Serie A 1983/84

Die Serie A 1983/84 war die 52. Spielzeit in der höchsten italienischen Fußball-Spielklasse der Herren. Sie begann am 12. September 1983 und endete am 13. Mai 1984. Als Aufsteiger kamen der AC Mailand, Lazio Rom und Catania Calcio aus der Serie B dazu.

Serie A 1983/84
MeisterJuventus Turin
Europapokal der
Landesmeister
Juventus Turin
UEFA-PokalAC Florenz, Inter Mailand
PokalsiegerAS Rom
Europapokal der
Pokalsieger
AS Rom
AbsteigerGenua 1893, Pisa SC,
Catania Calcio
Mannschaften16
Spiele240
Tore573  2,39 pro Spiel)
TorschützenkönigFrankreichFrankreich Michel Platini (Juventus Turin)
Serie A 1982/83
Serie B 1983/84

Die Saison als Meister beendete Juventus Turin und wurde damit Nachfolger der AS Rom. Die Qualifikation für den Europapokal der Landesmeister schaffte Juventus. Für den UEFA-Pokal qualifizierten sich der AC Florenz und Inter Mailand. Über die Coppa Italia sicherte sich der AS Rom die Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger des folgenden Jahres. In die Serie B absteigen mussten Genua 1893, der Pisa SC und Catania Calcio.

Abschlusstabelle

Teilnehmer der Serie A 1983/84
Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Juventus Turin (P) 30 17 9 4 057:290 +28 43:17
2. AS Rom 30 15 11 4 048:280 +20 41:19
3. AC Florenz 30 12 12 6 048:310 +17 36:24
4. Inter Mailand 30 12 11 7 037:230 +14 35:25
5. Torino Calcio 30 11 11 8 037:300 +7 33:27
6. Hellas Verona 30 12 8 10 043:350 +8 32:28
7. Sampdoria Genua 30 12 8 10 036:300 +6 32:28
8. AC Mailand (N) 30 10 12 8 037:400 −3 32:28
9. Udinese Calcio 30 11 9 10 047:400 +7 31:29
10. Ascoli Calcio 30 9 11 10 029:350 −6 29:31
11. US Avellino 30 9 8 13 033:390 −6 26:34
12. SSC Neapel 30 7 12 11 028:380 −10 26:34
13. Lazio Rom (N) 30 8 9 13 035:490 −14 25:35
14. Genua 1893 30 6 13 11 024:360 −12 25:35
15. Pisa SC 30 3 16 11 020:350 −15 22:38
16. Catania Calcio (N) 30 1 10 19 014:550 −41 12:48

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

Für den Abstieg: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Italienischer Meister und Teilnahme am Europapokal der Landesmeister 1984/85
  • Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger 1984/85
  • Teilnahme am UEFA-Pokal 1984/85
  • Abstieg in die Serie B 1984/85
  • (M)Italienischer Meister 1982/83
    (P)Pokalsieger 1982/83
    (N)Neuaufsteiger aus der Serie B 1982/83

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    1983/84 AS Rom Juventus Turin Inter Mailand Hellas Verona Calcio AC Florenz Udinese Torino Calcio US Avellino SSC Neapel Pisa SC CFC Genua Ascoli Calcio AC Mailand Lazio Rom Catania Calcio
    AS Rom0:01:03:22:14:11:12:13:25:12:01:01:13:12:21:0
    Juventus Turin2:22:03:11:03:21:22:11:12:03:14:27:02:12:12:0
    Inter Mailand1:01:21:02:12:01:20:03:01:03:01:10:02:01:16:0
    Hellas Verona1:02:11:23:12:11:02:23:01:12:00:03:11:14:23:1
    AC Florenz0:03:31:12:00:03:04:11:05:10:00:02:12:23:25:0
    Udinese Calcio1:02:22:21:13:10:30:02:14:12:13:10:01:22:03:1
    Sampdoria Genua1:21:10:21:01:22:12:10:14:11:02:01:21:11:12:0
    Torino Calcio2:12:13:11:11:00:12:14:22:12:22:10:01:24:02:0
    US Avellino2:21:21:11:00:02:10:20:01:01:13:12:14:03:00:0
    SSC Neapel1:21:10:21:00:02:11:10:02:00:00:01:00:03:03:0
    Pisa SC1:10:00:00:31:11:10:01:11:01:11:10:10:02:22:0
    Genua 18930:22:11:11:12:20:50:02:10:20:00:01:02:00:03:0
    Ascoli Calcio0:00:01:02:11:21:00:10:04:12:23:20:02:42:02:1
    AC Mailand1:10:30:04:22:23:32:10:11:00:22:11:00:04:12:1
    Lazio Rom0:20:13:01:11:22:22:11:02:13:20:12:12:10:03:0
    Catania Calcio2:20:20:00:10:20:21:10:01:10:02:01:21:11:11:1

    Torschützenliste

    Pl.Nat.SpielerVereinTore
    1 FrankreichFrankreich Michel PlatiniJuventus Turin20
    2 Brasilien 1968 ZicoUdinese Calcio19
    3 ItalienItalien Maurizio IorioHellas Verona14
    4 ItalienItalien Paolo RossiJuventus Turin13
    5 ItalienItalien Massimo BriaschiGenua 189312
    ItalienItalien Paolo MonelliAC Florenz12
    7 Argentinien Patricio HernándezTorino Calcio11
    8 ItalienItalien Alessandro AltobelliInter Mailand10
    Argentinien Daniel BertoniAC Florenz10
    ItalienItalien Pietro Paolo VirdisUdinese Calcio10

    Meistermannschaft

    (in Klammern sind die Spiele und Tore angegeben)

    Juventus Turin
    Juventus Turin
    Commons: Serie A 1983/84 – Sammlung von Bildern
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.