La Grande Béroche
La Grande Béroche ist eine am 1. Januar 2018 entstandene Fusionsgemeinde im Kanton Neuenburg in der Schweiz. Sie wurde aus den früheren politischen Gemeinden Bevaix, Fresens, Gorgier, Montalchez, Saint-Aubin-Sauges und Vaumarcus gebildet. Die neue politische Gemeinde zählt 9072 Einwohner und erstreckt sich auf einer Fläche von 4221 Hektaren.
La Grande Béroche | |
---|---|
![]() Wappen von La Grande Béroche | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Bezirk: | Keine Bezirkseinteilung |
BFS-Nr.: | 6417 |
Postleitzahl: | 2022 Bevaix 2023 Gorgier 2024 Saint-Aubin-Sauges 2027 Fresens 2027 Montalchez 2028 Vaumarcus |
Koordinaten: | 548547 / 195294 |
Höhe: | 469 m ü. M. |
Höhenbereich: | 427–1464 m ü. M.[1] |
Fläche: | 42,21 km²[2] |
Einwohner: | 9029 (31. Dezember 2022)[3] |
Einwohnerdichte: | 214 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) | 18,0 % (31. Dezember 2022)[4] |
Website: | www.lagrandeberoche.ch |
Lage der Gemeinde | |
![]() Karte von La Grande Béroche |
Sitz der Gemeindeverwaltung ist in Saint-Aubin-Sauges.
Sehenswürdigkeiten
Weblinks
Commons: La Grande Béroche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- La Grande Béroche. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 4. April 2019.
- Website der Gemeinde La Grande Béroche (französisch)
Einzelnachweise
- Generalisierte Grenzen 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 7. September 2023.
- Generalisierte Grenzen 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 7. September 2023.
- Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023
- Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.