Lega Pro 2014/15

Die Lega Pro 2014/15 war die 1. Spielzeit der neugebildeten dritthöchsten italienischen Spielklasse im Fußball der Herren. Sie ersetzt die vorher existierenden Lega Pro Prima Divisione und Lega Pro Seconda Divisione. Sie wurde in drei Gruppen à 20 Mannschaften ausgespielt. Die Gruppen sind nach Regionalität gegliedert.

Lega Pro 2014/15
Logo der Lega Pro
MeisterNovara Calcio (Gruppe A)
SS Teramo Calcio (Gruppe B)
US Salernitana (Gruppe C)
AufsteigerNovara Calcio
SS Teramo Calcio
US Salernitana
Relegation ↑Como Calcio
Relegation ↓Pordenone Calcio
Aurora Pro Patria
AS Gubbio 1910
Forlì FC
ACR Messina
SF Aversa Normanna
AbsteigerUC AlbinoLeffe
San Marino Calcio
AC Savoia 1908
Mannschaften60
Spiele1140
Tore2608  2,29 pro Spiel)
Lega Pro Prima Divisione 2013/14
Lega Pro Seconda Divisione 2013/14
Serie B 2014/15
Serie D 2014/15
Teilnehmende Vereine der Lega Pro 2014/15

Die 60 Vereine setzen sich aus folgenden Mannschaften zusammen:

  • Drei Absteiger aus der Serie B 2013/14 (eigentlich vier, Calcio Padova verzichtete jedoch auf eine Meldung in dieser Spielklasse)
  • 27 1 Mannschaften der Lega Pro Prima Divisione 2013/14 (eigentlich 29, der FC Esperia Viareggio wurde allerdings aufgelöst und die ASG Nocerina wurde auf Verbandsbeschluss in die 5. Liga versetzt)
  • 18 Mannschaften der Lega Pro Seconda Divisione 2013/14
  • Neun Aufsteiger aus der Serie D 2013/14
  • Drei eigentliche Absteiger aus der Lega Pro Seconda Divisione 2013/14, die als Nachrücker für die AC Siena, den FC Esperia Viareggio und die ASG Nocerina
1 
Von den 27 Mannschaften wählte das CONI Vicenza Calcio als Nachrücker für die AC Siena aus, um die Serie B 2014/15 mit 22 Mannschaften auszuspielen. Wer den Startplatz Vicenzas in der Gruppe A übernimmt, steht noch nicht fest.

Gruppe A

Lega Pro 2014/15 – Gruppe A
Logo der Lega Pro
MeisterNovara Calcio
AufsteigerNovara Calcio
Relegation ↓Pordenone Calcio
Aurora Pro Patria
AbsteigerUC AlbinoLeffe
Mannschaften20
Spiele380
Tore835  2,2 pro Spiel)
TorschützenkönigItalienItalien Salvatore Bruno
000(Real Vicenza)
ItalienItalien Andrea Ferretti
000(AC Pavia)
ItalienItalien Manuel Fischnaller
000(FC Südtirol)

In der Gruppe A spielen die Mannschaften aus den Regionen Aostatal, Friaul-Julisch Venetien, Lombardei, Piemont, Sardinien, Trentino-Südtirol und Venetien.

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Novara Calcio 1 (A) 38 22 11 5 058:300 +28 74
2. Bassano Virtus 38 21 11 6 057:370 +20 74
3. AC Pavia 2 38 19 12 7 058:430 +15 68
4. Como Calcio 38 20 7 11 048:330 +15 67
5. US Alessandria Calcio 38 17 14 7 051:320 +19 65
6. Feralpisalò 39 15 14 10 043:410 +2 59
7. Real Vicenza 38 12 16 10 044:380 +6 52
8. US Cremonese 38 12 14 12 045:440 +1 50
9. US Arezzo (N) 38 12 13 13 035:360 −1 49
10. SEF Torres 1903 (N) 38 11 14 13 035:380 −3 47
11. FC Südtirol 38 12 11 15 040:410 −1 47
12. Mantova FC 3 38 14 7 17 037:340 +3 46
13. FBC Unione Venedig 4 38 13 10 15 047:440 +3 46
14. AS Giana Erminio (N) 38 12 9 17 032:390 −7 45
15. AC Renate 38 11 12 15 035:490 −14 45
16. AC Monza Brianza 5 38 11 12 15 037:380 −1 39
17. Aurora Pro Patria 6 38 9 12 17 045:650 −20 38
18. AC Lumezzane 38 8 11 19 031:500 −19 35
19. Pordenone Calcio (N) 38 9 7 22 030:530 −23 34
20. UC AlbinoLeffe 38 7 11 20 027:510 −24 32
1 
Novara Calcio wurden drei Punkte abgezogen.
2 
Der AC Pavia wurde ein Punkt abgezogen.
3 
Dem Mantova FC wurden drei Punkte abgezogen.
4 
Dem FBC Unione Venedig wurde ein Punkt abgezogen.
5 
Der AC Monza Brianza wurden sechs Punkte abgezogen.
6 
Aurora Pro Patria wurde ein Punkt abgezogen.
Zum Saisonende 2014/15:
  • Aufstieg in die Serie B 2015/16
  • Teilnahme an den Aufstiegs-Play-offs
  • Teilnahme an den Abstiegs-Play-offs
  • Abstieg in die Serie D 2015/16
  • Zum Saisonende 2013/14:
    (A)Absteiger aus der Serie B 2013/14
    (N)Neuaufsteiger aus der Serie D 2013/14

    Torschützenliste

    Bei gleicher Anzahl von Toren sind die Spieler alphabetisch nach Nachnamen bzw. Künstlernamen sortiert.

    Pl. Nat. Name Mannschaft Tore
    01. ItalienItalien Salvatore Bruno Real Vicenza 16
    ItalienItalien Andrea Ferretti AC Pavia
    ItalienItalien Manuel Fischnaller FC Südtirol
    04. ItalienItalien Andrea Brighenti US Cremonese 15
    Argentinien Pablo González Novara Calcio
    ItalienItalien Matteo Momentè UC AlbinoLeffe
    07. ItalienItalien Felice Evacuo Novara Calcio 14
    ItalienItalien Pasquale Maiorino SEF Torres 1903
    ItalienItalien Stefano Pietribiasi Bassano Virtus
    10. ItalienItalien Matteo Serafini Aurora Pro Patria 13
    11. ItalienItalien Simone Corazza Novara Calcio 12
    12. ItalienItalien Alessandro Cesarini AC Pavia 11
    ItalienItalien Simone Ganz Como Calcio
    ItalienItalien Giuseppe Le Noci Como Calcio

    Abstiegs-Play-offs

    In den Abstiegs-Play-offs der Gruppe A treffen in Spiel 1 der 16. und 19. sowie in Spiel 2 der 17. und 18. in Hin- und Rückspiel aufeinander. Die in der Tabelle besser platzierte Mannschaft hat im Rückspiel Heimrecht.

    Datum Ergebnis
    23.05.2015 um 16:00 Uhr Pordenone Calcio 0:2 (0:1) AC Monza Brianza
    30.05.2015 um 16:00 Uhr AC Monza Brianza 6:3 (2:2) Pordenone Calcio
    Gesamt: Pordenone Calcio 3:8 AC Monza Brianza
    Datum Ergebnis
    23.05.2015 um 16:00 Uhr AC Lumezzane 1:0 (1:0) Aurora Pro Patria
    30.05.2015 um 16:00 Uhr Aurora Pro Patria 0:2 (0:0) AC Lumezzane
    Gesamt: AC Lumezzane 3:0 Aurora Pro Patria

    Gruppe B

    Lega Pro 2014/15 – Gruppe B
    Logo der Lega Pro
    MeisterSS Teramo Calcio
    AufsteigerSS Teramo Calcio
    Relegation ↓AS Gubbio 1910
    Forlì FC
    AbsteigerSan Marino Calcio
    Mannschaften20
    Spiele380
    Tore891  2,34 pro Spiel)
    TorschützenkönigItalienItalien Alfredo Donnarumma
    000(SS Teramo Calcio)

    In der Gruppe B spielen die Mannschaften aus den Regionen Abruzzen, Emilia-Romagna, Ligurien, Marken, Toskana und Umbrien.

    Tabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. SS Teramo Calcio 38 21 12 5 062:320 +30 75
    2. Ascoli Calcio 38 19 14 5 061:370 +24 71
    3. AC Reggiana 38 18 11 9 053:310 +22 65
    4. SPAL Ferrara 38 18 8 12 046:310 +15 62
    5. AC Pisa 38 16 11 11 044:350 +9 59
    6. AC Ancona (N) 38 14 15 9 046:380 +8 57
    7. L’Aquila Calcio 38 14 12 12 040:360 +4 54
    8. AC Tuttocuoio 1957 38 13 11 14 045:580 −13 50
    9. US Pontedera 38 12 12 14 041:410 ±0 48
    10. AS Lucchese Libertas (N) 38 12 12 14 043:450 −2 48
    11. US Grosseto 1 38 11 14 13 043:410 +2 46
    12. Carrarese Calcio 38 9 17 12 047:460 +1 44
    13. US Pistoiese (N) 38 11 11 16 045:620 −17 44
    14. Santarcangelo Calcio 38 10 14 14 035:390 −4 44
    15. AC Prato 38 9 17 12 041:480 −7 44
    16. AS Gubbio 1910 38 10 13 15 046:510 −5 43
    17. Forlì FC 38 11 10 17 041:550 −14 43
    18. AS Pro Piacenza 1919 2 (N) 38 12 9 17 034:500 −16 40
    19. Savona 1907 FBC 3 38 10 10 18 036:590 −23 38
    20. San Marino Calcio 38 9 9 20 042:560 −14 36
    1 
    Der US Grosseto wurde ein Punkt abgezogen.
    2 
    Der AS Pro Piacenza 1919 wurden fünf Punkte abgezogen.
    3 
    Dem Savona 1907 FBC wurden zwei Punkte abgezogen.
    Zum Saisonende 2014/15:
  • Aufstieg in die Serie B 2015/16
  • Teilnahme an den Aufstiegs-Play-offs
  • Teilnahme an den Abstiegs-Play-offs
  • Abstieg in die Serie D 2015/16
  • Zum Saisonende 2013/14:
    (A)Absteiger aus der Serie B 2013/14
    (N)Neuaufsteiger aus der Serie D 2013/14

    Torschützenliste

    Bei gleicher Anzahl von Toren sind die Spieler alphabetisch nach Nachnamen bzw. Künstlernamen sortiert.

    Pl. Nat. Name Mannschaft Tore
    01. ItalienItalien Alfredo Donnarumma SS Teramo Calcio 22
    02. ItalienItalien Gianluca Lapadula SS Teramo Calcio 21
    03. ItalienItalien Marco Cellini Carrarese Calcio 19
    04. ItalienItalien Cristian Altinier Ascoli Calcio 17
    05. ItalienItalien Riccardo Bocalon AC Prato 16
    06. Marokko Rachid Arma AC Pisa 15
    ItalienItalien Giuseppe Torromino US Grosseto
    08. ItalienItalien Francesco Ruopolo AC Reggiana 13
    09. ItalienItalien Corrado Colombo AC Tuttocuoio 1957 12
    ItalienItalien Francesco Forte Forlì FC (2)
    AS Lucchese Libertas (10)
    ItalienItalien Massimo Loviso AS Gubbio 1910
    ItalienItalien Daniele Melandri Forlì FC
    ItalienItalien Leonardo Pérez Ascoli Calcio

    Abstiegs-Play-offs

    In den Abstiegs-Play-offs der Gruppe B treffen in Spiel 1 der 16. und 19. sowie in Spiel 2 der 17. und 18. in Hin- und Rückspiel aufeinander. Die in der Tabelle besser platzierte Mannschaft hat im Rückspiel Heimrecht.

    Datum Ergebnis
    23.05.2015, 15:00 Uhr Savona 1907 FBC 2:1 (2:0) AS Gubbio 1910
    30.05.2015, 17:00 Uhr AS Gubbio 1910 1:1 (1:1) Savona 1907 FBC
    Gesamt: Savona 1907 FBC 3:2 AS Gubbio 1910
    Datum Ergebnis
    23.05.2015, 15:00 Uhr AS Pro Piacenza 1919 2:1 (1:1) Forlì FC
    30.05.2015, 17:00 Uhr Forlì FC 0:0 AS Pro Piacenza 1919
    Gesamt: AS Pro Piacenza 1919 2:1 Forlì FC

    Gruppe C

    Lega Pro 2014/15 – Gruppe C
    Logo der Lega Pro
    MeisterUS Salernitana
    AufsteigerUS Salernitana
    Relegation ↓ACR Messina
    SF Aversa Normanna
    AbsteigerAC Savoia 1908
    Mannschaften20
    Spiele380
    Tore882  2,32 pro Spiel)
    TorschützenkönigItalienItalien Salvatore Caturano
    000(AS Melfi)
    ItalienItalien Umberto Eusepi
    000(Benevento Calcio)

    In der Gruppe C spielen die Mannschaften aus den Regionen Apulien, Basilikata, Kalabrien, Kampanien, Latium, Molise, Sizilien.

    Tabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. US Salernitana 38 24 8 6 056:310 +25 80
    2. Benevento Calcio 38 21 13 4 055:290 +26 76
    3. SS Matera Calcio (N) 38 20 10 8 056:380 +18 70
    4. SS Juve Stabia (A) 38 19 13 6 058:370 +21 70
    5. Casertana FC 38 20 9 9 059:350 +24 69
    6. US Lecce 38 20 7 11 050:320 +18 67
    7. Foggia Calcio 1 38 18 13 7 063:360 +27 66
    8. US Catanzaro 38 14 11 13 048:440 +4 53
    9. AS Melfi 2 38 12 14 12 043:440 −1 48
    10. Nuova Cosenza Calcio 38 9 17 12 037:390 −2 44
    11. Vigor Lamezia 38 9 17 12 043:480 −5 44
    12. SS Barletta Calcio 3 38 12 11 15 035:420 −7 41
    13. Lupa Roma FC (N) 38 9 13 16 040:620 −22 40
    14. AS Martina Franca 1947 38 9 11 18 034:420 −8 38
    15. Paganese Calcio 1926 38 8 13 17 030:450 −15 37
    16. ACR Messina 38 6 16 16 038:550 −17 34
    17. SF Aversa Normanna 4 38 7 13 18 036:500 −14 33
    18. SS Ischia Isolaverde 5 38 7 13 18 032:550 −23 33
    19. Reggina Calcio 6 (A) 38 8 9 21 033:590 −26 29
    20. AC Savoia 1908 7 (N) 38 7 11 20 036:590 −23 28
    1 
    Foggia Calcio wurde ein Punkt abgezogen.
    2 
    Der AS Melfi wurden zwei Punkte abgezogen.
    3 
    Der SS Barletta Calcio wurden sechs Punkte abgezogen.
    4 
    SF Aversa Normanna wurde ein Punkt abgezogen.
    5 
    Der SS Ischia Isolaverde wurde ein Punkt abgezogen.
    6 
    Reggina Calcio wurden vier Punkte abgezogen.
    7 
    Der AC Savoia 1908 wurden vier Punkte abgezogen.
    Zum Saisonende 2014/15:
  • Aufstieg in die Serie B 2015/16
  • Teilnahme an den Aufstiegs-Play-offs
  • Teilnahme an den Abstiegs-Play-offs
  • Abstieg in die Serie D 2015/16
  • Zum Saisonende 2013/14:
    (A)Absteiger aus der Serie B 2013/14
    (N)Neuaufsteiger aus der Serie D 2013/14

    Torschützenliste

    Bei gleicher Anzahl von Toren sind die Spieler alphabetisch nach Nachnamen bzw. Künstlernamen sortiert.

    Pl. Nat. Name Mannschaft Tore
    01. ItalienItalien Salvatore Caturano AS Melfi 18
    ItalienItalien Umberto Eusepi Benevento Calcio
    03. Brasilien Caetano Calil Foggia Calcio 16
    ItalienItalien Pietro Iemmello US Salernitana
    05. ItalienItalien Davide Moscardelli US Lecce 15
    06. ItalienItalien Samuel Di Carmine SS Juve Stabia 14
    07. Guinea-a Karamoko Cissé Casertana FC 12
    ItalienItalien Giorgio Corona ACR Messina
    ItalienItalien Giuseppe Madonia SS Matera Calcio
    ItalienItalien Vincenzo Sarno Foggia Calcio
    11. Brasilien Saveriano Infantino SS Ischia Isolaverde 11
    ItalienItalien Antonio Montella Vigor Lamezia

    Abstiegs-Play-offs

    In den Abstiegs-Play-offs der Gruppe C treffen in Spiel 1 der 16. und 19. sowie in Spiel 2 der 17. und 18. in Hin- und Rückspiel aufeinander. Die in der Tabelle besser platzierte Mannschaft hat im Rückspiel Heimrecht.

    Datum Ergebnis
    26.05.2015 um 17:00 Uhr Reggina Calcio 1:0 (1:0) ACR Messina
    30.05.2015 um 15:00 Uhr ACR Messina 0:1 (0:0) Reggina Calcio
    Gesamt: Reggina Calcio 2:0 ACR Messina
    Datum Ergebnis
    23.05.2015 um 17:00 Uhr SS Ischia Isolaverde 4:1 (3:0) SF Aversa Normanna
    30.05.2015 um 15:00 Uhr SF Aversa Normanna 3:1 (1:0) SS Ischia Isolaverde
    Gesamt: SS Ischia Isolaverde 5:4 SF Aversa Normanna

    Supercoppa Lega Pro

    Datum Ergebnis
    16.05.2015 um 20:45 Uhr Novara Calcio 3:2 (0:1) US Salernitana
    21.05.2015 um 20:45 Uhr US Salernitana 3:1 (1:1) SS Teramo Calcio
    24.05.2015 um 20:45 Uhr SS Teramo Calcio 1:1 (1:0) Novara Calcio
    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Novara Calcio 2 1 1 0 004:300 +1 04
    2. US Salernitana 2 1 0 1 005:400 +1 03
    3. SS Teramo Calcio 2 0 1 1 002:400 −2 01

    Aufstiegs-Play-offs

    Viertelfinale

    Datum Ergebnis
    16.05.2015 um 16:00 Uhr Benevento Calcio 1:2 (0:0) Como Calcio
    17.05.2015 um 17:00 Uhr SS Matera Calcio 2:1 n. V. (1:1, 0:0) AC Pavia
    17.05.2015 um 16:00 Uhr Ascoli Calcio 2:4 n. V. (2:2, 1:1) AC Reggiana
    17.05.2015 um 15:00 Uhr Bassano Virtus 1:1 n. V. (1:1, 1:1)
    (5:4 i. E.)
    SS Juve Stabia

    Halbfinale

    Datum Ergebnis
    24.05.2015 um 19:00 Uhr Como Calcio 1:1 (1:1) SS Matera Calcio
    31.05.2015 um 16:00 Uhr SS Matera Calcio 1:1 n. V. (1:1, 1:0) Como Calcio
    Gesamt: Como Calcio 2:2
    (4:2 i. E.)
    SS Matera Calcio
    Datum Ergebnis
    24.05.2015 um 18:00 Uhr AC Reggiana 0:0 Bassano Virtus
    31.05.2015 um 18:00 Uhr Bassano Virtus 1:1 n. V. (1:1, 1:1) AC Reggiana
    Gesamt: AC Reggiana 1:1
    (1:3 i. E.)
    Bassano Virtus

    Finale

    Datum Ergebnis
    07.06.2015 um 16:00 Uhr Como Calcio 2:0 (1:0) Bassano Virtus
    14.06.2015 um 16:00 Uhr Bassano Virtus 0:0 Como Calcio
    Gesamt: Como Calcio 2:0 Bassano Virtus

    Übersicht

    Viertelfinale Halbfinale Finale
                             
    C2 Benevento Calcio 1        
    A4 Como Calcio 2  
    VF-1 Como Calcio 0 2 (4) 2
      VF-2 SS Matera Calcio 2 (2)  
    C3 SS Matera Calcio 0 2 1
    A3 AC Pavia 1  
    HF-1 Como Calcio 2
      HF-2 Bassano Virtus 0
    B2 Ascoli Calcio 2    
    B3 AC Reggiana 0 4 1  
    VF-3 AC Reggiana 1 (1)
      VF-4 Bassano Virtus 0 1 (3) 2  
    A2 Bassano Virtus 0 1 (5) 2
    C4 SS Juve Stabia 1 (4)  

    1 Sieg nach Verlängerung
    2 Sieg im Elfmeterschießen

    Verweise

    Siehe auch

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.