Rennrodel-Weltmeisterschaften 2005

Die 38. Rennrodel-Weltmeisterschaften auf der Kunstbahn fanden vom 18. bis 20. Februar 2005 im US-amerikanischen Park City statt und bildeten den Höhepunkt der Rennrodel-Weltcupsaison 2004/05.

Rennrodel-Weltmeisterschaften 2005
Männer Frauen
Sieger
Einsitzer Italien Armin Zöggeler Deutschland Sylke Otto
Doppelsitzer Deutschland Florschütz/Wustlich
Teamstaffel Deutschland Deutschland
Georg Hackl
Sylke Otto
André Florschütz/
Torsten Wustlich

Einsitzer der Frauen

Rang Name Land Zeit
1 Sylke OttoDeutschland Deutschland1:28,056
2 Barbara NiedernhuberDeutschland Deutschland+0,228
3 Anke WischnewskiDeutschland Deutschland+0,310
4 Ashley HaydenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten+0,443
5 Natalja JakuschenkoUkraine Ukraine+0,640
6 Sonja ManzenreiterOsterreich Österreich+0,726
7 Veronika HalderOsterreich Österreich+0,813
8 Anna OrlovaLettland Lettland+0,815
9 Regan LauscherKanada Kanada+0,899
10 Courtney ZablockiVereinigte Staaten Vereinigte Staaten+0,906
11 Anastasia Oberstolz-AntonowaItalien Italien+0,922
12 Lilia LudanUkraine Ukraine+0,973
13 Brenna MargolVereinigte Staaten Vereinigte Staaten+1,034
14 Nina ReithmayerOsterreich Österreich+1,059
15 Erin HamlinVereinigte Staaten Vereinigte Staaten+1,066
Silke KraushaarDeutschland Deutschlanddsq

Einsitzer der Männer

Rang Name Land Zeit
1 Armin ZöggelerItalien Italien1:30,617
2 Georg HacklDeutschland Deutschland+0,153
3 David MöllerDeutschland Deutschland+0,167
4 Jan EichhornDeutschland Deutschland+0,276
5 Markus KleinheinzOsterreich Österreich+0,384
6 Stefan HöhenerSchweiz Schweiz+0,471
7 Tony BenshoofVereinigte Staaten Vereinigte Staaten+0,493
8 Reinhold RainerItalien Italien+0,530
9 Wiktor KneibRussland Russland+0,594
10 Jaroslav SlavikSlowakei Slowakei+0,698
11 Mārtiņš RubenisLettland Lettland+0,773
12 Jeff ChristieKanada Kanada+0,807
13 Wilfried HuberItalien Italien+0,929
14 Andi LangenhanDeutschland Deutschland+1,120
15 Daniel PfisterOsterreich Österreich+1,615

Doppelsitzer der Männer

Rang Name Land Zeit
1 André FlorschützTorsten WustlichDeutschland Deutschland1:28,091
2 Patric LeitnerAlexander ReschDeutschland Deutschland+0,012
3 Mark GrimmetteBrian MartinVereinigte Staaten Vereinigte Staaten+0,124
4 Christian OberstolzPatrick GruberItalien Italien+0,191
5 Gerhard PlankensteinerOswald HaselriederItalien Italien+0,272
6 Preston GriffallDan JoyeVereinigte Staaten Vereinigte Staaten+0,311
7 Ľubomír MickWalter MarxSlowakei Slowakei+0,428
8 Markus SchieglTobias SchieglOsterreich Österreich+0,483
9 Christian NiccumPatrick QuinnVereinigte Staaten Vereinigte Staaten+0,685
10 Juris ŠicsAndris ŠicsLettland Lettland+0,705
11 Grant AlbrechtEric PothierKanada Kanada+0,721
12 Marcel LorenzChristian BaudeDeutschland Deutschland+0,849
13 Hans Peter FischnallerKlaus KoflerItalien Italien+0,908
14 Goro HayashibeMasaki ToshiroJapan Japan+1,473
15 Michail KuzmitschJuri WeselowRussland Russland+1,517

Teamwettbewerb

Rang Land Name Zeit
1 Deutschland DeutschlandAndré Florschütz/Torsten WustlichSylke OttoGeorg Hackl2:15,696
2 Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenMark Grimmette/Brian MartinAshley HaydenTony Benshoof+0,163
3 Italien ItalienChristian Oberstolz/Patrick GruberAnastasia Oberstolz-AntonowaArmin Zöggeler+0,237
4 Osterreich ÖsterreichMarkus Schiegl/Tobias SchieglSonja ManzenreiterMarkus Kleinheinz+0,350
5 Russland RusslandIwan Newmergiski/Wladimir ProchorowAlexandra RodionowaAlbert Demtschenko+0,854
6 Kanada KanadaGrant Albrecht/Eric PothierRegan LauscherJeff Christie+0,866
7 Slowakei SlowakeiĽubomír Mick/Walter MarxVeronika SabolováJaroslav Slavik+1,615
8 Japan JapanGoro Hayashibe/Masaki ToshiroMadoka HaradaTakahisa Oguchi+2,475
9 Polen PolenMarcin Piekarski/Krzysztof LipinskiEwelina StaszulonekPrzemyslaw Pochlod+2,861
10 Lettland LettlandJuris Šics/Andris ŠicsAnna OrlovaMārtiņš Rubenis+9,377

Medaillenspiegel

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1. Deutschland Deutschland 3 3 2 8
2. Italien Italien 1 0 1 2
3. Vereinigte Staaten USA 0 1 1 2
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.