Sainte-Florence (Vendée)

Sainte-Florence ist eine französische Gemeinde mit 1.333 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Vendée in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement La Roche-sur-Yon und ist Mitglied im Gemeindeverband Communauté de communes du Pays de Saint-Fulgent Les Essarts. Die Einwohner werden Florentins und Florentines genannt.

Sainte-Florence
Sainte-Florence (Frankreich)
Sainte-Florence (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Vendée (85)
Arrondissement La Roche-sur-Yon
Kanton Chantonnay
Gemeindeverband Pays de Saint-Fulgent Les Essarts
Koordinaten 46° 48′ N,  10′ W
Höhe 48–107 m
Fläche 17,09 km²
Einwohner 1.333 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 78 Einw./km²
Postleitzahl 85140
INSEE-Code 85212

Bürgermeisteramt (Mairie)

Geografie

Sainte-Florence liegt in der Région naturelle Bocage vendéen etwa 25 Kilometer nordöstlich von La Roche-sur-Yon. Der Fluss Le Douet mit seinen Quellgewässern durchquert das Gemeindegebiet. Der Ruisseau du Molinet et de la Revoilerie bildet die natürliche Grenze zur südlichen Nachbargemeinde Sainte-Cécile.

Umgeben wird Sainte-Florence von den fünf Nachbargemeinden:

Saint-André-Goule-d’Oie Vendrennes
Essarts en Bocage Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt L’Oie
Sainte-Cécile

Geschichte

Der Erlass des Präfekten vom 5. Oktober 2015 legte mit Wirkung zum 1. Januar 2016 die Eingliederung von Sainte-Florence als Commune déléguée zusammen mit den früheren Gemeinden Boulogne, Les Essarts und L’Oie zur neuen Commune nouvelle Essarts en Bocage fest.[1]

Gemäß dem Erlass des Präfekten vom 19. Oktober 2023 wurde Sainte-Florence mit Wirkung vom 1. Januar 2024 aus der Commune nouvelle herausgelöst und ist seitdem wieder eine selbstständige Gemeinde.[2]

Bevölkerungsentwicklung

Sainte-Florence: Einwohnerzahlen von 1800 bis 2021
Jahr  Einwohner
1800
 
567
1806
 
993
1821
 
1.223
1831
 
1.076
1836
 
1.369
1841
 
1.424
1846
 
1.515
1851
 
1.547
1856
 
1.537
1861
 
1.598
1866
 
1.550
1872
 
1.580
1876
 
1.572
1881
 
1.665
1886
 
1.710
1891
 
1.786
1896
 
835
1901
 
794
1906
 
790
1911
 
751
1921
 
674
1926
 
674
1931
 
627
1936
 
664
1946
 
663
1954
 
624
1962
 
660
1968
 
685
1975
 
647
1982
 
724
1990
 
730
1999
 
857
2006
 
975
2013
 
1.204
2021
 
1.333
Quelle(n): EHESS/Cassini bis 1999,[3] INSEE ab 2006[4][5][6]
Ammerkung(en): Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Kirche Sainte-Florence

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Sainte-Florence aus dem 19. Jahrhundert
  • Herrenhaus Le Grand Logis aus dem 16. Jahrhundert

Bildung

Die Gemeinde verfügt über eine private Vor- und Grundschule „Sainte Marie“.[7]

Wirtschaft

Sainte-Florence liegt in den Zonen AOC der Butter mit den Appellationen

  • Beurre Charentes-Poitou,
  • Beurre des Charentes und
  • Beurre des Deux Sèvres.[8]

Verkehr

Die Departementsstraße 160, die ehemalige Route nationale 160, durchquert die Gemeinde von Südwest nach Nordost und verbindet sie mit La Roche-sur-Yon über Essarts en Bocage im Südwesten und Cholet über Vendrennes im Nordosten. In der Nähe des Zentrums von L’Oie kreuzt sie die Departementsstraße 137, die ehemalige Route nationale 137, die in nördlicher Richtung bis nach Nantes und in südlicher Richtung bis nach La Rochelle geführt wird. Nächstgelegener Zugang zum Autobahnnetz ist die Anschlussstelle zur Autoroute A 83 in Essarts en Bocage in etwa vier Kilometer Entfernung. Weitere Land- und lokale Departementsstraßen führen zu weiteren Nachbargemeinden von Sainte-Florence.

Zwei Buslinien des öffentlichen Transportnetzes Aléop der Region Pays de la Loire von Cholet nach La Roche-sur-Yon und von Chantonnay nach Montaigu-Vendée verbinden Sainte-Florence mit anderen Gemeinden der Region und zu Bahnhöfen der SNCF.[9]

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Vendée. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-118-X, S. 241–243.
Commons: Sainte-Florence – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS N°68 - OCTOBRE 2015. (PDF) Département Vendée, 9. Oktober 2015, S. 182–184, archiviert vom Original am 21. November 2015; abgerufen am 19. Januar 2014 (französisch).
  2. RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS SPÉCIALS N°85-2023-172. (PDF) Département Vendée, 20. Oktober 2023, S. 8–12, abgerufen am 19. Januar 2024 (französisch).
  3. Notice Communale Sainte-Florence. EHESS, abgerufen am 19. Januar 2024 (französisch).
  4. Populations légales 2006 Commune de Sainte-Florence (85212). INSEE, abgerufen am 19. Januar 2024 (französisch).
  5. Populations légales 2013 Commune de Sainte-Florence (85212). INSEE, abgerufen am 19. Januar 2024 (französisch).
  6. Populations légales 2021. INSEE, abgerufen am 19. Januar 2024 (französisch).
  7. Annuaire. Nationales Bildungsministerium, abgerufen am 19. Januar 2024 (französisch).
  8. Institut national de l’origine et de la qualité : Rechercher un produit. Institut national de l’origine et de la qualité, abgerufen am 19. Januar 2024 (französisch).
  9. Mon réseau Aléop. Aléop, abgerufen am 19. Januar 2024 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.