Isländische Fußballmeisterschaft der Frauen 1983

Die Isländische Fußballmeisterschaft der Frauen 1983 (isländisch 1. deild kvenna) war die zwölfte Austragung der höchsten isländischen Spielklasse im Frauenfußball. Sie startete am 26. Mai 1983 und endete am 8. September 1983. Sechs Mannschaften trafen im Doppelrundenturnier aufeinander. Breiðablik Kópavogur gewann zum fünften Mal in Folge und zum sechsten Mal insgesamt die isländische Meisterschaft.

Logo des Knattspyrnusamband Íslands (KSÍ)
Logo des Knattspyrnusamband Íslands (KSÍ)

Meisterschaft

Tabelle
Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Breiðablik Kópavogur 10 9 0 1 030:600 +24 18:20
2. Valur Reykjavík 10 6 2 2 027:600 +21 14:60
3. ÍA Akranes 10 5 2 3 032:110 +21 12:80
4. KR Reykjavík 10 5 2 3 019:110 +8 12:80
5. Víkingur Reykjavík 10 2 0 8 007:260 −19 04:16
6. Víðir Reykjavík 10 0 0 10 004:590 −55 00:20
Kreuztabelle Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Gruppe dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
Breiðablik Kópavogur ÍA Akranes KR Reykjavík Víkingur Reykjavík Víðir Reykjavík
Breiðablik Kópavogur 1:01:01:04:03:2
Valur Reykjavík 1:01:11:14:07:0
ÍA Akranes 2:32:11:11:04:0
KR Reykjavík 0:40:32:11:05:0
Víkingur Reykjavík 1:30:12:80:32:1
Víðir Reykjavík 0:101:80:120:60:2

Torschützenliste

Platz Spielerin Verein Tore
1. Laufey Sigurðardóttir ÍA Akranes 13
2. Erla Rafnsdóttir Breiðablik Kópavogur 10
3. Guðrún Sæmundsdóttir Valur Reykjavík 8
4. Ásta Breiðfjörð Gunnlaugsdóttir
Bryndís Einarsdóttir
Kolbrún Jóhannsdóttir
Breiðablik Kópavogur
Breiðablik Kópavogur
KR Reykjavík
6
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.