Pius Schwarzentruber
Pius Schwarzentruber (* 6. März 1965 in Romoos) ist ein ehemaliger Schweizer Radrennfahrer.
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 6. März 1965 |
Geburtsort | Romoos |
Nation | Schweiz |
Disziplin | Bahnradsport; Strassenradsport |
Internationale Team(s) | |
1987–88 1989–90 |
Cyndarella Frank-Toyo |
Wichtigste Erfolge | |
1986, 1987: Schweizer Meister in der Einerverfolgung | |
Letzte Aktualisierung: 05. September 2022 |
1983 wurde Pius Schwarzentruber Schweizer Junioren-Meister im Strassenrennen. Von 1986 bis 1990 war er Profi. 1986 sowie 1987 wurde er nationaler Meister in der Einerverfolgung.
Nach seinem Rücktritt von Radsport wurde Schwarzentruber Geschäftsführer einer Firma zur Herstellung von Holzpellets. Auch im Radsport blieb er weiterhin engagiert, so etwa als langjähriges Mitglied der Wettkampfjury beim 24-Stunden-Rennen in Schötz und als Vorstandsmitglied des dortigen Radsportvereins.[1]
Weblinks
- Pius Schwarzentruber in der Datenbank von Radsportseiten.net
Einzelnachweise
- Nicola Linggi: Rückblick auf ereignisreiches Jahr. In: Oberwiggentaler. 1. Februar 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.