Pazifikspiele 2015

Die XV. Pazifikspiele fanden vom 4. bis 18. Juli 2015 in Port Moresby, Papua-Neuguinea statt. Nach 1969 und 1991 war Papua-Neuguinea zum dritten Mal Gastgeber der Wettkämpfe. Es nahmen 24 Länder und Territorien in 28 Sportarten teil.

XV. Pazifikspiele
Austragungsort: Papua-Neuguinea Port Moresby
Stadion: Hubert Murray Stadium
Eröffnungsfeier: 4. Juli 2015
Schlussfeier: 18. Juli 2015
Eröffnet durch: Prinz Andrew
Wettkämpfe: 28 Sportarten
Länder: 24
Neukaledonien 2011
Samoa 2019

Erstmals in der Geschichte der Spiele nahmen auch Australien und Neuseeland an den Spielen teil. Die Mitgliedsverbände des Oceania National Olympic Committees votierten im Juli 2014 dafür, die beiden Länder probeweise in insgesamt vier Sportarten zur Teilnahme zuzulassen: 7er-Rugby, Gewichtheben, Segeln und Taekwondo.[1] Bislang waren Australien und Neuseeland von der Teilnahme ausgeschlossen worden, da die übrigen Mitglieder eine zu große Dominanz der beiden größten Nationen im Pazifik befürchteten. In den genannten Sportarten sei allerdings eine ausreichende Konkurrenz der kleineren Nationen gegeben. Neuseeland nahm außerdem noch am Fußballturnier teil, da dieses gleichzeitig als Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele 2016 fungierte. Allerdings konnte Neuseeland in diesem Wettbewerb keine Medaille im Rahmen der Pazifikspiele gewinnen.

Erfolgreichste Nation war Gastgeber Papua-Neuguinea, das insgesamt 217 Medaillen gewann, darunter 88 Goldmedaillen.

Teilnehmer

Insgesamt 24 Nationen nahmen an den Spielen teil:

Sportarten und Zeitplan

   Eröffnungs- und Abschlusszeremonie        Qualifikationswettkämpfe        Finalentscheidungen

Letzte Spalte: Gesamtanzahl der Entscheidungen in den einzelnen Sportarten

Juli 3.
Fr
4.
Sa
5.
So
6.
Mo
7.
Di
8.
Mi
9.
Do
10.
Fr
11.
Sa
12.
So
13.
Mo
14.
Di
15.
Mi
16.
Do
17.
Fr
18.
Sa
Gesamt
Feiern
Basketball 2 2
Beachvolleyball 2 2
Bodybuilding 12 12
Bowls 4 4 8
Boxen 3 10 13
Cricket 1 1 2
Fußball 1 1 2
Gewichtheben 12 12 12 9 45
Golf 4 4
Hockey 2 2
Kanu 4 4 2 2 12
Karate 10 7 17
Kraftdreikampf 15 15
Leichtathletik 5 11 7 14 9 2 48
Netball 1 1
Rugby League 1 1
7er-Rugby 2 2
Schießen 2 2 1 2 1 3 11
Schwimmen 7 6 7 7 6 7 2 42
Segeln 6 6
Softball 1 1
Squash 2 2 2 1 7
Taekwondo 8 8 2 18
Tennis 2 3 2 7
Tischtennis 2 5 2 2 11
Touch Rugby 2 1 3
Triathlon 3 3
Volleyball 2 2
Medaillenentscheidungen152726221529195272911282530 299
Juli 3.
Fr
4.
Sa
5.
So
6.
Mo
7.
Di
8.
Mi
9.
Do
10.
Fr
11.
Sa
12.
So
13.
Mo
14.
Di
15.
Mi
16.
Do
17.
Fr
18.
Sa
Gesamt

Medaillenspiegel

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea886960217
2Neukaledonien Neukaledonien595056165
3Tahiti Tahiti393440113
4Fidschi Fidschi334437114
5Samoa Samoa17231151
6Australien Australien17191147
7Nauru Nauru710522
8Salomonen Salomonen761528
9Tonga Tonga71917
10Cookinseln Cookinseln671629
11Guam Guam33713
12Kiribati Kiribati3159
13Samoa Amerikanisch Amerikanisch-Samoa3148
14Mikronesien Foderierte Staaten Föderierte Staaten von Mikronesien314
15Vanuatu Vanuatu281222
16Norfolkinsel Norfolkinsel2327
17Neuseeland Neuseeland191020
18Wallis Futuna Wallis und Futuna1168
19Tuvalu Tuvalu134
20Niue Niue112
Palau Palau112
22Marshallinseln Marshallinseln55
Total299292316907

Einzelnachweise

  1. Australia and New Zealand to compete in Pacific Games, abc.net.au vom 3. Juli 2014. Abgerufen am 20. Juli 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.