Santa Sofia
Santa Sofia ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 4018 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Forlì-Cesena in der Emilia-Romagna. Die Gemeinde liegt etwa 33,5 Kilometer südsüdwestlich von Forlì und etwa 34 Kilometer südwestlich von Cesena am Parco nazionale delle Foreste Casentinesi, Monte Falterona e Campigna bzw. am Bidente.
Santa Sofia | ||
---|---|---|
? |
| |
Staat | Italien | |
Region | Emilia-Romagna | |
Provinz | Forlì-Cesena (FC) | |
Lokale Bezeichnung | Santa Sfia | |
Koordinaten | 43° 57′ N, 11° 54′ O | |
Höhe | 257 m s.l.m. | |
Fläche | 148,56 km² | |
Einwohner | 4.018 (31. Dez. 2022)[1] | |
Postleitzahl | 47018 | |
Vorwahl | 0543 | |
ISTAT-Nummer | 040043 | |
Bezeichnung der Bewohner | Santasofiesi | |
Schutzpatron | Lucia von Syrakus (13. Dezember) | |
Website | Santa Sofia |

Santa Sofia
Santa Sofia grenzt an die Provinz Arezzo und die Metropolitanstadt Florenz (beide Toskana).
Verkehr
Durch die Gemeinde führt die frühere Strada Statale 310 del Bidente (heute: Provinzstraße 4 R) von Poppi kommend nach Forlì.
Persönlichkeiten
- Paschalis II. (um 1050–1118), Papst ab 1099, im Ortsteil Bleda geboren
Weblinks
Commons: Santa Sofia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.