Fußball-Weltmeisterschaft 2026/Qualifikation (AFC)

Den Verbänden der asiatischen Fußballkonföderation (AFC) stehen acht feste Plätze für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 zu. Einen möglichen neunten Platz in der Endrunde kann sich eine Mannschaft in interkontinentalen Entscheidungsbegegnungen sichern. An der Qualifikation sollen alle 46 Verbände der AFC teilnehmen, die auch Mitglied des Weltverbandes FIFA sind. Die Nördlichen Marianen sind kein FIFA-Mitglied.

Der Kontinentalverband AFC

Die Qualifikation besteht aus fünf Runden, von denen die ersten beiden gleichzeitig als die ersten beiden Runden der Qualifikation für die Fußball-Asienmeisterschaft 2027 in Saudi-Arabien dienen.

Reglement der FIFA

Gemäß FIFA-Regularien können die Vorrundenspiele in Form von Gruppenspielen und Pokalspielen jeweils in Hin- und Rückspielen ausgetragen werden oder in Ausnahmefällen in Turnierform in einem der beteiligten Länder. In den Gruppenspielen werden drei Punkte für einen Sieg vergeben und je einer für ein Unentschieden. Es entscheiden folgende Kriterien:[1]

  1. höhere Anzahl Punkte
  2. bessere Tordifferenz
  3. höhere Anzahl erzielter Tore
  4. höhere Anzahl Punkte aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften
  5. bessere Tordifferenz aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften
  6. höhere Anzahl Tore aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften
  7. höhere Anzahl Auswärtstore aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften, wenn nur zwei Mannschaften betroffen sind.
  8. Niedrigere Anzahl Punkte (Fair-Play-Punkte) durch Gelbe und Rote Karten (Gelbe Karte 1 Punkt, Gelb-Rote 3 Punkte, Rote Karte 4 Punkte, Gelbe Karte auf die eine direkte Rote Karte folgt 5 Punkte)
  9. Losziehung

In den Pokalspielen wird bei Torgleichheit nach den beiden Spielen eine Verlängerung gespielt. Fällt in der Verlängerung kein Tor, wird die Begegnung im Elfmeterschießen entschieden.[1]

Modus

Die Qualifikation wird in fünf Runden stattfinden, wovon die ersten beiden auch gleichzeitig als Qualifikation für die Asienmeisterschaft 2027 dienen.[2] Da die Nördlichen Marianen zwar Vollmitglied der AFC, aber kein FIFA-Mitglied sind, dürfen sie nicht an der Qualifikation teilnehmen.[3]

Die 20 niedrigstplatzierten Mannschaften in der FIFA-Weltrangliste vom 20. Juli 2023 starteten in der ersten Runde, die im Oktober 2023 im K.-o.-System mit Hin- und Rückspiel ausgetragen wurde. Die zehn Sieger sowie die restlichen 26 Mannschaften wurden für die zweite Runde in neun Vierergruppen gelost. Die Auslosung fand gleichzeitig mit der ersten Runde statt. Die zweite Runde wird von November 2023 bis Juni 2024 im Doppelrundenformat ausgetragen. Die neun Gruppensieger und die neun Gruppenzweiten erreichen die dritte Runde.[2]

Die 18 Mannschaften der dritten Runde werden in drei Sechsergruppen gelost, die von September 2024 bis Juni 2025 im Doppelrundenformat ausgespielt werden. Die jeweiligen Gruppenersten und -zweiten qualifizieren sich direkt für die WM-Endrunde 2026.[3] Die Gruppendritten und -vierten erreichen die vierte Runde und bilden dort zwei Dreiergruppen, die im Oktober 2025 als eine Einfachrunde an einem zentralen Ort ausgetragen werden. Die beiden Sieger qualifizieren sich ebenfalls für die WM-Endrunde 2026, während die beiden Gruppenzweiten in der fünften Runde in Hin- und Rückspiel im November 2025 den asiatischen Teilnehmer für das WM-Play-off-Turnier im März 2026 bestimmen werden.[3]

Erste Runde

Die Auslosung fand am 27. Juli 2023 in Kuala Lumpur (Malaysia) statt.[4] Die Hinspiele fanden am 12. Oktober und die Rückspiele am 17. Oktober 2023 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Afghanistan  Afghanistan 2:0 Mongolei  Mongolei 11:0 (0:0)1 1:0 (0:0)
Malediven  Malediven 2:3 Bangladesch  Bangladesch 1:1 (0:0) 1:2 (1:1)
Singapur Singapur 3:1 Guam  Guam 2:1 (2:0) 1:0 (0:0)
Jemen  Jemen 4:1 Sri Lanka  Sri Lanka 23:0 (1:0)2 1:1 (1:0)
Myanmar  Myanmar 5:1 Macau  Macau 5:1 (1:0) 0:0
Kambodscha  Kambodscha 0:1 Pakistan  Pakistan 0:0 0:1 (0:0)
Chinese Taipei  Chinesisch Taipeh 7:0 Osttimor  Osttimor 4:0 (1:0) 33:0 (3:0)3
Indonesien  Indonesien 12:00 Brunei  Brunei 6:0 (2:0) 6:0 (3:0)
Hongkong  Hongkong 4:2 Bhutan  Bhutan 4:0 (4:0) 0:2 (0:1)
Nepal  Nepal 2:1 Laos  Laos 1:1 (0:1) 1:0 (0:0)

Anmerkungen

1 
Das Spiel fand in Duschanbe (Tadschikistan) statt.
2 
Das Spiel fand in Abha (Saudi-Arabien) statt.
3 
Das Spiel fand in Kaohsiung (Republik China auf Taiwan) statt.

Zweite Runde

Die Auslosung fand am 27. Juli 2023 in Kuala Lumpur (Malaysia) statt.[5]

Gruppeneinteilung

Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D Gruppe E
Katar KatarJapan JapanKorea Sud SüdkoreaOman OmanIran Iran
Indien IndienSyrien SyrienChina Volksrepublik ChinaKirgisistan KirgisistanUsbekistan Usbekistan
Kuwait KuwaitKorea Nord NordkoreaThailand ThailandMalaysia MalaysiaTurkmenistan Turkmenistan
Afghanistan AfghanistanMyanmar MyanmarSingapur SingapurChinesisch Taipeh Chinese TaipeiHongkong Hongkong
Gruppe F Gruppe G Gruppe H Gruppe I
Irak IrakSaudi-Arabien Saudi-ArabienVereinigte Arabische Emirate Ver. Arab. EmirateAustralien Australien
Vietnam VietnamJordanien JordanienBahrain BahrainPalastina Autonomiegebiete Palästina
Philippinen PhilippinenTadschikistan TadschikistanJemen JemenLibanon Libanon
Indonesien IndonesienPakistan PakistanNepal NepalBangladesch Bangladesch

Gruppe A

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Katar Katar 2 2 0 0 011:100 +10 06
2. Kuwait Kuwait 2 1 0 1 004:100 +3 03
3. Indien Indien 2 1 0 1 001:300 −2 03
4. Afghanistan Afghanistan 2 0 0 2 001:120 −11 00

Spielergebnisse

16.11.2023ar-RayyanKatarAfghanistan8:1 (6:1)
16.11.2023ArdiyaKuwaitIndien0:1 (0:0)
21.11.2023BhubaneswarIndienKatar0:3 (0:1)
21.11.2023Dammam (SAU)1AfghanistanKuwait0:4 (0:1)
21.03.20241AfghanistanIndien–:– (–:–)
21.03.2024KatarKuwait–:– (–:–)
26.03.2024IndienAfghanistan–:– (–:–)
26.03.2024KuwaitKatar–:– (–:–)
06.06.20241AfghanistanKatar–:– (–:–)
06.06.2024IndienKuwait–:– (–:–)
11.06.2024KatarIndien–:– (–:–)
11.06.2024KuwaitAfghanistan–:– (–:–)

Anmerkung

1 
Aufgrund der angespannten Sicherheitslage in Afghanistan werden die Spiele auf neutralem Boden ausgetragen.

Gruppe B

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Japan Japan 2 2 0 0 010:000 +10 06
2. Korea Nord Nordkorea 2 1 0 1 006:200 +4 03
3. Syrien Syrien 2 1 0 1 001:500 −4 03
4. Myanmar Myanmar 2 0 0 2 001:110 −10 00

Spielergebnisse

16.11.2023SuitaJapanMyanmar5:0 (3:0)
16.11.2023Dschidda (SAU)1SyrienNordkorea1:0 (1:0)
21.11.2023RangunMyanmarNordkorea1:6 (0:3)
21.11.2023Dschidda (SAU)1SyrienJapan0:5 (0:3)
21.03.2024MyanmarSyrien–:– (–:–)
21.03.2024JapanNordkorea–:– (–:–)
26.03.20241SyrienMyanmar–:– (–:–)
26.03.2024NordkoreaJapan–:– (–:–)
06.06.2024MyanmarJapan–:– (–:–)
06.06.2024NordkoreaSyrien–:– (–:–)
11.06.2024JapanSyrien–:– (–:–)
11.06.2024NordkoreaMyanmar–:– (–:–)

Anmerkung

1 
Aufgrund der angespannten Sicherheitslage in Syrien werden die Spiele auf neutralem Boden ausgetragen.

Gruppe C

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Korea Sud Südkorea 2 2 0 0 008:000 +8 06
2. Thailand Thailand 2 1 0 1 004:300 +1 03
3. China Volksrepublik China 2 1 0 1 002:400 −2 03
4. Singapur Singapur 2 0 0 2 001:800 −7 00

Spielergebnisse

16.11.2023SeoulSüdkoreaSingapur5:0 (1:0)
16.11.2023BangkokThailandChina1:2 (1:1)
21.11.2023SingapurSingapurThailand1:3 (1:1)
21.11.2023ShenzhenChinaSüdkorea0:3 (0:2)
21.03.2024SingapurChina–:– (–:–)
21.03.2024SüdkoreaThailand–:– (–:–)
26.03.2024ChinaSingapur–:– (–:–)
26.03.2024ThailandSüdkorea–:– (–:–)
06.06.2024SingapurSüdkorea–:– (–:–)
06.06.2024ChinaThailand–:– (–:–)
11.06.2024SüdkoreaChina–:– (–:–)
11.06.2024ThailandSingapur–:– (–:–)

Gruppe D

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Malaysia Malaysia 2 2 0 0 005:300 +2 06
2. Oman Oman 2 1 0 1 003:100 +2 03
3. Kirgisistan Kirgisistan 2 1 0 1 004:400 ±0 03
4. Chinesisch Taipeh Chinese Taipei 2 0 0 2 000:400 −4 00

Spielergebnisse

16.11.2023Kuala LumpurMalaysiaKirgisistan4:3 (1:2)
16.11.2023MaskatOmanChinese Taipei3:0 (2:0)
21.11.2023TaipehChinese TaipeiMalaysia0:1 (0:0)
21.11.2023BischkekKirgisistanOman1:0 (0:0)
21.03.2024Chinese TaipeiKirgisistan–:– (–:–)
21.03.2024OmanMalaysia–:– (–:–)
26.03.2024KirgisistanChinese Taipei–:– (–:–)
26.03.2024MalaysiaOman–:– (–:–)
06.06.2024Chinese TaipeiOman–:– (–:–)
06.06.2024KirgisistanMalaysia–:– (–:–)
11.06.2024OmanKirgisistan–:– (–:–)
11.06.2024MalaysiaChinese Taipei–:– (–:–)

Gruppe E

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Iran Iran 2 1 1 0 006:200 +4 04
2. Usbekistan Usbekistan 2 1 1 0 005:300 +2 04
3. Turkmenistan Turkmenistan 2 0 1 1 003:500 −2 01
4. Hongkong Hongkong 2 0 1 1 002:600 −4 01

Spielergebnisse

16.11.2023AşgabatTurkmenistanUsbekistan1:3 (1:0)
16.11.2023TeheranIranHongkong4:0 (2:0)
21.11.2023HongkongHongkongTurkmenistan2:2 (1:2)
21.11.2023TaschkentUsbekistanIran2:2 (0:2)
21.03.2024HongkongUsbekistan–:– (–:–)
21.03.2024IranTurkmenistan–:– (–:–)
26.03.2024UsbekistanHongkong–:– (–:–)
26.03.2024TurkmenistanIran–:– (–:–)
06.06.2024HongkongIran–:– (–:–)
06.06.2024UsbekistanTurkmenistan–:– (–:–)
11.06.2024IranUsbekistan–:– (–:–)
11.06.2024TurkmenistanHongkong–:– (–:–)

Gruppe F

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Irak Irak 2 2 0 0 006:100 +5 06
2. Vietnam Vietnam 2 1 0 1 002:100 +1 03
3. Philippinen Philippinen 2 0 1 1 001:300 −2 01
4. Indonesien Indonesien 2 0 1 1 002:600 −4 01

Spielergebnisse

16.11.2023ManilaPhilippinenVietnam0:2 (0:1)
16.11.2023BasraIrakIndonesien5:1 (2:1)
21.11.2023ManilaPhilippinenIndonesien1:1 (1:0)
21.11.2023HanoiVietnamIrak0:1 (0:0)
21.03.2024IndonesienVietnam–:– (–:–)
21.03.2024IrakPhilippinen–:– (–:–)
26.03.2024VietnamIndonesien–:– (–:–)
26.03.2024PhilippinenIrak–:– (–:–)
06.06.2024IndonesienIrak–:– (–:–)
06.06.2024VietnamPhilippinen–:– (–:–)
11.06.2024IrakVietnam–:– (–:–)
11.06.2024IndonesienPhilippinen–:– (–:–)

Gruppe G

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Saudi-Arabien Saudi-Arabien 2 2 0 0 006:000 +6 06
2. Tadschikistan Tadschikistan 2 1 1 0 007:200 +5 04
3. Jordanien Jordanien 2 0 1 1 001:300 −2 01
4. Pakistan Pakistan 2 0 0 2 001:100 −9 00

Spielergebnisse

16.11.2023DuschanbeTadschikistanJordanien1:1 (0:0)
16.11.2023HofufSaudi-ArabienPakistan4:0 (1:0)
21.11.2023IslamabadPakistanTadschikistan1:6 (1:4)
21.11.2023AmmanJordanienSaudi-Arabien0:2 (0:2)
21.03.2024PakistanJordanien–:– (–:–)
21.03.2024Saudi-ArabienTadschikistan–:– (–:–)
26.03.2024JordanienPakistan–:– (–:–)
26.03.2024TadschikistanSaudi-Arabien–:– (–:–)
06.06.2024PakistanSaudi-Arabien–:– (–:–)
06.06.2024JordanienTadschikistan–:– (–:–)
11.06.2024Saudi-ArabienJordanien–:– (–:–)
11.06.2024TadschikistanPakistan–:– (–:–)

Gruppe H

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Vereinigte Arabische Emirate Ver. Arab. Emirate 2 2 0 0 006:000 +6 06
2. Bahrain Bahrain 2 1 0 1 002:200 ±0 03
3. Jemen Jemen 2 1 0 1 002:200 ±0 03
4. Nepal Nepal 2 0 0 2 000:600 −6 00

Spielergebnisse

16.11.2023DubaiVer. Arab. EmirateNepal4:0 (4:0)
16.11.2023Abha (SAU)1JemenBahrain0:2 (0:1)
21.11.2023KathmanduNepalJemen0:2 (0:0)
21.11.2023RiffaBahrainVer. Arab. Emirate0:2 (0:1)
21.03.2024NepalBahrain–:– (–:–)
21.03.2024Ver. Arab. EmirateJemen–:– (–:–)
26.03.2024BahrainNepal–:– (–:–)
26.03.20241JemenVer. Arab. Emirate–:– (–:–)
06.06.2024NepalVer. Arab. Emirate–:– (–:–)
06.06.2024BahrainJemen–:– (–:–)
11.06.2024Ver. Arab. EmirateBahrain–:– (–:–)
11.06.20241JemenNepal–:– (–:–)

Anmerkung

1 
Aufgrund der angespannten Sicherheitslage im Jemen werden die Spiele auf neutralem Boden ausgetragen.

Gruppe I

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Australien Australien 2 2 0 0 008:000 +8 06
2. Libanon Libanon 2 0 2 0 001:100 ±0 02
3. Palastina Autonomiegebiete Palästina 2 0 1 1 000:100 −1 01
4. Bangladesch Bangladesch 2 0 1 1 001:800 −7 01

Spielergebnisse

16.11.2023MelbourneAustralienBangladesch7:0 (4:0)
16.11.2023Schardscha (ARE)1LibanonPalästina0:0
21.11.2023DhakaBangladeschLibanon1:1 (0:0)
21.11.2023Ardiya (KWT)1PalästinaAustralien0:1 (0:1)
21.03.2024BangladeschPalästina–:– (–:–)
21.03.2024AustralienLibanon–:– (–:–)
26.03.20241PalästinaBangladesch–:– (–:–)
26.03.20241LibanonAustralien–:– (–:–)
06.06.2024BangladeschAustralien–:– (–:–)
06.06.20241PalästinaLibanon–:– (–:–)
11.06.2024AustralienPalästina–:– (–:–)
11.06.20241LibanonBangladesch–:– (–:–)

Anmerkung

1 
Aufgrund der angespannten Sicherheitslage im angrenzenden Israel werden die Spiele auf neutralem Boden ausgetragen.

Torschützenliste

Nachfolgend sind die besten Torschützen der Qualifikation aufgeführt. Bei gleicher Anzahl an Toren sind die Spieler nach den Spielminuten sortiert.

RangSpielerToreSpiel­minuten
01 Katar Almoez Abdulla5130
02 Japan Ayase Ueda5132
03 Saudi-Arabien Saleh al-Shehri4130
04 Australien Jamie Maclaren3044
05 Indonesien Ramadhan Sananta3080
06 Vereinigte Arabische Emirate Ali Mabkhout3088
07 Korea Nord Jong Il-gwan3103
08 Indonesien Dimas Drajad3129
09 Korea Sud Son Heung-min3180

Einzelnachweise

  1. FIFA Word Cup 2026 Preliminary Competition: Regulations. (PDF) In: FIFA.com. S. 19–21, abgerufen am 16. November 2023 (englisch).
  2. Asia’s pathway to the FIFA World Cup 2026 and AFC Asian Cup 2027 confirmed. In: The-AFC.com. 1. August 2022, abgerufen am 1. August 2022 (englisch).
  3. AFC Competitions Committee approves key decisions on reformatted competitions. In: The-AFC.com. 1. Juli 2023, abgerufen am 2. Juli 2023 (englisch).
  4. Preliminary Joint Qualification Round 1 Draw Finalised. In: The-AFC.com. 27. Juli 2023, abgerufen am 28. Juli 2023 (englisch).
  5. Teams learn Preliminary Joint Qualification Round 2 opponents. In: The-AFC.com. 27. Juli 2023, abgerufen am 28. Juli 2023 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.