Ironman-Triathlon-Weltserie 2012

Die Ironman-Triathlon-Weltserie 2012 ist eine Rennserie von 25 Triathlon-Wettbewerben über die Triathlon-Langdistanz. Die World Triathlon Corporation (WTC) veranstaltet jedes Jahr eine solche Ironman-Triathlon-Weltserie.

Leanda Cave – Ironman-Hawaii-Siegerin 2012

Organisation

Ein Ironman-Rennen geht über die Triathlon-Langdistanz: 3,86 km Schwimmen, 180,2 km Rad fahren und 42,195 km Laufen.

Bei 25 Rennen der Saison sowie den parallel laufenden Rennen über die halbe Ironman-Distanz (Ironman 70.3) konnten sich die Triathleten für einen Startplatz für den Ironman Hawaii am 13. Oktober 2012, der Triathlon-Weltmeisterschaft über die Langdistanz, qualifizieren.

Rennen

Datum/TerminVeranstaltungAustragungsortBemerkungen
11. Sep. 2011Ironman WisconsinVereinigte StaatenVereinigte Staaten Madisonerstes Rennen zur Qualifikation für die Weltmeisterschaft Hawaii 2012
11. Sep. 2011Ironman WalesVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich PembrokeshireErstaustragung 2011
5. Nov. 2011Ironman FloridaVereinigte StaatenVereinigte Staaten Panama CityIm November 2011 erreichte der Schweizer Ronnie Schildknecht eine Zeit unter 8 Stunden, verbesserte damit den Streckenrekord und erzielte eine neue Nordamerika-Bestzeit über die Ironman-Distanz.
20. Nov. 2011Ironman ArizonaVereinigte StaatenVereinigte Staaten Tempe
27. Nov. 2011Ironman MexicoMexiko Cozumel
4. Dez. 2011Ironman Western AustraliaAustralienAustralien Busselton
3. März 2012Ironman New ZealandNeuseeland TaupōWitterungsbedingt musste der Ironman auf verkürztem Kurs als Ironman 70.3 ausgetragen werden.
25. März 2012Ironman Melbourne AustralienAustralien MelbourneErstaustragung 2012; Asien-Ozeanien-Meisterschaft
22. Apr. 2012Ironman South AfricaSudafrika Port Elizabeth
5. Mai 2012Ironman St. GeorgeVereinigte StaatenVereinigte Staaten St. George
6. Mai 2012Ironman AustraliaAustralienAustralien Port Macquarie
19. Mai 2012Ironman LanzaroteSpanienSpanien Puerto del Carmen
19. Mai 2012Ironman TexasVereinigte StaatenVereinigte Staaten The Woodlands
27. Mai 2012Ironman BrasilBrasilien Florianópolis
17. Juni 2012Ironman RegensburgDeutschland Regensburg
24. Juni 2012Ironman FranceFrankreichFrankreich Nice
24. Juni 2012Ironman Coeur d’AleneVereinigte StaatenVereinigte Staaten Coeur d’Alene
1. Juli 2012Ironman AustriaOsterreichÖsterreich Klagenfurt
8. Juli 2012Ironman GermanyDeutschland Frankfurt am MainEuropameisterschaft
15. Juli 2012Ironman SwitzerlandSchweiz Zürich
22. Juli 2012Ironman USAVereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake Placid
22. Juli 2012Ironman UKVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bolton
11. Aug. 2012Ironman New YorkVereinigte StaatenVereinigte Staaten New YorkErstaustragung 2012; US-Meisterschaft
19. Aug. 2012Ironman Mont-TremblantKanada Mont-TremblantErstaustragung 2012
26. Aug. 2012Ironman CanadaKanada Penticton
26. Aug. 2012Ironman LouisvilleVereinigte StaatenVereinigte Staaten Louisville
13. Okt. 2012Ironman HawaiiVereinigte StaatenVereinigte Staaten Kailua-Kona, HawaiiWeltmeisterschaft der Ironman-Distanz (Triathlon-Langdistanz)

Ergebnisse

Männer

Rennen Sieger Zeit Zweiter Zeit Dritter Zeit
Wisconsin Argentinien Ezequiel Morales Deutschland Stefan Schmid08:57:51 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mac Brown
Wales FrankreichFrankreich Jeremy Jurkiewicz AustralienAustralien Aaron Farlow Belgien Bruno Clerbout
Florida Schweiz Ronnie Schildknecht07:59:42 UkraineUkraine Maxim Kirat08:10:43 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Justin Daerr
Arizona SpanienSpanien Eneko Llanos07:59:38 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Paul Amey08:01:29 UkraineUkraine Viktor Zyemtsev08:14:36
Mexico Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael Lovato08:23:52 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick Evoe08:30:36 SpanienSpanien Alejandro Santamaria08:32:50
Western Australia Deutschland Timo Bracht08:12:39 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Clayton Fettell AustralienAustralien Jason Shortis
New Zealand Belgien Marino Vanhoenacker03:55:03 AustralienAustralien Tim Reed03:55:51 Neuseeland Cameron Brown03:56:38
Melbourne AustralienAustralien Craig Alexander07:57:44 Neuseeland Cameron Brown08:00:12 Belgien Frederik Van Lierde08:01:26
South Africa SpanienSpanien Clemente Alonso McKernan FrankreichFrankreich Cyril Viennot Schweiz Mike Aigroz
St. George Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ben Hoffman Deutschland Maik Twelsiek Belgien Axel Zeebroek
Australia AustralienAustralien Paul Ambrose AustralienAustralien Tim Berkel AustralienAustralien Jason Shortis
Lanzarote SpanienSpanien Victor Del Corral Morales Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Stephen Bayliss Portugal Sérgio Marques
Texas Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jordan Rapp Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Justin Daerr Schweiz Mathias Hecht
Brasil Argentinien Ezequiel Morales Brasilien Santiago Alves Ascenço Brasilien Igor Amorelli
Regensburg Luxemburg Dirk Bockel08:11:59 Deutschland Michael Raelert08:18:53 Schweiz Mike Schifferle08:36:53
Nizza Belgien Frederik Van Lierde08:21:51 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Paul Amey FrankreichFrankreich François Chabaud
Coeur d’Alene UkraineUkraine Viktor Zyemtsev Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Timothy O’Donnell Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Matthew Russel
Klagenfurt Deutschland Faris Al-Sultan ItalienItalien Daniel Fontana Portugal Pedro Ribeiro Gomes
Frankfurt am Main Belgien Marino Vanhoenacker Deutschland Sebastian Kienle SpanienSpanien Clemente Alonso McKernan
Zürich Schweiz Ronnie Schildknecht Schweiz Jan van Berkel Schweiz Mathias Hecht
Lake Placid Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Andy Potts AustralienAustralien Pete Jacobs FrankreichFrankreich Romain Guillaume
Bolton Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel Halksworth Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Fraser Cartmell09:07:00 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Paul Hawkins
New York Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jordan Rapp UkraineUkraine Maxim Kriat Ungarn József Major
Mont-Tremblant FrankreichFrankreich Romain Guillaume Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Matthew Russel Kanada Martin Lamontagne Lacasse
Penticton Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Matthew Russell Kanada Olly Piggin Deutschland Christian Brader
Louisville Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick Evoe AustralienAustralien Chris McDonald Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Thomas Gerlach
Pembrokeshire FrankreichFrankreich Sylvian Rota OsterreichÖsterreich Daniel Niederreiter08:55:20 Deutschland Christian Ritter08:58:49
Hawaii AustralienAustralien Pete Jacobs08:18:37 Deutschland Andreas Raelert08:23:40 Belgien Frederik Van Lierde08:24:09

Frauen

Rennen Sieger Zeit Zweiter Zeit Dritter Zeit
Wisconsin Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jessica Jacobs09:41:03 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Meredith Kessler09:50:45 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Whitney Garcia
Wales Deutschland Kristin Möller Deutschland Anja Ippach10:15:58 Deutschland Imke Schiersch
Florida Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jessica Jacobs08:55:10 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mackenzie Madison Belgien Sofie Goos09:22:21
Arizona Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Leanda Cave08:49:00 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Linsey Corbin08:54:33 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Meredith Kessler09:00:14
Mexico Schweiz Simone Benz Deutschland Sonja Tajsich Belgien Sophie De Groote
Western Australia Neuseeland Michelle Bremer AustralienAustralien Michelle Mitchell AustralienAustralien Carrie Lester
New Zealand Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Meredith Kessler04:22:46 AustralienAustralien Kate Bevilaqua04:30:37 Neuseeland Joanna Lawn04:30:40
Melbourne Schweiz Caroline Steffen08:34:51 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Rachel Joyce08:46:09 AustralienAustralien Mirinda Carfrae08:46:09
South Africa Schweiz Natascha Badmann Schweiz Simone Brändli Deutschland Diana Riesler
St. George Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Meredith Kessler Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jessie Donavan Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Danielle Kehoe
Australia AustralienAustralien Michelle Mitchell AustralienAustralien Nicole Ward Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hillary Biscay
Lanzarote Danemark Michelle Vesterby "Schweiz Bella Bayliss NiederlandeNiederlande Heleen bij de Vaate
Texas Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mary Beth Ellis Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Caitlin Snow Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Amy Marsh
Brasil Belgien Sofie Goos Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kim Loeffler Brasilien Vanessa Gianinni
Regensburg Deutschland Heidi Sessner09:43:52 Deutschland Nicole Bretting09:50:18 RusslandRussland Maria Lemeseva09:52:31
Nizza Belgien Tine Deckers09:16:05 Neuseeland Gina Crawford Deutschland Kristin Möller
Coeur d’Alene Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Meredith Kessler Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Haley Cooper-Scott Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Whitney Garcia
Klagenfurt Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Linsey Corbin Ungarn Erika Csomor OsterreichÖsterreich Michaela Rudolf
Frankfurt am Main Schweiz Caroline Steffen Deutschland Anja Beranek Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Corinne Abraham
Zürich Ungarn Erika Csomor Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bella Bayliss
Lake Placid Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jessie Donavan Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jennie Hansen Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jacqui Gordon
Bolton Irland Eimear Mullan10:08:44 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Amanda Stevens10:16:57 Deutschland Annett Kamenz
New York Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mary Beth Ellis AustralienAustralien Rebekah Keat Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Amy Marsh
Mont-Tremblant Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jessie Donavan Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Uli Brömme Kanada Rachel Kiers
Penticton Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kendra Lee Kanada Gillian Clayton Kanada Karen Thibodeau
Louisville Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bree Wee Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jackie Arendt Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Terra Castro
Pembrokeshire Schweiz Regula Rohrbach Irland Eimear Mullan10:01:32 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Joanna Carritt
Hawaii Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Leanda Cave09:15:54 Schweiz Caroline Steffen09:16:58 AustralienAustralien Mirinda Carfrae09:21:41

Gesamtwertung

Die 50 besten Männer und 30 Frauen der Profi-Athleten erhalten einen Startplatz. Die Hawaii-Sieger sind für drei Jahre startberechtigt und die Plätze 2–10 sind automatisch für einen Startplatz im Folgejahr qualifiziert.

Für die Sieger werden bei einem Ironman-Rennen unterschiedlich viele Punkte vergeben: Am meisten Punkte gibt es auf Hawaii (6000), danach folgen der Ironman Germany (Frankfurt) und der Ironman Texas (4000). Alle anderen Ironman-Rennen über die volle Distanz vergeben entweder 1000 oder 2000 Punkte für einen Sieg.

Podiumsplatzierungen

Platz Land Erster Zweiter Dritter Gesamt
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 4 5 4 13
2 Schweiz Schweiz 4 1 1 6
3 Deutschland Deutschland 2 3 2 7
4 Spanien Spanien 2 1 3
5 Australien Australien 1 4 3 8
6 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 1 2 3
7 Neuseeland Neuseeland 1 1 2 4
8 Frankreich Frankreich 1 1 2
9 Belgien Belgien 1 4 5
10 Argentinien Argentinien 1 1
11 Ukraine Ukraine 1 1 2

Stand: 22. April 2012

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.