- Deggendorfer SC verpflichtet Christoph Kiefersauer – 20-Jähriger erhält Förderlizenz für die Straubing Tigers. In: Eishockey News. 1. August 2018, abgerufen am 5. August 2018.
- Christoph Kiefersauer kehrt zu den Tölzer Löwen zurück. In: hockeyweb.de. 22. Juni 2019, abgerufen am 6. September 2019.
Torhüter:
Matthew Galajda |
Nikita Quapp |
Jonas Stettmer
Verteidiger:
Kristian Blumenschein |
Dominik Boháč (A) |
Marlon Braun |
Korbinian Geibel |
Rio Kaiser |
Sam Ruopp |
Julian Wäser |
Sebastian Zauner (A)
Angreifer:
Louis Anders |
Michael Bartuli |
Clarke Breitkreuz (C) |
Jake Coughler |
Samuel Dove-McFalls |
Ilja Fleischmann |
Maximilian Heim |
Eric Hördler |
Ville Järveläinen |
Christoph Kiefersauer |
Roope Mäkitalo (A) |
Toni Ritter |
Lane Scheidl (A) |
Lukas Valasek |
Eric Valentin |
Justin van der Ven |
Daniel Visner |
Philip Ziesche
Cheftrainer: Petteri Väkiparta Assistenztrainer: André Mücke General Manager: Dirk Rohrbach