Mandres-la-Côte

Mandres-la-Côte ist eine französische Gemeinde mit 561 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Haute-Marne in der Region Grand Est. Sie liegt im Arrondissement Chaumont und gehört zum Kanton Nogent. Die Einwohner werden Mandrins und Mandrines genannt.

Mandres-la-Côte
Mandres-la-Côte (Frankreich)
Mandres-la-Côte (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haute-Marne (52)
Arrondissement Chaumont
Kanton Nogent
Gemeindeverband Chaumont
Koordinaten 48° 4′ N,  20′ O
Höhe 367–443 m
Fläche 11,30 km²
Einwohner 561 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 50 Einw./km²
Postleitzahl 52800
INSEE-Code 52305
Website www.mandres-la-cote.fr

Bürgermeisteramt (Mairie)

Geografie

Mandres-la-Côte liegt etwa 15 Kilometer ostsüdöstlich von Chaumont. Umgeben wird Mandres-la-Côte von den Nachbargemeinden Biesles im Nordwesten und Norden, Lanques-sur-Rognon im Norden und Osten, Nogent im Süden sowie Sarcey im Südwesten und Westen.

Einwohnerentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620112019
Einwohner498472420402392418501535553
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame-en-sa-Nativité, 1820 wieder errichtet
  • Zwei Museen
Kirche Notre-Dame-en-sa-Nativité
Commons: Mandres-la-Côte – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.