Grigny (Métropole de Lyon)
Grigny | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Métropole de Lyon (69) | |
Arrondissement | Lyon | |
Koordinaten | 45° 37′ N, 4° 47′ O | |
Höhe | 152–245 m | |
Fläche | 5,75 km² | |
Einwohner | 9.851 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 1.713 Einw./km² | |
Postleitzahl | 69520 | |
INSEE-Code | 69096 | |
Website | Grigny | |
![]() Hôtel de Ville (Rathaus) |
Grigny ist eine französische Gemeinde in der Métropole de Lyon in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Lyon. Die Einwohner heißen Grignerots. Grigny hat 9851 Einwohner (Stand: 1. Januar 2021) und zählt zum Großraum Lyon.
Geographie
Grigny liegt etwa 17 Kilometer südlich von Lyon an der Rhône. Die südliche Gemeindegrenze bildet der Fluss Mornantet.
Verkehr
Grigny hat seit 1832 einen Bahnhof an der Bahnstrecke Saint-Étienne–Lyon, die zweite Bahnstrecke Frankreichs. Diese Strecke wurde später in die Bahnstrecke Moret-Veneux-les-Sablons–Lyon-Perrache integriert. Heute wird er von Zügen des TER Auvergne-Rhône-Alpes der Verbindung Givors-Ville–Lyon-Perrache bedient.
Persönlichkeiten
- Jean Marchat (1902–1966), Schauspieler
Weblinks
Commons: Grigny (Métropole de Lyon) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.