DEB-Pokal der Frauen

Der Eishockey-Pokal der Frauen wurde in Deutschland erstmals im Jahr 2002 ausgetragen. Während bei den ersten fünf Pokalturnieren die besten deutschen Mannschaften zeitgleich in der Fraueneishockey-Bundesliga um die Meisterschaft spielten und daher nicht am Pokal-Turnier teilnahmen, bestritten seit 2007 die besten sechs, 2012 fünf und von 2013 bis 2018 vier Teams der Liga das Pokal-Turnier.[1] Mit der Einführung von Playoffs in der Bundesligasaison 2018/19 wurde der Pokal nicht mehr ausgespielt. Seit der Saison 2022/23 findet der DEB-Pokal auch mit Teilnehmern aus unterklassigen Ligen statt.

DEB-Pokal der Frauen
Vorlage:InfoboxFußballwettbwerb/Wartung/Logoformat
Voller Name Deutscher Eishockeypokal
der Frauen
AbkürzungDEB-Pokal der Frauen
VerbandDEB
Mannschaften16
SpielmodusK.-o.-System
TitelträgerERC Ingolstadt
RekordsiegerESC Planegg/Würmtal (4)
ECDC Memmingen (4)
Aktuelle Saison2023/24
Websitewww.deb-online.de

Titelträger

Jahr
ausgetragen unter den Mannschaften, die nicht an der Meisterschaftsendrunde teilnahmen
2002 Grefrather EC EHC Memmingen ESG Esslingen
2003 Logo WSV Braunlage WSV Braunlage Logo ERC Sonthofen ERC Sonthofen 99 nicht ausgespielt
2004 Grefrather EC ECDC Memmingen
2005 ESC Planegg/Würmtal Grefrather EC
2006 EC Bergkamen ECDC Memmingen
ausgetragen unter den besten Mannschaften der Liga
2007 EC Bergkamen ESC Planegg/Würmtal Logo OSC Berlin OSC Berlin
2008 Logo OSC Berlin OSC Berlin Logo HSV Hamburger SV ESC Planegg/Würmtal
2009 Logo OSC Berlin OSC Berlin ECDC Memmingen ESC Planegg/Würmtal
2010 ESC Planegg/Würmtal Logo OSC Berlin OSC Berlin EC Bergkamen
2011 Logo OSC Berlin OSC Berlin ESC Planegg/Würmtal ECDC Memmingen
2012 ESC Planegg/Würmtal Logo OSC Berlin OSC Berlin EC Bergkamen
2013 ECDC Memmingen ESC Planegg/Würmtal SC Garmisch-Partenkirchen
2014 Logo OSC Berlin OSC Berlin ESC Planegg/Würmtal EC Bergkamen
2015 ESC Planegg/Würmtal ERC Ingolstadt ECDC Memmingen
2016 ECDC Memmingen ESC Planegg/Würmtal ERC Ingolstadt
2017 ECDC Memmingen ESC Planegg/Würmtal EC Bergkamen
2018 ECDC Memmingen ERC Ingolstadt ESC Planegg/Würmtal
ausgetragen unter Mannschaften der Bundesliga und weiterer Ligen
2022/23 ERC Ingolstadt ECDC Memmingen Logo Eisbären Juniors Berlin Eisbären Juniors Berlin

Medaillenspiegel

alle Austragungen
PlatzVerein
1.ESC Planegg/Würmtal463
2.EHC/ECDC Memmingen452
3.Logo OSC Berlin OSC Berlin421
4.Grefrather EC210
5.EC Bergkamen204
6.ERC Ingolstadt121
7.Logo WSV Braunlage WSV Braunlage100
8.Logo ERC Sonthofen ERC Sonthofen 99010
Logo HSV Hamburger SV010
10.Logo Eisbären Juniors Berlin Eisbären Juniors Berlin001
ESG Esslingen001
SC Garmisch-Partenkirchen001

Anm.: Von 2003 bis 2006 wurde kein Spiel um Platz 3 ausgetragen

Austragungen unter den jahresbesten Mannschaften
PlatzVerein
1.EHC/ECDC Memmingen422
2.Logo OSC Berlin OSC Berlin421
3.ESC Planegg/Würmtal363
4.ERC Ingolstadt121
5.EC Bergkamen104
6.Logo HSV Hamburger SV010
7.Logo Eisbären Juniors Berlin Eisbären Juniors Berlin001
SC Garmisch-Partenkirchen001

Einzelnachweise

  1. Deutscher Frauen Pokal. In: Webseite des Vereines. ESC Planegg, archiviert vom Original am 22. Februar 2014; abgerufen am 23. November 2011.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.