Flåvær fyr
Flåvær fyr ist ein Leuchtfeuer in der westnorwegischen Gemeinde Herøy. Das Leuchtfeuer wurde im Jahr 1870 auf dem Holmen Varholmen im Herøyfjord errichtet und ist heute noch in Betrieb. Flåvær bezeichnet eine Gruppe von Holmen im Herøyfjord, zu denen auch noch Husholmen, Torvholmen und Varholmen gehören.

Flåvær von Herøya aus gesehen. Ganz im Hintergrund ist das Westkap zu sehen.
Flåvær fyr | ||
---|---|---|
![]() Flåvær fyr mit der Nerlandsøybrua im Hintergrund | ||
Ort: | Herøy![]() | |
Lage: | Norwegen | |
Geographische Lage: | 62° 19′ 3″ N, 5° 34′ 46″ O Seekarte | |
| ||
Höhe Turmbasis: | 16,8 moh. | |
Turmhöhe: | 13,8 m | |
Nenntragweite weiß: | 13.2 sm (24,4 km) | |
Funktion: | Küstenfeuer | |
Bauzeit: | 1870 | |
Automatisiert | 1978 |

Flåvær, Herøyfjorden

Flåvær fyr
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.