macOS Sonoma
macOS Sonoma ist die 20. Hauptversion von Apples Betriebssystem macOS (Versionsnummer 14). Es wurde am 5. Juni 2023 auf der WWDC 2023 vorgestellt und am 26. September 2023 veröffentlicht. Benannt ist es nach der Weinregion Sonoma Valley in Kalifornien.[1]
macOS Sonoma | |
---|---|
![]() | |
Entwickler | Apple Inc. |
Lizenz(en) | EULA; APSL, BSD, GPL, u. a. |
Akt. Version | 14.2.1 (19. Dezember 2023) |
Basissystem | Darwin |
Kernel | XNU (Hybridkernel) |
Abstammung | Unix → BSD ↳ NeXTStep/OPENSTEP ↳ Rhapsody ↳ macOS |
Architektur(en) | ARM64, x86-64 |
Chronik | 13 ← 14 |
Kompatibilität | UNIX 03 (POSIX etc.), FreeBSD |
Sprache(n) | mehrsprachig (Details), u. a. Deutsch |
www.apple.com/macos/sonoma/ |
Neuerungen
Laut Hersteller enthält macOS Sonoma im Vergleich zum Vorgänger Ventura einige Verbesserungen und Ergänzungen.[1]
Widgets können frei auf dem Schreibtisch platziert werden. Sie sind voll sichtbar, solange kein Fenster geöffnet ist. Wird eines geöffnet, verblassen die Widgets und das Fenster verdeckt sie (teilweise).
Es gibt einen Spielmodus, in dem Spiele optimiert und priorisiert auf der Hardware laufen.
Für Entwickler bietet Apple ein Game Porting Toolkit an, das die Portierung von Windows-Spielen vereinfachen soll. Grundlage dafür ist Wine.[2]
Sonoma bietet außerdem neue Hintergrundbilder auf dem Desktop. Für FaceTime und andere Video-Apps gibt es neue Videohintergründe.[3][4]
Die Unterstützung für PostScript entfiel in macOS Sonoma ersatzlos. PostScript-Dateien können deshalb nicht mehr in der Vorschau geöffnet werden. Benutzer, die weiterhin auf PostScript angewiesen sind, können das Programm zur Verwendung im Terminal über Homebrew oder über MacPorts nachinstallieren und entsprechend in der Konfiguration anderer Programme ergänzen.
Hardwarevoraussetzungen
Laut Hersteller kann macOS Sonoma auf folgenden Geräten installiert werden:[5]
- iMac 2019 und neuer,
- iMac Pro 2017,
- Mac Pro 2019 und neuer,
- Mac Studio 2022 und neuer,
- Mac mini 2018 und neuer,
- MacBook Air 2018 und neuer und
- MacBook Pro 2018 und neuer.
Im Vergleich zur Vorversion Ventura werden damit folgende Modelle nicht mehr unterstützt: das 12″-MacBook (Retina), die MacBooks Pro und Air von 2017 sowie der iMac von 2017. Demnach werden von den nicht mehr hergestellten Modellen mit Intel-Prozessoren (Intel-Macs) nur noch die mit Apples T2-Koprozessor und die iMacs von 2019 unterstützt.[6]
Auf folgenden älteren Geräten kann macOS Sonoma mit OpenCore Legacy Patcher verwendet werden:[7]
- iMac (2007 und neuer)
- Mac Pro (2008 und neuer)
- Mac mini (2009 und neuer)
- MacBook Air (2008 und neuer)
- MacBook Pro (2008 und neuer)
Versionsgeschichte
macOS-Version | Build | Darwin-Version | Erscheinungsdatum | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
14.0 Beta 7 | 23A5337a | 23.0.0 | 30. August 2023 | 7. Entwickler-Beta |
14.0 RC | 23A339 | 12. September 2023 | Release Candidate[8] | |
14.0 | 23A344 | 22. September 2023 | ||
14.1 | 23B74 | 23.1.0 | 25. Oktober 2023 | 44 Sicherheitsprobleme behoben[9] |
14.1.1 | 23B81 | 7. November 2023 | Für dieses Update wurden keine Informationen veröffentlicht.[10] | |
14.1.2 | 23B92 | 30. November 2023 | 2 Sicherheitsprobleme in WebKit wurden behoben.[11] | |
14.2 | 23C64 | 23.2.0 | 11. Dezember 2023 | 39 Sicherheitsprobleme (CVEs) wurden behoben.[12] |
14.2.1 | 23C71 | 19. Dezember 2023 | 1 Sicherheitsproblem (CVE) wurde im WindowServer Systemdienst behoben.[13] | |
Legende: Alte Version Aktuelle Version |
Einzelnachweise
- Das ist macOS 14 „Sonoma“ – Apple zeigt das neue System. In: MacTechNews. 5. Juni 2023, abgerufen am 6. Juni 2023: „Die Systemversion dürfte daher eher als kleines Update in die Systemgeschichte eingehen.“
- Johannes Domke: Gaming am Mac: Bringt macOS Sonoma die Wende? In: Sir Apfelot Blog. 13. Juni 2023, abgerufen am 11. August 2023.
- Fabian Schwarzenbach: macOS 14: Die neue Mac-Software hört auf den Namen Sonoma. In: Apfelpage.de. WakeUp Media OHG, 5. Juni 2023, abgerufen am 6. Juni 2023.
- Thomas Armbrüster: macOS 14 Sonoma – Überraschende Liebe für Games und Gamer. In: Macwelt. 5. Juni 2023, abgerufen am 6. Juni 2023.
- macOS Sonoma ist mit diesen Computern kompatibel. In: apple.com. 5. Oktober 2023, abgerufen am 31. Oktober 2023.
- Andrew Cunningham: macOS Sonoma drops support for another wide swath of Intel Macs. In: Ars Technica. 5. Juni 2023, abgerufen am 6. Juni 2023 (englisch).
- Dortonia: macOS Sonoma supported models. Abgerufen am 16. Oktober 2023.
- macOS Sonoma 14 Release Notes. Abgerufen am 31. August 2023.
- Informationen zum Sicherheitsinhalt von macOS Sonoma 14.1. 25. Oktober 2023, abgerufen am 1. November 2023.
- Apple-Sicherheitsupdates und -maßnahmen. In: apple.com. 7. November 2023, abgerufen am 13. November 2023.
- Informationen zum Sicherheitsinhalt von macOS Sonoma 14.1.2. In: apple.com. 30. November 2023, abgerufen am 1. Dezember 2023.
- Informationen zum Sicherheitsinhalt von macOS Sonoma 14.2. In: apple.com. 11. Dezember 2023, abgerufen am 13. Dezember 2023.
- Informationen zum Sicherheitsinhalt von macOS Sonoma 14.2. In: apple.com. 19. Dezember 2023, abgerufen am 20. Dezember 2023.