EHF European League der Frauen 2023/24

An der EHF European League 2023/24 nehmen 34 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Es ist die vierte Austragung des von der Europäischen Handballföderation (EHF) veranstalteten Wettbewerbs für europäische Vereinsmannschaften.

Runde 1

Die erste Runde wird nicht ausgetragen.

Runde 2

An der zweiten Runde nahmen zwölf Mannschaften teil.[1] Die Gewinner wurden in einem Hin- und Rückspiel im Zeitraum 23. September bis 1. Oktober 2023 ermittelt und zogen in die dritte Runde ein.

Qualifizierte Teams

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
Deutschland VfL Oldenburg

Deutschland Borutta 11

Griechenland PAOK Thessaloniki

Griechenland Sevdili, Bosnien und Herzegowina Vrančić, Montenegro Muratović je 8

22.09.2023 18:00 Uhr 24.09.2023 16:00 Uhr 62 : 47
37 : 22 (18 : 10) 25 : 25 (11 : 10)
300 Zuschauer 300 Zuschauer
Island Valur Reykjavík

Island Ásgeirsdóttir 10

Rumänien HC Dunărea Brăila

SpanienSpanien González 12

24.09.2023 19:00 Uhr 30.09.2023 16:00 Uhr 43 : 60
29 : 30 (12 : 15) 14 : 30 (08 : 14)
621 Zuschauer 1200 Zuschauer
Norwegen Larvik HK

Norwegen Sæteren 18

SpanienSpanien Costa del Sol Málaga

SpanienSpanien Doiro Rodríguez 12

24.09.2023 16:00 Uhr 01.10.2023 18:00 Uhr 58 : 68
31 : 35 (18 : 17) 27 : 33 (16 : 11)
536 Zuschauer 1300 Zuschauer
FrankreichFrankreich JDA Bourgogne Dijon

Norwegen Sivertsen 9

Norwegen Molde HK

Norwegen Alver 17

23.09.2023 20:00 Uhr 30.09.2023 15:00 Uhr 52 : 75
29 : 35 (11 : 15) 23 : 40 (17 : 19)
1800 Zuschauer 870 Zuschauer
OsterreichÖsterreich Hypo Niederösterreich

OsterreichÖsterreich Kovacs 19

SchwedenSchweden Önnereds HK

SchwedenSchweden Hansson, Danemark Aabech je 11

24.09.2023 18:00 Uhr 01.10.2023 16:00 Uhr 63 : 64
29 : 27 (16 : 13) 34 : 37 (28 : 30, 16 : 18) n.S.
500 Zuschauer - Zuschauer
Schweiz Spono Eagles

Schweiz Emmenegger 16

Serbien ŽRK Železničar-Inđija

Serbien Tabak 20

30.09.2023 19:00 Uhr 01.10.2023 14:00 Uhr 63 : 62
30 : 28 (14 : 16) 33 : 34 (12 : 18)
450 Zuschauer 500 Zuschauer

Runde 3

An der dritten Runde nehmen die sechs Sieger der Runde 2 sowie weitere 18 gesetzte Mannschaften teil.[1] Die Gewinner der im November 2023 ausgetragenen Partien ziehen in die im Februar 2024 beginnende Gruppenphase ein.

Qualifizierte Teams

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
Norwegen Storhamar Håndball

Norwegen Obaidli 15

SchwedenSchweden H 65 Höör

SchwedenSchweden Nuhanovic 14

11.11.2023 16:00 Uhr 19.11.2023 16:30 Uhr 73 : 60
37 : 28 (18 : 16) 36 : 32 (20 : 15)
1020 Zuschauer 472 Zuschauer
Norwegen Sola HK

Norwegen Herrem 15

SpanienSpanien Super Amara Bera Bera

SpanienSpanien Boada, Brasilien Fernándes je 13

12.11.2023 18:00 Uhr 19.11.2023 12:00 Uhr 67 : 66
39 : 32 (19 : 13) 28 : 34 (12 : 15)
574 Zuschauer 1700 Zuschauer
FrankreichFrankreich Chambray Touraine Handball

FrankreichFrankreich Houette, Danemark Mielke-Offendal je 11

Tschechien DHK Baník Most

Tschechien Kuxová 12

11.11.2023 20:00 Uhr 18.11.2023 18:00 Uhr 60 : 47
33 : 20 (17 : 10) 27 : 27 (13 : 14)
723 Zuschauer 865 Zuschauer
Ungarn Váci NKSE

Ungarn Kuczora 16

Turkei Kastamonu Belediyesi GSK

Turkei Demirçelen 13

11.11.2023 14:00 Uhr 18.11.2023 13:00 Uhr 70 : 53
37 : 21 (23 : 09) 33 : 32 (16 : 14)
500 Zuschauer 510 Zuschauer
SchwedenSchweden Önnereds HK

SchwedenSchweden Hansson 12

Rumänien CSM Târgu Jiu

Rumänien Chiricuță 11

18.11.2023 17:00 Uhr 19.11.2023 17:00 Uhr 50 : 55
27 : 29 (14 : 17) 23 : 26 (08 : 15)
1000 Zuschauer 1050 Zuschauer
Deutschland Borussia Dortmund

5 Spielerinnen je 6

Rumänien HC Dunărea Brăila

SpanienSpanien González 11

12.11.2023 14:00 Uhr 19.11.2023 16:00 Uhr 46 : 52
24 : 25 (15 : 14) 22 : 27 (09 : 13)
1021 Zuschauer 2000 Zuschauer
Deutschland HSG Bensheim/Auerbach

Deutschland Kretzschmar 15

Deutschland VfL Oldenburg

Deutschland Knippert 7

11.11.2023 18:00 Uhr 19.11.2023 16:30 Uhr 55 : 44
27 : 19 (11 : 11) 28 : 25 (17 : 12)
1123 Zuschauer - Zuschauer
SpanienSpanien Costa del Sol Málaga

SpanienSpanien Arderíus Martin 17

Danemark København Håndbold

Danemark Jørgensen 11

11.11.2023 18:00 Uhr 19.11.2023 18:00 Uhr 54 : 49
29 : 29 (16 : 14) 25 : 20 (14 : 08)
1200 Zuschauer 789 Zuschauer
Schweiz Spono Eagles

Schweiz Bucher 14

Kroatien ŽRK Podravka Koprivnica

Kroatien Barišić 12

18.11.2023 17:00 Uhr 19.11.2023 12:00 Uhr 43 : 58
17 : 26 (09 : 13) 26 : 32 (11 : 20)
1500 Zuschauer 1000 Zuschauer
FrankreichFrankreich Neptunes de Nantes

FrankreichFrankreich Horacek 16

Norwegen Molde HK

Norwegen Alver 14

12.11.2023 17:00 Uhr 19.11.2023 17:00 Uhr 75 : 52
45 : 28 (25 : 13) 30 : 24 (14 : 11)
2100 Zuschauer 350 Zuschauer
Serbien ŽORK Jagodina

Serbien Sukur 13

Polen MKS Lublin

Polen Balsam 14

11.11.2023 19:00 Uhr 19.11.2023 18:00 Uhr 44 : 80
20 : 36 (08 : 15) 24 : 44 (12 : 24)
780 Zuschauer 2315 Zuschauer
Schweiz LC Brühl Handball

Schweiz Wolff 14

Kroatien ŽRK Lokomotiva Zagreb

OsterreichÖsterreich Dramac, Slowakei Trúnková je 9

11.11.2023 18:00 Uhr 12.11.2023 16:00 Uhr 43 : 53
23 : 28 (12 : 15) 20 : 25 (11 : 16)
376 Zuschauer 250 Zuschauer

Gruppenphase

In der im Januar 2024 beginnenden Gruppenphase starten die zwölf Gewinner der 3. Runde sowie die vier gesetzten Mannschaften Nykøbing Falster Håndboldklub, Thüringer HC, CS Gloria 2018 Bistrița-Năsăud und Mosonmagyaróvári KC SE.[1]

Gruppe A

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Kroatien ŽRK Podravka Koprivnica 3 2 1 0 0076:7000 +6 0005:1000
2. Norwegen Storhamar Håndball 3 2 0 1 0081:6600 +15 0004:2000
3. Ungarn Váci NKSE 3 1 1 1 0072:8700 −15 0003:3000
4. Danemark Nykøbing Falster Håndboldklub 3 0 0 3 0073:7900 −6 0000:6000
Qualifikationsplatz für das Viertelfinale
6. Januar 2024
18:00 Uhr
Danemark Nykøbing Falster Håndboldklub 26:27 Norwegen Storhamar Håndball Spar Nord Arena, Nykøbing Falster
Zuschauer: 1678
Schiedsrichter: Fabryczny, Rawicki Polen
meiste Tore: Danemark Bardrum 10 (10:12) meiste Tore: Norwegen Rivas Toft, Norwegen Obaidli je 5
Spielbericht
7. Januar 2024
18:00 Uhr
Ungarn Váci NKSE 28:28 Kroatien ŽRK Podravka Koprivnica Vác Város Sportcsarnoka, Vác
Zuschauer: 600
Schiedsrichter: Jerlecki, Łabuń Polen
meiste Tore: Ungarn Kuczora, Ungarn Tyiskov-Helembai je 7 (12:13) meiste Tore: Kroatien Barišić 9
Spielbericht
14. Januar 2024
14:00 Uhr
Norwegen Storhamar Håndball 35:17 Ungarn Váci NKSE Boligpartner Arena, Hamar
Zuschauer: 901
Schiedsrichter: Schaad, Müller Schweiz
meiste Tore: SchwedenSchweden Löfqvist 7 (16:10) meiste Tore: Ungarn Marincsák 6
Spielbericht
14. Januar 2024
16:00 Uhr
Kroatien ŽRK Podravka Koprivnica 25:23 Danemark Nykøbing Falster Håndboldklub Školsko sportska dvorana Josip Samaržija - Bepo, Koprivnica
Zuschauer: 1800
Schiedsrichter: Tzaferopoulos, Bethmann Griechenland
meiste Tore: Kroatien Mamić 8 (12:6) meiste Tore: Norwegen Obaidli 5
Spielbericht
20. Januar 2024
16:00 Uhr
Kroatien ŽRK Podravka Koprivnica 23:19 Norwegen Storhamar Håndball Školsko sportska dvorana Josip Samaržija - Bepo, Koprivnica
Schiedsrichter: P. Geraets, R. Geraets NiederlandeNiederlande
meiste Tore: Kroatien Mamić 5 (13:9) meiste Tore: Norwegen Obaidli 6
Spielbericht
21. Januar 2024
14:00 Uhr
Ungarn Váci NKSE 27:24 Danemark Nykøbing Falster Håndboldklub Vác Város Sportcsarnoka, Vác
Zuschauer: 600
Schiedsrichter: Pîrvu, Potîrniche Rumänien
meiste Tore: Ungarn Kuczora 9 (13:11) meiste Tore: Danemark Madsen 7
Spielbericht

Gruppe B

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Deutschland Thüringer HC 3 3 0 0 0092:7400 +18 0006:0000
2. Rumänien HC Dunărea Brăila 3 2 0 1 0085:8200 +3 0004:2000
3. FrankreichFrankreich Chambray Touraine Handball 3 1 0 2 0073:8400 −11 0002:4000
4. Kroatien ŽRK Lokomotiva Zagreb 3 0 0 3 0075:8500 −10 0000:6000
Qualifikationsplatz für das Viertelfinale
6. Januar 2024
16:00 Uhr
Kroatien ŽRK Lokomotiva Zagreb 21:28 Deutschland Thüringer HC Športska dvorana Sutinska vrela, Zagreb
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Merisi, Pepe ItalienItalien
meiste Tore: OsterreichÖsterreich Dramac 5 (13:13) meiste Tore: Deutschland Pichlmeier, OsterreichÖsterreich Reichert je 7
Spielbericht
7. Januar 2024
14:00 Uhr
Rumänien HC Dunărea Brăila 27:21 FrankreichFrankreich Chambray Touraine Handball Sala Sporturilor Romeo Iamandi, Buzău
Zuschauer: 1200
Schiedsrichter: Borge, Nygren Norwegen
meiste Tore: Belarus Kanawal 6 (11:11) meiste Tore: NiederlandeNiederlande van der Heijden, Serbien Stoiljković je 4
Spielbericht
13. Januar 2024
18:00 Uhr
FrankreichFrankreich Chambray Touraine Handball 27:25 Kroatien ŽRK Lokomotiva Zagreb La Fontaine Blanche, Chambray-lès-Tours
Schiedsrichter: Panayides, Andreou Zypern Republik
meiste Tore: FrankreichFrankreich Modenel, NiederlandeNiederlande van der Heijden je 5 (13:11) meiste Tore: Nordmazedonien Sedloska 6
Spielbericht
13. Januar 2024
18:00 Uhr
Deutschland Thüringer HC 32:28 Rumänien HC Dunărea Brăila Salza-Halle, Bad Langensalza
Zuschauer: 1300
Schiedsrichter: Schols NiederlandeNiederlande, Martens Belgien
meiste Tore: OsterreichÖsterreich Reichert 13 (16:11) meiste Tore: SpanienSpanien González 6
Spielbericht
21. Januar 2024
16:00 Uhr
FrankreichFrankreich Chambray Touraine Handball 25:32 Deutschland Thüringer HC La Fontaine Blanche, Chambray-lès-Tours
Zuschauer: 800
Schiedsrichter: Kinnari, Skogberg Finnland
meiste Tore: FrankreichFrankreich Modenel 9 (16:15) meiste Tore: Deutschland Lott 9
Spielbericht
21. Januar 2024
18:00 Uhr
Kroatien ŽRK Lokomotiva Zagreb 29:30 Rumänien HC Dunărea Brăila Športska dvorana Sutinska vrela, Zagreb
Zuschauer: 350
Schiedsrichter: Hansen, Jensen Danemark
meiste Tore: Kroatien Prkačin 6 (16:16) meiste Tore: Serbien Živković 8
Spielbericht

Gruppe C

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. FrankreichFrankreich Neptunes de Nantes 3 2 1 0 0092:7500 +17 0005:1000
2. Rumänien CS Gloria 2018 Bistrița-Năsăud 3 2 1 0 0080:6900 +11 0005:1000
3. Deutschland HSG Bensheim/Auerbach 3 1 0 2 0089:1030 −14 0002:4000
4. Polen MKS Lublin 3 0 0 3 0081:9500 −14 0000:6000
Qualifikationsplatz für das Viertelfinale
6. Januar 2024
14:00 Uhr
Rumänien CS Gloria 2018 Bistrița-Năsăud 26:23 Polen MKS Lublin TeraPlast Arena, Bistrița
Zuschauer: 2690
Schiedsrichter: Bočáková, Jánošíková Slowakei
meiste Tore: SpanienSpanien Mbengue Rodríguez 8 (13:10) meiste Tore: Polen Płomińska, Polen Więckowska je 4
Spielbericht
7. Januar 2024
18:00 Uhr
FrankreichFrankreich Neptunes de Nantes 39:27 Deutschland HSG Bensheim/Auerbach Complexe Sportif Mangin Beaulieu, Nantes
Zuschauer: 2414
Schiedsrichter: Hansen, Jensen Danemark
meiste Tore: FrankreichFrankreich Horacek 6 (19:12) meiste Tore: Deutschland Kretzschmar 8
Spielbericht
13. Januar 2024
16:00 Uhr
Deutschland HSG Bensheim/Auerbach 27:35 Rumänien CS Gloria 2018 Bistrița-Năsăud Untermainhalle, Elsenfeld
Zuschauer: 866
Schiedsrichter: Andorka, Hucker Ungarn
meiste Tore: Deutschland Kretzschmar 6 (15:21) meiste Tore: Brasilien Araújo, Rumänien Bazaliu je 7
Spielbericht
13. Januar 2024
16:00 Uhr
Polen MKS Lublin 29:34 FrankreichFrankreich Neptunes de Nantes Hala Sportowo-Widowiskowa Globus, Lublin
Zuschauer: 2623
Schiedsrichter: Bozhinovski, Nachevski Nordmazedonien
meiste Tore: Polen Roszak 7 (14:16) meiste Tore: FrankreichFrankreich Ardouin 6
Spielbericht
20. Januar 2024
16:00 Uhr
Deutschland HSG Bensheim/Auerbach 35:29 Polen MKS Lublin Untermainhalle, Elsenfeld
Zuschauer: 735
Schiedsrichter: Ivanović, Vujisić Montenegro
meiste Tore: NiederlandeNiederlande Dekker 8 (17:15) meiste Tore: 4 Spielerinnen je 4
Spielbericht
20. Januar 2024
16:00 Uhr
Rumänien CS Gloria 2018 Bistrița-Năsăud 19:19 FrankreichFrankreich Neptunes de Nantes TeraPlast Arena, Bistrița
Zuschauer: 2700
Schiedsrichter: Arnautović, Jović Bosnien und Herzegowina
meiste Tore: Rumänien Bazaliu 5 (11:9) meiste Tore: FrankreichFrankreich Horacek 5
Spielbericht

Gruppe D

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Norwegen Sola HK 3 2 0 1 0094:8300 +11 0004:2000
2. SpanienSpanien Costa del Sol Málaga 3 2 0 1 0086:7600 +10 0004:2000
3. Ungarn Mosonmagyaróvári KC SE 3 2 0 1 0091:8400 +7 0004:2000
4. Rumänien CSM Târgu Jiu 3 0 0 3 0081:1080 −27 0000:6000
Qualifikationsplatz für das Viertelfinale
6. Januar 2024
20:00 Uhr
Ungarn Mosonmagyaróvári KC SE 33:27 Rumänien CSM Târgu Jiu UFM Aréna, Mosonmagyaróvár
Zuschauer: 1000
Schiedsrichter: Þrastarson, Pétursson Island
meiste Tore: Ungarn E. Tóth, Ungarn Stranigg, Ungarn G. Tóth je 7 (16:14) meiste Tore: Rumänien Moldovan 5
Spielbericht
7. Januar 2024
18:00 Uhr
SpanienSpanien Costa del Sol Málaga 22:26 Norwegen Sola HK Palacio de Deportes José María Martín Carpena, Málaga
Zuschauer: 2212
Schiedsrichter: Mikelić, Parađina Kroatien
meiste Tore: Brasilien Bitolo 6 (13:15) meiste Tore: Norwegen Novak 6
Spielbericht
14. Januar 2024
12:00 Uhr
Rumänien CSM Târgu Jiu 25:35 SpanienSpanien Costa del Sol Málaga Sala Sporturilor din Târgu Jiu, Târgu Jiu
Zuschauer: 1000
Schiedsrichter: Pagh, Thygesen Danemark
meiste Tore: Rumänien Gavrilă, Rumänien Ciolan je 6 (13:16) meiste Tore: SpanienSpanien Doiro 8
Spielbericht
14. Januar 2024
18:00 Uhr
Norwegen Sola HK 28:32 Ungarn Mosonmagyaróvári KC SE Stavanger Idrettshall, Stavanger
Zuschauer: 1150
Schiedsrichter: Cipov, Klus Slowakei
meiste Tore: Norwegen Holta 6 (13:16) meiste Tore: Ungarn E. Tóth, Ungarn Pásztor je 7
Spielbericht
20. Januar 2024
18:00 Uhr
Norwegen Sola HK 40:29 Rumänien CSM Târgu Jiu Stavanger Idrettshall, Stavanger
Zuschauer: 1235
Schiedsrichter: Merisi, Pepe ItalienItalien
meiste Tore: Norwegen Kristiansen Tveiten 8 (23:10) meiste Tore: Rumänien Gavrilă 8
Spielbericht
21. Januar 2024
18:00 Uhr
SpanienSpanien Costa del Sol Málaga 29:26 Ungarn Mosonmagyaróvári KC SE Palacio de Deportes José María Martín Carpena, Málaga
Zuschauer: 3056
Schiedsrichter: Charitsos, Naskos Griechenland
meiste Tore: Brasilien Bitolo 8 (16:12) meiste Tore: 4 Spielerinnen je 4
Spielbericht

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. ehfel.eurohandball.com: Path to EHF European League Women glory drawn, abgerufen am 30. Juli 2023
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.