Lady Gaga/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der US-amerikanischen Pop-Sängerin Lady Gaga. Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Lady Gaga (2017)

Auszeichnungen

Silberne Schallplatte

  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2014: für die Single Marry the Night
    • 2015: für das Album Cheek to Cheek
    • 2018: für die Single Yoü and I
    • 2019: für die Single Perfect Illusion
    • 2022: für das Lied Is That Alright?
    • 2022: für das Lied Look What I Found
    • 2023: für das Lied Bloody Mary

Goldene Schallplatte

  • Argentinien Argentinien
    • 2013: für das Album Artpop[1]
  • Australien Australien
    • 2009: für die Single Eh, Eh (Nothing Else I Can Say)
    • 2011: für die Single Yoü and I
    • 2015: für das Album Cheek to Cheek
    • 2017: für die Single Perfect Illusion
    • 2018: für das Lied I’ll Never Love Again
    • 2020: für die Single Stupid Love
    • 2021: für die Single Video Phone
    • 2022: für die Single Hold My Hand
  • Belgien Belgien
    • 2010: für die Single Just Dance
    • 2010: für die Single Alejandro
    • 2010: für die Single Bad Romance
    • 2010: für die Single Telephone
    • 2010: für das Album The Remix
    • 2011: für die Single Born This Way
    • 2019: für das Album A Star Is Born
    • 2022: für die Single Hold My Hand
  • Danemark Dänemark
    • 2010: für die Single Paparazzi
    • 2011: für die Single Born This Way
    • 2011: für die Single Eh, Eh (Nothing Else I Can Say)
    • 2011: für das Streaming The Edge of Glory
    • 2012: für die Single The Edge of Glory
    • 2020: für das Album Joanne
    • 2021: für die Single Million Reasons
    • 2021: für das Lied I’ll Never Love Again
    • 2023: für die Single Hold My Hand
    • 2023: für das Album Chromatica
  • Deutschland Deutschland
    • 2011: für die Single Telephone
    • 2018: für die Single The Edge of Glory
    • 2018: für die Single Applause
    • 2018: für die Single Do What U Want
    • 2022: für die Single Million Reasons
    • 2022: für die Single Rain on Me
    • 2023: für die Single Always Remember Us This Way
    • 2023: für die Single LoveGame
  • Finnland Finnland
    • 2011: für das Album Born This Way
    • 2020: für das Album Joanne[2]
  • Frankreich Frankreich
    • 2010: für die Single Alejandro
    • 2010: für die Single Telephone
    • 2018: für das Album Joanne
    • 2020: für die Single Rain on Me
  • Golf-Kooperationsrat GCC
    • 2010: für das Album The Fame Monster
  • Griechenland Griechenland
    • 2023: für das Lied Bloody Mary[3]
  • Indien Indien
    • 2011: für das Album Born This Way[4]
  • Indonesien Indonesien
    • 2011: für das Album Born This Way[5]
  • Italien Italien
    • 2011: für die Single Judas
    • 2013: für das Album Artpop
    • 2016: für die Single Perfect Illusion
    • 2017: für das Album Joanne
    • 2019: für das Lied I’ll Never Love Again
    • 2020: für die Single Stupid Love
    • 2021: für die Single 911
  • Japan Japan
    • 2010: für die Single Just Dance (Mobile Downloads)
    • 2010: für die Single Bad Romance (Mobile Downloads)
    • 2010: für die Single Telephone (Downloads)
    • 2011: für die Single Bad Romance (Downloads)
    • 2011: für die Single Just Dance (Downloads)
    • 2011: für die Single Judas (Mobile Downloads)
    • 2011: für die Single Judas (Downloads)
    • 2011: für das Album Born This Way – The Remix
    • 2011: für die Single The Edge of Glory (Downloads)
    • 2011: für die Single The Edge of Glory (Mobile Downloads)
    • 2014: für die Single Applause (Digital)
    • 2021: für das Streaming Rain on Me
  • Kanada Kanada
    • 2013: für die Single Do What U Want
    • 2016: für das Album Joanne
    • 2016: für die Single Million Reasons
    • 2016: für die Single Perfect Illusion
    • 2020: für das Album Chromatica
    • 2020: für die Single Sour Candy
    • 2023: für das Lied Bloody Mary
  • Kolumbien Kolumbien
    • 2013: für das Album Artpop[6]
  • Libanon Libanon
    • 2010: für das Album The Fame
  • Mexiko Mexiko
    • 2014: für die Single Do What U Want
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2009: für die Single Eh, Eh (Nothing Else I Can Say)
    • 2009: für die Single Paparazzi
    • 2010: für die Single LoveGame
    • 2010: für die Single Alejandro
    • 2011: für die Single Judas
    • 2011: für die Single The Edge of Glory
    • 2011: für die Single Yoü and I
    • 2013: für die Single Applause
  • Niederlande Niederlande
    • 2009: für das Album The Fame
  • Norwegen Norwegen
    • 2020: für das Album Chromatica
    • 2020: für das Album Joanne
    • 2020: für das Lied I’ll Never Love Again
    • 2020: für die Single Stupid Love
    • 2021: für das Album Artpop
    • 2021: für die Single Do What U Want
    • 2021: für die Single The Edge of Glory
  • Osterreich Österreich
    • 2009: für die Single Poker Face
    • 2013: für das Album Artpop
  • Polen Polen
    • 2013: für das Album Artpop
    • 2021: für das Lied Is That Alright?
    • 2021: für das Lied Look What I Found
    • 2023: für das Lied Bloody Mary (Sped Up Remix)
  • Portugal Portugal
    • 2022: für die Single Stupid Love[7]
  • Russland Russland
    • 2010: für das Album The Remix[8]
    • 2010: für die Single Bad Romance[8]
  • Schweden Schweden
    • 2009: für die Single Eh, Eh (Nothing Else I Can Say)
    • 2011: für die Single Paparazzi
    • 2013: für das Album Artpop
    • 2022: für das Lied I’ll Never Love Again
    • 2022: für die Single Million Reasons
  • Schweiz Schweiz
    • 2010: für die Single Paparazzi
    • 2010: für die Single Telephone
    • 2011: für die Single The Edge of Glory
    • 2021: für die Single Always Remember Us This Way
    • 2021: für das Album Chromatica
    • 2022: für das Album Top Gun: Maverick (Music from the Motion Picture)
  • Singapur Singapur
    • 2019: für das Album Born This Way
    • 2021: für das Album Chromatica
  • Spanien Spanien
    • 2010: für das Album The Fame Monster
    • 2011: für die Single Born This Way
    • 2011: für das Album Born This Way
    • 2011: für die Single Judas[9]
    • 2013: für das Album Artpop
    • 2020: für das Album A Star Is Born
    • 2022: für das Album Chromatica
    • 2024: für die Single Applause
    • 2024: für die Single Stupid Love
    • 2024: für das Lied Bloody Mary
    • 2024: für das Lied I’ll Never Love Again
  • Ungarn Ungarn
    • 2011: für das Album Born This Way
    • 2013: für das Album Artpop
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2015: für das Album Cheek to Cheek
    • 2016: für die Single Beautiful, Dirty, Rich
    • 2016: für die Single Eh, Eh (Nothing Else I Can Say)
    • 2017: für das Lied Monster
    • 2017: für die Single Perfect Illusion
    • 2020: für das Lied Speechless
    • 2020: für das Lied Boys Boys Boys
    • 2021: für die Single Sour Candy
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Album The Remix
    • 2013: für das Album Artpop
    • 2013: für das Videoalbum Lady Gaga Presents the Monster Ball Tour: At Madison Square Garden
    • 2016: für die Single Do What U Want
    • 2017: für das Album Joanne
    • 2019: für die Single The Cure
    • 2020: für das Album Chromatica
    • 2022: für die Single LoveGame
    • 2023: für die Single Hold My Hand

Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2009: für die Single LoveGame
    • 2010: für die Single Alejandro
    • 2011: für die Single Judas
    • 2013: für die Single Applause
    • 2017: für die Single The Cure
    • 2017: für die Single Million Reasons
  • Belgien Belgien
    • 2009: für die Single Poker Face
    • 2011: für das Album Born This Way
    • 2019: für die Single Always Remember Us This Way
    • 2021: für die Single Rain on Me
  • Brasilien Brasilien
    • 2012: für das Album The Remix
    • 2013: für das Album Artpop
    • 2015: für das Album Cheek to Cheek
    • 2012: für das Videoalbum Lady Gaga Presents the Monster Ball Tour: At Madison Square Garden
    • 2016: für das Album Joanne[10]
    • 2017: für die Single Perfect Illusion[11]
    • 2017: für die Single The Cure[12]
    • 2020: für das Album Chromatica[13]
  • Danemark Dänemark
    • 2010: für die Single Bad Romance
    • 2011: für die Single Alejandro
    • 2011: für das Streaming Born This Way
    • 2013: für die Single Telephone
    • 2013: für das Streaming Applause
    • 2014: für das Streaming Do What U Want
    • 2019: für das Album Born This Way
    • 2023: für die Single Rain on Me
  • Deutschland Deutschland
    • 2011: für die Single Alejandro
    • 2012: für das Album Born This Way
    • 2018: für die Single Born This Way
    • 2019: für die Single Shallow
    • 2023: für das Album A Star Is Born
  • Europa Europa
    • 2011: für das Album Born This Way
  • Finnland Finnland
    • 2009: für die Single Poker Face
    • 2009: für das Album The Fame
    • 2009: für das Album The Fame Monster
    • 2020: für das Album A Star Is Born[2]
  • Frankreich Frankreich
    • 2010: für die Single Bad Romance
    • 2013: für das Album Artpop[14]
    • 2022: für die Single Million Reasons
    • 2023: für die Single Hold My Hand
    • 2023: für die Single Stupid Love
    • 2023: für das Album Chromatica
  • Golf-Kooperationsrat GCC
    • 2010: für das Album The Fame
    • 2011: für das Album Born This Way
  • Griechenland Griechenland
    • 2010: für das Album The Fame[15]
  • Italien Italien
    • 2009: für die Single Paparazzi
    • 2009: für die Single Telephone
    • 2011: für die Single Born This Way
    • 2011: für die Single The Edge of Glory
    • 2013: für die Single Applause
    • 2014: für die Single Do What U Want
    • 2019: für die Single The Cure
    • 2020: für die Single Rain on Me
    • 2022: für das Album Chromatica
    • 2023: für die Single Hold My Hand
    • 2023: für das Lied Bloody Mary
    • 2023: für die Single Just Dance
  • Japan Japan
    • 2010: für die Single Poker Face (Mobile Downloads)
    • 2011: für die Single Poker Face (Downloads)
    • 2011: für die Single Poker Face (LLG VS GLG Radio Mix) (Mobile Downloads)
    • 2011: für das Album The Remix
    • 2011: für die Single Telephone (Mobile Downloads)
    • 2013: für das Album Artpop
  • Kanada Kanada
    • 2013: für das Album Artpop
    • 2015: für das Album Cheek to Cheek
    • 2020: für die Single Stupid Love
    • 2022: für die Single Hold My Hand
  • Mexiko Mexiko
    • 2011: für das Album Born This Way
    • 2014: für das Album Artpop
    • 2014: für die Single Applause
    • 2018: für das Album Joanne
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2008: für die Single Just Dance
    • 2010: für die Single Telephone
    • 2011: für die Single Born This Way
    • 2011: für das Album Born This Way
    • 2019: für die Single Always Remember Us This Way
    • 2020: für die Single Rain on Me
  • Norwegen Norwegen
    • 2020: für die Single Million Reasons
    • 2021: für das Album Born This Way
    • 2021: für die Single Alejandro
  • Osterreich Österreich
    • 2013: für das Album Born This Way
    • 2019: für das Album A Star Is Born
    • 2019: für die Single Shallow
  • Polen Polen
    • 2011: für das Album Born This Way
    • 2021: für die Single Stupid Love
    • 2023: für die Single Hold My Hand
    • 2023: für das Album Chromatica
    • 2023: für das Album Joanne
  • Portugal Portugal
    • 2010: für das Album The Fame[16]
    • 2011: für das Album Born This Way[17]
    • 2020: für das Lied I’ll Never Love Again[18]
    • 2021: für das Album A Star Is Born[19]
    • 2021: für die Single Rain on Me[20]
  • Schweden Schweden
    • 2009: für die Single Just Dance
    • 2010: für die Single Alejandro
    • 2010: für das Album The Fame
    • 2010: für das Album The Fame Monster
    • 2011: für die Single Judas
    • 2011: für die Single The Edge of Glory
    • 2012: für das Album Born This Way
    • 2014: für die Single Do What U Want
    • 2022: für die Single Rain on Me
  • Schweiz Schweiz
    • 2010: für die Single Alejandro
    • 2010: für die Single Bad Romance
    • 2011: für die Single Born This Way
    • 2011: für das Album Born This Way
    • 2021: für das Album Artpop
    • 2021: für das Album A Star Is Born
    • 2022: für die Single Hold My Hand
  • Singapur Singapur
    • 2019: für das Album The Fame Monster
    • 2020: für das Album A Star Is Born
  • Spanien Spanien
    • 2009: für die Single Just Dance
    • 2010: für die Single Telephone
    • 2010: für die Single Alejandro
    • 2010: für das Album The Fame
    • 2024: für die Single Million Reasons
    • 2024: für die Single Rain on Me
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2015: für die Single Do What U Want
    • 2016: für die Autorenbeteiligungen Make Her Say (Kid Cudi feat. Kanye West & Common)
    • 2017: für das Album Joanne
    • 2017: für das Album Artpop
    • 2017: für die Single Starstruck
    • 2017: für die Single Marry the Night
    • 2018: für die Single The Cure
    • 2019: für das Lied I’ll Never Love Again
    • 2020: für die Single Always Remember Us This Way
    • 2021: für die Single Stupid Love
    • 2022: für die Single Video Phone
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2014: für die Single The Edge of Glory
    • 2015: für die Single Paparazzi
    • 2020: für die Single Alejandro
    • 2021: für das Lied I’ll Never Love Again
    • 2022: für die Single Applause
    • 2022: für die Single Million Reasons
    • 2023: für die Single Judas
    • 2023: für die Single Stupid Love

3× Goldene Schallplatte

  • Deutschland Deutschland
    • 2018: für die Single Bad Romance
    • 2023: für die Single Paparazzi
  • Mexiko Mexiko
    • 2010: für das Album The Fame

2× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2009: für die Single Paparazzi
    • 2011: für die Single The Edge of Glory
    • 2011: für das Album Born This Way
    • 2012: für das Videoalbum Lady Gaga Presents the Monster Ball Tour: At Madison Square Garden
    • 2020: für die Single Rain on Me
  • Belgien Belgien
    • 2010: für das Album The Fame
    • 2010: für das Album The Fame Monster
  • Brasilien Brasilien
    • 2010: für das Album The Fame
    • 2011: für das Album Born This Way
    • 2018: für die Single Million Reasons[21]
    • 2020: für die Single Sour Candy[13]
  • Chile Chile
    • 2012: für das Album The Fame[22]
    • 2012: für das Album Born This Way[22]
  • Danemark Dänemark
    • 2010: für die Single Just Dance
    • 2010: für die Single Poker Face
    • 2012: für das Album The Fame
    • 2022: für die Single Always Remember Us This Way
  • Deutschland Deutschland
    • 2023: für die Single Just Dance
  • Europa Europa
    • 2010: für das Album The Fame
  • Finnland Finnland
    • 2020: für die Single Always Remember Us This Way[2]
    • 2020: für die Single Shallow[2]
  • Frankreich Frankreich
    • 2011: für das Album Born This Way
    • 2011: für das Videoalbum Lady Gaga Presents the Monster Ball Tour: At Madison Square Garden[23]
  • Irland Irland
    • 2011: für das Album Born This Way
  • Italien Italien
    • 2009: für die Single Poker Face
    • 2009: für die Single Alejandro
    • 2009: für die Single Bad Romance
    • 2021: für das Album A Star Is Born
    • 2022: für das Album Born This Way
    • 2023: für die Single Always Remember Us This Way
  • Japan Japan
    • 2012: für die Single Born This Way (Downloads)
  • Kanada Kanada
    • 2009: für die Single LoveGame
    • 2014: für die Single Applause
    • 2020: für die Single Rain on Me
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2009: für die Single Poker Face
    • 2011: für die Single Bad Romance
  • Niederlande Niederlande
    • 2010: für das Album The Fame Monster
  • Norwegen Norwegen
    • 2020: für die Single Rain on Me
    • 2021: für die Single Applause
    • 2021: für die Single Telephone
  • Polen Polen
    • 2020: für die Single Million Reasons
  • Portugal Portugal
    • 2020: für die Single Always Remember Us This Way[18]
  • Schweden Schweden
    • 2009: für die Single Poker Face
    • 2011: für die Single Bad Romance
    • 2014: für die Single Applause
  • Schweiz Schweiz
    • 2009: für die Single Just Dance
    • 2021: für die Single Shallow
  • Singapur Singapur
    • 2021: für das Album The Fame
  • Spanien Spanien
    • 2010: für die Single Poker Face
    • 2010: für die Single Bad Romance
    • 2024: für die Single Always Remember Us This Way
  • Ungarn Ungarn
    • 2010: für das Album The Fame
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2016: für die Single Judas
    • 2019: für das Album A Star Is Born
    • 2021: für die Single Rain on Me
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2021: für das Album A Star Is Born
    • 2021: für die Single Rain on Me
    • 2022: für die Single Telephone
    • 2022: für die Single Born This Way
    • 2023: für die Single Always Remember Us This Way

3× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2009: für die Single Just Dance
    • 2010: für das Album The Fame Monster
    • 2011: für die Single Telephone
    • 2020: für das Album A Star Is Born
    • 2020: für die Single Always Remember Us This Way
  • Belgien Belgien
    • 2020: für die Single Shallow
  • Brasilien Brasilien
    • 2020: für die Single Stupid Love[13]
  • Europa Europa
    • 2010: für das Album The Fame Monster
  • Italien Italien
    • 2019: für die Single Million Reasons
  • Japan Japan
    • 2011: für das Album Born This Way
  • Kanada Kanada
    • 2010: für die Single Telephone
    • 2020: für das Album A Star Is Born
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2019: für das Album A Star Is Born
    • 2019: für die Single Shallow
  • Norwegen Norwegen
    • 2021: für die Single Just Dance
  • Philippinen Philippinen
    • 2012: für das Album Born This Way[24]
  • Polen Polen
    • 2010: für das Album The Fame
    • 2021: für das Lied I’ll Never Love Again
    • 2021: für die Single Rain on Me
  • Schweden Schweden
    • 2022: für die Single Always Remember Us This Way
  • Schweiz Schweiz
    • 2010: für die Single Poker Face
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2016: für die Single LoveGame
    • 2016: für die Single Yoü and I
    • 2020: für die Single Million Reasons
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Album Born This Way
    • 2022: für die Single Poker Face
    • 2023: für die Single Bad Romance
    • 2023: für die Single Just Dance

4× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2011: für die Single Bad Romance
    • 2011: für die Single Born This Way
  • Danemark Dänemark
    • 2022: für die Single Shallow
    • 2023: für das Album The Fame Monster
  • Deutschland Deutschland
    • 2023: für die Single Poker Face
  • Kanada Kanada
    • 2013: für das Album Born This Way
  • Italien Italien
    • 2013: für das Album The Fame
  • Norwegen Norwegen
    • 2019: für das Album A Star Is Born
    • 2021: für die Single Poker Face
    • 2021: für die Single Always Remember Us This Way
  • Polen Polen
    • 2021: für die Single Always Remember Us This Way
  • Russland Russland
    • 2010: für das Album The Fame Monster[25]
    • 2011: für das Album Born This Way[26]
    • 2011: für die Single Alejandro[26]
  • Schweiz Schweiz
    • 2010: für das Album The Fame
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2017: für die Single The Edge of Glory
    • 2017: für die Single Alejandro
    • 2020: für das Album Born This Way
    • 2020: für die Single Applause
    • 2020: für die Single Shallow

9× Goldene Schallplatte

5× Platin-Schallplatte

  • Danemark Dänemark
    • 2022: für das Album A Star Is Born
  • Italien Italien
    • 2021: für die Single Shallow
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2010: für das Album The Fame
  • Schweden Schweden
    • 2012: für die Single Born This Way
  • Spanien Spanien
    • 2024: für die Single Shallow
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2017: für die Single Telephone
    • 2017: für die Single Paparazzi
    • 2020: für das Album The Fame Monster
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2023: für die Single Shallow

6× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2009: für die Single Poker Face
    • 2020: für das Album The Fame
  • Kanada Kanada
    • 2009: für die Single Just Dance
  • Norwegen Norwegen
    • 2012: für die Single Born This Way
  • Portugal Portugal
    • 2023: für die Single Shallow[27]
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2017: für die Single Born This Way
    • 2020: für das Album The Fame

7× Platin-Schallplatte

  • Kanada Kanada
    • 2010: für die Single Bad Romance
    • 2010: für das Album The Fame
  • Osterreich Österreich
    • 2013: für das Album The Fame

8× Platin-Schallplatte

  • Kanada Kanada
    • 2010: für die Single Poker Face
    • 2020: für die Single Shallow
  • Norwegen Norwegen
    • 2021: für die Single Bad Romance
    • 2021: für die Single Shallow
  • Schweden Schweden
    • 2022: für die Single Shallow

9× Platin-Schallplatte

  • Irland Irland
    • 2009: für das Album The Fame
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2023: für das Album The Fame Monster
  • Philippinen Philippinen
    • 2011: für das Album The Fame[28]

11× Platin-Schallplatte

12× Platin-Schallplatte

  • Malaysia Malaysia
    • 2011: für das Album The Fame Monster[29]

13× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2022: für die Single Shallow
  • Norwegen Norwegen
    • 2012: für das Album The Fame Monster

17× Platin-Schallplatte

  • Norwegen Norwegen
    • 2012: für das Album The Fame

Diamantene Schallplatte

  • Brasilien Brasilien
    • 2020: für die Single Rain on Me[13]
  • Frankreich Frankreich
    • 2010: für das Album The Fame
    • 2019: für die Single Shallow
    • 2020: für die Single Always Remember Us This Way
    • 2020: für das Album A Star Is Born
    • 2023: für das Lied I’ll Never Love Again
  • Japan Japan
    • 2014: für die Single Born This Way (Digital)
    • 2011: für das Album The Fame
  • Polen Polen
    • 2010: für das Album The Fame Monster
    • 2020: für das Album A Star Is Born
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2015: für die Single Poker Face

2× Diamantene Schallplatte

  • Polen Polen
    • 2021: für die Single Shallow

Auszeichnungen nach Alben

The Fame

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)   Platin 420.000
 Belgien (BRMA)   Platin 60.000
 Brasilien (PMB)   Platin 120.000
 Chile (IFPI)   Platin 30.000
 Dänemark (IFPI)   Platin 40.000
 Deutschland (BVMI)   Gold 900.000
 Europa (IFPI)   Platin (2.000.000)
 Finnland (IFPI)  Platin 25.358
 Frankreich (SNEP)  Diamant 500.000
 Golf-Kooperationsrat (IFPI)  Platin 6.000
 Griechenland (IFPI)  Platin 6.000
 Irland (IRMA)   Platin 135.000
 Italien (FIMI)   Platin 240.000
 Japan (RIAJ)  Diamant 1.000.000
 Kanada (MC)   Platin 560.000
 Libanon (IFPI)  Gold 3.000
 Mexiko (AMPROFON)   Gold 120.000
 Neuseeland (RMNZ)   Platin 75.000
 Niederlande (NVPI)  Gold 25.000
 Norwegen (IFPI)  17× Platin 510.000
 Österreich (IFPI)   Platin 140.000
 Philippinen (PARI)   Platin 135.000
 Polen (ZPAV)   Platin 60.000
 Portugal (AFP)  Platin 20.000
 Schweden (IFPI)  Platin 40.000
 Schweiz (IFPI)   Platin 120.000
 Singapur (RIAS)   Platin 20.000
 Spanien (Promusicae)  Platin 60.000
 Ungarn (MAHASZ)   Platin 12.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)   Platin 6.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  11× Platin 3.300.000
Insgesamt 4× Gold
113× Platin
2× Diamant
14.374.358

The Cherrytree Sessions

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA)[30] 9.000
Insgesamt 9.000

The Fame Monster

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)   Platin 210.000
 Belgien (BRMA)   Platin (60.000)
 Dänemark (IFPI)   Platin (80.000)
 Europa (IFPI)   Platin 3.000.000
 Finnland (IFPI)  Platin (32.922)
 Golf-Kooperationsrat (IFPI)  Gold 3.000
 Malaysia (RIM)  12× Platin 180.000
 Neuseeland (RMNZ)   Platin 135.000
 Niederlande (NVPI)   Platin (100.000)
 Norwegen (IFPI)  13× Platin (390.000)
 Polen (ZPAV)  Diamant (100.000)
 Russland (NFPF)   Platin (80.000)
 Schweden (IFPI)  Platin (40.000)
 Singapur (RIAS)  Platin 10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)   Platin 5.000.000
Insgesamt 1× Gold
60× Platin
1× Diamant
8.538.000

The Remix

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA)  Gold 15.000
 Brasilien (PMB)  Platin 40.000
 Japan (RIAJ)  Platin 200.000
 Russland (NFPF)  Gold 10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[31] 316.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold 100.000
Insgesamt 3× Gold
2× Platin
681.000

Born This Way

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)   Platin 140.000
 Belgien (BRMA)  Platin 30.000
 Brasilien (PMB)   Platin 80.000
 Chile (IFPI)   Platin 30.000
 Dänemark (IFPI)  Platin 20.000
 Deutschland (BVMI)  Platin 200.000
 Europa (IFPI)  Platin (1.000.000)
 Finnland (IFPI)  Gold 19.338
 Frankreich (SNEP)   Platin 200.000
 Golf-Kooperationsrat (IFPI)  Platin 6.000
 Indien (IMI)  Gold 4.000
 Indonesien (ASIRI)  Gold 10.000
 Irland (IRMA)   Platin 30.000
 Italien (FIMI)   Platin 100.000
 Japan (RIAJ)   Platin 600.000
 Kanada (MC)   Platin 320.000
 Mexiko (AMPROFON)  Platin 60.000
 Neuseeland (RMNZ)  Platin 15.000
 Norwegen (IFPI)  Platin 20.000
 Österreich (IFPI)  Platin 20.000
 Philippinen (PARI)   Platin 45.000
 Polen (ZPAV)  Platin 20.000
 Portugal (AFP)  Platin 20.000
 Russland (NFPF)   Platin 80.000
 Schweden (IFPI)  Platin 40.000
 Schweiz (IFPI)  Platin 30.000
 Singapur (RIAS)  Gold 5.000
 Spanien (Promusicae)  Gold 20.000
 Ungarn (MAHASZ)  Gold 3.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)   Platin 4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[32]   Platin 1.050.000
Insgesamt 6× Gold
43× Platin
7.167.338

Born This Way – The Remix

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Japan (RIAJ)  Gold 100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[33] 62.000
Insgesamt 1× Gold
162.000

A Very Gaga Holiday

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA)[31] 46.000
Insgesamt 46.000

Artpop

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF)  Gold 20.000
 Brasilien (PMB)  Platin 40.000
 Frankreich (SNEP)  Platin 100.000
 Italien (FIMI)  Gold 30.000
 Japan (RIAJ)  Platin 250.000
 Kanada (MC)  Platin 80.000
 Kolumbien (ASINCOL)  Gold 5.000
 Mexiko (AMPROFON)  Platin 60.000
 Norwegen (IFPI)  Gold 10.000
 Österreich (IFPI)  Gold 7.500
 Polen (ZPAV)  Gold 10.000
 Schweden (IFPI)  Gold 20.000
 Schweiz (IFPI)  Platin 20.000
 Spanien (Promusicae)  Gold 20.000
 Ungarn (MAHASZ)  Gold 3.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin 1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[34]  Gold 256.000
Insgesamt 10× Gold
7× Platin
1.931.500

Cheek to Cheek

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Gold 35.000
 Brasilien (PMB)  Platin 40.000
 Kanada (MC)  Platin 80.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[31]  Gold 773.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber 60.000
Insgesamt 1× Silber
2× Gold
2× Platin
988.000

Joanne

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB)  Platin 40.000
 Dänemark (IFPI)  Gold 10.000
 Finnland (IFPI)  Gold 10.000
 Frankreich (SNEP)  Gold 50.000
 Italien (FIMI)  Gold 25.000
 Kanada (MC)  Gold 40.000
 Mexiko (AMPROFON)  Platin 60.000
 Norwegen (IFPI)  Gold 10.000
 Polen (ZPAV)  Platin 20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin 1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold 100.000
Insgesamt 7× Gold
4× Platin
1.365.000

A Star Is Born

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)   Platin 210.000
 Belgien (BRMA)  Gold 10.000
 Dänemark (IFPI)   Platin 100.000
 Deutschland (BVMI)  Platin 200.000
 Finnland (IFPI)  Platin 20.000
 Frankreich (SNEP)  Diamant 500.000
 Italien (FIMI)   Platin 100.000
 Kanada (MC)   Platin 240.000
 Neuseeland (RMNZ)   Platin 45.000
 Norwegen (IFPI)   Platin 80.000
 Österreich (IFPI)  Platin 15.000
 Polen (ZPAV)  Diamant 100.000
 Portugal (AFP)  Platin 15.000
 Singapur (RIAS)  Platin 10.000
 Spanien (Promusicae)  Gold 20.000
 Schweiz (IFPI)  Platin 20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)   Platin 2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)   Platin 600.000
Insgesamt 2× Gold
30× Platin
2× Diamant
4.285.000

Chromatica

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB)  Platin 40.000
 Dänemark (IFPI)  Gold 10.000
 Frankreich (SNEP)  Platin 100.000
 Italien (FIMI)  Platin 50.000
 Kanada (MC)  Gold 40.000
 Norwegen (IFPI)  Gold 10.000
 Polen (ZPAV)  Platin 20.000
 Schweiz (IFPI)  Gold 10.000
 Singapur (RIAS)  Gold 5.000
 Spanien (Promusicae)  Gold 20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[35] 331.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold 100.000
Insgesamt 7× Gold
4× Platin
736.000

Top Gun: Maverick (Music from the Motion Picture)

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Schweiz (IFPI)  Gold 10.000
Insgesamt 1× Gold
10.000

Auszeichnungen nach Singles

Just Dance

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)   Platin 210.000
 Belgien (BRMA)  Gold 15.000
 Dänemark (IFPI)   Platin 30.000
 Deutschland (BVMI)   Platin 600.000
 Frankreich (SNEP)[36] 88.000
 Italien (FIMI)  Platin 100.000
 Japan (RIAJ) Gold (Mobile Downloads)
+ Gold (Downloads)
200.000
 Kanada (MC)   Platin 240.000
 Neuseeland (RMNZ)  Platin 15.000
 Norwegen (IFPI)   Platin 180.000
 Schweden (IFPI)  Platin 20.000
 Schweiz (IFPI)   Platin 60.000
 Spanien (Promusicae)  Platin 40.000
 Südkorea (KMCA)[37] 122.559
 Vereinigte Staaten (RIAA)  11× Platin 11.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)   Platin 1.800.000
Insgesamt 3× Gold
26× Platin
1× Diamant
14.720.559

Poker Face

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)   Platin 420.000
 Belgien (BRMA)  Platin 30.000
 Dänemark (IFPI)   Platin 30.000
 Deutschland (BVMI)   Platin 1.200.000
 Finnland (IFPI)  Platin 14.227
 Frankreich (SNEP)[36] 300.000
 Italien (FIMI)   Platin 60.000
 Japan (RIAJ) Platin (Downloads)
+ Platin (Mobile Downloads)
+ Platin (Mobile Downloads, LLG VS GLG Radio Mix)
750.000
 Kanada (MC)   Platin 320.000
 Neuseeland (RMNZ)   Platin 30.000
 Norwegen (IFPI)   Platin 240.000
 Österreich (IFPI)  Gold 15.000
 Schweden (IFPI)   Platin 40.000
 Schweiz (IFPI)   Platin 90.000
 Spanien (Promusicae)   Platin 40.000
 Südkorea (KMCA)[37] 673.219
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Diamant 10.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)   Platin 1.800.000
Insgesamt 1× Gold
43× Platin
1× Diamant
16.052.446

LoveGame

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Platin 70.000
 Deutschland (BVMI)  Gold 150.000
 Frankreich (SNEP)[36] 74.000
 Kanada (MC)   Platin 80.000
 Neuseeland (RMNZ)  Gold 7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA)   Platin 3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold 400.000
Insgesamt 3× Gold
6× Platin
3.781.000

Eh, Eh (Nothing Else I Can Say)

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Gold 35.000
 Dänemark (IFPI)  Gold 15.000
 Neuseeland (RMNZ)  Gold 7.500
 Schweden (IFPI)  Gold 10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold 500.000
Insgesamt 5× Gold
567.500

Paparazzi

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)   Platin 140.000
 Dänemark (IFPI)  Gold 15.000
 Deutschland (BVMI)   Gold 450.000
 Frankreich (SNEP)[36] 120.000
 Italien (FIMI)  Platin 30.000
 Neuseeland (RMNZ)  Gold 7.500
 Schweden (IFPI)  Gold 20.000
 Schweiz (IFPI)  Gold 15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)   Platin 5.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[38]  Platin 942.000
Insgesamt 5× Gold
10× Platin
6.639.500

Bad Romance

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)   Platin 280.000
 Belgien (BRMA)  Gold 15.000
 Dänemark (IFPI)  Platin 30.000
 Deutschland (BVMI)   Gold 450.000
 Frankreich (SNEP)  Platin 250.000
 Italien (FIMI)   Platin 60.000
 Japan (RIAJ) Gold (Mobile Downloads)
+ Gold (Downloads)
200.000
 Kanada (MC)   Platin 280.000
 Neuseeland (RMNZ)   Platin 30.000
 Norwegen (IFPI)   Platin 480.000
 Russland (NFPF)  Gold 10.000
 Schweden (IFPI)   Platin 80.000
 Schweiz (IFPI)  Platin 30.000
 Spanien (Promusicae)   Platin 80.000
 Südkorea (KMCA)[37] 217.706
 Vereinigte Staaten (RIAA)  11× Platin 11.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)   Platin 1.800.000
Insgesamt 5× Gold
35× Platin
1× Diamant
14.692.706

Telephone

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)   Platin 210.000
 Belgien (BRMA)  Gold 15.000
 Dänemark (IFPI)  Platin 30.000
 Deutschland (BVMI)  Gold 150.000
 Frankreich (SNEP)  Gold 150.000
 Italien (FIMI)  Platin 30.000
 Japan (RIAJ) Gold (Downloads)
+ Platin (Mobile Downloads)
350.000
 Kanada (MC)   Platin 120.000
 Neuseeland (RMNZ)  Platin 15.000
 Norwegen (IFPI)   Platin 120.000
 Schweiz (IFPI)  Gold 15.000
 Spanien (Promusicae)  Platin 40.000
 Südkorea (KMCA)[37] 1.027.342
 Vereinigte Staaten (RIAA)   Platin 5.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)   Platin 1.200.000
Insgesamt 5× Gold
20× Platin
8.472.342

Video Phone

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Gold 35.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin 1.000.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
1.035.000

Alejandro

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Platin 70.000
 Belgien (BRMA)  Gold 15.000
 Dänemark (IFPI)  Platin 30.000
 Deutschland (BVMI)  Platin 300.000
 Frankreich (SNEP)  Gold 150.000
 Italien (FIMI)   Platin 60.000
 Neuseeland (RMNZ)  Gold 7.500
 Norwegen (IFPI)  Platin 60.000
 Russland (NFPF)   Platin 800.000
 Schweden (IFPI)  Platin 20.000
 Schweiz (IFPI)  Platin 30.000
 Spanien (Promusicae)  Platin 40.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)   Platin 4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin 600.000
Insgesamt 3× Gold
18× Platin
5.882.500

Born This Way

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)   Platin 280.000
 Belgien (BRMA)  Gold 15.000
 Dänemark (IFPI)  Gold 15.000
 Deutschland (BVMI)  Platin 300.000
 Frankreich (SNEP)[39] 110.100
 Italien (FIMI)  Platin 30.000
 Japan (RIAJ)  Diamant 1.000.000
 Neuseeland (RMNZ)  Platin 15.000
 Norwegen (IFPI)   Platin 60.000
 Schweden (IFPI)   Platin 200.000
 Schweiz (IFPI)  Platin 30.000
 Spanien (Promusicae)  Gold 20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)   Platin 6.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)   Platin 1.200.000
Insgesamt 4× Gold
27× Platin
1× Diamant
8.555.100

Judas

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Platin 70.000
 Frankreich (SNEP)[39] 82.800
 Italien (FIMI)  Gold 15.000
 Japan (RIAJ) Gold (Downloads)
+ Gold (Mobile Downloads)
200.000
 Neuseeland (RMNZ)  Gold 7.500
 Schweden (IFPI)  Platin 40.000
 Spanien (Promusicae)  Gold 20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)   Platin 2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin 600.000
Insgesamt 5× Gold
3× Platin
3.035.300

The Edge of Glory

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)   Platin 140.000
 Dänemark (IFPI)  Gold 15.000
 Deutschland (BVMI)  Gold 150.000
 Frankreich (SNEP)[39] 42.000
 Italien (FIMI)  Platin 30.000
 Japan (RIAJ) Gold (Downloads)
+ Gold (Mobile Downloads)
200.000
 Neuseeland (RMNZ)  Gold 7.500
 Norwegen (IFPI)  Gold 30.000
 Schweden (IFPI)  Platin 40.000
 Schweiz (IFPI)  Gold 15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)   Platin 4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[38]  Platin 918.000
Insgesamt 7× Gold
9× Platin
5.587.500

Yoü and I

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Gold 35.000
 Neuseeland (RMNZ)  Gold 7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA)   Platin 3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber 200.000
Insgesamt 1× Silber
2× Gold
3× Platin
3.242.500

Marry the Night

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Finnland (IFPI)[40] 4.454
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin 1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber 200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Platin
1.204.454

Applause

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Platin 70.000
 Deutschland (BVMI)  Gold 150.000
 Frankreich (SNEP)[36] 60.000
 Italien (FIMI)  Platin 30.000
 Japan (RIAJ)  Gold 100.000
 Kanada (MC)   Platin 160.000
 Mexiko (AMPROFON)  Platin 60.000
 Neuseeland (RMNZ)  Gold 7.500
 Norwegen (IFPI)   Platin 120.000
 Schweden (IFPI)   Platin 80.000
 Spanien (Promusicae)  Gold 30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)   Platin 4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin 600.000
Insgesamt 4× Gold
14× Platin
5.467.500

Do What U Want

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI)  Gold 150.000
 Italien (FIMI)  Platin 30.000
 Kanada (MC)  Gold 40.000
 Mexiko (AMPROFON)  Gold 30.000
 Norwegen (IFPI)  Gold 30.000
 Schweden (IFPI)  Platin 40.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[33]  Platin 1.300.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold 400.000
Insgesamt 5× Gold
3× Platin
4.025.000

G.U.Y.

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Südkorea (KMCA)[41] 3.362
Insgesamt 3.362

Perfect Illusion

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Gold 35.000
 Brasilien (PMB)  Platin 60.000
 Italien (FIMI)  Gold 25.000
 Kanada (MC)  Gold 40.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold 500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber 200.000
Insgesamt 1× Silber
4× Gold
1× Platin
860.000

Million Reasons

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Platin 70.000
 Brasilien (PMB)   Platin 120.000
 Dänemark (IFPI)  Gold 45.000
 Deutschland (BVMI)  Gold 200.000
 Frankreich (SNEP)  Platin 200.000
 Italien (FIMI)   Platin 150.000
 Kanada (MC)  Gold 40.000
 Norwegen (IFPI)  Platin 60.000
 Polen (ZPAV)   Platin 40.000
 Schweden (IFPI)  Gold 40.000
 Spanien (Promusicae)  Platin 60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)   Platin 3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin 600.000
Insgesamt 4× Gold
15× Platin
4.625.000

The Cure

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Platin 70.000
 Brasilien (PMB)  Platin 40.000
 Italien (FIMI)  Platin 50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin 1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[42]  Gold 431.000
Insgesamt 1× Gold
4× Platin
1.591.000

Shallow

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  13× Platin 910.000
 Belgien (BRMA)   Platin 120.000
 Dänemark (IFPI)   Platin 360.000
 Deutschland (BVMI)  Platin 400.000
 Finnland (IFPI)   Platin 80.000
 Frankreich (SNEP)  Diamant 333.333
 Italien (FIMI)   Platin 350.000
 Kanada (MC)   Platin 640.000
 Neuseeland (RMNZ)   Platin 90.000
 Norwegen (IFPI)   Platin 480.000
 Österreich (IFPI)  Platin 30.000
 Polen (ZPAV)   Diamant 500.000
 Portugal (AFP)   Platin 60.000
 Schweden (IFPI)   Platin 640.000
 Schweiz (IFPI)   Platin 40.000
 Spanien (Promusicae)   Platin 300.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)   Platin 4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)   Platin 3.000.000
Insgesamt 78× Platin
3× Diamant
12.333.333

Always Remember Us This Way

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)   Platin 210.000
 Belgien (BRMA)  Platin 40.000
 Dänemark (IFPI)   Platin 180.000
 Deutschland (BVMI)  Gold 200.000
 Finnland (IFPI)   Platin 80.000
 Frankreich (SNEP)  Diamant 333.333
 Italien (FIMI)   Platin 200.000
 Neuseeland (RMNZ)  Platin 30.000
 Norwegen (IFPI)   Platin 240.000
 Polen (ZPAV)   Platin 200.000
 Portugal (AFP)   Platin 20.000
 Schweden (IFPI)   Platin 240.000
 Schweiz (IFPI)  Gold 10.000
 Spanien (Promusicae)   Platin 120.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin 1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)   Platin 1.200.000
Insgesamt 2× Gold
29× Platin
1× Diamant
4.303.333

Stupid Love

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Gold 35.000
 Brasilien (PMB)   Platin 120.000
 Frankreich (SNEP)  Platin 200.000
 Italien (FIMI)  Gold 35.000
 Kanada (MC)  Platin 80.000
 Norwegen (IFPI)  Gold 30.000
 Polen (ZPAV)  Platin 50.000
 Portugal (AFP)  Gold 5.000
 Spanien (Promusicae)  Gold 30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin 1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin 600.000
Insgesamt 5× Gold
8× Platin
2.185.000

Rain on Me

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)   Platin 140.000
 Belgien (BRMA)  Platin 40.000
 Brasilien (PMB)  Diamant 160.000
 Dänemark (IFPI)  Platin 90.000
 Deutschland (BVMI)  Gold 200.000
 Frankreich (SNEP)  Gold 100.000
 Italien (FIMI)  Platin 70.000
 Kanada (MC)   Platin 160.000
 Neuseeland (RMNZ)  Platin 30.000
 Norwegen (IFPI)   Platin 120.000
 Polen (ZPAV)   Platin 150.000
 Portugal (AFP)  Platin 10.000
 Schweden (IFPI)  Platin 80.000
 Spanien (Promusicae)  Platin 60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)   Platin 2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[38]   Platin 1.300.000
Insgesamt 2× Gold
20× Platin
1× Diamant
4.710.000

Sour Candy

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB)   Platin 80.000
 Kanada (MC)  Gold 40.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold 500.000
Insgesamt 2× Gold
2× Platin
620.000

911

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Italien (FIMI)  Gold 35.000
Insgesamt 1× Gold
35.000

Hold My Hand

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Gold 35.000
 Belgien (BRMA)  Gold 20.000
 Dänemark (IFPI)  Gold 45.000
 Frankreich (SNEP)  Platin 200.000
 Italien (FIMI)  Platin 100.000
 Kanada (MC)  Platin 80.000
 Polen (ZPAV)  Platin 50.000
 Schweiz (IFPI)  Platin 20.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold 400.000
Insgesamt 4× Gold
5× Platin
950.000

Bloody Mary

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Griechenland (IFPI)  Gold 10.000
 Italien (FIMI)  Platin 100.000
 Kanada (MC)  Gold 40.000
 Polen (ZPAV) Gold (Sped Up Remix) 25.000
 Spanien (Promusicae)  Gold 30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber 200.000
Insgesamt 1× Silber
4× Gold
1× Platin
405.000

Auszeichnungen nach Liedern

Boys Boys Boys

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold 500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000

Beautiful, Dirty, Rich

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold 500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000

Starstruck

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin 1.000.000
Insgesamt 1× Platin
1.000.000

Monster

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold 500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000

Speechless

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold 500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000

I’ll Never Love Again

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Gold 35.000
 Dänemark (IFPI)  Gold 45.000
 Frankreich (SNEP)  Diamant 333.333
 Italien (FIMI)  Gold 25.000
 Norwegen (IFPI)  Gold 30.000
 Polen (ZPAV)   Platin 150.000
 Portugal (AFP)  Platin 10.000
 Schweden (IFPI)  Gold 40.000
 Spanien (Promusicae)  Gold 30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin 1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin 600.000
Insgesamt 6× Gold
6× Platin
1× Diamant
2.298.333

Is That Alright?

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Polen (ZPAV)  Gold 25.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber 200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
225.000

Look What I Found

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Polen (ZPAV)  Gold 25.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber 200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
225.000

Auszeichnungen nach Autorenbeteiligungen und Produktionen

Make Her Say (Kid Cudi feat. Kanye West & Common)

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin 1.000.000
Insgesamt 1× Platin
1.000.000

Auszeichnungen nach Musikstreamings

Born This Way

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI)  Platin 100.000
Insgesamt 1× Platin
100.000

The Edge of Glory

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI)  Gold 50.000
Insgesamt 1× Gold
50.000

Applause

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI)  Platin 1.800.000
Insgesamt 1× Platin
1.800.000

Do What U Want

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI)  Platin 2.600.000
Insgesamt 1× Platin
2.600.000

Rain on Me

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Japan (RIAJ)  Gold 50.000.000
Insgesamt 1× Gold
50.000.000

Auszeichnungen nach Videoalben

Lady Gaga Presents the Monster Ball Tour: At Madison Square Garden

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)   Platin 30.000
 Brasilien (PMB)  Platin 30.000
 Frankreich (SNEP)   Platin 30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold 25.000
Insgesamt 1× Gold
5× Platin
105.000

Statistik und Quellen

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Argentinien (CAPIF) 0! S  Gold1 0! P 0! D 20.000 Einzelnachweise
 Australien (ARIA) 0! S   Gold8  64× Platin64 0! D 4.650.000 aria.com.au
 Belgien (BRMA) 0! S   Gold8  11× Platin11 0! D 500.000 ultratop.be
 Brasilien (PMB) 0! S 0! G  19× Platin19  Diamant1 1.010.000 pro-musicabr.org.br
 Chile (IFPI) 0! S 0! G   Platin4 0! D 60.000 Einzelnachweise
 Dänemark (IFPI) 0! S  10× Gold10  29× Platin29 0! D 1.235.000 ifpi.dk
 Deutschland (BVMI) 0! S  11× Gold11  17× Platin17 0! D 6.350.000 musikindustrie.de
 Europa (IFPI) 0! S 0! G   Platin6 0! D (6.000.000) ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
 Finnland (IFPI) 0! S   Gold2   Platin8 0! D 286.299 ifpi.fi
 Frankreich (SNEP) 0! S   Gold4  10× Platin10   Diamant5 4.322.099 infodisc.fr snepmusique.com
 Golf-Kooperationsrat (IFPI) 0! S  Gold1   Platin2 0! D 15.000 ifpi.org
 Griechenland (IFPI) 0! S  Gold1  Platin1 0! D 16.000 Einzelnachweise
 Indien (IMI) 0! S  Gold1 0! P 0! D 4.000 Einzelnachweise
 Indonesien (ASIRI) 0! S  Gold1 0! P 0! D 10.000 Einzelnachweise
 Irland (IRMA) 0! S 0! G  11× Platin11 0! D 155.000 irishcharts.ie
 Italien (FIMI) 0! S   Gold7  36× Platin36 0! D 2.170.000 fimi.it
 Japan (RIAJ) 0! S  12× Gold12  11× Platin11   Diamant2 4.450.000 riaj.or.jp JP2 JP3
 Kanada (MC) 0! S   Gold7  54× Platin54 0! D 3.720.000 musiccanada.com
 Kolumbien (ASINCOL) 0! S  Gold1 0! P 0! D 5.000 Einzelnachweise
 Libanon (IFPI) 0! S  Gold1 0! P 0! D 3.000 ifpi.org
 Malaysia (RIM) 0! S 0! G  12× Platin12 0! D 180.000 Einzelnachweise
 Mexiko (AMPROFON) 0! S   Gold2   Platin5 0! D 500.000 amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ) 0! S   Gold8  30× Platin30 0! D 585.000 nztop40.co.nz NZ2
 Niederlande (NVPI) 0! S  Gold1   Platin2 0! D 125.000 nvpi.nl
 Norwegen (IFPI) 0! S   Gold7  76× Platin76 0! D 3.310.000 ifpi.no
 Österreich (IFPI) 0! S   Gold2  10× Platin10 0! D 227.500 ifpi.at
 Philippinen (PARI) 0! S 0! G  12× Platin12 0! D 180.000 Einzelnachweise
 Polen (ZPAV) 0! S   Gold4  19× Platin19   Diamant4 1.545.000 olis.pl
 Portugal (AFP) 0! S  Gold1  13× Platin13 0! D 160.000 Einzelnachweise
 Russland (NFPF) 0! S   Gold2  12× Platin12 0! D 980.000 2m-online.ru
 Schweden (IFPI) 0! S   Gold5  30× Platin30 0! D 1.770.000 sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI) 0! S   Gold6  18× Platin18 0! D 565.000 hitparade.ch
 Singapur (RIAS) 0! S   Gold2   Platin4 0! D 50.000 rias.org.sg
 Spanien (Promusicae) 0! S  11× Gold11  17× Platin17 0! D 1.040.000 elportaldemusica.es ES2
 Südkorea (KMCA) 0! S 0! G 0! P 0! D 2.044.188 Einzelnachweise
 Ungarn (MAHASZ) 0! S   Gold2   Platin2 0! D 18.000 slagerlistak.hu
 Vereinigte Staaten (RIAA) 0! S   Gold8  75× Platin75   Diamant3 110.337.000 riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI)   Silber7   Gold9  46× Platin46 0! D 27.182.000 bpi.co.uk
Insgesamt   Silber7  146× Gold146  666× Platin666  15× Diamant15

Einzelnachweise

  1. Gold für Artpop in Argentinien
  2. LADY GAGA PALAA TANSSILATTIALLE. (Memento vom 7. April 2020 im Webarchiv archive.today) universalmusic.fi, 28. Februar 2020, abgerufen am 14. Juli 2021 (finnisch).
  3. Gold für Bloody Mary in Griechenland (Memento vom 8. März 2023 im Internet Archive)
  4. RnMTeam: Lady Gaga 'Born This Way' hits gold in India. radioandmusic.com, 13. Juli 2011, abgerufen am 15. Dezember 2021 (englisch).
  5. Gold für Born This Way in Indonesien
  6. Gold für Artpop in Kolumbien
  7. Gold für Stupid Love in Portugal
  8. RMI Report 2010. (PDF) Archiviert vom Original; abgerufen am 8. August 2023 (russisch).
  9. Gold für Judas in Spanien
  10. Platin für Joanne in Brasilien
  11. Platin für Perfect Illusion in Brasilien
  12. Platin für The Cure in Brasilien
  13. Auszeichnungen in Brasilien 2020
  14. Certifications Albums – Année 2013. (PDF) In: snepmusique.com. Abgerufen am 23. August 2022 (französisch).
  15. Platin für The Fame in Griechenland (Memento vom 6. April 2010 im Internet Archive)
  16. Platin für The Fame in Portugal
  17. Platin für Born This Way in Portugal
  18. TOP AFP/AUDIOGEST Semanas 01 a 53 de 2020. (PDF) In: audiogest.pt. Abgerufen am 1. September 2022 (portugiesisch).
  19. Platin für A Star Is Born in Portugal
  20. TOP AFP/AUDIOGEST Semanas 01 a 52 de 2021. (PDF) In: audiogest.pt. Abgerufen am 9. August 2023 (portugiesisch).
  21. 2× Platin für Million Reasons in Brasilien
  22. Universal: visita Lady Gaga. (PDF) Prensario Musica & Video #472, S. 84, August 2012, abgerufen am 15. Juli 2021 (spanisch).
  23. Les Certifications Videos - Platine (Memento vom 12. Oktober 2014 im Internet Archive) snepmusique.com, abgerufen am 15. August 2023 (französisch).
  24. 3× Platin für Born This Way in den Philippinen
  25. 4× Platin für The Fame Monster in Russland
  26. Шансон года Что слушали россияне в 2011 году. In: lenta.ru. 9. März 2012, abgerufen am 21. Juli 2023 (russisch).
  27. 6× Platin für Shallow in Portugal
  28. 9× Platin für The Fame in Philippinen
  29. 12× Platin für The Fame Monster in Malaysia
  30. Paul Grein: Week Ending Sept. 5, 2010: Rihanna Leads The Pack. In: new.music.yahoo.com. Chart Watch, 8. September 2010, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 9. September 2010 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/new.music.yahoo.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  31. Gary Trust: Ask Billboard: Lady Gaga's Career Sales & Streams; Ariana Grande Takes '7' to 1. billboard.com, 10. Februar 2019, abgerufen am 8. Juni 2021 (englisch).
  32. George Griffiths: Lady Gaga announces Born This Way re-release and covers of hits for 10th anniversary. officialcharts.com, 28. Mai 2021, abgerufen am 8. Juni 2021 (englisch).
  33. Gary Trust- Ask Billboard: Lady Gaga's Career Sales, The Biggest No. 2 Hits & Ed Sheeran's Latest Chart Record (Memento vom 17. Juni 2018 im Internet Archive)
  34. Rob Copsey: Lady Gaga responds to fan campaign for sequel to her ARTPOP album. officialcharts.com, 13. April 2021, abgerufen am 8. Juni 2021 (englisch).
  35. MCR Data: Year-End Report U.S. 2020. (PDF) musicbusinessworldwide.com, Januar 2021, abgerufen am 8. Juni 2021 (englisch).
  36. Lady Gaga : quels sont les plus gros tubes de la popstar en France ? chartsinfrance.net, 16. Mai 2015, abgerufen am 22. Januar 2022 (französisch).
  37. Gaon Download Chart 2010 (Memento vom 15. Oktober 2013 im Internet Archive) gaonchart.co.kr, abgerufen am 13. Januar 2022 (koreanisch).
  38. George Griffiths: Lady Gaga's Top 40 biggest songs on the Official UK Chart. In: officialcharts.com. 13. Juli 2022, abgerufen am 18. Juli 2022 (englisch).
  39. Les Chansons les plus Vendues en 2011. infodisc.fr, abgerufen am 9. Januar 2024 (französisch).
  40. Myydyimmät levyt 2013. ifpi.fi, abgerufen am 3. Dezember 2021 (finnisch).
  41. GOAN Download Chart. gaonchart.co.kr, archiviert vom Original am 19. Dezember 2013; abgerufen am 2. November 2023.
  42. Justin Myers: Lady Gaga’s Official Top 20 biggest songs in the UK revealed. 23. Januar 2020, abgerufen am 25. Januar 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.