Olympische Jugend-Winterspiele 2012/Skilanglauf

Bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2012 fanden vom 17. bis 21. Januar 2012 insgesamt fünf Wettbewerbe im Skilanglauf statt. Austragungsort war Seefeld in Tirol.

Skilanglauf bei den
Olympischen Jugend-Winterspielen 2012
Logo
Information
Austragungsort OsterreichÖsterreich Seefeld in Tirol
Wettkampfstätte Olympiaregion Seefeld
Nationen 43
Athleten 90
Datum 14.–16. Januar 2012
Entscheidungen 5

Bilanz

Medaillenspiegel

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Russland Russland 2 1 1 4
2 Norwegen Norwegen 2 1 3
3 Deutschland Deutschland 1 1 2
4 Slowenien Slowenien 1 1 2
5 Japan Japan 1 1
Schweden Schweden 1 1
7 Kasachstan Kasachstan 1 1
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1 1
Gesamt 5 5 5 15

Medaillengewinner

Disziplin Gold Silber Bronze
Männer
10 km Klassisch Russland Alexander Seljaninow Japan Kentarō Ishikawa Kasachstan Sergei Malyschew
Sprint Freier Stil Norwegen Andreas Molden Deutschland Marius Cebulla Russland Alexander Seljaninow
Frauen
5 km Klassisch Russland Anastassija Sedowa Slowenien Anamarija Lampič Slowenien Lea Einfalt
Sprint Freier Stil Norwegen Silje Theodorsen Schweden Jonna Sundling Norwegen Linn Eriksen
Mixed
Mixed-Staffel Skilanglauf/Biathlon Deutschland Deutschland
Franziska Preuß
Victoria Carl
Maximilian Janke
Christian Stiebritz
Russland Russland
Uljana Kaischewa
Anastassija Sedowa
Iwan Galuschkin
Alexander Seljaninow
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Anna Kubek
Heather Mooney
Sean Doherty
Patrick Caldwell

Männer

10 km klassisch

Platz Land Sportler Zeit
1 Russland RUS Alexander Seljaninow 29:28,8 min
2 Japan JPN Kentarō Ishikawa 29:40,2 min
3 Kasachstan KAZ Sergei Malyschew 29:57,5 min
4 Norwegen NOR Chrisander Skjønberg Holth 30:14,1 min
5 Finnland FIN Joonas Sarkkinen 30:21,7 min
6 Deutschland GER Christian Stiebritz 30:24,0 min

Datum: 17. Januar

Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz Jason Rüesch belegte mit 31:10,4 min den 11. Platz.
Deutschland Marius Cebulla belegte mit 31:15,8 min den 12. Platz.
Osterreich Alexander Gotthalmseder belegte mit 32:34,6 min den 26. Platz.
Liechtenstein Martin Vögeli belegte mit 33:20,5 min den 31. Platz.
Osterreich Johannes Fabian Kattnig belegte mit 33:57,6 min den 34. Platz.

Sprint

Platz Land Sportler
1 Norwegen NOR Andreas Molden
2 Deutschland GER Marius Cebulla
3 Russland RUS Alexander Seljaninow
4 Schweden SWE Marcus Ruus
5 Vereinigte Staaten USA Patrick Caldwell
6 Japan JPN Kentarō Ishikawa

Datum: 19. Januar

Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Deutschland Christian Stiebritz belegte den 9. Platz.
Schweiz Jason Rüesch belegte 10. Platz.
Osterreich Johannes Fabian Kattnig belegte den 11. Platz.
Osterreich Alexander Gotthalmseder belegte den 23. Platz.
Liechtenstein Martin Vögeli belegte den 39. Platz.

Frauen

5 km klassisch

Platz Land Sportlerin Zeit
1 Russland RUS Anastassija Sedowa 14:18,0 min
2 Slowenien SLO Anamarija Lampič 14:37,7 min
3 Slowenien SLO Lea Einfalt 15:01,2 min
4 Norwegen NOR Silje Theodorsen 15:05,6 min
5 Russland RUS Alissa Schambalowa 15:15,8 min
6 Deutschland GER Victoria Carl 15:20,9 min

Datum: 17. Januar

Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Deutschland Julia Belger belegte mit 15:32,5 min den 7. Platz.
Schweiz Nadine Fähndrich belegte mit 15:56,6 min den 10. Platz.
Osterreich Lisa Unterweger belegte mit 16:42,9 min den 22. Platz.
Osterreich Sandra Bader belegte mit 17:26,2 min den 28. Platz.

Sprint

Platz Land Sportlerin
1 Norwegen NOR Silje Theodorsen
2 Schweden SWE Jonna Sundling
3 Norwegen NOR Linn Eriksen
4 Slowenien SLO Anamarija Lampič
5 Finnland FIN Katri Lylynperä
6 Slowenien SLO Lea Einfalt

Datum: 19. Januar

Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz Nadine Fähndrich belegte den 7. Platz.
Osterreich Lisa Unterweger belegte 11. Platz.
Deutschland Victoria Carl belegte den 12. Platz.
Deutschland Julia Belger belegte den 21. Platz.
Osterreich Sandra Bader belegte den 26. Platz.

Mixed

Mixed-Staffel Skilanglauf/Biathlon

Platz Land Sportler Zeit Fehler
1 Deutschland GER Franziska Preuß
Victoria Carl
Maximilian Janke
Christian Stiebritz
1:04:23,4 h 1+6
2 Russland RUS Uljana Kaischewa
Anastassija Sedowa
Iwan Galuschkin
Alexander Seljaninow
1:05:22,5 h 2+9
3 Vereinigte Staaten USA Anna Kubek
Heather Mooney
Sean Doherty
Patrick Caldwell
1:05:23,0 h 0+5
4 Schweiz SUI Aita Gasparin
Nadine Fähndrich
Kenneth Schöpfer
Jason Rüesch
1:05:36,0 h 0+5
5 Frankreich FRA Léa Ducordeau
Constance Vulliet
Fabien Claude
Thomas Chamellant
1:06:01,9 h 0+5
6 Schweden SWE Lotten Sjödén
Jonna Sundling
Niklas Forsberg
Marcus Ruus
1:06:07,9 h 0+9

Datum: 21. Januar
Es traten abwechselnd jeweils zwei Athleten vom Biathlon und Langlauf an.

Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Osterreich Österreich (Julia Reisinger, Lisa Unterweger, Michael Pfeffer, Alexander Gotthalmseder) belegte mit 1:06:22,9 h (2+5 Fehler) den 7. Platz.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.