Messestädte-Pokal 1964/65

Der 7. Messestädte-Pokal wurde in der Saison 1964/65 ausgespielt. Ferencváros Budapest gewann das Finale, das im Stadio Comunale (Turin) ausgetragen wurde, gegen Juventus Turin. Zum ersten Mal ging der Pokal nicht nach Spanien oder Italien. Torschützenkönige wurden Denis Law und Bobby Charlton von Manchester United mit je acht Toren.

Messestädte-Pokal 1964/65
PokalsiegerUngarn 1957 Ferencváros Budapest (1. Titel)
Beginn2. September 1964
Finale23. Juni 1965
FinalstadionStadio Comunale, Turin
Mannschaften48
Spiele102
Tore258   2,53 pro Spiel)
Torschützenkönig England Bobby Charlton
England Denis Law (je 8)
Messestädte-Pokal 1963/64

Bei unentschiedenem Spielstand nach Hin- und Rückspiel war ein Entscheidungsspiel vorgesehen, stand nach dessen regulärer Spielzeit immer noch kein Sieger fest, sollte eine Verlängerung und schließlich der Münzwurf erfolgen.

1. Runde

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Kjøbenhavns Boldklub  Danemark 4:6 NiederlandeNiederlande DOS Utrecht 3:4 1:2
FC Valencia  Spanien 1945 2:4 Belgien RFC Lüttich 1:1 1:3
Belenenses Lissabon  Portugal 1:1 Irland Shelbourne FC 1:1 0:0
Servette Genf  Schweiz 3:8 Spanien 1945 Atlético Madrid 2:2 1:6
Betis Sevilla  Spanien 1945 1:3 FrankreichFrankreich Stade Français 1:1 0:2
Royale Union Saint-Gilloise  Belgien 0:2 ItalienItalien Juventus Turin 0:1 0:1
Göztepe Izmir  Turkei 1:3 Rumänien 1965 Petrolul Ploiești 0:1 1:2
FK Vojvodina Jugoslawien 2:2 Bulgarien 1948 Lokomotive Plowdiw 1:1 1:1
FC Basel  Schweiz 2:1 Luxemburg Spora Luxemburg 2:0 0:1
Racing Straßburg  FrankreichFrankreich 2:1 ItalienItalien AC Mailand 2:0 0:1
CF Barcelona  Spanien 1945 2:1 ItalienItalien AC Florenz 0:1 2:0
Leixões SC  Portugal 1:4 Schottland Celtic Glasgow 1:1 0:3
Borussia Dortmund  Deutschland Bundesrepublik 4:3 FrankreichFrankreich Girondins Bordeaux 4:1 0:2
Djurgårdens IF  SchwedenSchweden 2:7 EnglandEngland Manchester United 1:1 1:6
Eintracht Frankfurt  Deutschland Bundesrepublik 4:5 Schottland FC Kilmarnock 3:0 1:5
Vålerenga Oslo  Norwegen 4:9 EnglandEngland FC Everton 2:5 2:4
NK Zagreb Jugoslawien 9:2 OsterreichÖsterreich Grazer AK 3:2 6:0
Aris Saloniki  Königreich Griechenland 0:3 ItalienItalien AS Rom 0:0 0:3
Wiener Sport-Club  OsterreichÖsterreich 3:1 Deutschland Demokratische Republik 1949 SC Leipzig 2:1 1:0
Ferencváros Budapest  Ungarn 1957 2:1 Tschechoslowakei Spartak Brno ZJŠ 2:0 0:1
Atlético Bilbao  Spanien 1945 4:2 Jugoslawien OFK Belgrad 2:2 2:0
Hertha BSC  Deutschland Bundesrepublik 2:3 Belgien Royal Antwerpen 2:1 0:2
Dunfermline Athletic  Schottland 4:2 SchwedenSchweden Örgryte IS 4:2 0:0
Boldklubben 1913  Danemark 1:4 Deutschland Bundesrepublik VfB Stuttgart 1:3 0:1

Entscheidungsspiele

Ergebnis
Belenenses Lissabon Portugal 1:2 Irland  Shelbourne FC
FK Vojvodina Jugoslawien 0:2 Bulgarien 1948 Lokomotive Plowdiw

2. Runde

Gesamt Hinspiel Rückspiel
DOS Utrecht NiederlandeNiederlande 0:4 Belgien RFC Lüttich 0:2 0:2
Shelbourne FC  Irland 0:2 Spanien 1945 Atlético Madrid 0:1 0:1
Stade Français  FrankreichFrankreich 0:1 ItalienItalien Juventus Turin 0:0 0:1
Petrolul Ploiești  Rumänien 1965 1:2 Bulgarien 1948 Lokomotive Plowdiw 1:0 0:2
FC Basel  Schweiz 2:6 FrankreichFrankreich Racing Straßburg 0:1 2:5
CF Barcelona  Spanien 1945 3:1 Schottland Celtic Glasgow 3:1 0:0
Borussia Dortmund  Deutschland Bundesrepublik 01:10 EnglandEngland Manchester United 1:6 0:4
FC Kilmarnock  Schottland 1:6 EnglandEngland FC Everton 0:2 1:4
NK Zagreb Jugoslawien 1:2 ItalienItalien AS Rom 1:1 0:1
Wiener Sport-Club  OsterreichÖsterreich 2:2 Ungarn 1957 Ferencváros Budapest 1:0 1:2
Atlético Bilbao  Spanien 1945 3:0 Belgien Royal Antwerpen 2:0 1:0
Dunfermline Athletic  Schottland 1:0 Deutschland Bundesrepublik VfB Stuttgart 1:0 0:0

Entscheidungsspiel

Ergebnis
Wiener Sport-Club OsterreichÖsterreich 0:2 Ungarn 1957 Ferencváros Budapest

3. Runde

Gesamt Hinspiel Rückspiel
RFC Lüttich  Belgien 1:2 Spanien 1945 Atlético Madrid 1:0 0:2
Juventus Turin  ItalienItalien 2:2 Bulgarien 1948 Lokomotive Plowdiw 1:1 1:1
Racing Straßburg  FrankreichFrankreich 2:2 Spanien 1945 CF Barcelona 0:0 2:2
Manchester United  EnglandEngland 3:2 EnglandEngland FC Everton 1:1 2:1
AS Rom  ItalienItalien 1:3 Ungarn 1957 Ferencváros Budapest 1:2 0:1
Atlético Bilbao  Spanien 1945 1:1 Schottland Dunfermline Athletic 1:0 0:1

Entscheidungsspiele

Ergebnis
Juventus Turin ItalienItalien 2:1 n. V. Bulgarien 1948 Lokomotive Plowdiw
Racing Straßburg FrankreichFrankreich (M)0:0 n. V. Spanien 1945 FC Barcelona
Atlético Bilbao Spanien 1945 2:1 Schottland  Dunfermline Athletic

Viertelfinale

Ein Freilos erhielten:

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Racing Straßburg  FrankreichFrankreich 0:5 EnglandEngland Manchester United 0:5 0:0
Ferencváros Budapest  Ungarn 1957 2:2 Spanien 1945 Atlético Bilbao 1:0 1:2

Entscheidungsspiel

Ergebnis
Ferencváros Budapest Ungarn 1957 3:0 Spanien 1945 Atlético Bilbao

Halbfinale

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Atlético Madrid  Spanien 1945 4:4 ItalienItalien Juventus Turin 3:1 1:3
Manchester United  EnglandEngland 3:3 Ungarn 1957 Ferencváros Budapest 3:2 0:1

Entscheidungsspiele

Ergebnis
Atlético Madrid Spanien 1945 1:3 ItalienItalien Juventus Turin
Manchester United EnglandEngland 1:2 Ungarn 1957 Ferencváros Budapest

Finale

Juventus Turin Ferencváros Budapest
Juventus Turin
23. Juni 1965 in Turin (Stadio Comunale)
Ergebnis: 0:1 (0:0)
Zuschauer: 40.000
Schiedsrichter: Gottfried Dienst (Schweiz Schweiz)
Ferencváros Budapest


Roberto AnzolinAdolfo Gori, Ernesto Càstano (C)ein weißes C in blauem Kreis, Benito Sarti, Giancarlo Bercellino, Gianfranco Leoncini, Gino Stacchini, Luis del Sol, Nestor Combin, Bruno Mazzia, Giampaolo Menichelli
Cheftrainer: Heriberto Herrera (Paraguay 1954 Paraguay)
István GécziDezső Novák (C)ein weißes C in blauem Kreis, László Horváth, István Juhász, Sándor Mátrai, Pál Orosz, János Karába, Zoltán Varga, Flórián Albert, Gyula Rákosi, Máté Fenyvesi
Cheftrainer: József Mészáros
Tor 0:1 Máté Fenyvesi (74.)

Beste Torschützen

RangSpielerKlubTore
1 England Bobby CharltonManchester United8
England Denis LawManchester United8
3 Spanien 1945 Luis AragonésAtlético Madrid6
Schottland David HerdManchester United6
England Fred PickeringFC Everton6
6 England John ConnellyManchester United5
Ungarn 1957 Máté FenyvesiFerencváros Budapest5
Frankreich Gérard HausserRacing Straßburg5
Spanien 1945 Adelardo RodríguezAtlético Madrid5

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.