Mecklenburg-Vorpommern-Pokal
Der Mecklenburg-Vorpommern-Pokal ist der Fußball-Landespokal des Landesfußballverbands Mecklenburg-Vorpommern. Nach seinem Sponsor, der Mecklenburgischen Brauerei Lübz, wird der Pokal der Männer seit der Spielzeit 2013/14 auch als Lübzer Pils Cup bezeichnet. Zuvor hieß er zwischen 2010 und 2013 Krombacher Landespokal. Der Frauenwettbewerb trägt den Titel Polytan-Cup.
Mecklenburg-Vorpommern-Pokal | |
![]() | |
Verband | LFV M.-V. |
Mecklenburg-Vorpommern-Pokal der Männer
Modus
Mecklenburg-Vorpommern-Pokal der Männer | |
Voller Name | Lübzer Pils Cup |
Erstaustragung | 1990/91 |
Mannschaften | 89 (2023/24) |
Spielmodus | K.-o.-System |
Titelträger | Rostocker FC (1. Titel) |
Rekordsieger | F.C. Hansa Rostock (10 Titel) |
Website | Lübzer Pils Cup |
Qualifikation für | DFB-Pokal |
↓ Kreispokale |
Teilnehmer an der Austragung für Männermannschaften sind jeweils die ersten Mannschaften der Dritt-, Regional-, Ober-, Verbands-, Landes- und Landesklassenligisten Mecklenburg-Vorpommerns. Dazu kommen Vereine der niederen Ligen, die sich über die zwei in der Spielzeit 2010/11 erstmals ausgetragenen Landesklassenpokale für den Landespokal qualifizieren. Ab Saison 2017/18 entfällt der Landesklassenpokal. Die Mannschaften der Landesklassen nehmen am Landespokal teil. Der Sieger des Landespokals ist zur Teilnahme am DFB-Pokal berechtigt.
Rekordsieger ist der F.C. Hansa Rostock, der den Pokal bislang zehnmal gewann.
Sieger
Saison | Austragungsort | Sieger | Finalist | Ergebnis | Zuschauer |
---|---|---|---|---|---|
1990/91 | SV Blau Weiß Parchim | Turniersieger | |||
1991/92 | Friedland | SV Post Telekom Neubrandenburg | Greifswalder SC | 4:2 | 250 |
1992/93 | Demmin | Greifswalder SC | TSG Neustrelitz | 1:0 n. V. | 500 |
1993/94 | Anklam | Greifswalder SC | FC Neubrandenburg | 1:0 | 700 |
1994/95 | Grimmen | Greifswalder SC | PSV Rostock | 5:0 | 800 |
1995/96 | Teterow | Greifswalder SC | PSV Rostock | 2:1 | 300 |
1996/97 | Sternberg | SV Warnemünde | FC Schönberg 95 | 1:0 | 600 |
1997/98 | Bützow | Hansa Rostock II | FC Neubrandenburg | 2:1 | 610 |
1998/99 | Grevesmühlen | FC Schönberg 95 | FC Eintracht Schwerin | 2:1 n. V.[1] | 1723 |
1999/2000 | Neukloster | FC Schönberg 95 | Hansa Rostock II | 3:0 | 1000 |
2000/01 | Neukloster | FC Schönberg 95 | Hansa Rostock II | 4:3 | 1000 |
2001/02 | Neukloster | FC Schönberg 95 | Hansa Rostock II | 3:1 | 1200 |
2002/03 | Schönberg | FC Schönberg 95 II | FC Schönberg 95 | 2:1 | 455 |
2003/04 | Neubrandenburg | FC Schönberg 95 | Torgelower SV Greif | 2:1 | 749 |
2004/05 | Neubrandenburg | Hansa Rostock II | Greifswalder SV 04 | 4:0[2] | 870 |
2005/06 | Neukloster | Hansa Rostock II | FSV Bentwisch | 2:1[3] | 1000 |
2006/07 | Waren (Müritz) | TSG Neustrelitz | FSV Bentwisch | 2:0 | 1900 |
2007/08 | Waren (Müritz) | TSG Neustrelitz | FC Anker Wismar | 3:1 | 1600 |
2008/09 | Waren (Müritz) | Torgelower SV Greif | TSG Neustrelitz | 1:1 n. V., 3:2 i. E. | 1180 |
2009/10 | Waren (Müritz) | Torgelower SV Greif | Rostocker FC | 2:1 | 1560 |
2010/11 | Wismar | Hansa Rostock | FC Anker Wismar | 3:0[4] | 4000 |
2011/12 | Parchim | FC Schönberg 95 | Sievershäger SV | 1:0[5] | 722 |
2012/13 | Neustrelitz | TSG Neustrelitz | Hansa Rostock | 3:0[6] | 4500 |
2013/14 | Malchow | 1. FC Neubrandenburg 04 | Sievershäger SV | 4:0[7][8] | 1500 |
2014/15 | Greifswald | Hansa Rostock | TSG Neustrelitz | 1:0[9] | 4500 |
2015/16 | Neustrelitz | Hansa Rostock | FC Schönberg 95 | 0:0 n. V., 4:3 i. E.[10] | 3418 |
2016/17 | Neustrelitz | Hansa Rostock | MSV Pampow | 3:1[11] | 2708 |
2017/18 | Neustrelitz | Hansa Rostock | FC Mecklenburg Schwerin | 2:1[12] | 3300 |
2018/19 | Neustrelitz | Hansa Rostock | Torgelower FC Greif | 4:1[13] | 2565 |
2019/20 | Rostock | Hansa Rostock | Torgelower FC Greif | 3:0[14] | 780 |
2020/21 | Wettbewerb aufgrund der COVID-19-Pandemie abgebrochen.[15] | ||||
2021/22 | Neustrelitz | TSG Neustrelitz | Greifswalder FC | 1:1 n. V., 6:5 i. E.[16] | 1832 |
2022/23 | Greifswald | Rostocker FC | FSV Einheit Ueckermünde | 5:2[17] | 1272 |
Rekordsieger
Rang | Verein | Pokalsieger | Jahre |
---|---|---|---|
1 |
![]() |
10 |
19981, 20051, 20061, 2011, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020 |
2 |
![]() |
7 |
1999, 2000, 2001, 2002, 20032, 2004, 2012 |
3 |
![]() |
4 |
1993, 1994, 1995, 1996 |
![]() |
4 |
2007, 2008, 2013, 2022 | |
5 |
![]() |
2 |
2009, 2010 |
![]() |
2 |
19923, 2014 | |
7 |
![]() |
1 |
1991 |
![]() |
1 |
1997 | |
![]() |
1 |
2023 | |
|
Kreis / kreisfreie Stadt | Pokalsieger | Vereine | |
---|---|---|---|
![]() |
Hansestadt Rostock | 12 |
F.C. Hansa Rostock, F.C. Hansa Rostock II, SV Warnemünde, Rostocker FC |
![]() |
Nordwestmecklenburg | 7 |
FC Schönberg 95, FC Schönberg 95 II |
![]() |
Vorpommern-Greifswald | 6 |
Greifswalder SC, Torgelower SV Greif |
![]() |
Mecklenburgische Seenplatte | 6 |
1. FC Neubrandenburg 04, Post Telekom Neubrandenburg, TSG Neustrelitz |
![]() |
Ludwigslust-Parchim | 1 |
SV Blau Weiß Parchim |
Pommernpokal
- 1934: Greifswalder SC
Mecklenburger Landespokal
- 1931: Schweriner Fußball-Club von 1903 – Warnemünder Sportverein von 1911 4:1 (3:0)[18]
- …
- 1948: SG Schwerin – SG Bergen 2:1
- 1949: Volkspolizei Rostock – SG Güstrow 4:3 n.V.
Mecklenburg-Vorpommern-Pokal der Frauen
Mecklenburg-Vorpommern-Pokal der Frauen | |
Voller Name | Polytan-Cup |
Erstaustragung | 1991 |
Mannschaften | 12 (Stand: 2023/24) [19] |
Spielmodus | K.-o.-System |
Titelträger | Rostocker FC (2. Titel) |
Rekordsieger | 1. FC Neubrandenburg 04 (13 Titel) |
Website | Polytan-Cup |
Qualifikation für | DFB-Pokal (Frauen) |
↓ Kreispokale |
Sieger
Jahr | Sieger | Finalist | Ergebnis |
---|---|---|---|
1991 | Post SV Rostock | ||
1992 | F.C. Hansa Rostock | ||
1993 | F.C. Hansa Rostock | ||
1994 | Polizei SV Rostock | ||
1995 | Polizei SV Rostock | ||
1996 | PSV Neubrandenburg | ||
1997 | PSV Neubrandenburg | ||
1998 | Polizei SV Rostock | ||
1999 | FC Eintracht Schwerin | ||
2000 | PSV Neubrandenburg | ||
2001 | FC Eintracht Schwerin | ||
2002 | FC Eintracht Schwerin | ||
2003 | FSV 02 Schwerin | ||
2004 | FFV Neubrandenburg | FSV 02 Schwerin | |
2005 | FFV Neubrandenburg | FSV 02 Schwerin | |
2006 | SV Hafen Rostock | 1. FC Binz | 6:0 |
2007 | FSV 02 Schwerin | TSV Goldberg 02 | 4:1 |
2008 | FSV 02 Schwerin | FFV Neubrandenburg II | 4:0 |
2009 | FFV Neubrandenburg | SV Hafen Rostock | 2:2 n. V., 4:3 i. E. |
2010 | SV Hafen Rostock | FSV 02 Schwerin | 5:1 |
2011 | 1. FC Neubrandenburg 04 | SV Hafen Rostock | 2:0 |
2012 | 1. FC Neubrandenburg 04 | SV Hafen Rostock | 4:2 |
2013 | 1. FC Neubrandenburg 04 | SV Hafen Rostock | 5:1 |
2014 | FSV 02 Schwerin | 1. FC Neubrandenburg 04 | 4:3 n. V. |
2015 | 1. FC Neubrandenburg 04 | Güstrower SC 09 | 1:1 n. V., 4:2 i. E. |
2016 | 1. FC Neubrandenburg 04 | FSV 02 Schwerin | 4:0 |
2017 | 1. FC Neubrandenburg 04 | SV Hafen Rostock | 9:1 |
2018 | 1. FC Neubrandenburg 04 | FSV 02 Schwerin | 4:2 |
2019 | HSG Warnemünde | 1. FC Neubrandenburg 04 | 1:1 n. V., 4:3 i. E. |
2020 | Wettbewerb aufgrund der COVID-19-Pandemie abgebrochen. | ||
2021 | Wettbewerb aufgrund der COVID-19-Pandemie abgebrochen. | ||
2022 | Rostocker FC | FSV 02 Schwerin | 1:0 |
2023 | Rostocker FC | HSG Warnemünde | 2:1 |
Rekordsieger
Rang | Verein | Pokalsieger | Jahre |
---|---|---|---|
1 |
![]() |
13 |
19964, 19974, 20004, 20045, 20055, 20095, 2011, 2012, 2013, 2015, 2016, 2017, 2018 |
2 |
![]() |
8 |
19916, 19927, 19937, 19948, 19958, 19988, 2006, 2010 |
3 |
![]() |
7 |
19999, 20019, 20029, 2003, 2007, 2008, 2014 |
5 |
![]() |
2 |
2022, 2023 |
4 |
![]() |
1 |
2019 |
|
Kreis | Pokalsieger | Vereine | |
---|---|---|---|
![]() |
Mecklenburgische Seenplatte | 13 |
1. FC Neubrandenburg 04, FFV Neubrandenburg, SV Neubrandenburg |
![]() |
Hansestadt Rostock | 11 |
F.C. Hansa Rostock, Polizei SV Rostock, Post SV Rostock, SV Hafen Rostock, HSG Warnemünde, Rostocker FC |
![]() |
Landeshauptstadt Schwerin | 7 |
FC Eintracht Schwerin, FSV 02 Schwerin |
Mecklenburg-Vorpommern-Pokal der Jugend-Mannschaften
Sieger
Jahr | Audi-Cup/Palmberg-Landespokal | AOK-Cup/AOK-Landespokal | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
A-Junioren | B-Junioren | C-Junioren | D-Junioren | B-Juniorinnen | C-Juniorinnen | D-Juniorinnen | |
1991 | Post Neubrandenburg | Post Neubrandenburg | |||||
1992 | VfL Rostock | F.C. Hansa Rostock | |||||
1993 | F.C. Hansa Rostock | Parchimer FC | |||||
1994 | F.C. Hansa Rostock | TSV 1860 Stralsund | |||||
1995 | Schweriner SC | F.C. Hansa Rostock | |||||
1996 | Greifswalder SC | Greifswalder SC | |||||
1997 | Greifswalder SC | F.C. Hansa Rostock | |||||
1998 | FC Eintracht Schwerin II | F.C. Hansa Rostock | |||||
1999 | F.C. Hansa Rostock | FC Eintracht Schwerin | |||||
2000 | F.C. Hansa Rostock | FC Tollense Neubrandenburg | |||||
2001 | F.C. Hansa Rostock | F.C. Hansa Rostock | |||||
2002 | F.C. Hansa Rostock | F.C. Hansa Rostock | |||||
2003 | F.C. Hansa Rostock | F.C. Hansa Rostock | |||||
2004 | F.C. Hansa Rostock | F.C. Hansa Rostock | |||||
2005 | F.C. Hansa Rostock | F.C. Hansa Rostock | |||||
2006 | F.C. Hansa Rostock | F.C. Hansa Rostock | FFV Neubrandenburg | ||||
2007 | F.C. Hansa Rostock | F.C. Hansa Rostock | FFV Neubrandenburg | ||||
2008 | F.C. Hansa Rostock | 1. FC Neubrandenburg 04 | F.C. Hansa Rostock | SV Hafen Rostock | |||
2009 | F.C. Hansa Rostock | F.C. Hansa Rostock | FC Eintracht Schwerin | F.C. Hansa Rostock | FFV Neubrandenburg | ||
2010 | F.C. Hansa Rostock | F.C. Hansa Rostock | F.C. Hansa Rostock | FC Eintracht Schwerin | FSV 02 Schwerin | ||
2011 | F.C. Hansa Rostock | F.C. Hansa Rostock | F.C. Hansa Rostock | F.C. Hansa Rostock II | FSV 02 Schwerin | ||
2012 | F.C. Hansa Rostock | F.C. Hansa Rostock | 1. FC Neubrandenburg 04 | FC Eintracht Schwerin | 1. FC Neubrandenburg 04 | 1. FC Neubrandenburg 04 | 1. FC Neubrandenburg 04 |
2013 | F.C. Hansa Rostock | F.C. Hansa Rostock | F.C. Hansa Rostock | FC Anker Wismar | 1. FC Neubrandenburg 04 | 1. FC Neubrandenburg 04 | 1. FC Neubrandenburg 04 |
2014 | F.C. Hansa Rostock | F.C. Hansa Rostock | F.C. Hansa Rostock | FC Mecklenburg Schwerin | 1. FC Neubrandenburg 04 | 1. FC Neubrandenburg 04 | 1. FC Neubrandenburg 04 |
2015 | F.C. Hansa Rostock | FC Mecklenburg Schwerin | F.C. Hansa Rostock | FC Mecklenburg Schwerin | 1. FC Neubrandenburg 04 | 1. FC Neubrandenburg 04 | 1. FC Neubrandenburg 04 |
2016 | F.C. Hansa Rostock | F.C. Hansa Rostock | FC Mecklenburg Schwerin | F.C. Hansa Rostock | 1. FC Neubrandenburg 04 | 1. FC Neubrandenburg 04 | 1. FC Neubrandenburg 04 |
2017 | FC Förderkader René Schneider | TSG Neustrelitz | F.C. Hansa Rostock | F.C. Hansa Rostock | 1. FC Neubrandenburg 04 | 1. FC Neubrandenburg 04 | SFV Nossentiner-Hütte |
2018 | 1. FC Neubrandenburg 04 | Güstrower SC 09 | 1. FC Neubrandenburg 04 | F.C. Hansa Rostock | 1. FC Neubrandenburg 04 | 1. FC Neubrandenburg 04 | 1. FC Neubrandenburg 04 |
2019 | 1. FC Neubrandenburg 04 | 1. FC Neubrandenburg 04 | F.C. Hansa Rostock | Greifswalder FC | TSV 1860 Stralsund | 1. FC Neubrandenburg 04 | 1. FC Neubrandenburg 04 |
2020 | Wettbewerbe aufgrund der COVID-19-Pandemie abgebrochen. | ||||||
2021 | Wettbewerbe aufgrund der COVID-19-Pandemie abgebrochen.[20] | ||||||
2022 | Greifswalder FC | Greifswalder FC | F.C. Hansa Rostock | FC Mecklenburg Schwerin | Rostocker FC | 1. FC Neubrandenburg 04 | Rostocker FC |
2023 | PSV Wismar | FC Förderkader René Schneider | F.C. Hansa Rostock | FC Mecklenburg Schwerin | Rostocker FC | 1. FC Neubrandenburg 04 | KAW NVP-Rügen |
Rekordsieger
Jugend | Verein | Pokalsieger | Jahre | |
---|---|---|---|---|
A-Junioren | ![]() |
F.C. Hansa Rostock | 20 |
1993, 1994, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016 |
![]() |
1. FC Neubrandenburg 04 | 2 |
2018, 2019 | |
![]() |
Greifswalder SC | 2 |
1996, 1997 | |
B-Junioren | ![]() |
F.C. Hansa Rostock | 18 |
1992, 1995, 1997, 1998, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2016 |
C-Junioren | ![]() |
F.C. Hansa Rostock | 9 |
2010, 2011, 2013, 2014, 2015, 2017, 2019, 2022, 2023 |
D-Junioren | ![]() |
F.C. Hansa Rostock | 6 |
2008, 2009, 20111, 2016, 2017, 2018 |
![]() |
FC Mecklenburg Schwerin | 6 |
2010, 2012, 2014, 2015, 2022, 2023 | |
B-Juniorinnen | ![]() |
1. FC Neubrandenburg 04 | 7 |
2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018 |
![]() |
FFV Neubrandenburg | 3 |
2006, 2007, 2009 | |
![]() |
Rostocker FC | 2 |
2022, 2023 | |
![]() |
FSV 02 Schwerin | 2 |
2010, 2011 | |
C-Juniorinnen | ![]() |
1. FC Neubrandenburg 04 | 10 |
2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2022, 2023 |
D-Juniorinnen | ![]() |
1. FC Neubrandenburg 04 | 7 |
2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2018, 2019 |
|
Jugend | Kreis | Pokalsieger | Vereine | |
---|---|---|---|---|
A-Junioren | ![]() |
Hansestadt Rostock | 22 |
F.C. Hansa Rostock, VfL Rostock, FC Förderkader René Schneider |
![]() |
Mecklenburgische Seenplatte | 3 |
Post Neubrandenburg, 1. FC Neubrandenburg 04 | |
![]() |
Vorpommern-Greifswald | 3 |
Greifswalder SC, Greifswalder FC | |
![]() |
Landeshauptstadt Schwerin | 2 |
FC Eintracht Schwerin II, Schweriner SC | |
![]() |
Nordwestmecklenburg | 1 |
PSV Wismar | |
B-Junioren | ![]() |
Hansestadt Rostock | 19 |
F.C. Hansa Rostock, FC Förderkader René Schneider |
![]() |
Mecklenburgische Seenplatte | 5 |
1. FC Neubrandenburg 04, FC Tollense Neubrandenburg, Post Neubrandenburg, TSG Neustrelitz | |
![]() |
Landeshauptstadt Schwerin | 2 |
FC Mecklenburg Schwerin | |
![]() |
Vorpommern-Greifswald | 2 |
Greifswalder SC, Greifswalder FC | |
![]() |
Ludwigslust-Parchim | 1 |
Parchimer FC | |
![]() |
Vorpommern-Rügen | 1 |
TSV 1860 Stralsund | |
![]() |
Landkreis Rostock | 1 |
Güstrower SC 09 | |
C-Junioren | ![]() |
Hansestadt Rostock | 9 |
F.C. Hansa Rostock |
![]() |
Mecklenburgische Seenplatte | 2 |
1. FC Neubrandenburg 04 | |
![]() |
Landeshauptstadt Schwerin | 2 |
FC Mecklenburg Schwerin | |
D-Junioren | ![]() |
Hansestadt Rostock | 6 |
F.C. Hansa Rostock II, F.C. Hansa Rostock |
![]() |
Landeshauptstadt Schwerin | 6 |
FC Mecklenburg Schwerin | |
![]() |
Vorpommern-Greifswald | 1 |
Greifswalder FC | |
![]() |
Nordwestmecklenburg | 1 |
FC Anker Wismar | |
B-Juniorinnen | ![]() |
Mecklenburgische Seenplatte | 10 |
1. FC Neubrandenburg 04, FFV Neubrandenburg |
![]() |
Hansestadt Rostock | 3 |
SV Hafen Rostock, Rostocker FC | |
![]() |
Landeshauptstadt Schwerin | 2 |
FSV 02 Schwerin | |
![]() |
Vorpommern-Rügen | 1 |
TSV 1860 Stralsund | |
C-Juniorinnen | ![]() |
Mecklenburgische Seenplatte | 10 |
1. FC Neubrandenburg 04 |
D-Juniorinnen | ![]() |
Mecklenburgische Seenplatte | 8 |
1. FC Neubrandenburg 04, SFV Nossentiner-Hütte |
![]() |
Hansestadt Rostock | 1 |
Rostocker FC | |
![]() |
Vorpommern-Rügen | 1 |
TSV 1860 Stralsund (KAW NVP-Rügen) |
Literatur
- Volkmar Laube: Fußball im Nordosten – Tradition, Gegenwart, Zukunft. MDprint, Magdeburg 2005, ISBN 3-9808508-3-8, S. 248, 260, 262, 265
Einzelnachweise
- ostsee-zeitung.de: Die Erfolgs-Geschichte des FC Schönberg 95 , 21. Mai 2016, abgerufen am 12. Februar 2019
- Martin Schuster & Andreas Steinborn: Die Amateure gewinnen den DFB-Landespokal. In: hansanews.de. 26. Mai 2005, abgerufen am 4. Juli 2017.
- Hansa II verteidigt Landespokal. In: fc-hansa.de. 1. Juni 2006, abgerufen am 4. Juli 2017.
- fc-hansa.de: Hanseaten gewinnen den Landespokal. 23. Mai 2011, abgerufen am 11. Februar 2021.
- 25. Mai 2012:Spielbericht Landespokalfinale Mecklenburg-Vorpommern 2012. In: www.transfermakt.de. Abgerufen am 23. April 2018.
- 29. Mai 2013:Spielbericht Landespokalfinale Mecklenburg-Vorpommern 2013. In: www.transfermakt.de. Abgerufen am 23. April 2018.
- 30. April 2014:Spielbericht Landespokalfinale Mecklenburg-Vorpommern 2014. In: www.transfermakt.de. Abgerufen am 23. April 2018.
- 1. FC Neubrandenburg schnappt sich Fußball-Landespokal. In: nordkurier.de. 1. Mai 2014, abgerufen am 17. Dezember 2022.
- Spielbericht Landespokalfinale Mecklenburg-Vorpommern 2015. In: Transfermarkt.de. 13. Mai 2015, abgerufen am 4. Juli 2017.
- Spielbericht Landespokalfinale Mecklenburg-Vorpommern 2016. In: Transfermarkt.de. 28. Mai 2016, abgerufen am 4. Juli 2017.
- Spielbericht Landespokalfinale Mecklenburg-Vorpommern 2017. In: Transfermarkt.de. 25. Mai 2017, abgerufen am 17. Dezember 2022.
- Hansa mit Dienst nach Vorschrift. In: NNN.de. 21. Mai 2018, abgerufen am 21. Mai 2018.
- Spielbericht Torgelower FC Greif – Hansa Rostock, kicker.de, abgerufen am 26. Mai 2019
- 6. Titel in Folge: Hansa Rostock schnappt sich den Landespokalsieg. In: sportbuzzer.de. 22. August 2020, abgerufen am 22. August 2020.
- Lübzer Pils Cup wird nicht sportlich beendet, abgerufen am 19. Mai 2021
- Neustrelitz gewinnt MV-Pokal im Elfmeterschießen, In: welt.de, 21. Mai. 2022, abgerufen am 21. Mai 2022
- Liveticker zum Nachlesen: Rostocker FC gewinnt Landespokalfinale gegen Einheit Ueckermünde. In: ostsee-zeitung.de. 3. Juni 2023, abgerufen am 5. Juni 2023.
- Endspiel um den Landespokal. In: Neueste Nachrichten des Warnemünder Sportvereins von 1911 e.V. Nr. 24. Warnemünde 16. September 1931.
- Polytan-Cup. lfvm-v.de, abgerufen am 3. August 2019.
- Saison 2020/2021 wird größtenteils vorzeitig beendet. In: lfvm-v.de. Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern, 6. April 2021, abgerufen am 18. April 2021.
Weblinks
- MV-Pokal (Lübzer Pils Cup) auf der Webseite des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern