Ferrières (Hautes-Pyrénées)

Ferrières ist eine französische Gemeinde mit 82 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Hautes-Pyrénées in der Region Okzitanien (vor 2016: Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Arrondissement Argelès-Gazost und zum Kanton La Vallée des Gaves.

Ferrières
Ferrières (Frankreich)
Ferrières (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Hautes-Pyrénées (65)
Arrondissement Argelès-Gazost
Kanton La Vallée des Gaves
Gemeindeverband Pays de Nay
Koordinaten 43° 1′ N,  16′ W
Höhe 453–1848 m
Fläche 16,97 km²
Einwohner 82 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte 5 Einw./km²
Postleitzahl 65560
INSEE-Code 65176

Blick auf das Zentrum von Ferrières

Die Einwohner werden Ferrièrois und Ferrièroises genannt.[1]

Geographie

Ferrières liegt circa 14 Kilometer westlich von Argelès-Gazost in der historischen Provinz Bigorre am Fluss Ouzom, der die Grenze zum Département Pyrénées-Atlantiques bzw. zur Rrgion Nouvelle-Aquitaine markiert.

Umgeben wird Ferrières von den sieben Nachbargemeinden:

Louvie-Juzon
(Pyrénées-Atlantiques)
Asson
(Pyrénées-Atlantiques)
Salles
Louvie-Soubiron
(Pyrénées-Atlantiques)
Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Aucun
Arbéost Arrens-Marsous

Einwohnerentwicklung

Nach Beginn der Aufzeichnungen stieg die Einwohnerzahl bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf einen Höchststand von 835. In der Folgezeit sank die Größe der Gemeinde bei kurzen Erholungsphasen bis heute auf unter 100.

Jahr196219681975198219901999200620112020
Einwohner24019014913511211011310882
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Quellen: EHESS/Cassini bis 1999,[2] INSEE ab 2006[3]
Pfarrkirche Saint-Pierre-Saint-Paul

Sehenswürdigkeiten

  • Pfarrkirche Saint-Pierre-Saint-Paul

Wirtschaft und Infrastruktur

Wassermühle

Ferrières liegt in den Zonen AOC des Ossau-Iraty, eines traditionell hergestellten Schnittkäses aus Schafmilch, sowie der Schweinerasse Porc noir de Bigorre.[4]

Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.
Aktive Arbeitsstätten nach Branchen am 31. Dezember 2015[5]
Gesamt = 17
Schulgebäude

Bildung

Die Gemeinde verfügt über eine öffentliche Vor- und Grundschule mit neun Schülerinnen und Schülern im Schuljahr 2019/2020.[6]

Verkehr

Ferrières ist über die Route départementale 126 erreichbar.

Persönlichkeiten

Jean Espagnolle, geboren am 5. Januar 1820 in Ferrières, gestorben am 29. Oktober 1918 in Arthez-d’Asson, war katholischer Geistlicher, Romanist und Baskologe.[7]

Commons: Ferrières – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Informations commune de Ferrières. Marie-Pierre Manet, abgerufen am 14. November 2019 (französisch).
  2. Notice Communale Ferrières. EHESS, abgerufen am 14. November 2019 (französisch).
  3. Populations légales 2016 Commune de Ferrières (65176). INSEE, abgerufen am 14. November 2019 (französisch).
  4. Institut national de l’origine et de la qualité : Rechercher un produit. Institut national de l’origine et de la qualité, abgerufen am 14. November 2019 (französisch).
  5. Caractéristiques des établissements en 2015 Commune de Ferrières (65176). INSEE, abgerufen am 14. November 2019 (französisch).
  6. École maternelle et élémentaire. Nationales Bildungsministerium, abgerufen am 24. November 2019 (französisch).
  7. Jean Espagnolle (1829–1918). Bibliothèque nationale de France, abgerufen am 14. November 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.