PDC Order of Merit
Die PDC Order of Merit ermittelt die offizielle Rangliste der teilnehmenden Spieler der Darts-Organisation Professional Darts Corporation. Die erspielten Preisgelder der Ranglistenturniere der letzten zwei Saisons ergeben eine Tabelle, nach der die Setzlisten für bestimmte Turniere erstellt werden.
Sie wurde am 12. August 2005 in ihrer heutigen Form als Geldrangliste eingeführt. Mit eingerechnet wurden alle Ranglistenturniere, welche seit der PDC World Darts Championship 2005 ausgetragen wurden.[1] Seit der PDC World Darts Championship 2007 wird nicht mehr nur das Preisgeld ab diesem Zeitpunkt berücksichtigt, sondern das gesamte ausgespielte Preisgeld in den relevanten PDC-Turnieren der letzten zwei Jahre.
Einfluss der Order of Merit auf PDC-Turniere
Die Order of Merit ist bei den meisten PDC-Turnieren die Voraussetzung für den Antritt und die Setzliste der Spieler.
Positionen in der Order of Merit zur direkten Qualifikation für PDC-Turniere
- PDC Pro Tour: Top 64 (nach der Weltmeisterschaft)
- The Masters: Top 24 (nach der Weltmeisterschaft)
- Premier League Darts: Top 4 (nach der Weltmeisterschaft)
- UK Open: alle 128 Tourkarten-Inhaber sind qualifiziert und steigen gestaffelt nach der Order of Merit ein
- World Cup of Darts: Top 2 der teilnehmenden Nationen als Team
- World Matchplay: Top 16 aktuell
- World Grand Prix: Top 16 aktuell
- European Darts Championship: keine Bedeutung
- World Series of Darts: Top 4 (nach der Weltmeisterschaft)
- Grand Slam of Darts: keine Bedeutung bei der Qualifikation Top 8 der qualifizierten Spieler sind gesetzt.
- Players Championship Finals: keine Bedeutung
- World Darts Championship: Top 32 (nach Players Championship Finals)
Die meisten Turniere nehmen gleichzeitig auch Einfluss auf die Bildung der Order of Merit, da deren Gelder in die Rangliste einfließen.
Major-Turniere, deren Ergebnisse in die Order of Merit einfließen
- UK Open
- World Matchplay
- World Grand Prix
- European Darts Championship
- Grand Slam of Darts
- Players Championship Finals
- World Championship
Nicht-Major-Turniere, deren Ergebnisse in die Order of Merit einfließen
- Turniere der European Darts Tour
- Players Championships
Die Turniere der European Darts Tour und der Players Championships bilden gemeinsam die PDC Pro Tour. Die dort innerhalb eines Jahres errungenen Preisgelder werden zudem zur Aufstellung der PDC Pro Tour Order of Merit herangezogen, die ebenfalls zur Qualifikation bei einigen Turnieren führt. Darüber hinaus werden auch noch einzeln die European Tour Order of Merit zur Qualifikation für die European Darts Championship und die Players Championship Order of Merit für die Qualifikation zu den Players Championship Finals aufgestellt.
Bestimmte Turniere der PDC, bei denen nur einzelne Spieler eingeladen werden, haben keinen Einfluss auf die Order of Merit.
Einladungsturniere (kein Einfluss auf Order of Merit)
PDC Order of Merit
Die Top 32 (inklusive der deutschsprachigen Dartspieler) mit Stand vom 4. Januar 2024[2]:
Platz | Spieler | Preisgeld |
---|---|---|
▲ | 1![]() |
£ 1.495.500 |
▶ | 2![]() |
£ 1.132.250 |
▼ | 3![]() |
£ 1.106.250 |
▲ | 4![]() |
£ 637.500 |
▶ | 5![]() |
£ 637.250 |
▲ | 6![]() |
£ 590.500 |
▶ | 7![]() |
£ 527.750 |
▼ | 8![]() |
£ 511.250 |
▶ | 9![]() |
£ 490.000 |
10 ▲ | ![]() |
£ 489.500 |
11 ▼ | ![]() |
£ 478.250 |
12 ▲ | ![]() |
£ 440.750 |
13 ▼ | ![]() |
£ 438.750 |
14 ▲ | ![]() |
£ 408.000 |
15 ▲ | ![]() |
£ 378.750 |
16 ▲ | ![]() |
£ 371.250 |
17 ▼ | ![]() |
£ 371.000 |
18 ▲ | ![]() |
£ 358.000 |
19 ▼ | ![]() |
£ 349.000 |
20 ▼ | ![]() |
£ 334.750 |
21 ▲ | ![]() |
£ 324.500 |
22 ▶ | ![]() |
£ 321.000 |
23 ▲ | ![]() |
£ 300.250 |
24 ▶ | ![]() |
£ 298.500 |
25 ▶ | ![]() |
£ 274.000 |
26 ▲ | ![]() |
£ 269.250 |
27 ▼ | ![]() |
£ 267.250 |
28 ▶ | ![]() |
£ 259.000 |
29 ▶ | ![]() |
£ 230.500 |
30 ▲ | ![]() |
£ 205.750 |
31 ▲ | ![]() |
£ 202.500 |
32 ▼ | ![]() |
£ 186.750 |
… | ||
36 ▲ | ![]() |
£ 157.250 |
… | ||
49 ▼ | ![]() |
£ 111.500 |
… | ||
55 ▼ | ![]() |
£ 94.000 |
… | ||
60 ▼ | ![]() |
£ 86.750 |
… | ||
84 ▲ | ![]() |
£ 41.750 |
… | ||
101 ▼ | ![]() |
£ 26.000 |
… | ||
116 ▼ | ![]() |
£ 18.000 |
… | ||
140 ▲ | ![]() |
£ 10.000 |
… | ||
147 ▼ | ![]() |
£ 7.750 |
… | ||
149 ▼ | ![]() |
£ 7.500 |
![]() |
£ 7.500 | |
… | ||
167 ▼ | ![]() |
£ 6.500 |
… | ||
172 ▼ | ![]() |
£ 4.750 |
… | ||
184 ▼ | ![]() |
£ 2.500 |
![]() |
£ 2.500 | |
… | ||
199 ▼ | ![]() |
£ 1.250 |
![]() |
£ 1.250 | |
![]() |
£ 1.250 | |
![]() |
£ 1.250 | |
![]() |
£ 1.250 | |
![]() |
£ 1.250 | |
![]() |
£ 1.250 | |
Führende der PDC Order of Merit im Verlauf
Anmerkungen: Die Zahl in Klammern hinter dem Spielernamen gibt an, zum wievielten Mal der Spieler der Führende der PDC Order of Merit war.[3] Soweit das genaue Datum nicht bekannt ist, wird für die Berechnung der erste Tag des Monats genutzt.
Spieler | Datum | Tage |
---|---|---|
![]() |
Jan. 1993 | 674 |
![]() |
6. Nov. 1994 | 155 |
![]() |
10. Apr. 1995 | 479 |
![]() |
1. Aug. 1996 | 31 |
![]() |
1. Sep. 1996 | 699 |
![]() |
1. Aug. 1998 | 728 |
![]() |
29. Juli 2000 | 57 |
![]() |
24. Sep. 2000 | 399 |
![]() |
28. Okt. 2001 | 69 |
![]()
|
5. Jan. 2002 | 28 |
![]() |
2. Feb. 2002 | 88 |
![]() |
1. Mai 2002 | 248 |
![]() |
4. Jan. 2003 | 203 |
![]() |
26. Juli 2003 | 582 |
![]() |
27. Feb. 2005 | 469 |
![]() |
11. Juni 2006 | 7 |
![]() |
18. Juni 2006 | 197 |
![]() |
1. Jan. 2007 | 365 |
![]() |
1. Jan. 2008 | 159 |
![]() |
8. Juni 2008 | 2.033 |
![]() |
1. Jan. 2014 | 2.559 |
![]() |
3. Jan. 2021 | 427 |
![]() |
6. März 2022 | 140 |
![]() |
24. Juli 2022 | 77 |
![]() |
9. Okt. 2022 | 21 |
![]() |
30. Okt. 2022 | 65 |
![]() |
3. Jan. 2023 | 365 |
![]() |
3. Jan. 2024 |
Führende der PDC Order of Merit am Jahresende
Anmerkung: Die Zahl in Klammern hinter dem Spielernamen gibt an, zum wievielten Mal der Spieler zum jeweiligen Zeitpunkt eine Saison an der Spitze der PDC Order of Merit beenden konnte.
Jahr | Spieler |
---|---|
1993 | ![]() |
1994 | ![]() |
1995 | ![]() |
1996 | ![]() |
1997 | ![]() |
1998 | ![]() |
1999 | ![]() |
2000 | ![]() |
2001 | ![]() |
2002 | ![]() |
2003 | ![]() |
2004 | ![]() |
2005 | ![]() |
2006 | ![]() |
2007 | ![]() |
2008 | ![]() |
2009 | ![]() |
2010 | ![]() |
2011 | ![]() |
2012 | ![]() |
2013 | ![]() |
2014 | ![]() |
2015 | ![]() |
2016 | ![]() |
2017 | ![]() |
2018 | ![]() |
2019 | ![]() |
2020 | ![]() |
2021 | ![]() |
2022 | ![]() |
2023 | ![]() |
2024 |
Spieler nach Tagen als Führende der PDC Order of Merit
Spieler | erstmals am | Tage | Serie | |
---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
1. Aug. 1996 | 3351 | 2033 |
2. | ![]() |
1. Jan. 2014 | 2559 | 2559 |
3. | ![]() |
Jan 1993 | 1559 | 699 |
4. | ![]() |
10. Apr. 1995 | 1207 | 728 |
5. | ![]() |
27. Feb. 2005 | 666 | 469 |
6. | ![]() |
3. Jan. 2021 | 569 | 427 |
7. | ![]() |
24. Sep. 2000 | 399 | 399 |
8. | ![]() |
3. Jan. 2023 | 365 | 365 |
9. | ![]() |
4. Jan. 2003 | 203 | 203 |
10. | ![]() |
6. März 2022 | 161 | 140 |
11. | ![]() |
1. Jan. 2008 | 159 | 159 |
12. | ![]() |
6. Nov. 1994 | 155 | 155 |
13. | ![]() |
3. Jan. 2024 | 1 | 1 |
Einzelnachweise
- PDC Order of Merit Newsmeldung vom 12. August 2005, abgerufen am 11. Februar 2023
- PDC Order of Merit. Abgerufen am 4. Januar 2024 (englisch).
- World Number 1 (PDC). PDPA, abgerufen am 19. April 2022 (englisch).