Matchroom League 1989

Die Matchroom League 1989 war ein zur Snooker-Saison 1988/89 gehörendes Snookerturnier. Die Liga wurde vom Januar 1989 bis zum 14. Mai 1989 ohne Sponsor ausgetragen. Der erste Platz ging an Steve Davis, auf dem zweiten Platz landete John Parrott. Der Kanadier Cliff Thorburn spielte am 8. März 1989 in seinem Gruppenspiel gegen Jimmy White im vierten Frame das achte offiziell anerkannte Maximum Break.[1]

Matchroom League 1989
Turnierart: Liga
Austragungsort:verschieden
Eröffnung:Januar 1989
Endspiel:14. Mai 1989
Sieger: EnglandEngland Steve Davis
Finalist: EnglandEngland John Parrott
Höchstes Break: Kanada Cliff Thorburn (147)
1988
 
1990

Preisgeld

Insgesamt gab es 215.00 Preisgeld, wovon 70.000 ₤ an den Sieger gingen. Es gab keine Prämie für das höchste Break.[2]

Preisgeld
Platz 170.000 ₤
Platz 230.000 ₤
Platz 325.000 ₤
Platz 420.000 ₤
Platz 517.000 ₤
Platz 615.000 ₤
Platz 713.000 ₤
Platz 811.000 ₤
Platz 99.000 ₤
Platz 105.000 ₤
Insgesamt215.000 ₤

Turnier

Spiele

In jedem der 45 Spiele wurden 8 Frames gespielt, sodass es zu Unentschieden kommen konnte.[1]

Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
1 Jimmy White EnglandEngland 4:4 EnglandEngland Willie Thorne
2 Jimmy White EnglandEngland 26:26 EnglandEngland Steve Davis
3 Jimmy White EnglandEngland 35:35 Nordirland Alex Higgins
4 Jimmy White EnglandEngland 35:35 Wales Terry Griffiths
5 Jimmy White EnglandEngland 4:4 EnglandEngland John Parrott
6 Willie Thorne EnglandEngland 35:35 Wales Terry Griffiths
7 Willie Thorne EnglandEngland 35:35 Nordirland Alex Higgins
8 Tony Meo EnglandEngland 4:4 EnglandEngland Willie Thorne
9 Willie Thorne EnglandEngland 4:4 EnglandEngland Neal Foulds
10 Cliff Thorburn Kanada 17:17 EnglandEngland Jimmy White
11 Cliff Thorburn Kanada 35:35 EnglandEngland Neal Foulds
12 Cliff Thorburn Kanada 35:35 EnglandEngland Willie Thorne
13 Cliff Thorburn Kanada 35:35 Nordirland Alex Higgins
14 Cliff Thorburn Kanada 35:35 Schottland Stephen Hendry
15 John Parrott EnglandEngland 17:17 Nordirland Alex Higgins
16 John Parrott EnglandEngland 17:17 Kanada Cliff Thorburn
17 John Parrott EnglandEngland 26:26 EnglandEngland Tony Meo
18 John Parrott EnglandEngland 35:35 EnglandEngland Neal Foulds
19 John Parrott EnglandEngland 35:35 EnglandEngland Willie Thorne
20 John Parrott EnglandEngland 35:35 Wales Terry Griffiths
21 Tony Meo EnglandEngland 4:4 Kanada Cliff Thorburn
22 Tony Meo EnglandEngland 35:35 Wales Terry Griffiths
23 Tony Meo EnglandEngland 35:35 EnglandEngland Jimmy White
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
24 Tony Meo EnglandEngland 4:4 EnglandEngland Neal Foulds
25 Alex Higgins Nordirland 4:4 EnglandEngland Tony Meo
26 Stephen Hendry Schottland 26:26 Wales Terry Griffiths
27 Stephen Hendry Schottland 26:26 EnglandEngland Jimmy White
28 Stephen Hendry Schottland 35:35 EnglandEngland Willie Thorne
29 Stephen Hendry Schottland 35:35 Nordirland Alex Higgins
30 Stephen Hendry Schottland 35:35 EnglandEngland John Parrott
31 Stephen Hendry Schottland 35:35 EnglandEngland Tony Meo
32 Stephen Hendry Schottland 4:4 EnglandEngland John Parrott
33 Terry Griffiths Wales 26:26 EnglandEngland Neal Foulds
34 Terry Griffiths Wales 35:35 Nordirland Alex Higgins
35 Terry Griffiths Wales 35:35 Kanada Cliff Thorburn
36 Neal Foulds EnglandEngland 17:17 EnglandEngland Jimmy White
37 Neal Foulds EnglandEngland 35:35 Nordirland Alex Higgins
38 Steve Davis EnglandEngland 17:17 Wales Terry Griffiths
39 Steve Davis EnglandEngland 17:17 EnglandEngland Willie Thorne
40 Steve Davis EnglandEngland 26:26 EnglandEngland Tony Meo
41 Steve Davis EnglandEngland 26:26 Kanada Cliff Thorburn
42 Steve Davis EnglandEngland 35:35 Schottland Stephen Hendry
43 Steve Davis EnglandEngland 35:35 EnglandEngland John Parrott
44 Steve Davis EnglandEngland 35:35 EnglandEngland Neal Foulds
45 Steve Davis EnglandEngland 35:35 Nordirland Alex Higgins

Tabelle

Quellen:[1][2]

Pos. Spieler Gegner Partien Frames Punkte
EnglandEngland DAVEnglandEngland PARSchottland HENKanada THOEnglandEngland WHIEnglandEngland MEOEnglandEngland FOUEnglandEngland THOWales
GRI
Nordirland
HIG
1 EnglandEngland Steve Davis 556265775 8:0:148:2416
2 EnglandEngland John Parrott 337465557 6:1:245:2713
3 Schottland Stephen Hendry 353654565 6:1:242:3013
4 Kanada Cliff Thorburn 215745535 5:1:337:3511
5 EnglandEngland Jimmy White 642131445 3:2:431:418
6 EnglandEngland Tony Meo 223454454 2:4:333:398
7 EnglandEngland Neal Foulds 334374425 2:3:435:377
8 EnglandEngland Willie Thorne 133344455 2:3:432:407
9 Wales Terry Griffiths 132533635 3:0:631:416
10 Nordirland Alex Higgins 313334333 0:1:826:461

Century Breaks

Das höchste Break spielte Cliff Thorburn mit einem Maximum Break, das damit das achte offiziell anerkannte Maximum war. Insgesamt wurden 21 Centurys von neun Spielern gespielt, nur Stephen Hendry war erfolglos.[2]

Kanada Cliff Thorburn147, 119, 112
Nordirland Alex Higgins137
EnglandEngland John Parrott137, 104
EnglandEngland Tony Meo135, 120, 109, 105
EnglandEngland Neal Foulds127, 125, 107
EnglandEngland Steve Davis119 (2×), 103
Wales Terry Griffiths115, 100
EnglandEngland Willie Thorne110, 109
EnglandEngland Jimmy White104

Einzelnachweise

  1. Ron Florax: 1989 Matchroom League. Cuetracker.net, archiviert vom Original am 24. Juli 2018; abgerufen am 24. Juli 2018.
  2. Ron Florax: 1989 Matchroom League - Finishes. Cuetracker.net, archiviert vom Original am 24. Juli 2018; abgerufen am 24. Juli 2018 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.