Saison 2007 von Super 14

Die Saison 2007 war die zweite Ausgabe von Super 14, einem Rugby-Union-Wettbewerb mit 14 Franchise-Mannschaften aus Australien, Neuseeland und Südafrika (von 1996 bis 2005 hieß der Wettbewerb Super 12).

Saison 2007 von Super 14
MeisterSudafrika Bulls (1. Titel)
Mannschaften14
LänderAustralien Australien (4 Teams)
Neuseeland Neuseeland (5 Teams)
Sudafrika Südafrika (5 Teams)
Spiele94  (davon 94 gespielt)
Versuche440   4,68 pro Spiel)
Meiste PunkteNeuseeland Stephen Donald, Chiefs (164)
Meiste VersucheSudafrika JP Pietersen, Sharks (12)
Saison 2006 von Super 14

Die Saison begann am 2. Februar 2007 und endete mit dem Finale am 19. Mai 2007. Es wurden insgesamt 94 Spiele ausgetragen, wobei jede Mannschaft eine Round Robin gegen die 13 anderen Mannschaften austrug. Es folgten zwei Halbfinalspiele und schließlich das Finale. Meister wurden erstmals die Bulls aus der südafrikanischen Stadt Pretoria; es war zugleich der erste Titelgewinn einer südafrikanischen Mannschaft.

Ergebnisse

Tabelle

  • Teilnahme am Halbfinale
  • M = Amtierender Meister

    TeamSpieleSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Bonus-
    punkte
    Tabellen-
    punkte
    01.Sudafrika Sharks131003355:214+ 141545
    02.Sudafrika Bulls13904388:223+ 165642
    03.Neuseeland Crusaders (M)13805382:235+ 147842
    04.Neuseeland Blues13904355:235+ 120642
    05.Australien Brumbies13904234:173+ 61440
    06.Neuseeland Chiefs13715373:321+ 521040
    07.Australien Western Force13616276:282− 6632
    08.Neuseeland Hurricanes13607247:300− 53327
    09.Neuseeland Highlanders13508235:301− 66727
    10.Sudafrika Stormers13607249:326− 77327
    11.Sudafrika Central Cheetahs13418265:342− 77422
    12.Sudafrika Lions13508175:284− 109222
    13.Australien NSW Waratahs13319266:317− 51721
    14.Australien Queensland Reds132011201:438− 237311

    Die Punkte werden wie folgt verteilt:

    • 4 Punkte bei einem Sieg
    • 2 Punkte bei einem Unentschieden
    • 0 Punkte bei einer Niederlage (vor möglichen Bonuspunkten)
    • 1 Bonuspunkt für vier oder mehr erfolgreiche Versuche, unabhängig vom Endstand
    • 1 Bonuspunkt bei einer Niederlage mit weniger als sieben Punkten Unterschied

    Halbfinale

    12. Mai 2007
    Sudafrika Sharks 34 : 18 Neuseeland Blues Kings Park Stadium, Durban
    Zuschauer: 52.000
    Schiedsrichter: Stuart Dickinson (Australien)
    Versuche: Muller 35. n.erh.
    James 72. erh.
    Murray 80. erh.
    Erhöhungen: Montgomery (2/3)
    Straftritte: Montgomery (4/4) 5., 17., 62., 69.
    Dropgoals: James (1/1) 25.
    (14:6)
    Bericht
    Versuche: Wulf 45. n.erh.
    Nacewa 53. erh.
    Erhöhungen: Nacewa (1/2)
    Straftritte: Nacewa (2/3) 14., 40.

    12. Mai 2007
    Sudafrika Bulls 27 : 12 Neuseeland Crusaders Loftus Versfeld Stadium, Pretoria
    Zuschauer: 50.000
    Schiedsrichter: Matt Goddard (Australien)
    Straftritte: Hougaard (8/8) 6., 10., 26., 38., 40., 46., 49., 58.
    Dropgoals: Hougaard (1/2) 65.
    (14:6)
    Bericht
    Straftritte: Carter (4/5) 15., 23., 29., 52.

    Finale

    19. Mai 2007
    Sudafrika Sharks 19 : 20 Sudafrika Bulls Kings Park Stadium, Durban
    Zuschauer: 50.000
    Schiedsrichter: Steve Walsh (Neuseeland)
    Versuche: Pietersen 19. n.erh.
    van den Berg 78. n.erh.
    Straftritte: Montgomery (3/4) 8., 29., 34.
    (14:10)
    Bericht
    Versuche: Spies 13. erh.
    Habana 80.+ erh.
    Erhöhungen: Hougaard (2/2)
    Straftritte: Hougaard (2/3) 60., 31.
    15Percy MontgomeryAusgewechselt nach 62 Minuten 62.
    14François Steyn
    13Waylon Murray
    12Bradley Barritt
    11JP Pietersen
    10Butch James
    09Ruan Pienaar
    08Ryan KankowskiAusgewechselt nach 63 Minuten 63.
    07AJ Venter
    06Jacques BotesAusgewechselt nach 70 Minuten 70.
    05Johann Muller
    04Johan AckermanAusgewechselt nach 51 Minuten 51.
    03BJ Botha
    02John Smit (c)Ausgewechselt nach 63 Minuten 63.
    01Deon CarstensAusgewechselt nach 69 Minuten 69.
    Auswechselspieler:
    16Bismarck du PlessisEingewechselt nach 63 Minuten 63.
    17Tendai MtawariraEingewechselt nach 69 Minuten 69.
    18Albert van den BergEingewechselt nach 51 Minuten 51.
    19Warren BritzEingewechselt nach 70 Minuten 70.
    20Bobby SkinstadEingewechselt nach 63 Minuten 63.
    21Rory Kockott
    22Adrian JacobsEingewechselt nach 62 Minuten 62.
    15Johan RoetsAusgewechselt nach 62 Minuten 62.
    14Akona Ndungane
    13JP NelAusgewechselt nach 75 Minuten 75.
    12Wynand Olivier
    11Bryan Habana
    10Derick Hougaard
    09Fourie du PreezAusgewechselt nach 79 Minuten 79.
    08Pierre Spies
    07Wikus van HeerdenMedizinische Versorgung von 10. bis 21. Minute 10. bis 21.
    06Pedrie WannenburgAusgewechselt nach 51 Minuten 51.
    05Victor Matfield (c)
    04Bakkies BothaAusgewechselt nach 69 Minuten 69.
    03Rayno GerberAusgewechselt nach 57 Minuten 57.
    02Gary Botha
    01Gurthrö SteenkampAusgewechselt nach 51 Minuten 51.
    Auswechselspieler:
    16Jaco EngelsEingewechselt nach 51 Minuten 51.
    17Danie ThiartEingewechselt nach 57 Minuten 57.
    18Danie RossouwEingewechselt nach 51 Minuten 51.
    19Derick KuünEingewechselt nach 10 Minuten 10. Ausgewechselt nach 21 Minuten 21. Eingewechselt nach 69 Minuten 69.
    20Heini AdamsEingewechselt nach 79 Minuten 79.
    21Morné SteynEingewechselt nach 75 Minuten 75.
    22Jaco van der WesthuyzenEingewechselt nach 62 Minuten 62.

    Statistik

    Meiste erzielte Versuche

    Rang Spieler Mannschaft Versuche
    1. Sudafrika JP Pietersen Sharks 12
    2. Sudafrika Bryan Habana Bulls 8
    Neuseeland Lelia Masaga Chiefs
    4. Australien Cameron Shepherd Western Force 7
    5. Neuseeland Ross Filipo Crusaders 6
    Neuseeland Rico Gear Crusaders
    Neuseeland Doug Howlett Blues
    Neuseeland Casey Laulala Crusaders
    Neuseeland Mose Tuiali’i Crusaders
    Sudafrika Wikus van Heerden Bulls

    Meiste erzielte Punkte

    Rang Spieler Mannschaft Punkte
    1. Neuseeland Stephen Donald Chiefs 164
    2. Sudafrika Derick Hougaard Bulls 161
    3. Australien Peter Hewat NSW Waratahs 156
    4. Australien Cameron Shepherd Western Force 115
    5. Sudafrika Peter Grant Stormers 112
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.