Saint-Maur (Indre)

Saint-Maur ist eine französische Gemeinde mit 3.641 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Indre der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Châteauroux und zu den Kantonen Buzançais und Levroux. Die Einwohner werden Saint-Maurois genannt.

Saint-Maur
Saint-Maur (Frankreich)
Saint-Maur (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Indre (36)
Arrondissement Châteauroux
Kanton Buzançais
Levroux
Gemeindeverband Châteauroux Métropole
Koordinaten 46° 48′ N,  38′ O
Höhe 127–184 m
Fläche 87,91 km²
Einwohner 3.641 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 41 Einw./km²
Postleitzahl 36250
INSEE-Code 36202
Website https://www.saint-maur36.fr/

Gliederung

Ortsteilehemaliger
INSEE-Code
Fläche
(km²)
Höhenlage
(m)
Einwohnerzahl
(2016)[1]
Dichte
(Einw. je km²)
Kantonszugehörigkeit
Saint Maur (Verwaltungssitz)3620270.31127–1843.15144,8Buzançais
Villers-les-Ormes3624517.60141–169.045025,6Levroux

Geographie

Saint-Maur ist eine banlieue im Westen von Châteauroux. Umgeben wird Saint-Maur von den Nachbargemeinden Vineuil im Norden, Déols im Nordosten, Châteauroux im Osten, Le Poinçonnet im Südosten, Velles im Süden, Luant im Südwesten sowie Niherne und Villedieu-sur-Indre im Westen und Nordwesten.

Durch die Gemeinde führt die Autoroute A20.

Geschichte

Am 1. Januar 2016 wurde die nördlich angrenzende Gemeinde Villers-les-Ormes eingemeindet.

Bevölkerungsentwicklung

GemeindeEinwohnerzahlen (Census)
19621968197519821990199920062008201120132016
Saint Maur16531890262935043646334033993387318631123151
Villers-les-Ormes288248251289292338390421419419450
Saint-Maur19412138288037933938367837893808360535313601
Quelle: Cassini und INSEE

Die (Gesamt-)Einwohnerzahlen der Gemeinde Saint-Maur wurden durch Addition der bis Ende 2015 selbständigen Gemeinde Villers-les-Ormes ermittelt.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Maur
  • Schloss Laleuf
Kirche Saint-Maur
Commons: Saint-Maur – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Einwohnerzahlen rückwirkend zum 1. Januar 2016
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.