Kanton Saint-Méen-le-Grand

Der Kanton Saint-Méen-le-Grand war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Rennes, im Département Ille-et-Vilaine und in der Region Bretagne; sein Hauptort war Saint-Méen-le-Grand.

Ehemaliger
Kanton Saint-Méen-le-Grand
Region Bretagne
Département Ille-et-Vilaine
Arrondissement Rennes
Hauptort Saint-Méen-le-Grand
Gründungsdatum 15. Februar 1790
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 11.135 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 60 Einw./km²
Fläche 185 km²
Gemeinden 9
INSEE-Code 3538

Geschichte

Der Kanton entstand am 15. Februar 1790. Bis 1801 trug er den Namen Meen la Forest und von 1801 bis 1918 Saint-Méen. Von 1801 bis 2015 gehörten neun Gemeinden zum Kanton Saint-Méen-le-Grand. 2015 wurde der Kanton aufgelöst und die Gemeinden wechselten zu anderen Kantonen.

Lage

Der Kanton lag im Westen des Départements Ille-et-Vilaine.

Gemeinden

Der Kanton Saint-Méen-le-Grand umfasste neun Gemeinden:

 Gemeinde   Bretonisch   Einwohner 
(2021)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
BléruaisBlerwaz993.333575035026
GaëlGwazel1.61952.103529035117
Le CrouaisAr Groez5936.253529035091
MuelMoel88928.903529035201
QuédillacKedilieg1.24526.543529035234
Saint-Malon-sur-MelSant-Malon60116.073575035290
Saint-MauganSant-Malgant5308.433575035295
Saint-Méen-le-Grand Sant-Meven4.60318.213529035297
Saint-Onen-la-ChapelleSantez-Onenn1.11624.733529035302
KantonSant-Meven11.135184.56-3538

Politik

Der Kanton hatte bis zu seiner Auflösung folgende Abgeordnete im Rat des Départements:

Vertreter im conseil général des Départements
Amtszeit Name Partei
1945–1964Louis CarréMRP, dann DVD
1964–2001André GuillouUnion des démocrates pour la République (UDR), dann RPR
2001–2008Maurice ThéaudUMP
2008–2015Armel JaluPS
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.